Jun 9
Allgäuer Alpen   T4+ I  
8 Jun 13
Läuferspitze (1956 m) - Kleine Runde über dem Füssener Jöchle
Angeregt von Festivaltour.de ging es heute in die Tannheimer Berge. Keine leichte Aufgabe in diesem stark frequentierten Gebiet ruhige Tourenziele zu finden. Und es gibt Sie doch, sogar nur unweit der Gondelbahn Füssener Jöchle. Hallerschrofen und Hahnenkopf, zwei mir bisher unbekannte Gipfel. Höchste Zeit diese...
Publiziert von Nic 8. Juni 2013 um 23:58 (Fotos:40 | Kommentare:1)
   
Allgäuer Alpen   T5 II  
31 Jul 13
Urbeleskarspitze (2632 m) - Nummer Zwei der Hornbachkette
Die Urbeleskarspitze - Trotz großem Namen und stattlicher Höhe erhält dieser fantastische Aussichtsgipfel eher selten Besuch. Das GB von 1987 ist erst halb voll. Jahrelang geplant, hat es nun endlich geklappt. Noch schnell ein paar Sachen gepackt und mit Bergkameradin Julia spontan für 2 Tage in die Allgäuer und Lechtaler...
Publiziert von Nic 2. August 2013 um 11:52 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T3  
26 Okt 13
Haldenspitze (2220 m) - Goldener Oktober in der Rosskargruppe
"Die Haldenspitze ( auch Schnatterbacherkopf ) ist ein eher unbekannter und seltener besuchter Gipfel in der Rosskargruppe. Sie ist nur von wenigen Orten aus gut erkennbar, steht meist verdeckt von Saldainer- oder Grubachspitze oder geht vor der Stallkarspitze etwas unter"... Meine letzte Tour des Jahres in den Allgäuer Alpen...
Publiziert von Nic 28. Oktober 2013 um 09:35 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
24 Feb 14
Krinnenspitze (2000 m) - Ein Hauch von Frühling
Die Krinnenspitze ist eigentlich ein Schneeschuhklassiker. Im Sommer meist überlaufen hat man im Winter mit etwas Glück zumindest unter der Woche seine Ruhe. Dieses Jahr ist alles anders. Der Schneemangel ermöglicht teils schneefreie Südanstiege bis auf 2000 m. Auch heute kamen die Schneeschuhe erst auf den letzten 300 Hm zum...
Publiziert von Nic 24. Februar 2014 um 22:51 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T3 WT3  
28 Feb 14
SST Hahlekopf (1758 m) - Winter in den Tannheimer Bergen
Erhält der Hahlekopf schon im Sommer eher seltener Besuch, wird er im Winter so gut wie gar nicht beachtet.Während sich am Füssener Jöchle die Leute die Füsse platt treten, genießt man auf diesem feinen Aussichtsgipfel seine Ruhe. Schöne Ausblicke in die Ammergauer, Lechtaler und auf den mächtigen Ostgrat der Gehrenspitze...
Publiziert von Nic 1. März 2014 um 09:54 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T4+ I K2  
8 Mai 14
Rote Flüh (2108 m) - kleine Tannheimer Runde
Die Rote Flüh ist eines der Schaustücke der Tannheimer Berge und bei Kletterern und Wanderern überaus beliebt. In den Sommermonaten hoffnungslos überlaufen, hat man im Frühjahr gute Chancen auf eine ruhige Begehung. Neben einigen Kletterrouten ist der Anstieg über den Friedberger Klettersteig und die Gelbe Scharte am...
Publiziert von Nic 9. Mai 2014 um 13:44 (Fotos:46)
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Jun 15
Litnisschrofen (2068 m) - Rundtour von Rauth
Der Litnisschrofen oder "nach historischen Quellen" auch Tennenbergkopf ist ein fantstischer Aussichtsgipfel hoch über dem Weißenbachtal in den Vilsalpeseebergen. Wärend sich die Nordseite äußerst abweisend präsentiert, lässt er sich über die Südseite relativ unschwierig besteigen. Der Berg bietet verschiedenste...
Publiziert von Nic 29. Juni 2015 um 13:43 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T5- I  
12 Sep 16
Sebenspitze (1935 m) & Co. - rustikales in den Tannheimern
Die Tannheimer Berge gelten gemeinhin als ziemlich überlaufen. Eine Seilbahn, diverse Hütten und teils versicherte Steiganlagen locken Wanderfreunde aus Nah und Fern. Nichtdestotrotz gibt es nur unweit bekannter Modeberge wie Aggenstein und Großer Schlicke, ein paar Gipfel die bis heute von den Massen verschont blieben....
Publiziert von Nic 20. September 2016 um 08:26 (Fotos:34)
Allgäuer Alpen   T3  
14 Sep 16
Rote Flüh (2108 m) - der Tannheimer Klassiker
Die Rote Flüh bildet den westlichen Eckpunkt des berühmten "Tannheimer Dreigestirns" und ist zugleich der dritthöchste Gipfel dieser kleinen Untergruppe der Allgäuer Alpen. Neben ihren etwas höheren Nachbarn Gimpel und Kellenspitze, gehört sie zu den absoluten Klassikern der Tannheimer Berge und erhält dementsprechend...
Publiziert von Nic 20. Oktober 2016 um 11:46 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T6- III  
21 Okt 17
Torkopf (1930 m) Überschreitung - kurz und knackig
Der Torkopf im Kleinwalsertal ist den meisten Bergsteigern wohl eher kein Begriff. Dabei kann sich dieser kleine "Giftzwerg" durchaus mit anderen bekannten Steilgrasbergen im Allgäu messen. Zumindest was den Anspruch seiner Besteigung anbelangt, braucht er sich nicht zu verstecken. Da die Tour von quacamozza bereits mehrfach...
Publiziert von Nic 25. Oktober 2017 um 07:18 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T6- II  
30 Jun 18
Schochenspitze Nordgrat und Rote Spitze Ostgrat - vom Bruch ins Gras
Die Schochenspitze ist ein Berg der Vilsalpseegruppe in den Allgäuer Alpen. Der Gipfel lässt sich auf dem Normalweg unschwierig erreichen und erhält dementsprechend häufig Besuch. Der kurze Nordgrat wird hingegen äußerst selten begangen. Kein Wunder, wird doch im Alpenvereinsführer mit Schlagwörtern wie "IV und äußerst...
Publiziert von Nic 6. Juli 2018 um 16:54 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T5-  
21 Apr 19
Sevischrofen (1659 m) - im Reich der Jäger
Der Sevischrofen ist ein auffallend steiler Gipfel im Gebiet von Schönenbach in Vorarlberg. Der Name des kaum beachtete Berg es kommt von "Seven, einer Wacholderart....Auszug AFV Nach einem relativ langen und schneereichen Winter, galt es an diesem traumhaften Osterwochenende endlich die (Alpin)wandersaison einzuläuten. Wir...
Publiziert von Nic 23. April 2019 um 11:54 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T3  
3 Okt 23
Klimmspitze (2464 m) - eine Herbsttour
Die Klimmspitze hoch über Elmen im Lechtal bildet den östlichen Eckpunkt der Hornbachkette in den Allgäuer Alpen. Die Benennung des Berges erfolgte laut Wikipedia nach dem kleinen Ort Klimm, südwestlich von Elmen. Die touristische Erstbesteigung gelang keinem geringeren als Hermann von Barth im Jahr 1869. Mein letzter...
Publiziert von Nic 8. Oktober 2023 um 17:41 (Fotos:20)