Hikr » Max » Touren

Max » Tourenberichte (1594)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 6
Alpenvorland   T1  
6 Okt 18
Widdersberg - Andechs
Durchschnittlich spaßige Kurzwanderung zum Heiligen Berg. Dabei ist uns ganz entfallen, dass das Oktoberfest ja noch andauert und womöglich der eine oder andere Tourist den Gipfel stürmt. Beschaulich ist der Anmarsch anfangs nicht, denn in Widdersberg muss man durch den Ort zur Friedinger Straße, wo man dem Wegweiser "Fußweg...
Publiziert von Max 28. Oktober 2018 um 19:35 (Fotos:32)
Sep 29
Lombardei   T1  
29 Sep 18
Como - Stadtwanderung
Zum Abschluss des Urlaubs gibt's noch ein bißchen Kultur und feines Essen in Como. Duomo, San Giacomo, Bummel durch die Gassen, Seepromenade, Kunstobjekt Life Electric. Electric? Logisch, die Geburtsstadt von Alessandro Volta, Namensgeber für das Maß der elektrischen Spannung und Mitbegründer der Elektrizitätslehre. Trotz des...
Publiziert von Max 27. Oktober 2018 um 21:35 (Fotos:18)
Sep 28
Mercantour   T4 I  
28 Sep 18
Mont Clapier (3045 m) - Der südlichste Dreitausender des Alpenbogens
Da war noch was offen. Vor fünf Jahren ging uns an den Seen unterhalb des Gipfels die Puste aus, heute soll das Werk vollendet werden. Direkt am Parkplatz der Pont du Countet verkündet ein Schild, dass das Refuge de Nice an diesem Wochenende schliesst und deshalb keine Mahlzeiten gereicht werden. Ob's noch Bier gibt? Die...
Publiziert von Max 27. Oktober 2018 um 17:59 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 27
Alpes-Maritimes   T3  
27 Sep 18
Drei-Gipfel Tour im Vésubie Quellgebiet
Die Schluchten der Vésubie sollen mit die schönsten in den Seealpen sein. Der Fluß entspringt in der Nähe des Klosters Madone de Fenestre am Mont Colomb. Unsere heutige Wanderung zieht eine Schleife in diesem Gebiet über drei Gipfel und vorbei an fünf Seen, dabei ist der alpine Anspruch eher überschaubar, der...
Publiziert von Max 25. Oktober 2018 um 21:04 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 26
Mercantour   T2  
26 Sep 18
Barcelonnette - Cime de la Bonette (2860 m) - Mont des Fourches (2342 m)
Die Route de la Bonette stellt eine Alternative zur Route des Grandes Alpes dar. Sie ist die kürzeste Verbindung von Barcelonnette nach Nizza, bereits 1740-1748 marschierten hier Spanische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg entlang. Und es handelt sich um den höchst gelegenen Pass in Europa, zumindest steht's so auf dem...
Publiziert von Max 23. Oktober 2018 um 22:53 (Fotos:32)
Sep 25
Hautes-Alpes   T2  
25 Sep 18
Lac des Neuf Couleurs (2841 m)
Fouillouse soll das schönste Dorf der Ubaye sein, aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache. Die Anfahrt über die Pont du Châtelet an der gleichnamigen Schlucht ist jedenfalls ein Erlebnis. Ein Bergsee soll heute das Ziel sein, Lac des Neuf Couleurs, was für ein Name. Wir werden nachsehen, ob der wirklich neun Farben hat....
Publiziert von Max 22. Oktober 2018 um 21:21 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 24
Hautes-Alpes   T2  
24 Sep 18
Lac de l'Orrenaye (2411 m) und Lac de Ruburent (2496 m) - Im Reich der Murmeltiere
Eines können wir vorweg sagen: Wir haben noch nie so viele Murmeltiere auf einer Wanderung erspäht wie auf dieser. In irgendeinem Wanderführer habe ich ein Bild gesehen, wo sich ein Murmeltier sogar streicheln lässt. Streicheln liess sich auf unserer Tour zwar keines, aber so nah kamen wir den possierlichen Tieren bis dato...
Publiziert von Max 21. Oktober 2018 um 21:12 (Fotos:32)
Sep 23
Mercantour   T3  
23 Sep 18
Mont Pelat (3051 m) und Lac d'Allos (2230 m) - Top Tour im Mercantour Nationalpark
Aufgrund seiner Position ist der Mont Pelat ein ausgezeichneter Aussichtspunkt und die Besteigung ist nicht schwer. Zwischen Val d'Allos und Col de la Cayolle gelegen, stehen ihm weit und breit keine höheren Gipfel im Weg. Freilich ist er auch kein ganz unbekanntes Ziel, was man an der Kapazität des Parkplatzes ersehen kann. Da...
Publiziert von Max 19. Oktober 2018 um 21:13 (Fotos:48)
Sep 22
Hautes-Alpes   T1  
22 Sep 18
Weite Fahrt - Kurze Trips
Iseo - Bergamo - Mailand - Susa - Briancon - Route des Grandes Alpes - Col de Vars - Barcelonnette. Umrundung bzw. Bademöglichkeit an dem kleinen See bei La Roche-de-Rame und diverse kurze Wandermöglichkeiten (Infotafel) am Col de Vars, die nur ein bis zwei Stunden dauern, ideal für Zwischenstopps. Wunderschöne Gegend,...
Publiziert von Max 18. Oktober 2018 um 19:02 (Fotos:20)
Sep 21
Lombardei   T1  
21 Sep 18
Stadtwanderung Bergamo
Schöne Stadt, also vor allem die Citta Alta. Der Trip geht ungefähr so: Bahnhof - Via Papa Giovanni XXIII - Teatro Donizetti - Viale Roma - Via San Benedetto - Via Sant Alessandro - Viale della Mura (Stadtmauer) im Uhrzeigersinn - Vicolo Bettami - Santa Maria - Duomo - etc. Rückweg von der Citta Alta über Via Gombito -...
Publiziert von Max 17. Oktober 2018 um 22:42 (Fotos:40)
Sep 20
Val Müstair   T3  
20 Sep 18
Piz Umbrail (3033 m) vom gleichnamigen Pass
Kein Geheimtipp und eigentlich hatten wir den Piz Umbrail nicht unbedingt auf unserer todo Liste. Aber bei dem traumhaften Wetter kann man den auf dem Weg in die Lombardei mal so mitnehmen. Reichlich beschrieben auf hikr, exakt signalisiert und markiert, an steilen Stellen gesichert mit Ketten, so steht dem kurzen Gipfelsturm...
Publiziert von Max 17. Oktober 2018 um 22:37 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 19
Trentino-Südtirol   T3  
19 Sep 18
Nockspitz (3006 m) - Leichter 3000er im Langtauferer Tal
Die größte Herausforderung bei dieser Tour besteht darin, den Parkautomaten dazu zu bewegen, ein Ticket auszuspucken. Die Menüführung ist kompliziert und der Blechkamerad bezüglich Plastikgeld äußerst wählerisch. So sammelt sich ein erkleckliches Völkchen aus €- und Nicht-€-Zonen verwundert bis fluchend um den...
Publiziert von Max 16. Oktober 2018 um 20:35 (Fotos:40)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T2  
18 Sep 18
Höfewanderung im Schnalstal mit etwas Hollywood Flair
Das finstere Tal. Damit ist nicht unbedingt das Schnalstal gemeint, wobei uns heute das Wetter tatsächlich wenig Lichtblicke beschert. Es handelt sich um einen Film aus dem Jahr 2014, angereichert mit Western- und Heimatfilmelementen und einer zünftigen Portion Quentin Tarantino zum Showdown. Gedreht wurde der Streifen im...
Publiziert von Max 15. Oktober 2018 um 22:32 (Fotos:22)
Sep 17
Trentino-Südtirol   T2  
17 Sep 18
Kortsch - Allitz - Zaalwaal - mit alpinem Finale
Der Sonnenberg im Vinschgau, nomen est omen. Etliche Wege durchziehen die südlich ausgerichteten Flanken, im Sommer ziemlich warm, in diesem Herbst ebenfalls. Spaziert man vom Feuerwehrhaus die Allitzer Straße bergauf Richtung Westen, biegen rechts ab in den Zelimweg und passieren den Fussballplatz. Jetzt geht's immer geradeaus...
Publiziert von Max 14. Oktober 2018 um 21:25 (Fotos:42)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T1  
16 Sep 18
Glurns - Palabirnenfest
Stadtrundgang in der kleinsten Stadt Südtirols. Wir waren schon oft hier, aber für einen ausgedehnten Spaziergang hat's nie gereicht. Und an diesem Wochenende ist auch noch Palabirnenfest, eine Referenz an die alte Birnensorte. Alles Mögliche wird kredenzt, vom Kuchen über Birnenschmarrn bis zum Schnaps und gesungen wird auch...
Publiziert von Max 14. Oktober 2018 um 20:38 (Fotos:18)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T3  
15 Sep 18
Rötlspitz / Piz Cotschen (3026 m)
Ist schon eine Weile her, dass wir auf dem Rötlspitz waren. Anfangs noch in Begleitung forscher Sandalenträger geht's über die Cima Garibaldi Richtung Norden an die Ostflanke des Rötlspitz, wo sich dann der Zustrom stark ausdünnt. Es wird steiler, der Schwierigkeitsgrad T3 wird aber nur dezent gestreift. Am Sella da Piz...
Publiziert von Max 12. Oktober 2018 um 22:58 (Fotos:32)
Sep 14
Trentino-Südtirol   T2  
14 Sep 18
Piz Chavalatsch (2763 m)
Am Piz Chavaltsch bin ich oft, jedenfalls virtuell. Die Webcam zeigt auf die Ortlerregion und präsentiert somit ein gutes Indiz über die Schneelage auf den hohen Bergen im Süden. Also wird's auch Zeit, mal selbst auf den Gipfel zu steigen. Vom Wildgehege in dem Weiler Fragges führt der Weg No 2 im leichten Auf und Ab Richtung...
Publiziert von Max 11. Oktober 2018 um 20:05 (Fotos:32)
Sep 13
Trentino-Südtirol   T2  
13 Sep 18
Berglhütte - Die ruhige Seite des Ortlers
Die Berglhütte oder Rifugio Borletti thront auf einem grünen Absatz an der Westseite des Ortlers. Auch sie ist Ausgangspunkt für verschiedene Touren um oder auf den Gipfel, allerdings ist der Publikumszuspruch wesentlich dezenter als auf den populären Tracks der Suldener Seite. Wir starten in Trafoi und wandern am...
Publiziert von Max 9. Oktober 2018 um 20:12 (Fotos:27)
Sep 12
Trentino-Südtirol   T4- I  
12 Sep 18
Traumtag an der Vertainspitze (3545 m)
Da wollten wir schon lange mal rauf, endlich klappt's. Und dann auch noch bei bestem Wetter. Keine 100 Meter südlich der Bergstation des Kanzelliftes zweigt der Steig ins Rosimtal ab, auf dem wir ohne Höhenverlust Richtung Osten vorankommen. Gut 20 Minuten später erreichen wir die Wegkreuzung, wo der Weg in den Suldener...
Publiziert von Max 7. Oktober 2018 um 22:36 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Trentino-Südtirol   T3  
11 Sep 18
Payer Hütte (3025 m) - Am Limit
Ortler Feeling, na ja, sagen wir im Beobachter-Status. Nutzt man den Langenstein Sessellift, so ergibt sich eine ansprechende Wanderung mit überschaubaren konditionellen Anforderungen, garniert mit traumhaften Ausblicken rund um den König. Einsam wird's wohl nicht werden, denn dem Genusswanderer stehen mit der K2 Hütte und der...
Publiziert von Max 6. Oktober 2018 um 21:48 (Fotos:40)