Apr 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 25
Seekarkreuz (1601 m) mit Grasleitenstein und -kopf
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr testeten wir hier den Frühling. Fazit: Heuer blüht es auf den Wiesen noch dezent, aber das wird schon noch werden. Die Schneelage ist ähnlich dezent wie im April 2024 und die Tour exakt die gleiche. Auf dem Weg 621 spazieren wir zunächst Richtung Grasleitensteig, biegen aber am Oberen...
Publiziert von Max 16. April 2025 um 10:33 (Fotos:36)
Apr 7
Bayrische Voralpen   T2  
7 Apr 25
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Klassiker für das ganze Jahr. Der bekannte Weg über die Schwaiger Alm rauf zur Bucher Alm und auf dem Weg 665a schließlich zu den beiden Gipfeln. Zunächst nehmen wir via Hubertushütte den Breitenstein ins Visier, danach den Bockstein. Die direkte Verbindung am Kamm führt durch eine Wildruhezone, deshalb machen wir den...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:58 (Fotos:40)
Apr 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Apr 25
Kurztour auf das Stallauer Eck (1212 m)
Uns erscheint der Hügel prädestiniert für trockene Zeiten im Frühjahr, denn wir haben hier auch schon so manche Schlammschlacht ausgefochten. Benötigt wird nur ein kurzes Zeitfenster ohne langwierige Anreise, damit ist alles gesagt. Wie üblich geht es am Zwieselhang los, rein in den Wald, am Funkmast links und 250 m...
Publiziert von Max 13. April 2025 um 22:59 (Fotos:15)
Mär 17
Alpenvorland   T2  
17 Mär 25
Landshuter Carossahöhe
Oft kommen wir nicht in die Gegend, aber heute nutzen wir das schöne Wetter für einen kurzen Stopp in Landshut. Tef schlägt einen Trip auf die Carossahöhe vor, das klingt gut. Wir halten uns exakt an seine Vorgaben, teilweise folgt man dem Landshuter Höhenwanderweg. Nur ganz zum Schluss, bei den wenigen Häusern oberhalb vom...
Publiziert von Max 21. März 2025 um 17:31 (Fotos:10)
Mär 3
Bayrische Voralpen   T2  
3 Mär 25
Fockenstein (1564 m) und Trabanten
So ähnlich waren wir 2011 und 2021 unterwegs, der lange Marsch zum Fockenstein. Zuerst geht's ins Hirschbachtal und nach 20 Minuten an der Winterstube vorbei, 400 m später, mittlerweile schlecht zu erkennen, wechseln wir links auf den alten Steig, der sich wunderschön an dem südseitigen Hang nach oben schraubt. Der Frühling...
Publiziert von Max 13. März 2025 um 22:59 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mär 2
Bayrische Voralpen   T2  
2 Mär 25
Sulzkopf (1279 m) und Rechelkopf (1330 m)
Die beiden Berglein sind halt am schnellsten erreichbar, geeignet für ein noch so kleines Zeitfenster. Auf dem Weg 602 über die Schwaigeralm hoch, auf 1170 m Höhe links in den unbezeichneten Weg (gestrichelt markiert auf der Karte) zum Sulzkopf. Auf Steigspuren weiter Richtung Osten, man landet wieder auf dem bezeichneten...
Publiziert von Max 11. März 2025 um 22:41 (Fotos:12)
Feb 23
Alpenvorland   T1  
23 Feb 25
Taubenberg - wieder einmal
Der übliche Sprint für irgendwie keine rechte Lust aber a bisserl was geht immer. Überraschenderweise denken sich das scheinbar andere auch und so treffen wir tatsächlich auf der Runde einige Mitstreiter an. Der Wegweisung "Nüchternbrunn" folgend vom östlichen Ortsende Oberwarngaus geht es in den Wald und sanft bergan. Nach...
Publiziert von Max 3. März 2025 um 11:36 (Fotos:7)
Feb 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Feb 25
Schwarzenberg (1188 m) - kurz und gut
Er geht halt am schnellsten und als Schlechtwettertour taugt er allemal. Wie letztes Mal wandern wir auf dem Höhenweg vom Weiler Schwarzenberg Richtung Elbach und folgen dann dem 667a zum Gipfel. Runter geht es über das Almsträßchen. Erwähnenswert ist dabei, dass es auf Teer stellenweise übel glatt wird. Vorsicht ist...
Publiziert von Max 24. Februar 2025 um 22:12 (Fotos:9)
Feb 9
Bayerischer Wald   T2  
9 Feb 25
Butzen (775 m)
Mit kleiner Variation machen wir die gleiche Runde wie vor vier Jahren. Wir starten wieder mit der Nummer 9 am westlichen Dorfende von Grafling bei der Kirche bzw. Kirchenstraße, bleiben diesmal aber auf dem rechten, sonnenbeschienenen Ufer des Kollbachs und überqueren diesen. Nun folgt die gleiche Übung wie damals, es geht...
Publiziert von Max 22. Februar 2025 um 15:54 (Fotos:19)
Feb 8
Bayrische Voralpen   T2  
8 Feb 25
Hochalm (1428 m) - Zwischen Frühling und Winter
Same procedure, wie jedes Jahr im Spätwinter oder Frühfrühling, wie auch immer. Von der Walchenklamm geht es auf dem Weg 638 nach oben, wir passieren die Hölleialm und die Mitterhütte. Auf den schattigen Teilstücken ist es schneeig und stellenweise eisig glatt, auf den sonnenverwöhnten Abschnitten herrscht fast Frühling...
Publiziert von Max 19. Februar 2025 um 22:20 (Fotos:24)
Feb 2
Bayerischer Wald   T2  
2 Feb 25
Geißriegel und Kreuzfelsen im Bayerwald
Ähnliche Tour wie vor vier Jahren, diesmal mit einer kleinen Erweiterung. Wie damals beginnt die ganze Übung mit dem Anstieg zum Naturfreundehaus Loderhart, Weg 1a. Dort wenden wir uns auf der "1" Richtung Süden, lassen aber den Abzweig zum Kreuzfelsen zunächst rechts liegen und wandern noch einen knappen Kilometer weiter....
Publiziert von Max 10. Februar 2025 um 16:59 (Fotos:16)
Jan 20
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jan 25
Simetsberg (1840 m)
Auch schon wieder knapp zwölf Jahre her, dass wir auf diesen Berg gestiegen sind. Wir folgen vom Parkplatz zunächst auf dem Forstweg dem Wegweiser nach Eschenlohe, bevor nach ein paar Kurven zum ersten Mal der Simetsberg erwähnt wird. Es geht nun gut eineinhalb Kilometer auf eisigem Geläuf dahin (in unserem Fall sind Grödel...
Publiziert von Max 28. Januar 2025 um 22:32 (Fotos:30)
Jan 19
Bayrische Voralpen   T2  
19 Jan 25
Hirschhörndlkopf (1514)
Auch eine unserer Wintertouren, die aufgrund südseitiger Ausrichtung angenehme beziehungsweise angenehmere Temperaturen verspricht. Auf dem Weg 483 Richtung Westen, nach einem guten Kilometer kurz auf dem 483a in nördlicher Richtung zu den Brunnenmooswiesen und dort wieder links zum Einstieg in den Steig. Mittlerweile hat's...
Publiziert von Max 25. Januar 2025 um 09:19 (Fotos:25)
Jan 13
Bayrische Voralpen   T2  
13 Jan 25
Wank - Ein netter Berg aber die FIS mag ihn nicht
Die Garmischer werben mit dem Slogan "I love Wank" für ihren Hausberg. Bei den Weltcuprennen ab kommendem Wochenende auf der Kandahar wird diese Werbung von der FIS (Fédération Internationale de Ski) verboten. Der Angelsachse bezeichnet mit wank vulgär eine Tätigkeit unterhalb der Gürtellinie. Deshalb, liebe Angelsachsen,...
Publiziert von Max 19. Januar 2025 um 23:16 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jan 12
Alpenvorland   T1  
12 Jan 25
Isarspitz - Wasser, Eis und Biber
Da haben wir ja Glück, dass die Schuhketten noch im Rucksack liegen. Als wir vom Nepomuk Bildstock an der Westseite der Brücke auf dem Damm Richtung Süden wandern wundern wir uns bereits, dass die wenigen Wanderer sehr vorsichtig und langsam agieren. Bald wird uns klar, vor dem Kälteeinbruch gab's Tauwetter und der Matsch ist...
Publiziert von Max 18. Januar 2025 um 20:56 (Fotos:13)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jan 25
Heigelkopf - auf neuen alten Pfaden
Vor ziemlich genau einem Jahr sind wir mal vom Heigelkopf über die Hirschalm abgestiegen, heute soll es über den unmarkierten Steig nach oben gehen. Wir nehmen also zunächst die reichlich begangene Normalspur 463, vorbei an der Baunalm und wo es auf 1020 m Höhe in den Wald geht, halten wir uns rechts in den unmarkierten Weg....
Publiziert von Max 16. Januar 2025 um 22:45 (Fotos:14)
Dez 25
Alpenvorland   T1  
25 Dez 24
Große Schleife mit Schindelberg und Kirchsee
Um nach den Weihnachtsfeierlichkeiten Körper und Geist zu lüften, machen wir uns wieder einmal zum Kirchsee auf. Mittlerweile haben es ein paar neue Wegweiser in den Forst geschafft, dennoch hilft eine gute Orientierung. Über Kogl spazieren wir in den Wald und folgen zunächst der Wegweisung nach Maria Elend. Unsere zweite...
Publiziert von Max 1. Januar 2025 um 20:36 (Fotos:11 | Geodaten:3)
Dez 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Dez 24
Großer Illing (1313 m) und Veste Schaumburg
Schon eine ganze Weile waren wir nicht mehr auf dem Großen Illing. Im Kaltwassergraben folgen wir der Beschilderung zum Heimgarten, landen auf dem Forstweg (441), den wir aber wieder auf 930 m Höhe nach links verlassen. Die Pfadspur ist deutlich zu sehen, genauso wie der Matsch. Auf 1000 m Höhe treffen wir wieder auf den Weg...
Publiziert von Max 23. Dezember 2024 um 00:21 (Fotos:15)
Dez 14
Alpenvorland   T1  
14 Dez 24
Rund um den Wörthsee
Familientreff am Wörthsee, gemeinsame Wanderung rund um das Gewässer. Wir folgen der Beschilderung des Rotary Club im Uhrzeigersinn. Auf bayernatlas.de ist der Track ebenfalls ersichtlich. Das Wetter könnte besser sein, einige Passagen sind arg feucht und matschig. Auffallend ist die hohe Dichte an Villen und Hundehäufen. Ob...
Publiziert von Max 21. Dezember 2024 um 14:39 (Fotos:3)
Dez 9
Bayrische Voralpen   T2  
9 Dez 24
Wintereinbruch am Rechelkopf
Es hat hier doch mehr Schnee als gedacht. Aber für eine schnelle Winterwanderung noch vor Einbruch der Dunkelheit sollte es sich ausgehen. "Mir ham eich g'spurt", ein ebenfalls schlechtwettertaugliches Paar kommt uns entgegen. Viel Volk war auf dem Weg 602 noch nicht unterwegs und der Schlenker über die Schwaigeralm vermittelt...
Publiziert von Max 19. Dezember 2024 um 21:17 (Fotos:7)