Großer Illing (1313 m) und Veste Schaumburg


Publiziert von Max , 23. Dezember 2024 um 00:21.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:16 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Strecke:8 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wanderparkplatz in Ohlstadt, Heimgartenstraße
Kartennummer:DAV BY9

Schon eine ganze Weile waren wir nicht mehr auf dem Großen Illing. Im Kaltwassergraben folgen wir der Beschilderung zum Heimgarten, landen auf dem Forstweg (441), den wir aber wieder auf 930 m Höhe nach links verlassen. Die Pfadspur ist deutlich zu sehen, genauso wie der Matsch. Auf 1000 m Höhe treffen wir wieder auf den Weg 441, halten uns aber nach links und steigen weiter auf dem Pfad nach oben. Den nächsten Forstweg überqueren wir auf 1060 m Höhe, nun geht's entlang des Westgrats zum Gipfel. Hin und wieder hat es eine zärtliche Schneeauflage, aber vorherrschend ist der Matsch. Am Gipfel selbst gibt's die gewohnte Umschau. Erwähnen sollte man aber, dass trotz der westlichen Ausrichtung der ganzen Übung die Ausbeute an Sonnenschein ziemlich überschaubar ist. Der vorgelagerte Kamm mit Buchrain und Rauheck beschattet zu dieser Jahreszeit den Illing erheblich. Als Nachmittagstour im Frühwinter ist der Trip nur bedingt empfehlenswert.

Wir steigen runter wie rauf, machen noch einen kleinen Abstecher zur Veste Schaumburg, beschildert, kaum 20 min hin und zurück. Unter den gegebenen Umständen klassifizieren wir die Tour als T2+ oder T3-, stellenweise ist es arg rutschig.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»