Feb 7
Alpenvorland   T1  
7 Feb 16
Hackensee und Pelletsmühl
Noch eine Flachetappe für zweifelhaftes Wetter mit Potenzial für Hänsel und Gretel Feeling. Wie finden wir aus dem Wald? Dabei geht's zunächst ganz beschaulich los in der Metropole Kleinhartpenning, nämlich vom Wanderparklpatz beschildert zum Hackensee, dort über einen Steg in östliche Richtung auf den Pfad, der an dem...
Publiziert von Max 19. Februar 2016 um 16:55 (Fotos:16)
Feb 6
Alpenvorland   T1  
6 Feb 16
Rund um Dietramszell
Ein Kassenschlager wird diese Tour wohl nicht werden,siebenötigt etwas Durchhalte- und vor allem Orientierungsvermögen. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, verbringt einen angenehmen Nachmittag im Tölzer Land. Wir starten in Lochen bei der Kirche, Richtung Westen geht's raus aus dem Dorf und links in die...
Publiziert von Max 14. Februar 2016 um 23:37 (Fotos:32)
Jan 30
Alpenvorland   T1  
30 Jan 16
Staffelseerunde mit Panorama im Murnauer Moos
Nette Mixtur aus See- und Voralpenwanderung mit kultureller Erweiterungsmöglichkeit. Vom Bahnhof folgen wir dem Fußweg Richtung Süden durch die Bahnunterführung durch zum Staffelsee.Strandbad und weiter zum Weg am Südufer. Viel Betrieb ist nicht, was angesichts des schönen Wetters verwundert. Am südwestlichen Ende des...
Publiziert von Max 11. Februar 2016 um 22:25 (Fotos:38)
Jan 17
Alpenvorland   T1  
17 Jan 16
Maisinger See
Im Gegensatz zu vielen anderen Seenverdankt der Maisinger See seine Existenz nicht irgendwelchen Gletschern, sondern frommen Menschen. Im Jahre 1680 ließ das Kloster Dießen den See anstauen, um die Versorgungslage der umliegenden Gemeinden zu verbessern. Das Gewässer ist nur ein bis zwei Meter tief, deshalb friert es im Winter...
Publiziert von Max 5. Februar 2016 um 19:29 (Fotos:16)
Jan 6
Alpenvorland   T1  
6 Jan 16
Nachmittag an der Loisach
Kurze Runde an der Loisach, gerne auch von Einheimischen unternommen. Vom Bahnhof spaziert man über die Meichelbeckstraße und Ludwig-März-Straße Richtung Süden nach St. Johannisrain, den ältesten Ortsteil Penzbergs. Bereits hier erwartet den Spaziergänger ein schöner Blick von den Voralpen bis zum Wetterstein. Wer sich...
Publiziert von Max 7. Januar 2016 um 22:07 (Fotos:24)
Jan 2
Alpenvorland   T1  
2 Jan 16
Drumlins und Toteisseen
Ein Drumlin ist ein stromlinienförmiges Hügelchen, das der Gletscher vor einigen tausend Jahren als Lockersediment zusammengeschoben und verdichtet hat. Das Wort stammt angeblich aus dem Irischen und bedeutet 'Kleiner Rücken'. Das haben wir natürlich nicht gewusst, sondern heute gelernt, weil wir auf unserer Runde auf ein paar...
Publiziert von Max 5. Januar 2016 um 21:27 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 29
Alpenvorland   T1  
29 Nov 15
Kirchsee
Neuer Versuch, sich rund um den Kirchsee zu verlaufen. Diesmal starten wir am Kogler Weiher Richtung Süden auf dem Teersträßchen, verlassen es aber nach 100 Metern schräg nach links. Nun immer geradeaus bis zur Kreisstraße und auf derselben Richtung Osten bis zum Kirchseemoor. Dort geht's wieder nach rechts in den Wald. Nach...
Publiziert von Max 7. Dezember 2015 um 22:16 (Fotos:10)
Nov 21
Alpenvorland   T1  
21 Nov 15
Kurze Stadtwanderung
Die Schlechtwetterzonen befinden sich nördlich und südlich der Stadt, warum also in die Ferne schweifen? Zugegeben, Wandern geht anders, aber um sich für eine Stunde oder mehr die Zeit zu vertreiben, passt's. Und von den Hügelchen, die der U-Bahnbau hinterlassen hat, gewinnt man einen ganz guten Überblick. Ein starkes Zoom...
Publiziert von Max 29. November 2015 um 21:38 (Fotos:24)
Nov 15
Alpenvorland   T1  
15 Nov 15
Spätherbst am Bodensee
Unser letzter Besuch am Bodensee ist gar nicht lange her, aber wie es der Zufall will, landen wir wieder an einem schönen Sonntag Nachmittag am Nordufer des Schwäbischen Meeres. Ich meine irgendwo dieBezeichnung "Perle des Bayerischen Bodensees" für Wasserburg gelesen zu haben. Na dann suchen wir die mal. Wir starten am...
Publiziert von Max 25. November 2015 um 21:48 (Fotos:24)
Okt 18
Alpenvorland   T1  
18 Okt 15
Vergessener Autor - wiederentdeckt
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Ludwig Ganghofer so etwas wie ein Bestsellerautor, mit 40 Millionen verkauften Büchern dürfte er das auch heute noch sein. Mittlerweile in Vergessenheit geraten, lässt eine sogenannte Lauschtour den Schriftsteller wieder aufleben, besser gesagt seine Kindheit, die er in Welden als Sohn des...
Publiziert von Max 8. November 2015 um 22:35 (Fotos:17)
Sep 20
Alpenvorland   T1  
20 Sep 15
Paardurchbruch
Die Eiszeit vor 10.000 Jahren hatte für das kleine Flüsschen Paar schwerwiegende Folgen. Durch Schotterist ihr Abfluss in den Lech seitdem versperrt, jetzt muss sie bis nach Ingolstadt ausweichen um schließlich ihr Wasser in die Donau abzugeben. Diese geologische Anekdote interessiert natürlich niemanden so richtig, man...
Publiziert von Max 12. Oktober 2015 um 20:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 3
Alpenvorland   T1  
3 Mai 15
Regentour Augsburg Westliche Wälder
Der Naturpark Augsburg Westliche Wälder umfasst laut Wikipedia 1175 Quadratkilometer und bietet gut 1000 km Wanderwege an. Ich hab's nicht nachgeprüft aber in der Retrospektive von gefühlt 50 Schulausflügen während meiner Jugend dorthin könnte das stimmen. Früher war nicht alles besser, es gab zum Beispiel keinerlei...
Publiziert von Max 6. Mai 2015 um 20:37 (Fotos:24)
Apr 25
Alpenvorland   ZS  
25 Apr 15
Isartrails
In etwa die gleiche Runde wie bei unserem Ausflug vor zwei Jahren, allerdings mit einem signifikanten Unterschied. Unser Freund aus Baden (AG) ist ein Radl respektive Velo-Enthusiast und will die berühmten Isartrails mit uns fahren. Wir sind weder MTB Profis noch Amateure, deshalbgestalten sichein paar Passagen für uns eine...
Publiziert von Max 27. April 2015 um 21:42 (Fotos:21)
Apr 18
Alpenvorland   T1  
18 Apr 15
Waldschmidtschlucht und Ilkahöhe
Die Ilkahöhe taucht ja schon auf hikr auf,als guter Aussichtspunkt in's Voralpenland,eine Alternative bei zweifelhaftem Wetter in den Bergen.In Kombination mit der unbekannteren Waldschmidtschlucht und dem Deixlfurther See mit seinen Weihern ergibt sich eine schöne Runde im Münchner S-Bahnbereich. Vom Bahnhof gehen wir in...
Publiziert von Max 21. April 2015 um 20:47 (Fotos:35)
Mär 21
Alpenvorland   T1  
21 Mär 15
In und um Freising
Wäre Heinrich der Löwe im Jahr 1158 nicht auf die Idee gekommen, die Zollbrücke über die Isar abreißen zu lassen und ein paar Kilometer weiter südlich bei der völlig bedeutungslosen Klosterenklave Munichen (bei den Mönchen) eine neueaufzubauen, dann könnte sich heutzutageFreising als Landeshauptstadt rühmen....
Publiziert von Max 2. April 2015 um 22:36 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 8
Alpenvorland   T2  
8 Feb 15
Aidlinger Höhe
Schlechtwetter-Tour mit kleinem Abenteuer.VomDorfkern laufen wir auf der Hofheimer Straße Richtung B472, benutzen die Unterführung und folgen nach rechts dem Feldweg Richtung Westen.Nach 500 m schwenken wir nach links, passieren ein paarStadel und gelangen in den Wald. Bei den nächsten Verzweigungen halten wir uns immer rechts,...
Publiziert von Max 10. März 2015 um 21:00 (Fotos:16)
Nov 16
Alpenvorland   T1  
16 Nov 14
Das Gögerl
Wider Erwarten hat's ein plötzlich auftretendes nachmittägliches Schönwetterfenster im Pfaffenwinkel. Zwar eher Spaziergang als Wanderung, aber trotzdem sehr stimmungsvoll. Vor allem Hobby-Fotografen bringen sich auf dem Hügel und seinen Trabanten in Stellung. Das milde Wetter lässt sogar ein paar Blumen sprießen und die...
Publiziert von Max 22. November 2014 um 22:13 (Fotos:22)
Okt 26
Alpenvorland   T1 L  
26 Okt 14
Deininger Weiher
Auf Schnee haben wir noch keine Lust, vielleicht wäre ja wieder mal eineRadtour ganz nett. Der Deininger Weiher fand sogar schon als Wanderung Erwähnung im hikr. Die Radtour aus der Stadt zum kleinen Seelein führt übernamhafte Metropolen wie Wörnbrunn, Laufzorn, Ödenpullach, Großdingharting. Von der City geht's...
Publiziert von Max 29. Oktober 2014 um 18:12 (Fotos:22)
Apr 20
Alpenvorland   T2  
20 Apr 14
Arnsberg
Das Schloss Arnsberg thront wie ein Adlernest über dem Ort und einnetter Steig führt dort hinauf. Zunächst jedoch wenden wir uns dem Altmühltaler Panoramaweg zu, deroberhalb der Gaststätte am Sportplatzvorbei führt. Aus dem breiten Weg wird ein Pfad, der uns in südliche Richtung zur Gungoldinger Wacholderheide bringt....
Publiziert von Max 27. April 2014 um 20:31 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 13
Alpenvorland   T2  
13 Apr 14
Schwarze Laber und alpine Steige
Bachidylle und felsiges Ambiente, was den Jura-Climbern recht ist, darfuns Wanderern billig sein. Am Parkplatz führt auf der gegenüberliegenden Seite der Straße ein Weg zur Schwarzen Laber hinab und an ihr entlang Richtung Südosten (Markierung mit rotem Pfeil). Bis nach Alling spazieren wir flußabwärts und folgen auch...
Publiziert von Max 17. April 2014 um 21:56 (Fotos:36)