Trentino-Südtirol   T1  
22 Jul 12
Pralongia
Um sich einen entspannten Überblick im Talkessel von Corvara zu verschaffen, kann man ohne viel Aufwand auf die grasigen Hochflächen der Pralongia wandern. Lavarella, Conturines, Piz Boe, Sass Songher..., alles was in der Gegend Rang und Namen hat grüsst die zahlreichen Gäste, ja sogar ein Gipfelkreuz gibt's auch. Beim...
Publiziert von Max 5. August 2012 um 18:51 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T2  
23 Jul 12
Paresberg (Sas de Crosta) und Kreuzspitze (Crusc de Rit)
Vom Parkplatz oberhalb des Gasthofes geht's zunächst steil hoch und wir folgen demWanderweg Nr. 15 Richtung Südosten. Kurz daraufgehen wir am Waldrand entlangund wir sehen bereits den mächtigen Fanesstock vor uns. Bei der nächsten Verzweigung links (Weg Nr. 16!) und später über schönes Almgelände zum Pfad (Schild), der...
Publiziert von Max 7. August 2012 um 20:15 (Fotos:47)
Trentino-Südtirol   T2  
24 Jul 12
Col da Le und Glittner See
Ein Adriatief bläst von Südosten in die Dolomiten, also geht's an das nordwestliche Eck zum Astjochkamm, ein gar nicht mal so schlechter Ausguck, wie sich später heraus stellen sollte. Die Rundwanderung ist schnell erklärt. Vom Sportplatz zunächst Richtung Welschellen-Alm, dabei benutzen wir den Anton-Schwingshackl-Weg...
Publiziert von Max 8. August 2012 um 20:05 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jul 12
Monte Cherz und Falzarego
Noch so ein Blumenmeer, das wir heute auf unserer kleinen Rundfahrt besuchen. Der Monte Cherz erscheint relativ unbedeutend, er hat allerdings einen unschätzbaren Vorteil: Einsamkeit, zumindest teilweise. Vom Passo Campolongo, genau gegenüber dem Hotel Boe steigen wir einen steilen Pfad bergan, das Schild weist uns zum Rifugio...
Publiziert von Max 9. August 2012 um 15:31 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T3 K1  
27 Jul 12
Peitlerkofel
Ich weiss nichtwarum wir annehmen konnten, dass am Peitlerkofel weniger Betrieb herrscht. Touristenhochburgen liegen nicht in nächster Nähe, auch die Anfahrt auf dem schmalem Strässchen zum Würzjoch aus dem Gadertal oder Etschtal ist langwierig. Trotzdem scheint die Gegend recht beliebt, wie überfüllte Parkplätze...
Publiziert von Max 11. August 2012 um 16:49 (Fotos:48)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jul 12
Lalungsee und Sompuntsee
Ein Gewitter reinigt ja bekanntlich die Luft und nicht nur diese. In Badia traut niemand so recht dem abziehenden Donner, Kaffee und Kuchen indoor scheint aktuell die beliebtere Alternative. Der ideale Zeitpunkt für eine Rundtour zu den Bergseen oberhalb des Ortes am Fusse der Puez-Hochebene. Vom Ortszentrum in Pedratsches...
Publiziert von Max 14. August 2012 um 16:36 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T2  
1 Sep 12
Burgruine Neuhaus - Maultasch
Die Dame hiess Margarete, war die Enkelin des Grafen Meinhard II,seines Zeichens'Gründer' Tirols und wurde 1318 auf Schloss Tirolbei Meran geboren. Ihr liebster Aufenthaltsort war die Burg Neuhaus, seinerzeit auch Schloss Maultasch genannt, angeblich abgeleitet von der Zollstation mala tasca.Allerdings gibt es noch eine andere...
Publiziert von Max 11. September 2012 um 20:37 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T2  
2 Sep 12
Stoanerne Mandln - Kreuzjoch - Karkofel
Ob die Steinmänner einer uralten Kultstätte dienten oder ob vielleicht doch Hirten nur zum Spass im Laufe der Zeit dermassen viele Türmchen aufgeschichtet haben..., wir wissen es nicht. Jedenfalls sagte die Pachlerzottl im Jahre 1540 unter Folter aus, dass sie bei den Stoanernen Mandlen mit dem Teufel zusammengekommen und somit...
Publiziert von Max 12. September 2012 um 21:47 (Fotos:32)
Trentino-Südtirol   T1  
4 Sep 12
Lago di Caldonazzo
Das Valsugana scheint im hikr noch nicht populär zu sein, auch wir haben es ja seit unserer Frühjahrstour erst auf der Flucht vor dem Regen (wieder-)entdeckt. DerLago di Caldonazzoist zwar im Vergleich zum Gardasee nicht so spektakulär, dafür ist der Rummelwesentlich kleiner. Da wir ja mehr oder weniger von dem...
Publiziert von Max 17. September 2012 um 18:25 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
4 Sep 12
Rastenbachklamm
Da soll noch einer sagen, Frauen seien nicht konsequent. Um 130 wurde die Sizilianische Königstochter Kumernus Christin, sie verweigerte die arrangierte Ehe, landete deswegen im Kerker und betete inständig um Verunstaltung, um der Heirat zu entgehen. Ihre Gebete wurden erhört und ihr wuchs ein Bart. Heutzutage schafft man esmit...
Publiziert von Max 18. September 2012 um 19:28 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T2  
5 Sep 12
Peilstein
Ein Geheimtipp ist das Ultental zwar nicht mehr, aber im Vergleich zu Meran & Co hält sich der Andrang noch in Grenzen. Ein relativ leicht erreichbarerBerg am Ultener Kamm ist der Peilstein, der auch in der Hochsaisonnur mäßig Zuspruch erhält. Dabei sind die Tiefblicke vom Gipfel nicht zu verachten. Die...
Publiziert von Max 19. September 2012 um 19:21 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
7 Sep 12
Kalfanwand (3061 m) und Pederköpfl
Als wir das erste Mal auf diesen relativ unbekannten Gipfel gestiegen sind, lag Schnee und die (Aus)Sicht war eher bescheiden. Heute ist ein Traumtag undtrotz des limitierten Zeitbudgets sollte sich so ein 'Halbtages-Dreitausender' ausgehen. Der Weg ist einfach erklärt. Von der Enzianhütte ein kurzes Stück auf der Strasse...
Publiziert von Max 21. September 2012 um 16:30 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Sep 12
Schadler (2948 m) - Piz Rims (3070 m) - Piz Cristanas (3092 m)
Landschaftsgenuss pur verspricht verspricht der Wanderführer, der dann den geneigten Leser allerdings an der Sesvennascharte (Fuorcla Sesvenna) wieder zurück zur Sesvennahütte beordert.Dabei sollte man die Überschreitung der Gipfel auf gar keinen Fall auslassen, das Panorama ist sensationell. Die Schwierigkeiten halten sich in...
Publiziert von Max 23. September 2012 um 16:24 (Fotos:53)
Trentino-Südtirol   T3  
9 Sep 12
Tiergartenspitze (3068 m) - Schwarzkopf (3002 m)
Wieder ein Gipfel aus der Kategorie schnell und einfach, wobeieine PortionTrittsicherheit nicht schaden kann, zwischendurch wird's recht steil. Wer sich 400 Hm Auf/Abstieg sparen will, nimmt den Lift zur Masebenalm, dort steht die Berggaststätte Atlantis(!). Nun, bei dem Publikumszuspruch, den wir registrierten, ein recht...
Publiziert von Max 26. September 2012 um 21:01 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   T1  
6 Jan 13
Pregasina und Lago di Ledro
Schöne Tiefblicke auf den See im Alto Garda sind auch für den mässig begabtenWanderer, sprich Spaziergänger, zu haben. Von Pregasina begibt man sich dazu in Richtung Malga Palaer (Wegweiser). Im Sommer ist das keine gute Idee, da dies eine beliebte Mountainbike-Strecke ist und somit reichlich Konfliktpotenzial bietet....
Publiziert von Max 12. Januar 2013 um 21:48 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mai 13
Palazzi in Ala
Die südlichste Stadt des Trentino am gleichnamigen Fluß, einem Zufluß der Etsch,war in früheren Zeiten Etappenziel einiger Honorationen, darunter W.A. Mozart und Heinrich Heine auf ihrer Reise in den Süden. Ersterer war sogar 3 mal in Ala und gab Konzerte, heute gibt es in Aladie Mozartstiftungund einKlaviermuseum. Egal ob...
Publiziert von Max 26. Mai 2013 um 19:32 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2  
12 Mai 13
Monte Celva
Den grössten Fehler, den man bei dieser Tourbegehen kann, ist diesen neuen, hübschen, braunen Schildern zu folgen. Egal ob auf"neuem" Weg oderso, wie sich's gehört,für eine Kurztour passt das Berglein wunderbar, auch wenn's Wetter Zweifel aufkommen lässt. Nordöstlich der Kirche in Oltrecastello folgen wir dem Weg Nr. 419...
Publiziert von Max 29. Mai 2013 um 21:53 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T2  
14 Jul 13
Johanniskofel
Im Sarntal fallen diese Porphyrmonolithen dem Betrachter in's Auge, die entlang der Talfer (Talvera)so unnahbar erscheinen. Einer davon, der Johanniskofel, kann relativ einfach bestiegen werden. 50 m südlich des Tunnels 13, bei der Bushaltestelle, weist ein Schild zum Steinmannhof. Wir folgen dem Weglein bergab zu einer...
Publiziert von Max 25. Juli 2013 um 17:53 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T3 K2-  
15 Jul 13
Monte Roén
Klettersteige begeistern auch Menschen, die Wandern landläufig als uncool bezeichnen. Hängt man dagegen mit Helm und Equipment am Drahtseil, so ist dies natürlich (Originalzitat) voll cool. Um der Jugend im Urlaub einen ersten Eindruck eines Eisenweges zu verschaffen, bietet sich der Klettersteig am Monte Roén an. Mit...
Publiziert von Max 29. Juli 2013 um 20:10 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T4 K2+  
16 Jul 13
Große und Kleine Cirspitze
Das ist doch was für den Klettersteigfan. Kurzer Zustieg, ran an's Drahtseil und dann ab nach oben.Vom Pass am Grödner Joch geht's bestens ausgeschildert Richtung Gran Cir. Da der Aufstieg südseitig ausgerichtet ist,wird's warm, sagen wir sehr warm. Von der Bergstation des Skilifts bis zum Einstieg, in einem gerölligen...
Publiziert von Max 2. August 2013 um 12:36 (Fotos:36)