Mär 8
Prättigau   WS+  
6 Mär 11
Hasenflüeli 2412 m - nichts für Angsthasen?
Zugegeben, die vorhandenen Routenbeschreibungen in verschiedenen Tourenführern über das Hasenflüeli machten mir als veritablem Angsthasen schon etwas Sorge. Diese war jedoch unbegründet, da sich z. B. der "ausgesetzte Gipfelgrat" als eineüber 1 m breite Autobahn entpuppte und auch die vorangegangene Rinne eher ein "Rinnlein"...
Publiziert von Ivo66 6. März 2011 um 19:54 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Mär 5
Prättigau   WS  
4 Mär 11
Girenspitz 2369 m - in der Skitourenarena von St. Antönien
Die Lawinensituation bescherte uns heute eine herrliche Skitour in einer für uns eher unbekannten Gegend. Da in unserer zweiten Heimat Mittelbünden auch für heute Stufe "erheblich" prognostiziert wurde, wichen wir ins Prättigau aus, wo Gefahrenstufe 2 angesagt war; für mich die höchste noch akzeptable Lawinengefahrenstufe...
Publiziert von Ivo66 4. März 2011 um 18:18 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 20
Prättigau   WT3  
20 Nov 10
Jägglischhorn 2290 m - fast ein Wintermärchen
Die Wetterprognosen für den heutigen Samstag änderten praktisch stündlich - dem launischen Föhn konnte nicht entnommen werden, für welche Verhältnisse er heute sorgen würde.Bei dieser Wetterlage ist die Bündner Herrschaft und das Prättigau in der Regel keine schlechte Wahl, so dass wir uns am frühen Morgen nach St....
Publiziert von Ivo66 20. November 2010 um 19:30 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Oberhalbstein   WT3  
14 Nov 10
Piz Campagnung 2826 m - Winter im Val d'Agnel
Offenbar wurde der Süden in den letzten Tagen mit mehr Schnee versorgt als der Norden. Auf der Fahrt zum Julierpass waren wir bezüglich der Schneeverhältnisse noch nicht besonders optimistisch. Beim Start auf knapp 2200 m. ü. M. lag denn auch nur eine dünne Schneedecke. Ab ca. 2500 m. ü. M. änderte dies aber rasch und in...
Publiziert von Ivo66 14. November 2010 um 20:08 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 18
Unterengadin   T3  
17 Aug 10
Piz Chastè 2849,6 m - wenn ein Aufstieg zur Geduldsprobe wird...
Die herrliche Aussicht vom Piz Chastè über das Unterengadin mussman sich mit viel Geduld verdienen. Scheinbar unendlich langewälzt sich das Bergsträsschen (Fahrverbot) in weiten Kehren und mit nur wenig Höhengewinn die weiten Hänge zwischen dem Flüelapass und dem Unterengadin hinauf. Dieser...
Publiziert von Ivo66 17. August 2010 um 18:18 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Aug 16
Unterengadin   T2  
16 Aug 10
Mot Tavrü 2420 m - am Rande des Nationalparks
Nachdem gestern Abend ein weiterer Wintereinbruch dem kalten Sommer 2010 noch einen Stempel aufdrückte und die grösseren Gipfelziele unerreichbar waren, begnügten wir uns mit einem kleinen Gipfelchen am Rande des Schweizerischen Nationalparks, dem Mot Tavrü. Dieses Ziel hatte ich schon lange auf dem Programm...
Publiziert von Ivo66 16. August 2010 um 16:48 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 15
Unterengadin   T2  
15 Aug 10
Schweizerischer Nationalpark: Fuorcla Val dal Botsch 2677 m
Landschaftlich herrliche Wanderung im Schweizerischen Nationalpark. Die Wege sind bestens unterhalten und nicht zu verfehlen. Sie dürfen im gesamten Gebiet des Nationalparks nicht verlassen werden. Zu Recht, denn der Schweizerische Nationalpark ist für die Natur mit ihren vielen Wildtieren reserviert; die Menschen sind...
Publiziert von Ivo66 15. August 2010 um 18:21 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 26
Prättigau   T3  
24 Apr 10
Über den Leiterliweg auf den Fläscher Berg
DerBericht von Alpsteins Silvestertour brachte uns auf die Idee, uns auch einmal auf dem Fläscher Berg herumzutummeln. Diese eindrückliche Felsbastion sticht jedem ins Auge, der von Chur Richtung Norden reist. Dazu gelang uns heute noch das Kunststück, im Kanton Graubünden einen Berggipfel unter 1000 m....
Publiziert von Ivo66 25. April 2010 um 19:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 12
Domleschg   T2  
11 Apr 10
Durch die tiefe Viamala-Schlucht
Es gibtin der Schweiz wohl kaum jemanden, der noch nie durch die Viamalaschlucht gefahren ist. Diese unheimlich tiefe Schlucht einmal zu Fuss zu erkunden, lohnt sich durchaus. Zwar würde man sich wünschen, anstelle des San Bernardino-Verkehrs etwa das Tosen eines Wasserfalls zu hören. Es finden sich aber auch...
Publiziert von Ivo66 11. April 2010 um 19:42 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mär 28
Hinterrhein   WT3  
23 Mär 10
Nassschneeschuhtour auf den Rappakopf 2197 m
Leider lagen die Wetterfrösche daneben, als sie noch am späten Abendeine klare Nacht versprachen. Als morgens um 04.00 Uhr immer nochNebel und Wolken in den Bündner Bergen dominierten und ein Gang aufden Balkon auf 1200 m. ü. M. keinen Kälteschock auslöste, beschlossenwir eine Programmänderung und tauschten die Tourenskis...
Publiziert von Ivo66 28. März 2010 um 17:27 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 9
Oberhalbstein   T2  
2 Nov 08
Piz Colm 2415 m (von der Alp Flix)
Spätherbstliche Tour im Oberhalbstein. Diese Gegend in der Umgebung von Savognin bietet unendliche Möglichkeiten an Wanderungen, Bergtouren und Skitouren. Von der Alp Flix (Tgalucas) folgt man dem markierten Wanderweg zum Piz Colm. Man steigt zunächst mässig steil hinauf - hin und wieder einen Bach querend -...
Publiziert von Ivo66 2. November 2008 um 22:19 (Fotos:41 | Kommentare:1)
   
Oberhalbstein   L  
8 Jan 09
Piz Mez 2718 m - Ein Bilderbuch-Skiberg
Traum-Skitour auf einen Traum-Skiberg bei Traum-Verhältnissen in atemberaubender alpiner Umgebung! Der Piz Mez am Rande des Skigebiets von Savognin begeisterte mit herrlichem Pulverschnee. Vom nahegelegenen Skigebiet bekommt man übrigens so gut wie nichts mit, ausser dass es einen die Anreise erleichtert. Mit den...
Publiziert von Ivo66 11. Januar 2009 um 19:26 (Fotos:24)
Berninagebiet   T4 L II  
9 Sep 06
Piz Albris 3166 m - Steinbockbeobachtung
Dies ist mein erster eigener Bericht auf hikr. Ich bin ivo66's Frau und begehe fast alle Touren mit ihm zusammen. So ich habe entschlossen, einmal selber zu schreiben: Es ist nicht ein aktuelles aber interessante Tour auf Piz Albris in Oberengadin/Bernina. Passt auch nicht zu Jahrezeit - es war Sommer. Ich bin nicht...
Publiziert von Lena 11. Februar 2009 um 20:39 (Fotos:17)
Oberhalbstein   WT3 L  
1 Mär 09
Piz Colm 2415 m - einsame Skitour im Oberhalbstein
Einsame Skitour im Oberhalbstein. Kaum zu glauben: Wir waren heute die einzigen Menschen unterwegs. Dies mag daran liegen, dass der Piz Colm von Tinizong aus ziemlich erkämpft werden muss, sind doch die ersten ca. 600 Höhenmeter auf einem schmalen Strässchen zurückzulegen - wohl nicht jedermanns Sache, denn vor...
Publiziert von Ivo66 1. März 2009 um 21:43 (Fotos:22)
Oberhalbstein   L  
21 Mär 09
Piz dal Sasc 2720 m - zwischen Oberhalbstein und Bergell
Lange aber einfache Skitour von Bivio aus. Herrliche Landschaften und imposante Ausblicke entschädigen für die vielen "Langlaufpassagen". In Bivio starteten wir bei der Talstation des Skilifts, welcher sich nach der Dorfausfahrt Richtung Julierpass befindet. Parkplätze sind vorhanden, wobei für...
Publiziert von Ivo66 22. März 2009 um 17:51 (Fotos:26)
Oberhalbstein   T2  
24 Mai 09
Motta Palousa 2143 m - Panoramakanzel über dem Oberhalbstein
Ein hübscher Sonntagsspaziergang. Die Tour auf die Motta Palousa könnte beliebig verlängert werden. Wir wählten die Light-Variante und erlaubten uns, mit dem Auto bis zum Parkplatz vor der Maiensässiedlung Promastgel (von Cunter zu erreichen) hochzufahren. Der Weg ist gut markiert und nicht zu...
Publiziert von Ivo66 24. Mai 2009 um 20:08 (Fotos:8)
Prättigau   T3  
14 Jun 09
Vilan 2375,9m - prächtige Aussichtskanzel
Den Vilan haben wir uns seit längerer Zeit als Gipfelziel vorgenommen, sehen wir diesen prächtigen Berg doch fast jedes Wochenende auf der Rückreise von unserem Wochenenddomizil im Oberhalbstein. Er prägt grosse Teile des Churer Rheintals und so ein frei stehender Berg muss doch eine prächtige Aussicht...
Publiziert von Ivo66 14. Juni 2009 um 21:25 (Fotos:22)
Unterengadin   T2  
20 Aug 09
Murtaröl P. 2579 m - Aussichtspunkt im Nationalpark
Einfache Wanderung im schweizerischen Nationalpark. Die Tour startet und endet beim ersten Parkplatz an der Ofenpassstrasse unmittelbar nach Zernez bei einer Holzbrücke über den Fluss Spöl und eignet sich hervorragend als Rundwanderung. Wir stiegen zunächst durch wunderschönen Arvenwald bis zu einer...
Publiziert von Ivo66 29. August 2009 um 19:59 (Fotos:12)
Hinterrhein   T3  
5 Sep 09
Mittaghorn 2561 m - Bergeinsamkeit oberhalb von Splügen
Herrliche Frühherbstwanderung in einer einsamen Gegend. Das Mittaghorn wird offenbar im Sommer eher selten bestiegen; es wehrt sich mit am Schluss recht mühsamen Geröllbrocken gegen einen zu grossen Ansturm. Unglaublich, dass man nur wenig entfernt von der San Bernardino-Reiseroute in derart einsames Gelände...
Publiziert von Ivo66 6. September 2009 um 21:14 (Fotos:15)
Oberhalbstein   T2  
1 Nov 09
Über goldene Alpen im Oberhalbstein
Einfache, z. T. weglose Wanderung durch die herrliche, lichtdurchflutete Gegend hoch über dem Talboden zwischen Savognin und Tinizong. Auch heute trafen wir auf keine anderen Berggänger. Von Tinizong geht es auf markierten Pfaden und Bergsträsschen durch Wälder und Waldlichtungen hinauf bis zu der...
Publiziert von Ivo66 1. November 2009 um 21:26 (Fotos:19)