Nov 25
Obwalden   T5 II  
2 Nov 14
Giswilerstock bis Manndli
Meine gemütliche Herbstwanderung startete ich auf der Alp Dundel, die man gut und ohne Fahrverbot aus Lungern erreichen kann. Hoch zur Dundelegg über ein Pässlein hinab zur Flounalp. Ein sehr gut gepflegter Wanderweg führt hinaus zum Giswilerstock 1825 m. Von hier führt ein Wäglein, eher Südseitig der Kante, hoch zum...
Publiziert von Ledi 25. November 2014 um 21:35 (Fotos:17)
Nov 7
Simmental   T4+  
14 Sep 14
Drunegalm bis Ochse
Ich war überhaupt zum ersten mal im Diemtigtal. Konnte bei Freunden in einem schönen Hüttli beim Bach Fildrich übernachten. Die Wanderung stellten sie zusammen, so hatte ich überhaupt nur hinterher zulaufen. Wir starteten beim Springbode, dort wo ein großes Plakat mit Ex-Schwingerkönig Wenger am Stall hängt. Man geht auf...
Publiziert von Ledi 7. November 2014 um 22:43 (Fotos:15)
Okt 10
Obwalden   T6 II  
29 Sep 14
Güpfi und Chingstuel
Mein Wanderfreund und ich diskutierten einmal darüber, dass es in Lungern, wo wir beide aufwuchsen, keine Klettereien gibt so im T5/T6 Bereich. Ihm kam da Güpfi Ost in den Sin und mir der Chingstuhl Nord. Er hatte leider keine Zeit somit unternahm ich die Erkundungstour alleine. Alles dem Eibach hoch zum P. 1515. Links weiter...
Publiziert von Ledi 10. Oktober 2014 um 22:44 (Fotos:25)
Sep 24
Schwyz   T6- III  
17 Aug 14
Haggenegg, kleiner und grosser Mythen
Beim Startort neben der Kappelle auf der Haggenegg hat man ein recht guter Blick in das bevorstehende. Hoch zum Restaurant rechts vorbei auf den Wanderweg, geradewegs weiter durch den Wald zum Fuss der Haggenegg. Start mit gutem warm up über Wurzeln, danach eine Querung und hoch zur Verzweigung; links T 5 II und rechts Müller...
Publiziert von Ledi 24. September 2014 um 22:40 (Fotos:22)
Jun 27
Obwalden   T6 III  
21 Jun 14
Widderfeldstock, Nünalphorn und Huetstock
Vom Melchtal aus zur Brücke des Diesselbachs, danch steil hoch zu Riedgarten - Blegi - Hinter Stalden. Der Wegweiser zeigte den Weg hoch zu Laui, es hat im Gras rot - weise Pfösten aber keine ersichtlichen Wegspuren. Weiter oben kommt der bessere Weg, da links weiter bis zur Storegg. Über den Grat zum Chrachen bis hoch zum...
Publiziert von Ledi 27. Juni 2014 um 22:37 (Fotos:23)
Mai 30
Luzern   T6 III  
25 Mai 14
Tälle, Strick und heftigi Zend
Vom Flühli - Hirsegg Parkplatz auf der Strasse wenige Meter Richtung Flühli hinab und links weg über die Brücke des "Südelirgendwie" hoch zum Schlüechti. Ab hier toller Wanderweg hoch zum Bärsiligrat. Ich machte zum erste mal die Ehrfahrung mit Herdenhunden. Tolle Arbeit leisten diese, gebelt haben sie wie die Schlosshunde,...
Publiziert von Ledi 30. Mai 2014 um 21:43 (Fotos:32)
Mai 19
Luzern   T3 I  
17 Mai 14
Frühlingstour Hengst / Schimbrig
Start beim under Gründli über die grosse Entle. Nach der Brücke rechts bis zum Wegweiser. Ab hier ist der Weg sehr gut Markiert. Zum Schafschimbrig hoch ist dieser extrem gut ausgebaut. Aber auch danach eher gemütliches Bergwandern, wenn es nur nicht soviel Schnee gegeben hätte. Der Hengst ist schnell erklommen, danach gings...
Publiziert von Ledi 19. Mai 2014 um 22:46 (Fotos:16)
Apr 16
Oberhasli   II ZS-  
13 Apr 14
Rosenhorn via Rosenlauigletscher
Wir starteten um 2 Uhr Nachts beim Parkplatz zur Rosenlauischlucht. Am Anfang hatte es bis hoch zur Brücke immer wieder grössere Schneefelder, mit ein par tragpasagen dazwischen. Doch bald ging es nur noch mit Skibuckeln weiter. Bei P 1673 m rechts auf dem Wanderweg, kam der geschlossene Schnee erst ganz hinten beim Bach. Es war...
Publiziert von Ledi 16. April 2014 um 21:20 (Fotos:14)
Mär 15
Oberhasli   ZS WS+  
9 Mär 14
Wetterhorn über Rosenlauigletscher
Der Start dieser Tour ist immer ein bisschen Abenteuer, los geht's in der Nacht um 24.00 Uhr. Hat es schon Spuren? Ist der Gletscher genug zugeschneit? Im Wald hatten wir Glück, da waren vom Vortag gute Aufstiegspuren zu erkennen. Immer Rechts der Rosenlauischlucht bleibend hoch zur Brücke, diese unbedingt überqueren. Dem Weg...
Publiziert von Ledi 15. März 2014 um 23:01 (Fotos:25)
Mär 2
Obwalden   WT4 ZS-  
23 Feb 14
Rotsandnollen & Hanghorn
Ich fuhr mit der Bahn auf die Melchsee Frutt. Zuerst runter zum See danach alles auf dem Schneeschuhtrail hoch zum Tannensee. Bei diesem links weg und immer dem Rotsandnollen entgegen. Kurz vor dem Tannenrotisand Sattel ist ein Südhang zu Queren. Bei Frühlingstemperaturen sollte man dort nicht zu spät unterwegs sein. Die...
Publiziert von Ledi 2. März 2014 um 21:59 (Fotos:33)
Jan 23
Oberhasli   WS  
19 Jan 14
Wildgärst
Diese Tour ist schon von vielen so gut beschrieben, da erlaube ich mir nur ein Bericht zu machen, wie es heute so war. Eine spezielle Gruppe waren wir. Sepp machte seine erste Skitour dieser Saison. Die zwei anderen sind am Trainiren für die "Patrouille de Glacier" und haben somit schon unglaublich viele Höhenmeter in den...
Publiziert von Ledi 23. Januar 2014 um 22:20 (Fotos:12)
Jan 15
Bellinzonese   WS S  
11 Jan 14
Marchhorn
Ganze fünf Leute wahren wir. Alle wollten den vielen Schnee sehen, den es im Süden der Schweiz hat. Wir pferchten uns in ein VW Bus und fuhren nach all Acua. Bis zur Val d'Olgia war es schon gespurt. Es ist nirgens schwirig durch den Wald hochzukommen. Nach der Hütte überquerten wir den Bach und folgten den Spuren. Es ist...
Publiziert von Ledi 15. Januar 2014 um 21:41 (Fotos:15)
Jan 8
Bellinzonese   WS S  
7 Jan 14
Poncione di Tremorgio
Diese Tour hatte ich vor ca. 20 Jahren, mit der J+S auch schon mal unternommen. Von daher konnte ich mich gut an den Einstieg erinnern. Dieser ist neben der Einfahrt zum Ambri-Piotta Eishockey Stadion, links davon. Es geht im Wald hoch zur Alp Gioett. Es hatt von einem Sturm her, immer wieder ein par umgestürtzte Bäume. Ab...
Publiziert von Ledi 8. Januar 2014 um 22:21 (Fotos:18)
Okt 11
Nidwalden   T6 III  
22 Sep 13
Walenstöck und Spitz Mann
Diese Gipfel, Kuppen und Steilen Felsen von den Walenstöcke faszinierten mich schon immer. Die kann man von Luzern aus immer wieder gut sehen. So machte ich mich mit einem alten Freund auf die Walenstöcke Enteckungsreise. Wir folgten Deltas und Spudniks Spuren von 2009. Die Bahn zur Bannalp fährt erst ab 8. 30 Uhr. Das war für...
Publiziert von Ledi 11. Oktober 2013 um 23:42 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 3
Uri   T6 II  
16 Aug 13
Schlieren via N-Ost Grad und Uri Rot Stock
Da hatte El Chasqui im August ein richtiges Schlieren Fieber ausgelöst. So stiess ich durch ihn auf den wirklich sehr guten Bericht vom Alpinist über den Nord-Ost Grad. Ich war noch nie auf dem Uri Rot Stock und konnte somit eine schöne Rundtour begehen von St. Jakob aus. Ich startete meine Tour frühmorgens um 4.30 Uhr...
Publiziert von Ledi 3. Oktober 2013 um 22:05 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 29
Obwalden   T5  
21 Jul 13
Melchsee-Frutt Seeumrundung
Von der Stöckalp 1073 m hoch zur Alp Stepfen 1515 m.Dem Weg entlang zur Bacheg 1862 m. Von dort hoch über den Grad zum Rüfichrüz. Das Schnidengrättli ist die erste kleine Herausforderung. Ein Grad der auf beiden Seiten steil abfällt und Schiffrig ist. Danach übers Schuttfeld Traversieren,es hat dort sogar Markierungen,bis...
Publiziert von Ledi 29. September 2013 um 18:22 (Fotos:5)