Widderfeldstock, Nünalphorn und Huetstock
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Melchtal aus zur Brücke des Diesselbachs, danch steil hoch zu Riedgarten - Blegi - Hinter Stalden. Der Wegweiser zeigte den Weg hoch zu Laui, es hat im Gras rot - weise Pfösten aber keine ersichtlichen Wegspuren. Weiter oben kommt der bessere Weg, da links weiter bis zur Storegg. Über den Grat zum Chrachen bis hoch zum Widderfeldstock ist der Wanderweg stets gut ersichtlich T 4. Ich stieg ab zum Bocki - Rotisand und der Sunnigberggrat war vor mir. Gerade hoch rechts ausholend über ein Band zu P. 2265m, weiter zum ersten Felszacken. Ich kletterte diesen direkt III. Der Abstieg über einen scharfen Grat wird immer steiler und ich musste runter auf einen grossen Riss klettern III. Wenn man diese Stelle gut gemeistert hat sollte der Rest zu machen sein, gutes warm up. Weiter geht es hinauf und hinab über etliche Zacken bis da so eine Platte kommt, c.a. 7m Abstieg im III Grat. Die scharfe Kante ist solides Gestein, Hände haben gute Griffe, mit den Schuhen hatte ich mehr Probleme, bloss ein kleiner Riss giebt Halt. Danach ist man bald auf dem Sunnigberg. Die auf und abstiegschwierigkeiten bleiben so im II Grat aber immer mit gutem Tiefblick. Bei P. 2293 stieg ich rechts soweit es ging hinab, danach in eine Felswand hinein. Wenn man zurückschaut ( man sieht diese auch vom Nünalphorn ) kann man es kaum glauben das dies so einfach geht. Das Sichelförmige Gras hoch zum Vorgipfel T 5, auf nochmals sehr schmalem Grat hinab vors Nünalphorn, dass jetzt zum greifen nah ist. Tobis Weg ist optimal, bis zu den letzten Ausstiegsmeter wo wieder der Fels kommt. Ich hatte mühe gute Griffe zu finden, besonders am Anfang. Ich finde die Kletterschwierigkeit sollt auch hier als IIIten Grades angenommen werden, absteigen würde ich dort nur mit Seil. Znüni auf dem Nünalphorn, toller Berg. Weiter übers Juchli zur Vorstegg links hoch, auf wieder sehr gutem Bergweg zum Zahm Geisberg T 4. Gute tiefblicke wenn man zur Kante geht. Der Weg führt durchs Felsentor über loses Gestein hoch zum Huetstock. Ein Schmakerl. Schöne Aussicht heute. Der Abstieg war Genuss in solch einer schönen Gegend, über Juchli - Stäfelihörnli - Stock - Turen - Melchtal.
Tourengänger:
Ledi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare