Hikr » Lagopus » Touren » Luzern [x]

Lagopus » Tourenberichte (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 26
Luzern   T1  
19 Jan 13
Höchberg oder ein Hoch auf die Berge!
Mein 100. Hikr-Bericht. Zum Jubiläum ein etwas spezieller Tourenbeschrieb, bei dem es nicht nur um die Wanderung auf den Höchberg geht… Seit dreieinhalb Jahren bin ich nun ein aktiver User auf hikr.org. So lange habe ich mir Zeit für den 100. Bericht gelassen. Aber wenn man die Gipfel wie ich meist im Dutzend sammelt,...
Publiziert von Tobi 20. April 2013 um 17:10 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Feb 17
Luzern   T1  
16 Jan 11
Sonntagsspaziergang über den Dietschiberg
An einem schönen Sonntag zieht es die Hikrs scharenweise in die Berge, zumindest lässt sich dies an der auf ein solches Wochenende folgenden Flut an Berichten vermuten. Doch es lohnt sich auch mal einen solchen sonnigen Tag im Flachland zu geniessen und die Berge respektvoll von unten zu bewundern. Zugegebenermassen, ganz...
Publiziert von Tobi 14. Februar 2011 um 18:02 (Fotos:20 | Kommentare:4)
   
Luzern   T1  
15 Sep 09
Spaziergang entlang der Kleinen Emme
Pünktlich zu Beginn meiner Ferien hatte mich wieder eine leichte Erkältung erwischt. Da war ich fast froh, dass auch das Wetter nicht so mitspielte. Die wechselhafte Witterung liess mich gar nicht erst in Versuchung kommen, grossen Touren zu unternehmen. So begnügte ich mich zusammen mit meiner Freundin mit einem...
Publiziert von Tobi 8. Oktober 2009 um 20:33 (Fotos:14)
Luzern   T1  
31 Okt 09
Halloween-Vollmondwanderung zum Wagenmoos
Was für eine Nacht: Sternenklar und ein hell leuchtender Vollmond. Wer da zu Hause vor dem Fernsehen oder in einem verrauchten Club hockt, ist selber Schuld. Kurz nach sieben packten wir den Rucksack und marschierten mit genügend warmen Kleidern, einer Thermosflasche voller Tee und dem restlichen Wein vom Nachtessen...
Publiziert von Tobi 10. November 2009 um 22:17 (Fotos:21)
Luzern   WT1  
3 Jan 10
Sonnenaufgang auf der Würzenegg
Zuerst wollten wir die klare Nacht nutzen und eine Vollmond-Schneetour machen, entschieden uns dann gegen die kalten Temperaturen draussen und zogen es vor, uns bei Zeiten in die warme Bettdecke zu verkriechen. Dafür wollten wir am morgen früh aus den Federn, um doch noch etwas vom Vollmond zu haben und den Sonnenaufgang...
Publiziert von Tobi 10. Januar 2010 um 14:11 (Fotos:27)
Luzern   T1  
23 Mai 10
Frühling im Bäremösli
Als Pfingsttour wollten meine Freundin und ich den Bürgenstock überschreiten, doch der Vorschlag meiner Eltern gefiel uns dann doch besser: eine gemütliche Wanderung durchs Bärenmösli, wo der Frühling gerade am erwachen ist. Am späten Morgen fahren wir Richtung Schwarzenberg und kurven fast...
Publiziert von Tobi 20. Juni 2010 um 10:40 (Fotos:17)
Luzern   T1  
1 Jan 11
Sonne tanken am Neujahrstag
Es kommt ja meist immer anders als geplant. Die Silvester-Stimmung in der Stadt Luzern war zu gut, um gleich nach dem Anstossen nach Hause zu gehen. So zog es uns dann am Neujahrstag doch nicht ganz so früh wie vorgenommen aus den Federn. Aber über dem grauen Nebel lockte die Sonne und motivierte uns zu einem raschen Aufbrechen....
Publiziert von Tobi 2. Januar 2011 um 17:40 (Fotos:17)
Luzern   T2  
22 Okt 11
Morgenstimmung auf dem Ochs
Ein Sonnenaufgang in den Bergen ist ohne Zweifel ein wunderschönes Erlebnis. Schon einige Male durfte ich diesem Naturschauspiel beiwohnen. Gerne wollte ich es meinem Kollegen einmal ermöglichen, dieses Ereignis ebenfalls mitzuerleben. Um nicht allzu früh aufstehen zu müssen, wählen wir das Gummli als Basislager für unser...
Publiziert von Tobi 8. Dezember 2011 um 21:19 (Fotos:13)
Luzern   T1  
13 Feb 12
Spaziergang auf dem Rotsee
Gelegenheiten sollten beim Schopf gepackt werden. So auch, wenn der Rotsee nach 26 Jahren wieder einmal mit einer Seegfrörni lockt. Dieser kleine See liegt idyllisch am Stadtrand von Luzern. Er ist weltweit bekannt, zumindest in Ruderkreisen. Von diesen hat er aufgrund seiner für den Rudersport optimalen Eigenschaften den...
Publiziert von Tobi 16. Februar 2012 um 12:31 (Fotos:10)
Luzern   T4 II  
6 Okt 12
Äbnistettenflue - Ein Gratjuwel im Entlebuch
Das herrliche Herbstwetter lädt natürlich für eine Tour ein. Diesmal darf‘s etwas mit Kraxeln sein. Tobi suchte Touren heraus, bei denen ich wieder etwas üben kann. So entschied ich mich für die Äbnistettenflue, eine Grattour. Nach einer kurzen Stärkung im Gründli geht es los. Zuerst steigt der Weg langsam an...
Publiziert von Lagopus 25. Oktober 2012 um 22:16 (Fotos:11)
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
31 Okt 13
Beichle, Hellschwandchopf und Post-Riegel
Eine gemütliche Wanderung durch den Herbst soll es sein. Nichts allzu wildes und nicht zu weit weg. Dafür bietet sich die Beichle im nahen Entlebuch bestens an. In der Gegend ist sogar noch eine Hikr-Erstbesteigung möglich… Von der Haltestelle Klusstalden (747m) beginnt der Weg nach einer flachen Einlaufstrecke steil via...
Publiziert von Tobi 12. Januar 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
15 Feb 15
Schneeschuhtürli Böli
Das heutige – hoffentlich extrem kurzzeitige – letzte Aufbäumen des Winters gibt mir Gelegenheit einen Tourenbericht nachzureichen, der zugleich als Geständnis verstanden werden kann. Als bekennender Schnee-Muffel muss ich doch zugeben, dass unter gewissen Umständen auch eine Tour im Winter mit Schneeschuhen ein freudiges...
Publiziert von Tobi 15. Mai 2015 um 17:20 (Fotos:25 | Geodaten:1)