Sonne tanken am Neujahrstag
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es kommt ja meist immer anders als geplant. Die Silvester-Stimmung in der Stadt Luzern war zu gut, um gleich nach dem Anstossen nach Hause zu gehen. So zog es uns dann am Neujahrstag doch nicht ganz so früh wie vorgenommen aus den Federn. Aber über dem grauen Nebel lockte die Sonne und motivierte uns zu einem raschen Aufbrechen. Eigentlich war eine gemütliche Schneeschuhtour von der Marbachegg nach Kemmeribodenbad geplant, aber eben…
Bei der Fahrt ins Entlebuch überraschte uns schon in Malters die Sonne. Warum also noch weit fahren, wenn das Gesuchte doch schon so nahe liegt. So kurven wir mit dem Auto von Schachen hoch zur Rengg, wo wir im Mettilimoss (bei Pt 1017) gerade noch einen der raren Parkplätze ergattern können.
Die Schneesituation hier überzeugt uns nicht ganz, so bleiben die Schneeschuhe im Kofferraum zurück, während wir auf der Fahrstrasse Richtung Dietewart-Gräbe zotteln. Wenigstens in punkto Gemütlichkeit halten wir uns an den Tagesplan. Bei Pt 1060 zweigt der Wanderweg von der Fahrstrasse ab, bevor er sich immer leicht ansteigend von Neuhaus zur Vorderi Alpiliegg (1024m) hochzieht. Hier lädt eine kleine aber feine Grillstelle (komplett eingerichtet mit Grill und Zange) mit gemütlichen Bänken zum Verweilen ein; und dies bei herrlichem Blick auf die Pilatuskette und aufs Nebelmeer.
Nach einer langen Genusspause spüren wir trotz der wärmenden Sonne doch langsam die Kälte und brechen wieder auf. Das „Gipfelkreuz“ der Alpiliegg (1263m) ist bald erreicht, ebenso der höchste Punkt im Wald (1280m). Immer weiter auf dem Grat überqueren wir den nächsten „Gipfel“, die Wissenegg (1285m). Bei Pt 1167 mündet das romantische Weglein in die Fahrstrasse, auf welcher wir rasch in Finsterwald (1060m) ankommen. Hier gönnen wir uns einen kurzen Kaffeehalt im einzigen Restaurant des Dorfes, wobei die Kürze der Pause durch den penetranten „Stumpen“-Rauch vorgegeben wird.
Anschliessend geniessen wir nochmals die frische Luft, die wärmende Sonne und den knirschenden Schnee bei unserem Rückweg über Fuchsschnelle (1019m) zum Auto.
Fazit: Eine perfekte Kurztour in der Nähe, ideal zum Sonne tanken und die Batterien für die kommenden Arbeitstage zu laden.
Bei der Fahrt ins Entlebuch überraschte uns schon in Malters die Sonne. Warum also noch weit fahren, wenn das Gesuchte doch schon so nahe liegt. So kurven wir mit dem Auto von Schachen hoch zur Rengg, wo wir im Mettilimoss (bei Pt 1017) gerade noch einen der raren Parkplätze ergattern können.
Die Schneesituation hier überzeugt uns nicht ganz, so bleiben die Schneeschuhe im Kofferraum zurück, während wir auf der Fahrstrasse Richtung Dietewart-Gräbe zotteln. Wenigstens in punkto Gemütlichkeit halten wir uns an den Tagesplan. Bei Pt 1060 zweigt der Wanderweg von der Fahrstrasse ab, bevor er sich immer leicht ansteigend von Neuhaus zur Vorderi Alpiliegg (1024m) hochzieht. Hier lädt eine kleine aber feine Grillstelle (komplett eingerichtet mit Grill und Zange) mit gemütlichen Bänken zum Verweilen ein; und dies bei herrlichem Blick auf die Pilatuskette und aufs Nebelmeer.
Nach einer langen Genusspause spüren wir trotz der wärmenden Sonne doch langsam die Kälte und brechen wieder auf. Das „Gipfelkreuz“ der Alpiliegg (1263m) ist bald erreicht, ebenso der höchste Punkt im Wald (1280m). Immer weiter auf dem Grat überqueren wir den nächsten „Gipfel“, die Wissenegg (1285m). Bei Pt 1167 mündet das romantische Weglein in die Fahrstrasse, auf welcher wir rasch in Finsterwald (1060m) ankommen. Hier gönnen wir uns einen kurzen Kaffeehalt im einzigen Restaurant des Dorfes, wobei die Kürze der Pause durch den penetranten „Stumpen“-Rauch vorgegeben wird.
Anschliessend geniessen wir nochmals die frische Luft, die wärmende Sonne und den knirschenden Schnee bei unserem Rückweg über Fuchsschnelle (1019m) zum Auto.
Fazit: Eine perfekte Kurztour in der Nähe, ideal zum Sonne tanken und die Batterien für die kommenden Arbeitstage zu laden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare