Hikr » Krokus » Touren » Schweiz [x]

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (324)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 27
Zürich   T2  
25 Jan 18
Tobel uf, Tobel ab - von Kempten nach Hinwil
Wir steigen in Kempten, einem Quartier Wetzikons, aus der S3 und queren durch die Wohnhäuser zum Chämtnerbach. Auf der rechten Flussseite erreichen wir flussaufwärts in wenigen Schritten den Chrattenweiher. Viele Enten schnattern da schon. Es dauert eine Weile, bis wir nach der Müli auf den Waldweg abzweigen können. Bald...
Publiziert von CampoTencia 27. Januar 2018 um 19:55 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
Zürich   WT2  
20 Dez 17
Höchhand, Wunderland im Oberland
Hier im Oberland liegt schon ab 600m Höhe soviel Schnee, wie schon lange nicht mehr. Also wählen wir eine unserer uHu-Touren, d.h. ums Huus ume. Wir starten beim PP Fälmis oberhalb Wald, schnallen die Schneeschuhe an, solange wir uns am Auto festhalten können, denn der kurze Nieselregen am frühen Morgen hat den PP in eine...
Publiziert von Krokus 22. Dezember 2017 um 13:52 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 16
Zürich   WT2  
13 Dez 17
Hüttchopf - vom Winde verweht
In der ersten Rechtskurve der vereisten Strasse Fischtel – Tannen ziehen wir unsere Schneeschuhe an und steigen im griffigen Schnee gegen Langenberg hoch. Meteo scheint mit der Prognose des einzigen sonnigen Tages in der momentanen Tiefdruckperiode recht zu haben: strahlend blauer Himmel, die Hänge auf der linken Seite des...
Publiziert von CampoTencia 16. Dezember 2017 um 15:23 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 19
St.Gallen   T2  
16 Nov 17
Im und über dem Hochnebel zur Chrüzegg
Unterhaltsame Fahrt mit dem Postauto von Lichtensteig nach Krinau: die Bus-Chauffeuse hat lautstarke Mithilfe ihres kleinen Enkels, als sie uns durch die nebelgeschwängerte Landschaft von der Thur hoch zu unserem Startort fährt. Dort beginnt sie ihre Fahrpause, wir unsere Tour auf die Chrüzegg, in der Hoffnung, über den...
Publiziert von CampoTencia 19. November 2017 um 21:58 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 23
Appenzell   T2  
13 Okt 17
Auf dem Appenzellerweg - mit Abstecher zum Spitzli
Im Schatten des Säntis ist es kühl, als wir nach 8 Uhr in der Schwägalp nordwärts loslaufen. Ein leichter Südwestwind bläst, der Himmel ist blau und fast wolkenlos. Die Chammhaldenhütte sieht wie immer verlassen aus. Dabei weist eine Tafel darauf hin, dass an Wochenenden und in den Ferien geöffnet ist. Durch das sumpfige...
Publiziert von CampoTencia 23. Oktober 2017 um 23:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 7
Val Müstair   T2  
5 Okt 17
Pass dal Fuorn - God Tamangur - S-charl
Nach langer Bahnfahrt entführt uns das Postauto von Zernez weg durch eine zauberhafte Landschaft in Richtung Ofenpass. Goldgelbe Lärchen heben sich in der Morgensonne von den dunkleren Föhren und Arven ab. Einzelne Bergspitzen sind schneebedeckt, ansonsten erscheint die Landschaft in schönem Herbstrot. Auf dem Ofenpass –...
Publiziert von CampoTencia 7. Oktober 2017 um 10:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 2
Valsertal   T3  
28 Sep 17
Herbst und Winter auf der Valser 3-Seen-Tour
Über eine enge, kurvige Strasse und durch einen eindrucksvollen Tunnel gelangen wir von Vals mit dem Postauto zum Restaurant Zervreila, Bus-Endstation und Ausgangspunkt für viele schöne Touren rund um den Zervreilasee. Wir schlagen den Weg nach Guraletsch ein. Das Plätschern des Baches, der sich über eine Felsstufe ergisst,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Valsertal   T2  
27 Sep 17
Bei den Walsern: der Valserberg
Die Wolken hängen tief, als wir nach 9 Uhr in Hinterrhein losziehen. Erst geht es 150Hm auf einer betonierten Alpstrasse hoch, bevor wir auf den Wanderweg abbiegen können. Auf offener Weide und zeitweise durch Nadelwald steigen wir auf dem Walserweg an. Stellenweise sind am Wegrand noch gut erhaltene Stützmauern des alten...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 31
Albulatal   T3+  
28 Aug 17
Über Pass digls Orgels und Fuorcla da Tschitta nach Preda
Diese Tour hat uns vor zwei Jahrren so fasziniert, dass wir sie unseren Vereinsmitgliedern von NF nicht vorenthalten wollten. Dem Wetterbericht gehorchend, der von starken Gewittern über Dauerregen bis trocken alles prophezeit, steigen wir um 9.15 in Bergün mit Regenutensilien bewaffnet aus dem Zug. Gottseidank brauchen wir...
Publiziert von Krokus 31. August 2017 um 17:53 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 24
Davos   T3  
21 Aug 17
Zum Pischahorn, mit Umweg über die Jöriseen
Wägerhus am Flüelapass, es ist kalt, der Himmel bedeckt. Gut eingepackt steigen wir den frisch markierten und gut gepflegten Weg hoch. Immer wieder bläst uns ein kühler NW-Wind entgegen und wir sind um jede Geländeabdeckung froh. In den letzten Metern unterhalb der Winterlücke wird es nochmal steiler, aber der Ausblick...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2017 um 21:17 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 17
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Aug 13
Surselva   T2  
31 Jul 17
Val Maliens: die Gletschermühlen von Trin
Wir starten bei der Postautohaltestelle 'Trin, Quadris', wo wir nebenan unser Auto auf einem gebührenfreien Parkplatz abgestellt haben. Wir folgen dem Alpweg, auf dem mit einer Tagesbewilligung gefahren werden darf, bis zur Alp Mora (Tegia Sut). Abgesehen davon, dass man aufgrund der gleichmässigen Steigung zügig vorwärts...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2017 um 20:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 10
Bellinzonese   T3+  
3 Aug 17
Steinbockweg - vom Lukmanier ins Sumvitg
Aus dem Zürcher Oberland kommt man erst spät mit ÖV auf dem Lukmanierpass an. Da es heute nur um eine Einsteig-/Einstimmungstour geht, haben wir auch noch Zeit für einen Startkaffee. Nach einer halben Stunde ziehen wir los. Erst geht es gemächlich über Weidegelände ostwärts wenig steil hoch. Leichter Wind macht das Wandern...
Publiziert von CampoTencia 10. August 2017 um 22:27 (Fotos:64 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Jul 28
Zürich   T1  
27 Jul 17
Durch Tobel und über offene Feldlandschaft: von Rikon nach Pfäffikon
Leichter Regen fällt, als wir in Rikon aus dem Tösstaler Thurbo steigen. Wir queren die Töss und wandern auf der Strasse an der bekannten Pfannenfabrik vorbei. Nach der ersten Brücke über den Tobelbach zweigen wirnach links auf einen Weg ab. Der Regen wird stärker. Umkehr? Nein, wir holen die Regenhülle für den Rucksack...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2017 um 23:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Zürich   T2  
20 Jul 17
Vor der Haustüre: von Giessen zu Giessen
Gemäss Meteo sind Regen und Gewitter nicht auszuschliessen. Für uns Grund genug, in der Nähe zu bleiben. Sozusagen vor unserer Haustüre finden wir immer wieder lohnenswerte Wege, auch dann, wenn es eigentlich gar keine Wege gibt. Aber für Entdeckungsreisen sind wir immer zu haben. Der GIS-Browser des Geografischen...
Publiziert von CampoTencia 21. Juli 2017 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jul 6
St.Gallen   T3  
3 Jul 17
Nebliger Sonnenuntergang auf dem Alvier
Heute sind wir auf einerVereinstour zu fünft unterwegs, der älteste Teilnehmer ist 79 jährig. Kurz vor acht Uhr kommen wir mit ÖV in Oberschan an und im Wissen, dass das Kurhaus Alvier montags Ruhetag hat, versuchen wir den Kaffeeglust im Rössli zu stillen. Aber wir werden durch die offene Haustüre mit giftigem Hundegebell...
Publiziert von Krokus 6. Juli 2017 um 20:47 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Jun 27
Prättigau   T3  
26 Jun 17
Blumentour über den Vilan
Die Älplibahn Malans führt uns über 1200 Hm steil hoch zum Älpli, einem beliebten Ausgangspunkt für Touren auf den Vilan, zu den Fläscher Seelein oder zum Falknis. Beliebt ist das Älpli aber auch als Bergbeizli, das, wie auch die Seilbahn, mit viel Engagement von Freiwilligen betrieben wird. Noch im kühlen...
Publiziert von CampoTencia 27. Juni 2017 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Publiziert von Krokus 22. Juni 2017 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 16
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Publiziert von Krokus 16. Juni 2017 um 23:04 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
8 Jun 17
Tössbergland: Chatzentobel und Fuchstobel
Wandert man der Töss entlang hoch gegen die Tössscheidi, dann fällt unweigerlich der imposante Wasserfall auf. Kurz danach zweigt links ein Tobel ab. Das Chatzentobel. Wie kommt man da hinein, ist es begehbar? Auf älterem Kartenwerk sind noch Wald- und Fusswege eingezeichnet, die im Nirgendwo enden. Für uns ein Anreiz, der...
Publiziert von CampoTencia 16. Juni 2017 um 20:25 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:2)