Hikr » Krokus » Touren » Graubünden [x]

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (75)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Valsertal   T2  
27 Sep 17
Bei den Walsern: der Valserberg
Die Wolken hängen tief, als wir nach 9 Uhr in Hinterrhein losziehen. Erst geht es 150Hm auf einer betonierten Alpstrasse hoch, bevor wir auf den Wanderweg abbiegen können. Auf offener Weide und zeitweise durch Nadelwald steigen wir auf dem Walserweg an. Stellenweise sind am Wegrand noch gut erhaltene Stützmauern des alten...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 28
Albulatal   T3+  
28 Aug 17
Über Pass digls Orgels und Fuorcla da Tschitta nach Preda
Diese Tour hat uns vor zwei Jahrren so fasziniert, dass wir sie unseren Vereinsmitgliedern von NF nicht vorenthalten wollten. Dem Wetterbericht gehorchend, der von starken Gewittern über Dauerregen bis trocken alles prophezeit, steigen wir um 9.15 in Bergün mit Regenutensilien bewaffnet aus dem Zug. Gottseidank brauchen wir...
Publiziert von Krokus 31. August 2017 um 17:53 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 21
Davos   T3  
21 Aug 17
Zum Pischahorn, mit Umweg über die Jöriseen
Wägerhus am Flüelapass, es ist kalt, der Himmel bedeckt. Gut eingepackt steigen wir den frisch markierten und gut gepflegten Weg hoch. Immer wieder bläst uns ein kühler NW-Wind entgegen und wir sind um jede Geländeabdeckung froh. In den letzten Metern unterhalb der Winterlücke wird es nochmal steiler, aber der Ausblick...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2017 um 21:17 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 14
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Jul 31
Surselva   T2  
31 Jul 17
Val Maliens: die Gletschermühlen von Trin
Wir starten bei der Postautohaltestelle 'Trin, Quadris', wo wir nebenan unser Auto auf einem gebührenfreien Parkplatz abgestellt haben. Wir folgen dem Alpweg, auf dem mit einer Tagesbewilligung gefahren werden darf, bis zur Alp Mora (Tegia Sut). Abgesehen davon, dass man aufgrund der gleichmässigen Steigung zügig vorwärts...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2017 um 20:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 26
Prättigau   T3  
26 Jun 17
Blumentour über den Vilan
Die Älplibahn Malans führt uns über 1200 Hm steil hoch zum Älpli, einem beliebten Ausgangspunkt für Touren auf den Vilan, zu den Fläscher Seelein oder zum Falknis. Beliebt ist das Älpli aber auch als Bergbeizli, das, wie auch die Seilbahn, mit viel Engagement von Freiwilligen betrieben wird. Noch im kühlen...
Publiziert von CampoTencia 27. Juni 2017 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
Surselva   T2  
23 Mai 17
Ruin Aulta - il Spir
RhB-Station Valendas-Sagogn, die Beiz hat Wirtesonntag, also Start ohne Kaffee. Der Weg zieht sich erst mal eher langweilig dem Bahngeleise entlang flussabwärts. Der Rhein führt ungewöhnlich viel Wasser, das Rauschen und Plätschern dringt durch die Bäume am Ufer, eine wahre Freude. Auf der gegenüberliegenden Seite, am linken...
Publiziert von CampoTencia 26. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 10
Val Müstair   WT2  
10 Mär 17
Jufplaun - nach em Räge schint Sunne
Vor uns drei Tage im Val Müstair. Wir freuen uns riesig, na ja, im Moment ist die Freude etwas gedämpft. Es regnet leicht, als wir um 6 Uhr starten. Eine halbe Stunde später regnet es in Strömen. Zum Glück ist der Vereina-Tunnel dicht, aber in der Dunkelheit hilft das auch nicht viel. In Zernez heitern Kaffee und Gipfeli...
Publiziert von CampoTencia 13. März 2017 um 22:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Feb 27
Prättigau   WT3  
27 Feb 17
Chrüz - Panorama-Traum im Prättigau
Wir sind die einzigen Fahrgäste, die der Chauffeur im Mini-Postauto von Schiers über die steile und enge Strasse nach Stels, Mottis hochfährt. Glücklicherweise ist die Fahrbahn schnee- und eisfrei. Scheinbar unendlich lang reiht sich Kurve an Kurve, ein paar Personenwagen müssen Ausweichstellen benützen, um uns vorbei zu...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2017 um 22:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 19
Schanfigg   WT2  
19 Jan 17
Fast Arflinafurgga: macht es Wumm, dann kehr um!
Lawinenbulletin 18.1.2017, 17:00 Uhr: Stufe 3 Erhebliche Gefahr Gefahrenstellen: alle Expositionen oberhalb 2200m Neu- und Triebschnee der letzten Woche überlagern eine schwache Altschneedecke … Die Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke können auf die Gefahr hinweisen...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2017 um 16:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 29
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 29
Prättigau   T3  
29 Nov 16
Über Lidisgang zum Regitzerspitz
Schon wieder Fläscherberg? Aber sicher, den Fläscherberg könnte man jeden Monat begehen, er ist immer lohnenswert: der Anblick bei der Durchfahrt nach Chur, die abwechslungsreichen Routen, die einmaligen Föhren beim Heidenkopf und Ellhorn oder beim Vorderen Ochsenberg, der Leiterliweg, die Aussicht hinunter zum Rhein und den...
Publiziert von CampoTencia 4. Dezember 2016 um 14:49 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
Hinterrhein   T2  
6 Okt 16
Farbenfrohe Wanderung von San Bernardino nach Hinterrhein
Heute gönnen wir uns eine leichte Genusswanderung. Nachdem wir mit der Etappe 16 des Walserweges auf den Geschmack gekommen sind, entscheiden wir uns heute für die Etappe 1 über den San Bernardinopass nach Hinterrhein. Mit dem Eilkurs (reservieren!) Chur ab 8.13 fahren wir durch die schönen Bündner Täler nach San...
Publiziert von Krokus 13. Oktober 2016 um 18:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 22
Prättigau   T3  
22 Sep 16
Rätschenhorn und andere Hörner
Wir starten bei der Bergstation der Madrisa-Bahn. Eine Grossbaustelle in den Bergen! Da haben die Klosterser offenbar nur den Profit im Sinn, der Sinn für die Schönheit der Landschaft scheint hier abhanden gekommen zu sein. Zum Glück müssen wir da nicht bleiben, sondern können dem Baulärm entfliehen. Zuerst wählen wir...
Publiziert von CampoTencia 23. September 2016 um 20:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 1
Misox   T3+  
1 Sep 16
Sentiero Alpino Calanca
Endlich! Nachdem wir den Calanca Höhenweg aus verschiedenen Gründen schon 4 mal absagen mussten, hat es nun doch geklappt. Und dies erst noch bei besten Wetterbedingungen, trocken und sonnig, aber doch nicht zu heiss. Wir starten in San Bernardino, Posta, um 10 Uhr. Auf weichem Nadel-gepolstertem Weg geht es durch einen...
Publiziert von CampoTencia 6. September 2016 um 16:47 (Fotos:72 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Aug 22
Schanfigg   T2  
22 Aug 16
Arosa - Medergen - Sapün - Langwies
Da waren im letzten Winter die Verhältnisse ja nicht gerade günstig: zu wenig Schnee oder dann gleich wieder Lawinengefahr. Um doch eine interessante Schneeschuhtour zu machen, hatte Krokus mal die Idee, von Arosa nach Medergen zu laufen und dann über den Kamm bei Janetsch Boden nach Langwies abzusteigen. Leider wurde nichts...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberhalbstein   T2  
3 Aug 16
Alp Flix - Kanonensattel - Murtér
Alp Flix. Allein der Name ist schon Musik in den Ohren. Die Hochebene auf knapp 2000m mit den vielen kleinen Seen und den Moorlandschaften hat uns schon letztes Jahr gereizt, einzig das Wetter war gegen uns. Die guten Wetteraussichten verleiten uns nun für einen neuen Versuch. In Mulegns an der Julierstrasse entsteigen wir dem...
Publiziert von CampoTencia 5. August 2016 um 22:22 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Surselva   T2  
27 Jun 16
Trutg dil Flem, Tosende Wasser und Blumenpracht
Mit Bahn und Postauto treffen wir um halb neun in Flims ein, wo wir nach einer Kaffeepause um9 Uhr starten. Gleich bei der Talstation führt ein unscheinbarer Wiesenweg südwärts um die Riesenbaustelle herum zum Waldrand. Hier können wir schon das Tosen des Flem hören. Es wird uns während des ganzen Aufstieges begleiten....
Publiziert von Krokus 29. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mai 3
Hinterrhein   T2  
3 Mai 16
Hohenrätien - Traversina - Viamala - Suransuns
Die Veia Traversina zieht sich von Thusis nach Zillis durch die etwa 7 km lange Viamala-Schlucht. Sie ist Teil des Weitwanderweges nach Chiavenna. Wir starten in Thusis. Überraschung und Enttäuschung, als wir unter der Autobahnbrücke auf den Wanderweg abbiegen wollen: "Wegsperrung! Die Via Traversina ist für Wanderer gesperrt!...
Publiziert von CampoTencia 5. Mai 2016 um 09:29 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 11
Prättigau   T3+ K2  
11 Apr 16
Fläscherberg und Leiterliweg
Alle Teilnehmer haben ihre Schneeschuhe mindestens geistig schon im Keller deponiert. Umso erfreulicher ist die kurzfristige Programmänderung der Tourenleiterin Krokus. Statt über den Amdener Gulmen geht es ohne Schneeschuhe zum Fläscher Leiterliweg. Von der Haltestelle Fläsch Dorf laufen wir zu fünft Richtung Rhein...
Publiziert von CampoTencia 14. April 2016 um 19:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)