Hikr » Kris » Touren

Kris » Tourenberichte (176)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 3
Zillertaler Alpen   T5- I  
3 Aug 11
Ahornspitze (2974m) via Popbergschneide
Angespornt von den Berichten von trainman und Gemse machte ich mich auf die Ahornspitze zu erstürmen - allerdings wollte ich die ganze Sache etwas.. würziger haben - die Popbergschneide als Aufstieg reizte mich deutlich mehr als der (neue) Normalweg, markanterweise benannt nach dem wohl berühmtesten Zillertaler - Peter Habeler....
Publiziert von Kris 15. August 2011 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Zillertaler Alpen   T3 I K3-  
2 Aug 11
Gipfelsammeln am Penken - Knorren (2072m)
Nach der konditionell fordernden Tour auf den Großen Möseler am Vortag wollte ich es trotz des angekündigten Kaiserwetters ein wenig ruhiger angehen lassen - unalpin sollte es aber dennoch nicht sein - eben nur nich übermäßig viele Höhenmeter und Kilometer - am Ende sind es wirklich wenig geworden - möglich wurde dies...
Publiziert von Kris 14. August 2011 um 17:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Aug 1
Zillertaler Alpen   WS+ II  
1 Aug 11
Großer Möseler (3480m) >Neuer Normalweg<
Ja, Richtig gelesen - via NEUEN Normalweg auf den Großen Möseler. Der alte Normalweg über die brüchige, steinschlägige Rinne (UIAA II) ist zumindest laut den ortsansässigen Bergführern passé. Der Grund dafür ist anscheinend die meist zu fortgeschrittene Ausaperung - und die damit verbundende immer größere...
Publiziert von Kris 10. August 2011 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 31
Zillertaler Alpen   T4-  
31 Jul 11
Einsame Gipfel über dem Furtschaglhaus: Furtschaglkopf (2574m) und Totenkopf (2596m)
Eigentlich hatte ich geplant, das allseits bekannte Schönbichler Horn auf dem recht überlaufenen Berliner Höhenweg vom Schlegeisstausee zu besteigen, dann wieder zum Furtschaglhaus abzusteigen und dort dann zu nächtigen in Vorbereitung auf die Tour auf den Großen Möseler am folgenden Tag. Aber es kam dann (wie so oft..) doch...
Publiziert von Kris 9. August 2011 um 20:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 30
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Norddeutsches Tiefland   T1  
24 Jul 11
Heimat: Galgenberg und Höllengrund
Als Vorbereitung für die anstehende Woche im Zillertal mussten mal wieder die Bergschuhe ein wenig angewärmt werden - was liegt da näher als quasi vor der Haustüre bei dem guten Wetter eine kleine Runde zu drehen? Gleichzeitig ergibt sich so die Möglichkeit, der Hikr-Gemeinde auch einmal die Schönheiten des Flachlands vor...
Publiziert von Kris 24. Juli 2011 um 21:44 (Fotos:34)
Mär 10
Norddeutsches Tiefland   T2  
10 Mär 11
Großer Müggelberg (115m) - Diesmal wirklich!
Nachdem ich das letzte Mal den Großen Müggelberg aus Unwissenheit knapp verpasst hatte, musste er heute endgültig "dran glauben". Den Rest der Tour ist in etwa der letzten in den Müggelbergen nachempfunden. (siehe hier: http://www.hikr.org/tour/post29523.html ) Zu einer Plauderstunde und ein wenig Gerstensaft verabredet...
Publiziert von Kris 10. März 2011 um 22:33 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Okt 24
Norddeutsches Tiefland   T2  
24 Okt 10
Berlins Höchste im Herbstkleid - Müggelberge
Nachdem ich nun schon über 10 Jahre in der Nähe der Hauptstadt wohne, ist es als passionierter Berggänger eigentlich ein Unding, dass ich bis jetzt immer noch nicht auf der höchsten Erhebung des Bundeslandes stand. Schließlich ist's nur ein Katzensprung bis dorthin. Dabei hat das Müggelbergmassiv einiges zu bieten, es...
Publiziert von Kris 26. Oktober 2010 um 21:18 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Aug 9
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Aug 10
Mädelegabel (2645m) bis Bockkarscharte
Vor 2 Tagen hatte ich starke Probleme beim Abstieg vom Hohen Ifen mit meinem rechten Knie - sollte ich da wirklich die lange Tour auf die Mädelegabel wagen? .. Ich nahm mir den Verschnauftag, verarztete mich eher notdürftig mit Verband und Salbe. Und dann ging es am frühen Morgen mit dem Bus bis zur Endstation in Birgsau...
Publiziert von Kris 17. Oktober 2010 um 15:08 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T3  
7 Aug 10
Hoher Ifen (2230m) und Hahnenköpfele (2085m)
Der Hohe Ifen und sein benachbartes Gottesackerplateau sind sehr bekannte Tourenziele im Kleinwalsertal mit Rundblick auf den Allgäuer Hauptkamm, die umliegenden Berge in Richtung Österreich und bei sehr guter Sicht wird sogar Blick bis Bodensee und Alpstein nachgesagt. Mir wurde diese Ehre nicht zuteil. Das das Ziel durch...
Publiziert von Kris 5. Oktober 2010 um 02:21 (Fotos:45)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T3+ I  
6 Aug 10
Einsam: Rieffenkopf (1749m) und Hahnenköpfele (1735m)
Nach der doch recht verkorksten Tour auf den Schattenberg, die ich abbrechen musste (nachzulesen in meinen Tourenberichten) regnete es am Folgetag immer noch - und ein neuer Versuch auf den Gipfelerfolg bei den sehr schlechten Verhältnissen stand an. Meine eigentlich geplanten Touren wie Schneck und Höfats waren bei dem...
Publiziert von Kris 20. September 2010 um 17:44 (Fotos:70)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Aug 10
Schattenberg 1712m (Abgebrochen)
Es war ein Sauwetter - das sagt man öfters gern mal - aber in diesem Falle war es WIRKLICH Sauwetter - es regnete 2 1/2 Tage ohne eine Unterbrechung - dementsprechend waren auch die Verhältnisse am erdigen Schattenberg. Dennoch wollte ich auch bei diesem Unwetter zumindest eine leichte Tour wagen, auch wenn ich mir gesagt...
Publiziert von Kris 17. September 2010 um 19:29 (Fotos:22)
Aug 4
Allgäuer Alpen   T5- II K3  
4 Aug 10
Hindelanger Klettersteig
Schöne Tour auf einen der bekanntesten Klettersteige der nördlichen Alpen. Charakteristisch ist der durchgehende Felskontakt, die damit spärlich (bzw. fast keine) gesetzten Steighilfen und die luftige Atmossphäre auf dem ausgesetzten Grat zwischen Nebelhorn und Großem Daumen. Zum Glück haben wir nen super Wetter...
Publiziert von Kris 13. September 2010 um 00:38 (Fotos:45)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T3+ K2-  
3 Aug 10
Beslermassiv bei Schlechtwetter
Diese Tour wählte ich als Einstiegstour am Anreisetag - dafür war sie dann auch bei schlechtem Wetter gut geeignet, da ich erst sehr spät (gegen 15 uhr) losmarschierte. Das felsige riffartige Beslermassiv ist vom Riedbergpass (der höchsten Passstraße Deutschlands) immer gut einzusehen und schreit förmlich nach einer...
Publiziert von Kris 31. August 2010 um 23:30 (Fotos:34)
Aug 11
Stubaier Alpen   T4 I  
11 Aug 08
Großer Trögler 2902m Überschreitung
Abwechslungsreiche Tagestour mit wunderschönen landschaftlichen Einblicken. Startpunkt war wieder einmal die wohlbekannte Dresdner Hütte - von dort aus gehts auf gut markiertem Weg zum Großen Trögler. Anfangs über fast ebenmäßiges Geröllgelände, gelangt man alsbald zum "Einstieg". Schnell und unschwierig gewinnt man...
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 04:46 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Aug 10
Stubaier Alpen   T4- I K2  
10 Aug 08
Rinnenspitze (3003m)
Ein Aussichtsreicher, aber nicht zu schwerer, markierter 3000er im schönen Oberbergtal. Wer kann da widerstehen? Mit dem Auto geht es ins Oberbergtal rein bis zur Oberrisshütte auf 1742m. Von dort geht es auf landschaftlich schönem Bergpfad in Richtung Alpeiner Alm (T2). (keine exponierten Stellen etc.) Die Alpeiner Alm...
Publiziert von Kris 29. Oktober 2010 um 14:07 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5- K3  
10 Aug 08
Edelweißklettersteig
Nach meiner Tour auf die nahegelegene Rinnenspitze überlegte ich, ob ich noch den direkt an der Hütte gebauten Edelweißklettersteig begehen sollte, obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich den Schwierigkeiten nach der doch recht kräftezehrenden Tour noch gewachsen war. Ich wollte erst einmal schauen, wie ich mich nach dem...
Publiziert von Kris 2. November 2010 um 18:49 (Fotos:12)
Aug 7
Stubaier Alpen   T5 WS- I  
7 Aug 08
Kleine 3-Gipfeltour im Stubaier Gletscher
Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m. Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von Kris 26. August 2010 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 6
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
6 Aug 08
Zuckerhütl (3505m) - mal anders
Das besondere an der Aufstiegsvariante zum bekannten Zuckerhütl (3505m) ist, dass kaum Aufstiegsmeter überwunden werden müssen und stattdessen fast die ganze Zeit über der 3000er Grenze verbracht wird. Ausgangspunkt ist die Bergstation Schaufeljoch auf ca. 3150m mit dem Bergrestaurant Jochdohle - von dort aus wird der Hang...
Publiziert von Kris 5. September 2010 um 22:33 (Fotos:49)
Aug 5
Stubaier Alpen   T3 I K2+  
5 Aug 08
In dichtem Nebel auf die Elferspitze (2505m)
Landschaftlich reizvoll wäre sie gewesen, diese Tour - wäre sie nicht total ins Wasser und dem dazugehörigen Nebel gefallen. Aber bei Schönwetter eine lohnende, kurze und nicht schwere Tour auf einen sehr markanten Berg. Das Tourismusbüro/Bergführerbüro bot eine kostenlos geführte Wanderung auf die Elferspitze - eine...
Publiziert von Kris 7. März 2011 um 23:25 (Fotos:22)