Jul 20
Zillertaler Alpen   T4 I  
29 Aug 17
Bei Kaiserwetter - der Hohe Riffler (3231m) im zweiten Versuch
Zur Abwechslung mal eine Schönwetter-Tour von mir. Aber eben an anderer Stelle - im Zillertal. Nachdem ich 2011 durch schnödes Verlaufen zeitlich am Hohen Riffler gescheitert war, steht 2017 der erneute Versuch an - diesmal mit hoffentlich besserer Orientierung. Dementsprechend bekannt ist der erste Teil der Tour. Mit dem Bus...
Publiziert von Kris 19. Juli 2022 um 22:49 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 30
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- IV  
4 Sep 20
Historisch durch die Nordwand der Zugspitze - es ist Eisenzeit!
Endlich hat es einen perfekten Tag im Wetterstein und ich war bereits in den vergangenen Tagen im Kontakt mit Bergführern um eine entsprechende Tour etwas härterer Gangart zu planen. Zur Wahl standen letztlich die Eisenzeit oder der kleine Waxenstein, nachdem ich mich für dieses Jahr vom Jubi-Grat verabschiedete. Gründe dafür...
Publiziert von Kris 28. Dezember 2020 um 12:35 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 21
Ammergauer Alpen   T3  
5 Sep 20
Nichts für einsame Stunden: Überschreitung der Notkarspitze (1889m)
Nachdem am Vortag eine längere Kletterei an der Zugspitze die Wadeln und die allgemeine Ausdauer doch merklich strapaziert hatte, sollte es heuer trotz - zumindest halbtags - guten Wetters eine sanftere Tour werden. Ich durchforste meine Alpenvereinskarten und stoße auf die Überschreitung der Notkarspitze. Von dieser hatte ich...
Publiziert von Kris 21. September 2020 um 14:12 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Karwendel   T3  
30 Aug 20
Mini-Rundtour über die Seefelder Spitze bei Schlechtwetter
Der Urlaub in Seefeld beginnt und es soll den ganzen Tag regnen, das habe ich ja wieder perfekt abgepasst. Ich schaue morgens nach draußen und stelle fest, das der Wetterbericht Recht behält. Mit mittlerer Motivation nehme ich also meine Mini-Eingehtour in Angriff: die Überschreitung der Seefelder Spitze. Mit T3 für den...
Publiziert von Kris 19. September 2020 um 16:04 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T6- III  
7 Jul 18
Die rassige "direkte" Überschreitung des Kleinen Widdersteins
Zum Abschluss des diesjährigen - erneut regnerischen - Aufenthalts im südlichsten Zipfel Deutschlands sollte es nochmal eine knackige Tour unter professioneller Anleitung sein. Das Wetter war als mittelprächtig angesagt, die Tage zuvor haben den Fels ordentlich nass hinterlassen. In Absprache mit dem Führer kamen eigentlich...
Publiziert von Kris 5. August 2018 um 20:18 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Okt 3
Zillertaler Alpen   K2  
30 Aug 17
Wie die Gemse - Mitten in einer Staumauer stehen und diese erklettern.. Schlegeis 131.
Eines der bekanntesten HIKR-Bilder ist das der Steinböcke, die die mitten in einer eigentlich unbezwingbaren Staumauer verweilen - ja geradezu relaxen:http://f.hikr.org/files/327507.jpg. Ich bin mir sicher, so mancher Hikr-Leser hätte auch gerne diese Kraxel-Fähigkeiten oder würde gerne zumindest einmal diesen mutigen Tieren...
Publiziert von Kris 29. September 2017 um 00:40 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Sep 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2  
4 Jul 17
Der 100.: Vom Riffelriss über den Stölpserzieher auf Deutschlands Höchsten
Der 100. Bericht auf Hikr muss natürlich eine gewisse Ehrung enthalten, daher soll es diesmal um die höchste Erhebung Deutschlands gehen - was für ein Zufall handelt es sich dabei gleichzeitig um die 100. Hikr Besteigung der Zugspitze - so schließt sich der Kreis. Natürlich ist hier auf der Plattform fast alles über...
Publiziert von Kris 26. September 2017 um 01:20 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T3+  
7 Aug 16
Ab auf den Hangerer (3020m)
Franzi und ich suchten nach einer Eingehtour bei der wir das gute Wetter ausnutzen konnten. Max 1000hm, nicht zu schwer und am besten mit Gipfel 3000+. Gar nicht so einfach, lässt sich aber in der Söldener Umgebung im Hangerer finden. Da kann man auch verschmerzen, dass 100hm mehr zu gehen sind ;-) Wir fahren mit dem Bus von...
Publiziert von Kris 16. August 2017 um 00:41 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jul 18
Ötztaler Alpen   ZS IV  
13 Aug 16
Super (einsame) Tour - Ötztaler Urkund (3556m) über den SO-Grat
Das Ötztaler Urkund zog mich schon lange an, schon als Kind, wieso genau kann ich nicht mehr rekonstruieren. Ich vermute aber es liegt ein Stück weit am Namen, da ich als Kind "Urkund" als geheimnisvoll erachtete. Gleichzeitig führen keine Wege auf den Gipfel, was ihn für mich als Kind unnahbar erscheinen ließ.. Dabei...
Publiziert von Kris 17. Juli 2017 um 00:20 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
5 Jul 17
Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) Nord auf, Nord ab
Zum Abschluss der Trainingswoche in Garmisch wollte ich mich noch einmal in schwierigeres Alpin-Terrain wagen und peilte nach einigem Überlegen und Konsultieren des Wetterberichts die Ehrwalder Sonnenspitze an, allerdings in der etwas einfacherern Variante (NO-Rücken auf und ab). Während der Vorbereitung fiel mir direkt auf,...
Publiziert von Kris 12. Juli 2017 um 00:11 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Dez 22
Glocknergruppe   WS+ II  
15 Aug 13
Das Chaos regiert: Großglockner (3798m) - Top of Austria mit Kameraabsturz
Nun war es also an der Zeit, meine persönliche Höhenmarke nach 6 langen Jahren weiter nach oben zu schrauben - um dann gewappnet zu sein für neue Herausforderungen im nächsten Jahr. Das Dach Österreichs sollte es werden, mit dem Kopf voll von Gedanken an unsere Absicherung, die Schlüsselstelle nach der Scharte, den zu...
Publiziert von Kris 8. September 2013 um 21:33 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Nov 23
Stubaier Alpen   T2  
22 Jul 03
Winnebachseehütte (2361m)
Kurze Hüttentour auf die Winnebachseehütte mit dem Ausgangspunkt Gries im Sulztal (Stubaier Sellrain). Unschwierig erst auf Fahrstraße nach Winnebach (1692m), dann im Tale des Winnebachs auf unschwierigem Bergpfad (T2) zur Winnebachseehütte (2361m). Diese ist am schönen Winnebachsee gelegen und gleichzeitig Ausgangspunkt...
Publiziert von Kris 22. Juni 2011 um 13:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 16
Zillertaler Alpen   T5- I  
3 Aug 11
Ahornspitze (2974m) via Popbergschneide
Angespornt von den Berichten von trainman und Gemse machte ich mich auf die Ahornspitze zu erstürmen - allerdings wollte ich die ganze Sache etwas.. würziger haben - die Popbergschneide als Aufstieg reizte mich deutlich mehr als der (neue) Normalweg, markanterweise benannt nach dem wohl berühmtesten Zillertaler - Peter Habeler....
Publiziert von Kris 15. August 2011 um 20:48 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Stubaier Alpen   T4 I  
11 Aug 08
Großer Trögler 2902m Überschreitung
Abwechslungsreiche Tagestour mit wunderschönen landschaftlichen Einblicken. Startpunkt war wieder einmal die wohlbekannte Dresdner Hütte - von dort aus gehts auf gut markiertem Weg zum Großen Trögler. Anfangs über fast ebenmäßiges Geröllgelände, gelangt man alsbald zum "Einstieg". Schnell und unschwierig gewinnt man...
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 04:46 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Aug 26
Stubaier Alpen   T5 WS- I  
7 Aug 08
Kleine 3-Gipfeltour im Stubaier Gletscher
Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m. Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von Kris 26. August 2010 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T5- I  
25 Jul 06
Schweikert 2879m von Feichten
Sobald man einmal ins Kaunertal hineingefahren ist wird der Schweikert aufgefallen sein. Der gewaltige Felsturm erstreckt sich direkt vor dem Blickfeld und zog mich damit magisch an. Das Resultat daraus war, dass ich ihn sofort fest in meinen Tourenplan fürs Kaunertal setzte. Durch die 1600m Höhenmeter im Aufstieg ist er...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 14:58 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- WS I  
4 Aug 07
Wildspitze 3774m über Rofenkarjoch
Da die Wildspitze als zweithöchster Berg Österreichs doch seine ganz eigene Faszination hat, dachte ich mir das die Spitze auch in meinem Tourenbuch zu finden sein sollte. Die Tour ist gegliedert in 2 Tage und weicht in der Route vom üblichen Normalweg ab (da dieser doch häufig ziemlich übergangen ist). Der hier...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 01:28 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Stubaier Alpen   T3 II K4  
29 Jul 05
Fernau Klettersteig auf den Egesengrat (2631m)
Dies war mein erster Klettersteig, und dazu noch gleich ein D'er (bzw. S). Da das natürliche alleine als Einstieg nicht wirklich akzeptabel ist, gings in der Gruppe und mit Bergführer gen Himmel. Also wurde an einem schönen Tag im Sommer 2005 zur Seilbahn, die in die Stubaier Gletscherwelt führt, gefahren und an der...
Publiziert von Kris 18. August 2010 um 22:04 (Fotos:10)
Glocknergruppe   T4 I  
21 Jul 01
Rauriser Gipfelrunde
Leichte Wanderung auf Reißrachkopf (2210m) und Schwarzwand (2194m) mit Unterstützung von der Seilbahn. (T2) Startpunkt auf 1780m an der Bergstation Hochalm. Wer mag geht noch weiter auf alpinem Steig über den Grasgrat in Richtung Hirschkopf (2224m), dessen felsiger Gipfelaufbau fast durchgehenend drahtseilversichert ist....
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 02:55 (Fotos:1)