Aug 16
Ötztaler Alpen   T3+  
7 Aug 16
Ab auf den Hangerer (3020m)
Franzi und ich suchten nach einer Eingehtour bei der wir das gute Wetter ausnutzen konnten. Max 1000hm, nicht zu schwer und am besten mit Gipfel 3000+. Gar nicht so einfach, lässt sich aber in der Söldener Umgebung im Hangerer finden. Da kann man auch verschmerzen, dass 100hm mehr zu gehen sind ;-) Wir fahren mit dem Bus von...
Publiziert von Kris 16. August 2017 um 00:41 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jul 18
Ötztaler Alpen   ZS IV  
13 Aug 16
Super (einsame) Tour - Ötztaler Urkund (3556m) über den SO-Grat
Das Ötztaler Urkund zog mich schon lange an, schon als Kind, wieso genau kann ich nicht mehr rekonstruieren. Ich vermute aber es liegt ein Stück weit am Namen, da ich als Kind "Urkund" als geheimnisvoll erachtete. Gleichzeitig führen keine Wege auf den Gipfel, was ihn für mich als Kind unnahbar erscheinen ließ.. Dabei...
Publiziert von Kris 17. Juli 2017 um 00:20 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T5- I  
25 Jul 06
Schweikert 2879m von Feichten
Sobald man einmal ins Kaunertal hineingefahren ist wird der Schweikert aufgefallen sein. Der gewaltige Felsturm erstreckt sich direkt vor dem Blickfeld und zog mich damit magisch an. Das Resultat daraus war, dass ich ihn sofort fest in meinen Tourenplan fürs Kaunertal setzte. Durch die 1600m Höhenmeter im Aufstieg ist er...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 14:58 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- WS I  
4 Aug 07
Wildspitze 3774m über Rofenkarjoch
Da die Wildspitze als zweithöchster Berg Österreichs doch seine ganz eigene Faszination hat, dachte ich mir das die Spitze auch in meinem Tourenbuch zu finden sein sollte. Die Tour ist gegliedert in 2 Tage und weicht in der Route vom üblichen Normalweg ab (da dieser doch häufig ziemlich übergangen ist). Der hier...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 01:28 (Fotos:12 | Kommentare:2)
   
Ötztaler Alpen   T4- L  
26 Jul 99
Pitztaler Jöchl (3000m)
Sehr kurze Tour mit tollem Ausblick. Auf der Tour sind viele Touristen unterwegs, aber es sollte nicht unterschätzt werden. Ausgansgpunkt für die Tour ist der Parkplatz Rettenbachjoch auf 2780m - also kaum Aufstieg mehr zu bewältigen. Vom Parkplatz geht es über leichten Weg hin zu einem mäßig steilen Schneefeld. Dieses...
Publiziert von Kris 3. September 2010 um 03:23 (Fotos:1)
Ötztaler Alpen   T3+  
31 Jul 07
Kreuzspitze (3455m) als Tagestour
Die Kreuzspitze (3455m) ist für ihre Höhe erstaunlich einfach und komplett ohne Felskletterei oder Gletscherberührung zu begehen. Wahrscheinlich ist sie in ihrer Höhe zumindest in Österreich fast alleinstehend in dieser Schwierigkeitsklasse. Dagegen bietet sich allerdings eine andere Schwierigkeit - will man die Kreuzspitze...
Publiziert von Kris 6. September 2010 um 21:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
23 Jul 03
Hörnle (2406m)
Kurze Tour mit wenig Höhenmetern bei einem Erholungstag in den Ötztalern 2003 mit tollem Ausblick auf Wildspitze und co. Ausgangspunkt ist Vent (1900m) - von dort geht es erst einmal auf dem Normalweg zur Martin-Busch-Hütte. Nach mehr oder weniger einer halben Stunde zweigt beschildert der Weg zum Hörnle ab. Vorbei am...
Publiziert von Kris 21. September 2010 um 00:07 (Fotos:10)
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 03
(Hinterer) Gaislachkogel (3056m) - Der Hausberg Söldens
Der Hausberg Söldens ist mit Seilbahn erschlossen, allerdings kein Grund ihn nicht dennoch durch eine recht anstrengende, aber einfache Tour zu besteigen - denn man war ja schließlich nur wirklich auf einem Gipfel, wenn man es durch eigene Kraft erreicht hat - Seilbahn hin oder her. Das Angenehme und Knieschonende dabei ist...
Publiziert von Kris 27. September 2010 um 21:45 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   T4  
26 Jul 03
Wildes Mannle (3019m) - leichter Wander-3000er
Das Wilde Mannle (3023m) - Ein weiterer leichter Wander-3000er im schönen Ötztal - Ausgangspunkt dafür ist wieder einmal das Bergsteigerdorf Vent im hintersten Teil des Tals, unter Anderem auch erster Stützpunkt für bekannte Berge wie die Wildspitze, Weißkugel (von Norden), Similaun, Hintere Schwärze und Kreuzspitze. Je...
Publiziert von Kris 9. Oktober 2010 um 03:06 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- I  
24 Jul 06
Wiesjagglkopf (3127m)
Leicht zu erreichender 3000er - auch eine Schlechtwettertour und als Vierteltagestour vom Parkplatz am Gletscherrestaurant Weißsee unterhalb des Sommerskigebiets der Weißseespitze (3518m). Allerdings muss ich hier betonen, das anscheinend mittlerweile (die Tour ist ja schon ein Weilchen her) der Normalweg vollkommen verwahrlost...
Publiziert von Kris 12. Oktober 2010 um 00:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4  
24 Jul 03
Wander-3000er: Nederkogel (3163m)
Lange, lohnende Bergtour auf Wander-3000er. vom Parkplatz Kraxenbödele (1644m) an der Ötztaler Bundesstraße in Richtung Obergurgl startend auf gutem Pfad zur Lenzenalm (1896m) und mäßig steil weiter Richtung Nördersee (2462m). Von dort aus wirds alpiner.. es wird steil und rutschig bis zum Joch zwischen Mittagskogel...
Publiziert von Kris 18. Oktober 2010 um 23:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T1  
27 Jul 06
Fisslad-Alm (2000m)
Mini-Tour im Kaunertal auf die angeblich bewirtschaftete Fisslad-Alm. Davon war letztendlich nicht viel zu sehen. Auf jeden Fall nur was kleines für Zwischendurch. Vom Parkplatz kurz vor dem Gepatscher Stausee im Kaunertal immer auf breitem Fahrweg in Richtung der Fisslad-Alm und dem Fisslad-Tal. Dem geneigten Bergsteiger...
Publiziert von Kris 22. Oktober 2010 um 00:40 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T3 I  
1 Aug 07
Kurzes Intermezzo am Tiefenbachferner
Kurzer Ausflug am Tiefenbachferner. Eigentlich war geplant noch einmal wie 1999 das Pitztaler Jöchl (3000m) am Rettenbachferner zu besteigen, dieses war allerdings wegen wohl akuter Steinschlaggefahr gesperrt. Also begnügte ich mich mit der kurzen Besteigung der namenlosen Graterhebung P. 2830 am nebengelegenen Tiefenbachferner....
Publiziert von Kris 26. Oktober 2010 um 00:20 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 06
Blumig zum Riffljoch (3149m)
Eine botanisch interessante, einfache Halbtagestour, die in große Höhen führt? Et voilà - das Riffljoch ruft! Direkt an der Kaunertaler Gletscherstraße auf 2350m startend windet sich der Pfad meist wenig steil bis fast eben durch das weitläufige Hochareal des Rifftals. Auffällig ist die trotz der gehobeneren Höhe...
Publiziert von Kris 16. März 2011 um 16:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4  
4 Aug 07
Abermals Wildes Mannle (3019m)
Erneuter Besuch 2007 am Wilden Mannle (nach 2003) - dem beliebten Wander-3000er am Bergsteigerdorf Vent. Bei der Touren- bzw. Wegbeschreibung verweise ich einfach auf meinen vorangegangen Bericht [siehe: http://www.hikr.org/tour/post28876.html ] Nur ein paar kleine Worte zur Schwierigkeit der Tour - schwindelfrei sollte...
Publiziert von Kris 21. Juni 2011 um 01:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
30 Jul 07
von Hochsölden zum Bergler See (2466m)
Relativ kurze Tour zum einsamen Bergsee Bergler See (DAV-Bezeichnung) oder auch Peerler See. Ausgangspunkt ist Hochsölden, welches per Auto zu erreichen ist. Hochsölden ist als Wintersportort bekannt und steht im Sommer dazu im krassen Kontrast. Wie ausgestorben findet man dort höchstens ein oder zwei offene Hotels vor....
Publiziert von Kris 11. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T2  
5 Aug 12
Schwer bepackt aufs Hörnle (2406m) und zum Hochjoch-Hospiz
Endlich wieder in den geliebten Alpen! Nach langer Fahrt von Lübeck über Berlin nach Innsbruck und von dort weiter ins Ötztal nach Sölden, fiel ich erschöpft in den Schlaf. Doch am nächsten Morgen stand ich früher auf als ich gemusst hätte.. denn ich wollte noch einmal das Hörnle besuchen, auf welchem ich schon vor 9...
Publiziert von Kris 23. August 2012 um 19:15 (Fotos:29)
Ötztaler Alpen   T3  
6 Aug 12
Mittlere Guslarspitze (3128m) - ein 3000er ohne Schwierigkeiten
Am zweiten Tag des Ötztal-Aufenthalts sollte es frei nach dem Motto "climb high, sleep low" eine kleine Höhenanpassungstour in Vorbereitung zum längeren Aufenthalt auf dem Brandenburger Haus geben. Prädestiniert ist vom Hospiz aus die Mittlere Guslarspitze, welche man wirklich "erschreckend" einfach erreichen kann -...
Publiziert von Kris 24. August 2012 um 12:32 (Fotos:27)
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Ötztaler Alpen   ZS- II  
9 Aug 12
Fluchtkogel (3500m) über die Südwand
Am fünften Tag des Eiskurses ging es ans Eingemachte - sowohl die erste Simulation einer ernsthafteren Spaltenbergung, als auch die Besteigung des Fluchtkogels stand auf dem Plan. Der Fluchtkogel an sich gilt als leichte Gletschertour. Aus Übungszwecken wollten wir aber ins Steilgelände - durch die dem Normalweg benachbarte...
Publiziert von Kris 1. September 2012 um 22:03 (Fotos:19)