Hikr » KraxelDani » Touren » Schweiz [x]

KraxelDani » Tourenberichte (234)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 10
Oberhalbstein   T4  
10 Aug 11
Fuorcla d'Agnel und Piz Surgonda
Schon sehr lange habe ich vier Tage Steinlandschaft im Jenatschgebiet ausgeschrieben. Jetzt sind sie da und das Wetter spielt mit, wo es diesen Sommer bisher kaum je 3 Tage am Stück trocken war! Gemütlich starten wir vom Julierpass mit dem ersten Aufstieg zur Ebene im Val d'Agnel. Bei der zu überquerenden Brücke ist schon...
Publiziert von KraxelDani 19. August 2011 um 23:55 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 1
Oberengadin   T2  
1 Aug 11
Das lange Val Bever
Am heutigen Tag ist es (leider) Zeit, die steinige und eindrückliche Bergwelt wieder zu verlassen. Wir wählen den einfachsten Weg, einfach das lange Val Bever runter bis nach Spinas. Nach dem stärkenden Frühstück gilt es zuerst mal unsere Rucksäcke zu packen. Wir sind noch gar nicht weit abgestiegen, da entdecken wir...
Publiziert von KraxelDani 20. September 2011 um 13:06 (Fotos:14)
Jul 31
Oberengadin   T4  
31 Jul 11
Gletschersee am Vadret d'Agnel mit der Familie...
... und im Alleingang kurz auf den Piz Traunter Ovas. Nach einer erholsamen Nacht in unserem "Familienzimmer" erwartet uns strahlender Sonnenschein und ein stärkendes Frühstück. Gemütlich packen wir einen kleinen Rucksack und ziehen los zum Gletschersee beim Vadret d'Agnel. Na ja, die Kinder scheinen immer noch etwas müde...
Publiziert von KraxelDani 17. September 2011 um 20:54 (Fotos:16)
Jul 30
Oberhalbstein   T3  
30 Jul 11
Fuorcla d'Agnel mit Kindern
Mit der Familie in eine Berghütte. Die Chamanna Jenatsch habe ich ausgewählt, weil - mir die Gegend so gut gefällt. - die Hütte im Sommer nicht so voll belegt ist wie andere. - ich so für die kommende Tourenführung besser vorbereitet bin. Grosses Staunen bei den Kindern, als ich ihnen erkläre, dass nur schon die...
Publiziert von KraxelDani 1. September 2011 um 20:25 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 22
Locarnese   T3  
22 Jul 11
Familienwanderung Monte di Comino - Pizzin oder Pianasco?
Wir wissen ganz genau, auf welchem Gipfel wir in der Landschaft waren, aber wie er heisst, das scheint schwierig zu werden. Ab der ersten 1:25'000er Landkarte von swisstopo von 1960 bis zur vorletzten Ausgabe 2003 heisst der Gipfel Pizzin und der höhere nebenan Pianasco. In der letzten Ausgabe von 2008 sind die beiden Berggipfel...
Publiziert von KraxelDani 23. Juli 2013 um 16:57 (Fotos:10)
Jul 20
Locarnese   T5  
20 Jul 11
Fernsicht auf dem Grat vom Mottone zum Gridone
Nach einem Regentag ist Nordwind angesagt. Die Gelegenheit für die beiden Väter in den Familienferien für ein Separatprogramm. Mit dem anvisierten Mottone erwarten wir einen Blick bis in die Poebene. Nach einem eher späten Start kommen wir zügig vorwärts, durch viel Wald via Termine zur Alp Laghetti. Die schöne Wiese mit...
Publiziert von KraxelDani 18. Juli 2012 um 16:13 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jul 18
Locarnese   T2  
18 Jul 11
Höhlenbesuch im Val di Bordei
Oberhalb des Dorfes Bordei gibt es ein Bergsturzgebiet mit riesigen Felsbrocken. Darunter gibt es Hohlräume, beispielsweise fliesst der Bach vom Val di Bordei bei wenig Wasser ein gutes Stück unterirdisch (und kann dann eindrücklich begangen werden). Und dann gibt es da noch diese Höhle, die mit einer 2½ Meter langen Leiter...
Publiziert von KraxelDani 4. August 2011 um 12:46 (Fotos:5)
Mai 20
Appenzell   T2  
20 Mai 11
Kamor und Fänerenspitz am Feierabend
Eine Abendtour am Rande einer Gewitterzelle. Während andere am Freitag ein Feierabend-Bier nehmen, mache ich mit einem Kollegen eine sportliche Abendwanderung. Die langen Tage im Mai bieten sich da an. Das Wetter im Flachland ist eigentlich kein Problem, aber bald wird klar: im Alpstein hängt eine Gewitterzelle. Die...
Publiziert von KraxelDani 21. Mai 2012 um 19:03 (Fotos:18)
Mai 14
Prättigau   T5  
14 Mai 11
Falknis, Schwarzhorn, Glegghorn, Vilan
Von Gipfel zu Gipfel, stets die Wetterentwicklung im Auge! Die ursprüngliche Idee zur Tour entstand hier. Genau am geplanten Wochenende zwingen uns die angesagten und nach der langen Trockenphase eigentlich nötigen Niederschläge zur flexiblen Planung. Irgendwann im Laufe des Nachmittags ist starker Regen oder Schneefall...
Publiziert von KraxelDani 19. Juni 2011 um 22:52 (Fotos:53)
Apr 30
St.Gallen   T2  
30 Apr 11
Frühlingsmorgen auf dem Tweralpspitz, Modelleisenbahn
Vogelgezwitscher, Sonnenaufgang, intensive Frühlingsfarben. Schon lange habe ich keine Morgenwanderung mehr unternommen. Mit der Verpflichtung, über die Mittagszeit die Kinder zu betreuen und dem heutigen Wetterbericht (schön, Regenschauer am Nachmittag), ist eine Tour am frühen Morgen genau das richtige. Der Alpstein kommt...
Publiziert von KraxelDani 10. Mai 2011 um 21:47 (Fotos:43)
Apr 13
Locarnese   T5  
13 Apr 11
Frühlings-Nordföhn auf dem Pizzo Ometto
Nordwind im Tessin, das verspricht gute Fernsicht! Am freien Nachmittag eines freiwilligen Arbeitseinsatzes in Rasa brauche ich (sonst Büromensch) eigentlich keine weiteren körperliche Anstrengungen. Doch bei diesem Wetter - das mobilisiert neue Kräfte... Während ein Teil der Gruppe den Pizzo Leone ansteuert, zieht es...
Publiziert von KraxelDani 20. April 2011 um 22:08 (Fotos:22)
Mär 25
St.Gallen   T4  
25 Mär 11
Federispitz: Vom Sommer in den Winter
Oben Top, unten Flop: Der untere Teil bis Schwanten ist eher mühsam und notwendiges Übel, um so spannender und schöner ist es oben. Und obwohl wir beim Rückweg den Wanderweg nehmen: der Abstieg auf laubüberdecktem Nagelfluhgeröll ist kein Vergnügen. Doch nun der Reihe nach: Eine Schönwetterwoche soll vor/am Wochende...
Publiziert von KraxelDani 26. März 2011 um 17:48 (Fotos:30)
Mär 12
Appenzell   T1  
12 Mär 11
Kantonsgrenzenzickzack von Dicken nach Schönengrund
Eigentlich wollen wir heute das schöne (und warm vorausgesagte) Wetter nutzen. Nach dem ersten Drittel ist es aber bewölkt, windig und kalt. Schade. Bereits die Fahrt mit dem Postauto auf der schmalen Strasse von Degersheim nach Dicken beeindruckt die Kinder. Mit einem ersten kurzen Aufstieg erreichen wir einen schön...
Publiziert von KraxelDani 27. März 2011 um 23:13 (Fotos:5)
Mär 5
Thurgau   T1  
5 Mär 11
Wandern und Waten im Bodensee
Noch am Jahreswechsel sah es gar nicht so aus, dass diesen Winter der Bodenseepegel überhaupt genügend fällt für meine "traditionelle" Bodensee-Winterwanderung. Die Trockenheit der letzten beiden Monate hat es nun doch noch möglich gemacht. Etwas enttäuschend war das Wetter, nach Informationen eines in Seenähe wohnhaften...
Publiziert von KraxelDani 7. März 2011 um 19:57 (Fotos:32)
Feb 19
Appenzell   T2  
19 Feb 11
Kronberg bei Mondschein
Eine Vollmond-Abendwanderung, mit wenig Schnee und viel Aussicht! Netterweise hat cf die Tour organisiert und gleich auch einen Bericht geschrieben: Um halb sechs lud uns das letzte Postauto des Tages auf der Schwägalp aus. Wir stärkten uns im Berghotel mit einer Gerstensuppe und beobachteten im Fersehbild der...
Publiziert von KraxelDani 24. Februar 2011 um 13:48 (Fotos:19)
Feb 11
Appenzell   T1  
11 Feb 11
Feierabendwanderung mit Sonnenuntergang
Heute gibts keine alpinistischen Herausforderungen, sondern etwas fürs Gemüt: Ein Sonnenuntergang mit einigen rotleuchtenden Wolken tut mir einfach gut. So lasse ich heute vor allem die Fotos sprechen. Die Route wähle ich so, dass sich häufig Blicke nach Westen auftun. Es gäbe auch diverse Bergwirtschaften unterwegs....
Publiziert von KraxelDani 12. Februar 2011 um 11:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Feb 5
Appenzell   T1  
5 Feb 11
Ruine Ramsenburg
Der erste Brätelausflug im 2011. Ein Kinderausflug ist dann gelungen und ein voller Erfolg: wenn am Treffpunkt alle rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges anwesend sind (und auch im Zug drin noch alle da sind und nach dem Aussteigen alle ausgestiegen sind). wenn im Februar die Sonne scheint und Temperatur so...
Publiziert von KraxelDani 7. Februar 2011 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 29
Appenzell   T4  
29 Jan 11
Marwees im Januar, wenig Schnee, kalter Wind
Die Marwees, schon im Sommer ein schöner Gipfel. Noch einmaliger ist ein Besuch im Januar... Mit dem Wissen, dass es vor zwei Wochen kaum Schnee hatte und unterdessen nicht allzuviel neuen gab, habe ich mir für heute einen Ausflug über die Nebelgrenze vorgenommen. Einige Zeit habe ich nach möglichen Touren gesucht mit...
Publiziert von KraxelDani 4. Februar 2011 um 20:36 (Fotos:31)
Jan 16
Appenzell   T2  
16 Jan 11
Frühlingshafter Kronberg im Januar
Ein Tag mit einmaliger Fernsicht! Zum sechsten Geburtstag des Sohnes machen wir einen Sonntag-Nachmittags-Ausflug auf den Kronberg (letztes Mal gratis Seilbahn fahren). Wir geniessen ausgiebig Sonne, Wärme, Fernsicht, Kinderspielplatz, Gleitschirm-Start-Beobachtungen und einige Schneeresten. Während der Rest der Familie...
Publiziert von KraxelDani 30. Januar 2011 um 16:53 (Fotos:21)
Jan 15
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)