Jan 20
St.Gallen   T3  
23 Dez 14
Vorweihnächtliche Alpsteinüberquerung mit Rückenwind
Viel Sonne auf dem abgeblasenen Chreialpfirst / Roslenfirst. Es liegt ausserordentlich wenig Schnee für die Jahreszeit. Vor dem Schlemmern bei Verwandten und Bekannten möchte ich mich nochmals bewegen. Gutes Wetter ist angesagt, doch wie viel Höhe ist machbar? Ich informiere mich über die Lawinengefahr und betrachte einige...
Publiziert von KraxelDani 16. Januar 2015 um 09:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Jul 8
St.Gallen   T4  
22 Jun 12
Im Nebel von der Tierwies bis zum Lütispitz
Schon einige Zeit war ich nicht mehr "richtig" in den Bergen. Der gute Wetterbericht und die Gelegenheit, im Büro spontan frei zu machen, bieten sich für eine Wanderung an. Leider bleiben im Alpstein (wie so oft) die Wolken einfach hängen, heute leider auf tiefem Niveau. Ich möchte heute von der Säntisbahnstütze...
Publiziert von KraxelDani 5. Juli 2012 um 12:55 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jun 18
St.Gallen   T2  
19 Nov 10
Spätherbstlicher Laubwaldabstieg an den Walensee
Alles was Kinder brauchen: Bäche, Tiere, Sonne, interessanter Weg, steiniges Seeufer, Schifffahrt. Am wenigsten interessant war der Start auf dem Strässchen. Ja und die vielen Ruhebänke sind für das Vorwärtskommen auch nicht gerade förderlich. Ab Garadur wird es dann schmaler, steiler, und somit spannender. Das viele...
Publiziert von KraxelDani 23. November 2010 um 20:25 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Apr 8
St.Gallen   T1  
18 Feb 12
Ruine Neutoggenburg, Köbelisberg
Eine Samstagmorgen-Winterwanderung. Na ja, viel gibt es zu dieser Tour nicht zu sagen. Tut einfach gut, bei schönem Wetter und Schnee draussen zu sein, auch ein Sonnenaufgang gefällt mir immer wieder (wenn man denn einen Aussichtspunkt findet, wo keine Bäume den Blick einschränken...) . Die Ruine Neutoggenburg bietet...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2012 um 20:58 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Dez 10
St.Gallen   T5  
23 Nov 11
Altmann Schaffhauser Kamin und Wildhuser Schafberg Ostwandrinne
Zwei interessante Kraxeleien im sonnigen Teil des Alpsteins, und das kurz vor dem 1. Advent! Mein frühzeitiger Start hat nicht ganz geklappt, in Wattwil war das Postauto nach Wildhaus bereits abgefahren, weil der Zug wegen einer Fahrleitungsstörung 15 Minuten zu spät angekommen ist. So ist es nun schon zu Beginn in Wildhaus...
Publiziert von KraxelDani 10. Dezember 2011 um 17:59 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jan 21
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jan 7
St.Gallen   T2  
1 Jan 11
Winterwanderung Schwägalp - Hinterfallenchopf - Hemberg
Endlich wieder mal Sonne und frische Luft! Als Einleitung eine kleines Gedankenexperiment: Stell Dir vor, Du fährst auf der Autobahn. Es ist Winter, schönes Wetter, schneefrei, trocken. Bald stellst Du fest, dass Du häufig andere Autos überholst, und später fällt Dir auf, dass alle anderen Autos mit Schneeketten fahren....
Publiziert von KraxelDani 6. Januar 2011 um 22:07 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Nov 20
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg: Leider nein, dafür Hinterrugg via Valsloch
Vor dem nächsten, evtl. definitiven Wintereinbruch ergibt sich heute nochmals Wanderwetter. Nach einigen Mails mit marmotta ist unser Projekt fixiert: Der Schnüerliweg. Mit seiner ausgeprägten Südlage erwarten wir schneefreie Verhältnisse. Nun, leider kommt es anders... Am Bahnhof Walenstadt treffen wir uns, dani_ stösst...
Publiziert von KraxelDani 10. November 2010 um 15:33 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Sep 17
St.Gallen   T3  
3 Jan 09
Winterwanderung auf Rainissalts, Gulmen (2317), Erdisgulmen
Winterwandern über 2000 müM: Auf verblasenen Graten problemlos möglich! Beim Besuch der Flumserberge am Vortag habe ich auf dem Skigebietsprospekt eine interessante Entdeckung gemacht: Winterwanderweg vom Maschgenkamm - Prodalp mit Anschluss zum Skitouren. Das ermöglicht mir als Wanderer ein Ausprobieren...
Publiziert von KraxelDani 9. Januar 2009 um 10:00 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Sep 14
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jun 19
St.Gallen   T4  
13 Jun 09
Schafwisspitz (von der Schwägalp nach Unterwasser)
Es kommt manchmal anders als man denkt... Begonnen hat das schon am frühen Morgen, als der Blick vom Balkon nur einen wolkenverhangenen Säntis zeigte, der Wetterbericht hatte da was anderes vorausgesagt. Im Zug von Herisau nach Urnäsch habe ich dann kurz ossi, marmotta und Berglurch angetroffen, auch ihre Tour verlief nicht...
Publiziert von KraxelDani 18. Juni 2009 um 17:47 (Fotos:25 | Kommentare:3)
   
St.Gallen   T3  
8 Nov 08
Gmeinenwishöchi: westlicher Alpsteinausläufer
Trotz gutem Wetterbericht konnte sich die Sonne nicht ganz durchsetzen. Wenn der Neuenalpspitz nicht vollständig im Nebel gewesen wäre, hätten wir ihn vielleicht auch noch bestiegen. Tour zu zweit und mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. allg. Routenbeschreibung: Schwägalp Passhöhe (1278) - Dreckloch -...
Publiziert von KraxelDani 14. November 2008 um 07:58 (Fotos:20)
St.Gallen   T1  
19 Mär 05
Abstieg in den Frühling: Schlossweier
Der frühe Frühling ist für mich die ideale Jahreszeit für Wanderungen abwärts ins Flachland. Während zuhause Schnee liegt, kann man unten wandern und Frühlingsstimmung und -wärme geniessen. Und zwischendrin das hörbare Schmelzen des Schnees sowie die murmelnden Bächlein. Dies...
Publiziert von KraxelDani 22. April 2009 um 16:22 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
7 Sep 09
Säntisthur, Thurwis mit Kinderwagen und Laufrad
Mal was anderes: Mit Kinderwagen und Laufrad in die Berge... Schönes Wetter lockt nach draussen. Nur schon die ÖV-Anreise mit drei verschiedenen Zügen und Doppelstockpostauto (Ein Wort, das der Kleine schon lange in seinem Wortschatz hat) fasziniert die Kinder. In Laui gibt es einen schönen Spielplatz, der aber durch...
Publiziert von KraxelDani 6. Oktober 2009 um 11:13 (Fotos:6)
St.Gallen   T3  
26 Sep 09
An der Nebelgrenze: Gamser Rugg, Höchst
Das Entfliehen aus dem Nebel hat nur bedingt geklappt: die Nebelgrenze lag viel höher als angesagt und so waren wir manchmal drin. Leider war der Walensee nie sichtbar, wäre sicher auch eine schöne Sicht! Beim Sesselbahnfahren war der Nebel stellenweise so dicht, dass man weder den Boden noch den nächsten...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2009 um 18:07 (Fotos:32)
St.Gallen   T3  
15 Sep 10
Risipass, Windenpass, Thurfälle
Für einmal mit grösserer Gruppe unterwegs: Ich darf einen Firmenausflug organisieren. Für mich bestand die grösste Herausforderung darin, den wettermässig richtigen Tag auszuwählen, für die Gruppe wars eher der Beizenmangel in diesem Teil des Alpsteins. Und: Nicht mit jeder Firma kann man eine solche Wanderroute planen!...
Publiziert von KraxelDani 17. September 2010 um 08:12 (Fotos:31)
St.Gallen   T2  
4 Okt 10
Kindertour Wolzenalp - Nesslau
Eine weitere Folge von "Vater-Sohn-Abenteuer mit ossi und KraxelDani". Ein wunderschöner föhnig-warmer Herbsttag hat bewiesen, dass wir auch ohne Regen oder Kälte gemeinsam unterwegs sein können. Gestartet sind wir am Bahnhof Krummenau mit einem ersten kurzen Stück bis zur Talstation des Sessellifts zur Wolzenalp. Mit...
Publiziert von KraxelDani 6. Oktober 2010 um 18:01 (Fotos:29)
St.Gallen   T4  
25 Mär 11
Federispitz: Vom Sommer in den Winter
Oben Top, unten Flop: Der untere Teil bis Schwanten ist eher mühsam und notwendiges Übel, um so spannender und schöner ist es oben. Und obwohl wir beim Rückweg den Wanderweg nehmen: der Abstieg auf laubüberdecktem Nagelfluhgeröll ist kein Vergnügen. Doch nun der Reihe nach: Eine Schönwetterwoche soll vor/am Wochende...
Publiziert von KraxelDani 26. März 2011 um 17:48 (Fotos:30)
St.Gallen   T2  
30 Apr 11
Frühlingsmorgen auf dem Tweralpspitz, Modelleisenbahn
Vogelgezwitscher, Sonnenaufgang, intensive Frühlingsfarben. Schon lange habe ich keine Morgenwanderung mehr unternommen. Mit der Verpflichtung, über die Mittagszeit die Kinder zu betreuen und dem heutigen Wetterbericht (schön, Regenschauer am Nachmittag), ist eine Tour am frühen Morgen genau das richtige. Der Alpstein kommt...
Publiziert von KraxelDani 10. Mai 2011 um 21:47 (Fotos:43)
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Schwarzenberg Ostwand
Wurzelklettern als Gruppenerlebnis. Ein Hikr-Treff in der Nähe und erst noch gutes Wetter, das wär doch die Gelegenheit, die digital bekannten Gesichter einmal in der Wirklichkeit zu sehen. Ich möchte noch mehr vom schönen Tag profitieren, so starte ich schon morgens mit einer Tour bis zur Cholihütte. Beim Aufstehen...
Publiziert von KraxelDani 15. November 2011 um 20:23 (Fotos:45)