Jun 27
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
25 Jun 12
Wanderung zum Körbersee
Alle Jahre wieder: Hochtannbergpass - Körbersee, wohl eine der schönsten 'Ecken' im Bregenzer Wald. Bregenzer Wald? Nein, der Hochtannbergpass trennt Allgäuer Alpen und Lechquellengebirge....aber wen störts? Vom Parkplatz der Saloberbahn gehts links um die Körbalpe herum und dann westwärts auf breitem Almweg wenig...
Publiziert von Jackthepot 27. Juni 2012 um 20:49 (Fotos:16)
Jun 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Jun 12
Hochhäderich 1566m
Man wird bescheiden - tja ein 2000er im BreWald hätte es werden sollen - doch kaum aus dem Pfändertunnel heraussen...alle Gipfel > 1700m in Wolken. Bei der Fahrt durch Alberschwende fiel mir der Hochhäderich ins Auge - noch ohne Wolkensaum... Ca. 500m vor der Mautstelle -wenn die Straße nach dem Flecken Reute in den Wald...
Publiziert von Jackthepot 18. Juni 2012 um 21:34 (Fotos:16)
Mai 21
Allgäuer Alpen   T1  
19 Mai 12
Eistobel im Frühsommer
Nein, Jackthepot fürchtet sich nicht vorm noch reichlich vorhandenen Schnee in den Bergen ... mein treuer Berggefährte Shadow hat ein paar Gelenkprobleme und muss unters Messer. Also war nur was Kurzes (ca. 4,5km die Runde), mäßig Steiles (hinunter und heraus aus dem Eistobel ist wohl als "mäßig steil" zu bezeichnen) und was...
Publiziert von Jackthepot 21. Mai 2012 um 19:10 (Fotos:10)
Mai 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 12
Hirschberg 1834m - im Frühjahr bei sommerlicher Hitze
Warum der Hirschberg? a) Weil ja bekannlicherweise noch viel Schnee liegt, aber der südseitige Anstieg versprach relativ (schnee-)freie Bahn bis zum Gipfel und von vorhergehenden Touren auf den Hirschberg von der nordseitigen Sesselbahn aus, wußte ich das mich eine herrliche Gipfelaussicht erwartete...und b) Seeger -er möge es...
Publiziert von Jackthepot 6. Mai 2012 um 21:42 (Fotos:42)
Apr 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
25 Mär 12
Frühjahrswanderung auf den Brüggelekopf
Die Sonne hat allerorts schon fleißig ihre Arbeit verrichtet, sodass man auch schon bei nordseitig gelegenen Touren bis 1200m kein Gestapfe im hüfttiefen Nassschnee mehr erwarten muss. Der Brüggelekopf oberhalb von Alberschwende im Bregenzer Wald ist so ein Wanderberg, den ich immer wieder gerne besuche. Die Vorteile liegen auf...
Publiziert von Jackthepot 3. April 2012 um 20:40 (Fotos:16)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
27 Mär 12
Diedamskopf [extreme]
Der Diedamskopf ist -man kann es ihm nicht absprechen- ein Aussichtberg erster Klasse (nur die benachbarte Üntschenspitze ist da noch besser) ... und er besitzt einen in jeder Jahreszeit begehbaren extremen Anstiegsweg zum Gipfel. Grund genug für Jackthepot den Aufstieg zu wagen. Schweißtreibend ist der Aufstieg allemal...
Publiziert von Jackthepot 29. März 2012 um 22:56 (Fotos:7)
Jan 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Jan 12
Neujahrswinterwanderung auf den Hirschberg // No. 1.-1.-1.-1.
Alle Jahre wieder - der Hirschberg; der Tank im Auto und der Reservekanister waren ohnehin leer, Steinwald und Fichtelgebirge eher schneearm, ein Grund also zu kucken, wo der Winter steckt. Tatsächlich liegt 'reichlich' Schnee, doch die Plusgrade tragen so einiges dazu bei, diesen wieder in Wasser zu verwandeln. Dem entsprechend...
Publiziert von Jackthepot 5. Januar 2012 um 14:58 (Fotos:14)
Nov 19
Lechquellengebirge   T3  
13 Nov 11
Spullerschafberg (2679m) - Grandioser Aussichtsgipfel über der Ravensburger Hütte
Der perfekte Berg - der Spullerschafberg. Nicht nur, dass die Aussicht von seinem Gipfel durchaus als berauschend bezeichnet werden kann; das Wetter an diesem Spätherbsttag konnte wohl kaum besser sein - am Gipfel T-Shirt-Wetter angenehme +10°C; quasi niemand unterwegs ... Bergsteigerherz, was will man mehr. Ein Glücksgriff an...
Publiziert von Jackthepot 19. November 2011 um 19:40 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Nov 9
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
5 Nov 11
Damülser Berge (Teil2) - Klippern 2066 m
Vor 2 Wochen habe ich mir die (nord-)östlichen Gipfel im Kamm der Damülser Berge vorgenommen, den ich eigentlich vom Damülser Horn bis zum Klipperen überschreiten wollte. Am Gungern Ostgipfel endet die Überschreitung - weil mir der Weiterweg über den ausgesetzten, scharfen Grat im Alleingang zu gefährlich erschien. Heute...
Publiziert von Jackthepot 9. November 2011 um 21:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Okt 21
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
16 Okt 11
Damülser Gipfel
Dem Rat von alpstein folgend ;-) machte ich mich also in den Bregenzer Wald auf, um dem Bodenseenebel noch einmal zu entfliehen. Ziel waren die Damülser Berge - eine Überschreitung in West-Ost Richtung mehrerer Gipfel -was eben der Sonntag Nachmittag hergab- angefangen vom Hauptgipfels des gesamten Bregenzer Waldes -der...
Publiziert von Jackthepot 21. Oktober 2011 um 23:32 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Okt 10
Verwallgruppe   T4+ I  
5 Okt 11
Hoher Riffler (3168m) - TOP Aussichtsgipfel im Verwall
Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für die 2. Hälfte der Woche - nachhaltiger Wintereinbruch in den Bergen = gleichbedeutend mit dem (vorläufigen) Ende der Wandersaison 2011. Also musste noch schnell etwas "Erwanderbares Hohes" her . Der Hohe Riffler (3168m) - Höchster in der Verwallgruppe- war alsbald auserwählt. Eines...
Publiziert von Jackthepot 10. Oktober 2011 um 22:33 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Lechquellengebirge   T4 I K2  
2 Okt 11
Karhorn Klettersteig - diesmal nicht allein
Das Karhorn ist in Klettersteigler-Kreisen wohl bekannt und auch hier in Hikr.org bereits einige Male ausführlich beschrieben. Der beliebte und einfachere Teil des Klettersteigs führt von der Wannenscharte über den NO-Grat auf den Gipfel. Der neue und schwierigere, zweite Teil des Klettersteigs führt ab Gipfel über den...
Publiziert von Jackthepot 10. Oktober 2011 um 21:20 (Fotos:33)
Okt 1
Lechtaler Alpen   T4+ I  
24 Sep 11
Wösterspitzen - Rüfispitze - alle guten Dinge sind 4!
Der Alpenraum - unendliche Weiten. Dies' sind die Abenteuer des hikrs Jackthepot, der auszog, um neue Welten zu entdecken und neue Zivilisationen. Dabei dringt Jackthepot in Regionen vor, die ein hikr nie zuvor gesehen hat. Logbuch des Captains: Wir schreiben das Jahr 2011, Bergzeit: 24.September 08:00h Die Brücke nahm...
Publiziert von Jackthepot 1. Oktober 2011 um 22:13 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Aug 11
Tuxer Alpen   T2  
19 Jun 11
Almenweg am Kellerjoch
Wie gesagt, wenn das Wetter unsicher ist muss man halt kleinere Brötchen backen. Eine einfache, zeitlich überschaubare Wanderung musste her. Der lokale Tourismusverband "Silberregion Karwendel " bietet eine reichhaltige Auswahl von Tourenvorschlägen verschiedenster Schwierigkeit und Dauer (viele davon auf dem Kellerjoch): so...
Publiziert von Jackthepot 11. August 2011 um 21:46 (Fotos:25)
Aug 9
Karwendel   T3 K2+  
16 Jun 11
Hundskopf 2243m - einen Versuch war's wert
Der morgendliche Blick gen Himmel ließ alle Tourenpläne im Keim ersticken. Bedeckt, Nieselregen...2h später blauer Himmel - also doch - Aufbruch zum Hundskopf, nur wenig Eile war angesagt, es ist eh nur 'ne Halbtagestour ab Hinterhornalm. Der Wetterbericht sagte zwar am Nachmittag Gewitter voraus ... aber einen Versuch war's...
Publiziert von Jackthepot 9. August 2011 um 21:22 (Fotos:27)
Aug 7
Karwendel   T2  
10 Aug 86
Falkenhütte 1846m
Das Karwendelgebirge ist das Bergrevier der Münchner - ist es doch von dort mit dem Auto innerhalb einer Stunde zu erreichen. Auch für Nur-Wanderer bietet dieses Gebirge herrliche grüne Almen und Täler mit schroffen Kalkgipfeln darüber ... eine Pracht anzuschauen. Kurzentschlossen am Wochenende in die Eng. Von dort geht's...
Publiziert von Jackthepot 7. August 2011 um 22:38 (Fotos:3)
Jul 31
Tuxer Alpen   T1  
15 Jun 11
Von der Weidner Hütte auf's Geiseljoch
Das Geiseljoch ist in Mountainbikerkreisen wohl eher bekannt als in Bergsteigerkreisen. Das Joch ist Etappe bei der Alpendurchquerung mit dem Bike. Es liegt als hoher Passübergang zwischen den Tuxer Voralpen aus dem Inntal kommend und dem Tuxer Tal (Vorderlanersbach) und wenig dahinter dem Tuxer Hauptkamm. Wenn das...
Publiziert von Jackthepot 31. Juli 2011 um 14:03 (Fotos:27)
Jul 30
Karwendel   T1  
14 Jun 11
Walderjoch 1638m über Ganalm / Walderalm
Das Walderjoch ist die Verlängerung des vom Bettelwurf über die Hohe Fürleg ... Hundskopf herabziegenden Karwendelkammes. Die Runde ab (ehemaligem) Gasthof 'Bergblick' über Ganalm , Walderalm , Walderjoch und wieder zurück zum Parkplatz ist eine lange, aber nur wenig steile Wanderung auf zumeist schattigen Waldwegen - ein...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2011 um 21:46 (Fotos:15)
Jul 17
Tuxer Alpen   T3  
22 Jun 11
Gilfert 2506m (Überschreitung)
Der Gilfert ist ein durchaus wuchtiger Berg, der seinen Gipfel fast 2000m über Talsohle des Inntals stolz in den Himmel reckt - entsprechend aussichtsreich ist der Ausblick von ganz oben. Aufstieg: Ausgangspunkt der Überschreitung ist Weerberg Gasthof Hausstatt 1255m im Westen des Gipfels. Hier wird derzeit fleißig an der...
Publiziert von Jackthepot 17. Juli 2011 um 21:06 (Fotos:62)
Jul 8
Tuxer Alpen   T3  
21 Jun 11
Hirzer 2725m - Konditionstest in den Tuxer Voralpen
Der Hirzer ist mit seinen 2725m einer der Großen in den Tuxer Voralpen. Als Skitourenziel im Winter für die Ostalpentouristen wohlbekannt, sind doch in der Wandersaison relativ wenige Gipfelbucheintragungen vorhanden. Eigentlich unverständlich, denn der Hirzer ist ein lohnender und aussichtsreicher Gipfel. Die Tour ist einfach...
Publiziert von Jackthepot 8. Juli 2011 um 22:03 (Fotos:58)