Hikr » Jackthepot » Touren

Jackthepot » Tourenberichte (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 5
Lechquellengebirge   T3  
5 Sep 10
Mohnenfluh 2544m - stolzer Gipfel mit 2 Gesichtern
Der Mohnenfluh ist ein mächtiger selbständiger Gipfel im nördlichen Lechquellengebirge. Wuchtig, hoch und unnahbar, mit schroff abbrechenden Felswänden steht er fast 1300mH über Schröcken im Tal der noch jungen Bregenzer Ache. Von Süden her, leuchten seine grauen Kalkwände über einer...
Publiziert von Jackthepot 7. September 2010 um 17:10 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Sep 3
Lechquellengebirge   T3  
3 Sep 10
Glatthorn 2134m - nette Nachmittagstour
Das Glatthorn ist ein typischer Grasberg. Nur nach Süden zeigt es seine etwas wildere Seite und ragt isoliert mit schöner Dreiecksform über der Staffelalpe auf. Das Glatthorn ist mit seinen 2134m der höchste Berg in der Region rund um Damüls. Nun hat der vorausplanende Bergwanderer/-steiger immer ein...
Publiziert von Jackthepot 4. September 2010 um 17:16 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 29
Oberhasli   T1  
29 Aug 10
Rundwanderweg Käserstatt - Mägisalp
Letzter Urlaubstag - nacheineinhalb Tagen Dauerregen / auf den Gipfeln Neuschnee, versprachen die Meteorologen endlich freundliches - sonniges Wetter am Nordalpenrand, aber kühl.. Also finale Gelegenheit nochmal eine hübsche Ecke in der Schweiz zu erwandern. Die Runde Käserstatt - Mägisalp und zurück ist als gemütliche...
Publiziert von Jackthepot 2. November 2010 um 18:34 (Fotos:23)
Aug 27
Jungfraugebiet   T1  
27 Aug 10
Schnitzlerweg Axalp - Hinterburgseeli (1530m)
An den Orkan Lothar werden sich noch die meisten erinnern - am 27. Dezember 1999 fegt er mit Spitzengeschwindigkeiten von über 200km/h über Nordeuropa hinweg. In Brienz (im Tal) wurden immerhin noch 181km/h erreicht...Schäden von über 6 MiaUS$ waren die Folge (11,5 Mia volkswirtsschaftl. Schaden). Allein in der Schweiz fielen...
Publiziert von Jackthepot 8. Oktober 2010 um 19:02 (Fotos:28)
Aug 26
Jungfraugebiet   T2  
26 Aug 10
Tschuggen 2521m - Aussichtsgipfel par excellence
Der Tschuggen steht mit unverbaubarem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau in der ersten Reihe der berühmten Aussichtsberge in den Alpen. Einzig das südlich gelegene,aber niedrigere Laubhorn wagt es einen kleinen (unwichtigen) Teil der gewaltigen Nordabstürze der Jungfrau zu verdecken. Der Aufstieg: Von...
Publiziert von Jackthepot 13. September 2010 um 17:35 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   T1  
26 Aug 10
Männlichen - Kleine Scheidegg - SENSATIONELL
WANDERN in der JUNGFRAU Region. Panoramaweg Männlichen - Kleine Scheidegg. Einfacher Wanderweg im Angesicht des mächtigen Grindelwalder Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau (ca. 5,5km lang). Mit der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen bis zur Bergstation nahe dem Berggasthaus Männlichen. Von dort...
Publiziert von Jackthepot 13. September 2010 um 17:33 (Fotos:15)
Aug 24
Oberhasli   T2  
24 Aug 10
Unseco Welterbe Gletscherschlucht - die donnernden Wasser im Rosenlaui
Ein weiteres Highlight und Unesco Weltnaturerbe - die Gletscherschlucht Rosenlaui. Teil2 unseres "Schluchtentages". Nach unserer Vormittagsrunde in der äußerst eindrücklichen Aareschlucht, war plötzlich die Idee geboren, gleich "gegenüber" die Rosenlaui Gletscherschlucht zu besuchen. Das Wetter schien am heutigen Tag stabil...
Publiziert von Jackthepot 3. November 2010 um 22:05 (Fotos:24)
Oberhasli   T1  
24 Aug 10
Aareschlucht bei Meiringen
Zwischen Innertkirchen und Meiringen zwängt sich die junge, aber schon kräftige Aare auf 1400m Länge unermüdlich durch eine enge Felsschlucht hindurch. Ein touristisches Highlight im Haslital bei dem man die enorme Kraft der Natur spürt, wie kaum an einem anderen Ort. Wir nutzten das regenfreie, aber trübe Wetter um auf...
Publiziert von Jackthepot 9. Oktober 2010 um 16:00 (Fotos:22)
Aug 22
Jungfraugebiet   T1  
22 Aug 10
First - Bachalpsee; Seele baumeln lassen und genießen
Die Postkartenlandschaft an und für sich....bei strahlendem Wetter unterwegs auf einem der wohl bekanntesten Aussichts- und Wanderwegen der gesamten Alpen: First - Bachalpsee. Was macht man nicht alles um die wenig bergbegeisterte 'Bessere Hälfte' zu einem Urlaub in den Bergen zu überreden - statt an Italiens Stränden ?...
Publiziert von Jackthepot 25. September 2010 um 18:36 (Fotos:20)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 10
Üntschenspitze (2135m) Westgrat - Himmelsleiter aus Gras (Stairway to Heaven)
Die Üntschenspitze (auch Üntscheler genannt) ist der Traum eines Grasbergs. Ein Gipfel von eleganter Form mit bis 1000m hohen, extremen Grasflanken im Süden wie im Norden. Die Aussicht vom Gipfel auf die Hotvolee des Bregenzer Waldes, des Lechquellengebirges, der Lechtaler und Allgäuer Alpen ist überwältigend. Der...
Publiziert von Jackthepot 5. August 2010 um 20:50 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T4+ I  
18 Jul 10
Biberkopf 2599m
Der stolze Biberkopf bildet den südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen und ist der ("zweit-")südlichste Punkt Deutschlands. Seine Paradeseite zeigt er von Warth aus: über seinen steilen grünen Flanken reckt sich sein Haupt als spitze Felspyramide in den Himmel. Nach Wochen der...
Publiziert von Jackthepot 30. Juli 2010 um 20:52 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jun 27
Lechquellengebirge   T5 II  
27 Jun 10
Rote Wand 2704m - DER Gipfel im Lechquellengebirge
Die Rote Wand ist mit 2704m der zweithöchte Gipfel im Lechquellengebirge. Sie überragt in ihrem Umkreis alle Berge und fällt auf durch ihren markanten, wuchtigen Gipfelaufbau auf. Die Rote Wand ist sicherlich der bekannteste Gipfel des Lechquellengebirges und daher auch oft besucht, jedoch nur dem erfahrenen Bergsteiger...
Publiziert von Jackthepot 1. Juli 2010 um 22:42 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jun 1
Trentino-Südtirol   T3 II K3  
1 Jun 10
Via ferrata Ernesto "Che" Guevara - der längste Klettersteig der Gardasee-Region
Die Via Ferrata Che Guevara wird in einschlägiger Literatur mit vielen Superlativen ausgestattet – viele sind zutreffend. Sie ist der höchste Klettersteig der Gardaseeregion, der zu überwindende Höhenunterschied > 1380mH < ist wahrhaftig beträchtlich. Aus dem Tal betrachtet wirkt die zu...
Publiziert von Jackthepot 13. Juni 2010 um 20:03 (Fotos:54)
Mai 29
Trentino-Südtirol   T4 I  
29 Mai 10
Monte Cadria 2254m - der höchste Berg der Ledro-Region oder bei Sonnenschein kann's jeder ...
Pfingstferien 2010 - als ein Höhepunkt des Kurzurlaubs steht der Monte Cadria auf dem Tourenplan. Die Wettervoraussage: wolkig bis stark bewölkt am nachmittag vereinzelte Schauer möglich ... ABER besser als gestern und 'gestern' war schon akzeptabel...einen Versuch war's also Wert. Der Aufstieg: "Senter de...
Publiziert von Jackthepot 26. Juni 2010 um 20:58 (Fotos:42)
Mai 24
Trentino-Südtirol   T3+ I K1  
24 Mai 10
Sentiero Pellegrino - Überschreitung des Monte Corno-Stockes
Im Westen über dem Ledrosee erhebt sich ein auffälliger Zackengrat, der aus vielen Gipfelchen besteht, ein abwechslungreiches, frühsommerliches Wanderziel - allseits als Monte Corno bekannt. Dies ist jedoch nur der 'erste', nordöstliche Gipfel eines über einen kilometer langen Bergstockes. Der Il Corno ist...
Publiziert von Jackthepot 20. Juni 2010 um 12:55 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Jan 10
Hirschberg (1095m) - Winterwanderung mit Hund
  Der Hirschberg ist mit seinen 1095 m der höchste Gipfel des Bergstocks im Osten des Bodensees -gemeinhin ‚nur‘ als Pfänder bekannt. Seine Aussicht reicht im Osten von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen ,  über den Bregenzerwald, einige Gipfel des Arlberggebietes und der Sivretta, im...
Publiziert von Jackthepot 5. Januar 2010 um 21:13 (Fotos:18)
Dez 26
Fichtelgebirge   T1  
26 Dez 09
Schneeberg im Fichtelgebirge (1053m) - Winterwanderung
Das Fichtelgebirge bietet sich mit seiner abwechslungsreichen Landschaft zum Wandern an - im Sommer genauso wie im Winter. Der Schneeberg ist mit 1053m der höchste Berg im Fichtelgebirge und im gesamten Frankenland. Weithin sichtbar ist sein 73m hohes Wahrzeichen: ein -inzwischen stillgelegter- Radar- und Fernmeldeturm aus...
Publiziert von Jackthepot 2. Januar 2010 um 22:06 (Fotos:25)
Dez 25
Fichtelgebirge   T1  
25 Dez 09
Felsburg Hackelstein (723m) - Winterspaziergang im Steinwald / Nordbayern
Fichtelgebirge und Steinwald sind waldreiche Mittelgebirge im Norden Bayerns, die das Wandererherz in allen Jahreszeiten höher schlagen lassen und ein reichhaltiges Repertoire an zumeist einfachen Wanderwegen bieten. Ein kurzer Vormittagsspaziergang mit Hund führt auf den Hackelstein (723m) im Steinwald. Vom Ausgangspunkt dem...
Publiziert von Jackthepot 24. Februar 2010 um 19:16 (Fotos:12)
Aug 7
Trentino-Südtirol   ZS II  
7 Aug 09
Weißkugel, 3.739m Nordgrat (Abbruch bei 3500m)
Die Weißkugel ist sehr stark vergletschert und mit  3.739 Metern nach der Wildspitze der zweithöchste Gipfel der Ötztaler Alpen, der dritthöchste Österreichs. Sie liegt am Schnittpunkt des Hauptkamms der Ötztaler Alpen und des in nördliche Richtung verlaufenden Weißkamms und auf...
Publiziert von Jackthepot 18. November 2009 um 22:20 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jul 5
Zillertaler Alpen   T3 WS- I  
5 Jul 09
Hochfeiler 3510m - Saisonauftakt mit Überraschungen - Tourenbericht einmal anders
Hochtourensaison 2009 - Großes ist geplant in dieser Saison. Das Wetter versprach gut zu werden am Wochenende "heiß, mit vereinzelten Gewitterschauern in den Alpen..". Ein hohes Ziel musste her, wenn möglich ohne Gletscherüberquerung (als Alleingänger) - quasi ein Fitnesstest fürs...
Publiziert von Jackthepot 13. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:6)