Hikr » Ivo66 » Touren » Schweiz [x]

Ivo66 » Tourenberichte (395)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T2  
14 Okt 15
Punta di Larescia / Cima di Gorda 2195 m - Auf der Sonnenseite des Bleniotals
Solche Fehlprognosen der Wetterfrösche wie für heute lassen wir uns gerne gefallen: Aus den angekündigten 2 Stunden Sonnenschein wurden glatt deren 10 und anstelle der vielen vorausgesagten Wolken dominierte ein spätherbstliches Blau, welches die warmen Farben der schönen Wälder nochmals richtig erleuchten liess. Was für...
Publiziert von Ivo66 14. Oktober 2015 um 20:05 (Fotos:32)
Hinterrhein   WS-  
18 Mär 16
Parpeinahorn 2602 m - Erster Frühlingsschnee am sonnigen Schamserberg
Das Parpeinahorn ist ein beliebtes Skitourenziel, unmittelbar neben dem mächtigen Piz Beverin gelegen. Besonders bei Frühlingsschnee bietet es schöne Abfahrtenim sonnendurchfluteten Val Schons (Schamserberg). Was für eine friedliche Stimmung erwartete uns wie immer im idyllisch gelegenen Bergdorf Mathon am frühen...
Publiziert von Ivo66 18. März 2016 um 18:45 (Fotos:16)
Hinterrhein   WS-  
19 Mär 16
Zwölfihorn 2280 m und Rappakopf 2197 m - Ein Tag an der Sonne
Der Schamserberg überzeugte uns gestern wieder einmal mit dem recht populären Parpeinahorn als attraktives Skitourenrevier. Weit weniger bekannt und damit auch einsamer sind die kleineren Erhebungen östlich davon wie das Zwölfihorn und der Rappakopf mit bescheidenen Höhen um die 2200 m. ü. M.Unser kurzer Augenschein in Lohn...
Publiziert von Ivo66 19. März 2016 um 18:42 (Fotos:20)
Unterengadin   T2  
14 Aug 16
Mot Madlain 2434/2526 m - Die Edelweisstour
Der Mot Madlain ist ein hübscher Aussichtspunkt oberhalb von S-charl und ist von diesem Bergdörfchen in einer einfachen und dennoch abwechslungsreichen Bergwanderung leicht und schnell erreichbar. Die beiden kotierten Punkte 2434 m und P. 2526 m liegen auf einem grosszügigen Hochplateau unterhalb der schroffen Felswände des...
Publiziert von Ivo66 14. August 2016 um 20:03 (Fotos:16)
St.Gallen   T4  
10 Dez 16
Wildhuser Schafberg 2373 m - Über den sonnigen Südwestgrat
Der Wildhuser Schafberg ist der höchste Gipfel im St. Galler Teil des Alpsteins und der dritthöchste Berg überhaupt in diesem kleinen, aber wunderschönen Gebirge in der Ostschweiz. Seine steilen, nach Süden und Südwesten ausgerichteten Hänge erlauben es bei Schneemangel oft, den tollen Aussichtsgipfel noch bis in den Winter...
Publiziert von Ivo66 10. Dezember 2016 um 18:48 (Fotos:24)
Appenzell   T2  
5 Mär 17
Fähnerenspitz 1505 m - Ein Hauch von Frühling
Der Fähnerenspitz ist ein hübscher Aussichtspunkt auf einem Ausläufer der südlichen Alpsteinkette. Sein Gipfel liegt nördlich des Hohen Kastens und dessen kleinem Bruder -dem Kamor - und bietet sowohl eine prächtige Aussicht über das untere Rheintal und über den Bodensee im Norden, als auch in den eigentlichen Alpstein...
Publiziert von Ivo66 5. März 2017 um 18:18 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
25 Mär 17
Die Kastenwand zum Frühlingsstart
Die Kastenwand am Lienzer Spitz unterhalb des Hohen Kastens im St. Galler Rheintal bietet Alpinwandern vom Feinsten mit fantastischen Ausblicken und einem wunderschönen Ambiente mitFöhrengeruch und Schrattenkalk. Gerade jetzt zu Frühlingsbeginn spürt und sieht man hier, wie die Natur erwacht, die ersten Blätter langsam...
Publiziert von Ivo66 26. März 2017 um 11:07 (Fotos:32)
St.Gallen   T4  
2 Apr 17
Lütispitz 1986 m - So früh wie nie im Jahr
Der Lütispitz ist dank seiner nach Süden und Westen ausgerichteten, meist recht steilenHänge ein attraktives Gipfelziel, welches schon früh im Jahr bestiegen werden kann.Dass ein Gipfelerfolg allerdings bereits an einem 2. April glücken könnte, hätte ich zuvor kaum für möglich gehalten. DerLight-Winter 2016/17 machte es...
Publiziert von Ivo66 2. April 2017 um 19:49 (Fotos:24)
Domleschg   T3  
8 Apr 17
Piz Danis 2497 m - Der Schnee schmilzt und schmilzt...
Der Piz Danis ist ein stattlicher Gipfel auf dem Grat, welcher das Domleschg von der Lenzerheide trennt. Währendauf der Ostseite der Pistenskibetrieb zwar eingestellt ist, aber aufgrund der Liftanlagen keinen besonders schönen Anblick bietet, ist der Aufstieg aus dem Domleschg sehr zu empfehlen, wenn er auch aus dem Talboden mit...
Publiziert von Ivo66 8. April 2017 um 20:17 (Fotos:32)
St.Gallen   WT2  
30 Apr 17
Hinterfallenchopf 1531 m - Zurück im tiefsten Winter
Der Hinterfallenchopf ist ein aussichtsreicher Hügel über dem oberen Neckertal mit seinen zerklüfteten und von mächtigen Nagelfluhfelsen zusammengehaltenen Schluchten.Nebst der schönen Aussicht über die St. Galler und Appenzeller Voralpen beeindruckt auch die nahe gelegene nördliche Alpsteinkette. Der Winter hat...
Publiziert von Ivo66 30. April 2017 um 19:36 (Fotos:24)
Appenzell   T4  
25 Mai 17
Marweesüberschreitung 2056 m - Bergfrühling im Alpstein
Die Marweesüberschreitung ist ein Frühjahrsklassiker im Alpstein. Viel Schnee ist in den letzten Tagen nochmals geschmolzen, so dass wir uns heute wieder in die Appenzeller Voralpen begaben, im Wissen, dass die Bergrestaurants im Alpstein geöffnet haben und ein entsprechender Menschenandrang zu erwarten war. Die vielen...
Publiziert von Ivo66 25. Mai 2017 um 21:29 (Fotos:24)
St.Gallen   T5  
5 Jul 17
Wildhuser Schafberg 2373 m via Ostwandrinne - Für einmal als Feierabendtour
Warmes, schönes Wetter, kein Gewitterrisiko, spätes Eindunkeln: Das braucht es, um wieder mal am späten Nachmittag zu einer Bergtour aufzubrechen, die sonst in der Regel als Tagestour begangen wird. Ich entschied mich für einen der in meinen Augen schönsten Aufstiege im Alpstein, der Ostwandrinne am Wildhuser Schafberg....
Publiziert von Ivo66 6. Juli 2017 um 19:05 (Fotos:24)
Locarnese   T4  
6 Okt 17
Pizzo Costisc 2244 m und Cima del Masnee 2203 m - Wilde Tessiner zwischen Maggia und Verzasca
Die beiden wilden Tessiner Gipfel Pizzo Costisc und Cima del Masnee thronen hochoben auf der Bergkette, welche das Maggiatal vom Verzascatal trennt. Und wo eine Gratkette verläuft, welche diese beiden herrlichen Tessiner Bergtäler begrenzt, dort muss die Welt wunderschön sein. Davon überzeugen konnten wir uns vor fünf...
Publiziert von Ivo66 7. Oktober 2017 um 07:34 (Fotos:40)
Locarnese   T2  
16 Okt 17
Lago di Mognola 2003 m - Eine Perle im Lärchengold
Der Lago di Mognola ist ein idyllisch gelegener, einfach und schnell erreichbarer Bergsee in der Gegend von Fusio, zuoberst im Maggiatal. Jetzt im Herbst, wo die Lärchen in vollstem Gold stehen, lohnt sich der kurze Abstecher mit einer gemütlichen Rundwanderung ganz besonders. Bald einmal ist man an der Sonne unterwegs, was ich...
Publiziert von Ivo66 16. Oktober 2017 um 15:27 (Fotos:24)
St.Gallen   T4  
29 Apr 18
Lütispitz 1986,6 m - Südflanke... was denn sonst?
Wohin sonst sollte es uns hinziehen zu dieser Jahreszeit als auf den Lütispitz mit seiner steilen Südflanke? Diese lädt früh im Jahr zu einem einfachen, aber steilen Aufstieg auf einen in den Sommermonaten oft bestiegenen Berg im St. Galler Teil des Alpsteins ein. Wir haben diese Route nun schon mehrmals begangen und ich...
Publiziert von Ivo66 29. April 2018 um 19:26 (Fotos:24)
Hinterrhein   T2  
19 Mai 18
Scherenkopf 2117 m - Frühling am Schamserberg
Der Scherenkopf ist der östlichste Gipfel des Gratkamms am Schamserberg, der sich vom Piz Beverin über mehrere Gipfelköpfe herunterzieht. Trotz seiner geringen Höhe bietet er eine tolle Aussicht, insbesondere über das tief unten liegende Domleschg, zu welchem die Hänge sehr steil abfallen. Sind im Winter die schönen,...
Publiziert von Ivo66 19. Mai 2018 um 16:12 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
27 Mai 18
Toggenburger Hundstein 1903 m und der Kleine Hundstein (1784 m) als Zugabe
Die Toggenburger Seite des Alpsteins ist zwar flächenmässig grösser als der Appenzeller Teil, doch beträgt seine Anzahl an Berggängern nur einen winzigen Bruchteil desjenigen im touristischen Alpstein, der inzwischen leider - während der Saison der Bergrestaurants - zu einer Art Disneyland verkommen ist. An...
Publiziert von Ivo66 27. Mai 2018 um 18:20 (Fotos:32)
Unterengadin   T2  
14 Aug 18
Mot Tavrü 2420 m - Eine kleine Perle auf der Nationalparkgrenze
Der Mot Tavrü ist ein langer Hügelzug mit einem recht ausgeprägten Gipfel zwischen dem Val Tavrü und dem Val Mingèr, beides Seitentäler des langgezogenen Val S-charl. Bei wechselhaftem Wetter und wenn der Akku aufgrund vorangegangener Touren etwas unten ist, bietet er eine schöne Bergwanderung mit prächtigem Ausblicken in...
Publiziert von Ivo66 14. August 2018 um 17:10 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
26 Aug 18
Lütispitz 1986,6 m - Ein trüber Tag im Alpstein
Der Lütisptiz ist ein dankbares Alpstein-Gipfelziel, wenn die Zeit knapp bemessen ist. Er ist aus dem Toggenburg rasch erreichbar und im Gegensatz zum Appenzeller Teil des Alpsteins nicht überlaufen, besonders wenn das Wetter nicht richtig mitspielt. Eigentlich hätten sich die morgendlichen Wolkenfelder rasch verziehen...
Publiziert von Ivo66 26. August 2018 um 19:00 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
4 Nov 18
Über die Stöllen auf den Lütispitz 1986,6 m
Wieder einmal zog es uns auf die Sonnenseite des Alpsteins auf St. Galler Boden. Im Herbst, bei tief stehender Sonne, ist dies eine gute Wahl, kann man doch auf der von uns gewählten Route praktisch durchgehend das warme Herbstlicht geniessen. Warm war indessen nur das Licht, denn auch heute wehte wieder ein meist unangenehm...
Publiziert von Ivo66 4. November 2018 um 20:26 (Fotos:32)