Domleschg   L  
18 Mär 12
Präzer Höhi 2120 m - ein Sulzschneetraum im Domleschg
Die Präzer Höhi ist ein Gipfelchen am Heinzenberg, hoch über dem Domleschg mit prächtiger Aussicht über dasselbe sowie das benachbarte Safiental. Die weiten, sanften Hänge am Heinzenberg versprechenSkitourenvergnügen in ungefährlichem Gelände. Heute fanden wir genau zur Abfahrt die Frühlingsverhältnisse vor, wie sie...
Publiziert von Ivo66 18. März 2012 um 16:38 (Fotos:20)
Prättigau   L  
21 Mär 12
Eggberg 2202 m - Eine weitere Perle im Skitourenparadies von St. Antönien
Da sich der Himmel über Mittelbünden am frühen Morgen entgegen aller Wetterprognosen bedeckt statt klar zeigte, nahmen wir erneut die etwas weite Anreise ins Prättigau unter die Räder. Der Föhn hatte den Wetterfröschen einen Streich gespielt, und wenn dieser unberechenbare Wind aus dem Süden Wolken auf die Alpennordseite...
Publiziert von Ivo66 21. März 2012 um 17:14 (Fotos:16)
Hinterrhein   WS  
24 Mär 12
Einshorn 2457 m - noch ein Gipfel am Schamserberg
Der Schamserberg bietet gerade zur Frühjahrszeit verschiedene Skitourenmöglichkeiten mit herrlichen Sulzschneeabfahrten. Wenig begangen und etwas im Schatten des beliebten Parpeinahorn steht das Einshorn, welches zwar wegen der geringeren Höhe etwas weniger Abfahrtsvergnügen, dafür umso mehr Einsamkeit und inetwa die...
Publiziert von Ivo66 24. März 2012 um 16:16 (Fotos:16)
Oberhalbstein    
1 Dez 12
Alp Flix - ein Wintermärchen
Von Sur - Schneeschuhtrail - alles selbst gespurt; ca. 30 cm Neuschnee. Oberhalb Alp Flix zum Teil Verwehungen - Aufstieg Richtung Falotta bis ca. 2250 m. Ein schöner Winterauftakt. Aber wirbrauchen Schnee und keine stürmischen Winde mehr!
Publiziert von Ivo66 1. Dezember 2012 um 16:14 (Fotos:20)
Oberhalbstein    
12 Jan 13
Ziteil 2433 m - bei Traumwetter und etwas Neuschnee
Lawinengefahrenstufe 2 - Lena mit Schneeschuhen - ivo66 mit Skis Start und Ziel in Salouf. Ganz passable Verhältnisse. Oft Pulver Unterhalb dem Hüttchen nochmals angefellt für 80 Hm (Traumpulverhang)
Publiziert von Ivo66 12. Januar 2013 um 17:27 (Fotos:26)
Unterengadin   T4  
14 Aug 15
...und ein weiterer Piz Champatsch im Unterengadin: Piz Champatsch 2920 m
Champatsch: kopfsalat und ich philosophierten kürzlich hierüber die Bedeutung dieses Namens, den mehrere Bündner Berggipfel mit dem Zusatz "Piz" tragen, der aber auch sehr häufig als Flurnamen jeder Art auftaucht.kopfsalats Interpretation als "schlechtes, grobes oder rohesFeld" bringt es hier wieder auf den Punkt, denn die...
Publiziert von Ivo66 14. August 2015 um 17:28 (Fotos:12)
Hinterrhein   WS-  
18 Mär 16
Parpeinahorn 2602 m - Erster Frühlingsschnee am sonnigen Schamserberg
Das Parpeinahorn ist ein beliebtes Skitourenziel, unmittelbar neben dem mächtigen Piz Beverin gelegen. Besonders bei Frühlingsschnee bietet es schöne Abfahrtenim sonnendurchfluteten Val Schons (Schamserberg). Was für eine friedliche Stimmung erwartete uns wie immer im idyllisch gelegenen Bergdorf Mathon am frühen...
Publiziert von Ivo66 18. März 2016 um 18:45 (Fotos:16)
Hinterrhein   WS-  
19 Mär 16
Zwölfihorn 2280 m und Rappakopf 2197 m - Ein Tag an der Sonne
Der Schamserberg überzeugte uns gestern wieder einmal mit dem recht populären Parpeinahorn als attraktives Skitourenrevier. Weit weniger bekannt und damit auch einsamer sind die kleineren Erhebungen östlich davon wie das Zwölfihorn und der Rappakopf mit bescheidenen Höhen um die 2200 m. ü. M.Unser kurzer Augenschein in Lohn...
Publiziert von Ivo66 19. März 2016 um 18:42 (Fotos:20)
Surselva   T4  
21 Aug 19
Tgiern Sogn Gions 2677 m - Eine wilde Aussichtsbastion über dem Val Medel
Der Tgiern Sogn Gions - auf Deutsch etwa St. Johanns-Horn - ist im weitesten Sinn ein Gratausläufer der wilden Bergkette, welche nördlich des Lukmanierpasses das Val Medel vom Val Nalps abgrenzt. Da fast alle Gipfel in diesem Bereich nur sehr mühsam erreicht werden können, werden sie dementsprechend selten besucht....
Publiziert von Ivo66 21. August 2019 um 19:08 (Fotos:24)
Unterengadin   T2  
14 Aug 16
Mot Madlain 2434/2526 m - Die Edelweisstour
Der Mot Madlain ist ein hübscher Aussichtspunkt oberhalb von S-charl und ist von diesem Bergdörfchen in einer einfachen und dennoch abwechslungsreichen Bergwanderung leicht und schnell erreichbar. Die beiden kotierten Punkte 2434 m und P. 2526 m liegen auf einem grosszügigen Hochplateau unterhalb der schroffen Felswände des...
Publiziert von Ivo66 14. August 2016 um 20:03 (Fotos:16)
Domleschg   T3  
8 Apr 17
Piz Danis 2497 m - Der Schnee schmilzt und schmilzt...
Der Piz Danis ist ein stattlicher Gipfel auf dem Grat, welcher das Domleschg von der Lenzerheide trennt. Währendauf der Ostseite der Pistenskibetrieb zwar eingestellt ist, aber aufgrund der Liftanlagen keinen besonders schönen Anblick bietet, ist der Aufstieg aus dem Domleschg sehr zu empfehlen, wenn er auch aus dem Talboden mit...
Publiziert von Ivo66 8. April 2017 um 20:17 (Fotos:32)
Hinterrhein   T2  
19 Mai 18
Scherenkopf 2117 m - Frühling am Schamserberg
Der Scherenkopf ist der östlichste Gipfel des Gratkamms am Schamserberg, der sich vom Piz Beverin über mehrere Gipfelköpfe herunterzieht. Trotz seiner geringen Höhe bietet er eine tolle Aussicht, insbesondere über das tief unten liegende Domleschg, zu welchem die Hänge sehr steil abfallen. Sind im Winter die schönen,...
Publiziert von Ivo66 19. Mai 2018 um 16:12 (Fotos:16)
Unterengadin   T2  
14 Aug 18
Mot Tavrü 2420 m - Eine kleine Perle auf der Nationalparkgrenze
Der Mot Tavrü ist ein langer Hügelzug mit einem recht ausgeprägten Gipfel zwischen dem Val Tavrü und dem Val Mingèr, beides Seitentäler des langgezogenen Val S-charl. Bei wechselhaftem Wetter und wenn der Akku aufgrund vorangegangener Touren etwas unten ist, bietet er eine schöne Bergwanderung mit prächtigem Ausblicken in...
Publiziert von Ivo66 14. August 2018 um 17:10 (Fotos:16)
Surselva   T1  
19 Apr 19
Ruinaulta - Durch die Rheinschlucht von Versam nach Castrisch
Die Rheinschlucht in der Gegend zwischen Ilanz und Bonaduz ist ein spektakulärer Talabschnitt, welche als Folge eines gewaltigen Bergsturzes vor etwa 10'000 Jahren entstanden sind. Der Vorderrhein wurde durch die enormen Geröllmassen zu einem grossen See, dem Ilanzer See, gestaut und in der Folge bahnte sich der Fluss einen Weg...
Publiziert von Ivo66 19. April 2019 um 16:33 (Fotos:12)
Surselva   T5  
23 Aug 19
Badus / Six Madun 2928 m - Tolle Gratüberschreitung über fünf Gipfel am Oberalppass
Der Badus / Six Madun ist ein Aussichtsgipfel der Sonderklasse hoch über dem Oberalppass. Für jeden Alpinwanderer ist dabei die Überschreitung des herrlichen Grats, beginnend am einfach erreichbaren Pazolastock ein Muss. Man besteigt dabei insgesamt fünf Gipfel und hat stets ein traumhaftes Panorama mit der Surselva zur Linken...
Publiziert von Ivo66 23. August 2019 um 20:18 (Fotos:40)
Surselva   T2  
25 Aug 19
Piz Ault 2470 m - Kleine Aussichtskanzel über dem Val Medel
Piz Ault heisst auf Deutsch übersetzt etwa "Hohe Spitze". Diesen Namen trägt der Berg zu Unrecht, denn eigentlich müsste er aufgrund seiner geringen Höhe eher "Tiefe Spitze" heissen. Aufgrund seiner exponierten Lage bietet er dennoch eine überraschend umfassende Aussicht, obwohl er zu den Zwergen in der Surselva gehört. Sein...
Publiziert von Ivo66 25. August 2019 um 21:29 (Fotos:24)