Hikr » Hudyx » Touren » Schweiz [x]

Hudyx » Tourenberichte (644)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Nidwalden   T3+  
9 Okt 06
Oberbauenstock (2116.9 m)
In Emmetten sind wir gestartet. Mit der Luftseilbahn zuerst hinauf zur Stn. Niederbauen und nach Südosten gegen Äbnet, Pt. 1624 bis zu den Brächen. Bei Pt. 1596 geht es allmählich hoch an den Nordfuss des Oberbauenstockes. Beim Pt. 1883 geht es bald steil hoch zum Schwiren (der Aufstieg ist gut mit Fixseilen...
Publiziert von Hudyx 3. Mai 2010 um 22:44 (Fotos:10)
Surselva   T2  
19 Aug 06
Passo Bornengo
2 Tages-Tour: Oberalppass - Ritomsee Bei nicht ganz idealen Wetterbedingungen starten wir auf dem Oberalppass Richtung Maighels-Hütte. Da mussten wir auch schon zum ersten Mal vor dem Regen flüchten. Nach 2 gute "Käfi mit Güggs" mustten wir wieder raus ins Val Maighels. Es gibt ja gute Kleider...
Publiziert von Hudyx 9. Mai 2010 um 17:26 (Fotos:14)
Waadtländer Alpen   T2  
23 Mai 09
Rochers de Naye
Schon oft habe ich gedacht; 'auf diesen Berg will ich mal'. Nun im Mai 2009 war es endlich soweit. Mit der Zahnradbahn fuhr ich von Les Echets bis zur Endstation auf dem Rochers de Naye. Nach einem kurzen Aufstieg erreichte ich den höchsten Punkt. Ein 360° Rundsicht bietet ein eindrückliches Panorama. Als Abstieg...
Publiziert von Hudyx 11. Mai 2010 um 22:39 (Fotos:10)
Basel Land   T1  
19 Okt 08
Sissacher Flue
Zuallererst fuhren wir mit dem Postaut von Liestal nach Hersberg, wo auch unsere schöne Herbstwanderung begann. Gemütliche Wanderung durch den herbstlichen Wald zur Grimsteluke und zur Hinteregg. Nun geht es etwas steil hoch zur Sissache Flue. Schöne Aussicht auf Sissach und die Basler Landschaft. Gemütliches...
Publiziert von Hudyx 12. Mai 2010 um 19:58 (Fotos:10)
Locarnese   T2  
7 Aug 08
Monte Gambarogno
Von der Alpe di Neggio sind wir auf den Monte Gambarogno aufgestiegen. Zum Aufstieg wählten wir den Weg welcher via den Pt. 1554 führt. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Rund- und Tiefblick. Magadinoebene, Lago Maggiore, Verzascatal, Monte Tamaro und vieles mehr sieht man. Auf den direkten Zickzack-Weg gings wieder...
Publiziert von Hudyx 12. Mai 2010 um 20:28 (Fotos:10)
Oberhasli   T3  
1 Okt 07
Triftbrücke / Windegghütte
Mit der Luftseilbahn ist es heute einfach zur Underi Trift hochzukommen. Dann folgt ein schöner Bergweg zur Triftbrücke. Wie man auf den Fotos sehen kann ist der Triftgletscher ziemlich stark geschmolzen. Der Zugang zur Brücke ist gut mit Ketten gesichert. Und die Brücke selbst ist ein unglaubliches Bauwerk....
Publiziert von Hudyx 12. Mai 2010 um 20:47 (Fotos:11)
Saanenland   T2  
5 Jun 10
Barrage du Sanetsch
Mein ursprüngliches Ziel war eine Bergtour vom Sanetsch-Stausee aus. Leider hat die Luftseilbahn von Gsteig zum Stausee hinauf den Sommerbetrieb noch nicht aufgenommen. Am 12. Juni 2010 wäre es dann soweit. (Betriebsinformationen sind unter der Tel-Nr. 033 / 55 85 75 erhältlich). So änderte ich das Programm...
Publiziert von Hudyx 7. Juni 2010 um 20:19 (Fotos:12)
Neuenburg   T1  
6 Jun 10
Von Môtiers zum Creux du Van
Ausgangspunkt dieser Wanderung war Môtiers im Val de Travers. Vom Bahnhof aus südlich durch das idyllisch Dorf, vorbei an einer Absinthe-Distillerie bis zum Pt. 757. Nun dem Weg nach Chasseron folgend, mal links, mal rechts vom R. du Breuil bis zum Eingang in die Pouetta-Raisse Schlucht. Auf Brücken und Steintreppen stiegen...
Publiziert von Hudyx 8. Juni 2010 um 19:40 (Fotos:14)
Aargau   T5 II  
12 Jun 10
Wasserflue: über den Ostgrat
Kurztour über den Ostgrat auf die Wasserflue Die Wasserflue (auch Wasserfluh oder Wasserflueh) ist der Aarauer Hausberg. Mit einer Höhe von 866 m ist er der zweithöchste Punkt des Kantons Aargau. Die bewaldete Ostspitze der Wasserflue, ein bekannter Aussichtspunkt, befindet sich auf 843 m ü. M. Der Berg...
Publiziert von Hudyx 12. Juni 2010 um 15:59 (Fotos:19)
Nidwalden   T2  
3 Nov 07
Buochserhorn / Musenalp
Im November herrliche Tour aufs Buochserhorn Mit der Luftseilbahn ist es einfach von Dallenwil nach Niederrickenbach hinauf zufahren. Die Hoffnung, dass die Bergstation über dem herbstlichen Nebel liegt hat sich ca. 50m unter derselben erfüllt. Bei herrlichem Herbstwetter konnte die Bergwandern in Angriff genommen...
Publiziert von Hudyx 12. Juni 2010 um 18:35 (Fotos:10)
Uri   T4  
15 Okt 06
Rophaien
Rophaien von den Eggbergen über die Schön Chulm Von Flüelen aus zuerst mit der Luftseilbahn zu den Eggbergen hinauf. Sofort beginnt der Aufstieg über die Hüenderegg zum Gr. Fleschsee. Schon von diesem Punkt aus hat man eine herrliche Sicht auf die Urner- und Glarneralpen. Nun folgt der etwas steile...
Publiziert von Hudyx 13. Juni 2010 um 11:59 (Fotos:11)
Luzern   T5 II  
26 Jun 10
Chastelendossen / Tomlishorn / Widderfeld
Aufstieg: Gestartet bin ich um 06.00 Uhr beim Parkplatz Gantersei im Eigental. Zuerst ging es hinauf bis zur Alp Ober Lauelen und statt gegen Fräckmüntegg habe ich mich entschieden auf dem Heitertannliweg aufzusteigen. Das nächste Ziel war der Chastelendossen. Etwas obenhalb von 1600 müM darf man die rechte...
Publiziert von Hudyx 26. Juni 2010 um 20:08 (Fotos:28)
Schwyz   T3  
27 Jun 10
Mythen
Auf der Ibergeregg sind wir um 07.00 Uhr gestartet. Auf dem schönen Höhenweg gings zuerst zur Holzegg und nun der Aufstieg auf der Normalroute zum Gipfel. An einem so schönen Tag ist es nicht verwunderlich, dass etliche Berggänger unterwegs waren. Auf dem Gipfel genossen wir die herrliche Rundsicht. Der...
Publiziert von Hudyx 27. Juni 2010 um 16:59 (Fotos:11)
Nidwalden   T4  
3 Jul 10
Buochserhorn via Gitzitritt
Eigentlich wollte ich schon seit längerer Zeit mal aufs Buochserhorn via Gitzitritt, heute hat es endlich geklappt. Gestartet bin ich in bei der grossen Kirche in Buochs. 15 Minuten später konnte ich beobachten wie die Sonne zwischen der Rigi-Hochflue und dem Gersauerstock aufging. Es war ein herrlicher Morgen. Der...
Publiziert von Hudyx 3. Juli 2010 um 16:59 (Fotos:22)
Obwalden   T5 II  
10 Jul 10
Haupt 2313m
Noch nie war ich beim geographischen Mittelpunkt der Schweiz. Ein Ausflug dorthin konnte ich gleich mit einer Bergtour verbinden. Allein die Fahrt von Sachseln auf die Älggialp war ein phantastisches Erlebnis. Der Haupt war das Gipfel-Ziel. Ausgangspunkt: Älggialp. Zuerst der Aufstieg zum Sachsler-Seefeld und an den...
Publiziert von Hudyx 10. Juli 2010 um 17:25 (Fotos:18)
Bern Mittelland   T4  
17 Jul 10
Ankehubel - Hällchöpfli - Breitchöpfli
Kurztour zum Hällchöpfli Heute traute ich dem Wetter nicht und habe deshalb eine Kurztour im Berner Mittelland unternommen. Mit dem Auto fuhr ich bis nach Rumisberg und zum Parkplatz welcher etwas unterhalb Schoren liegt (ca. bei Pt 711). Nun der Strasse entlang welche zur Hinteregg führt. Bei der ersten Haarnadelkurve...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2010 um 12:50 (Fotos:17)
Nidwalden   WT5  
26 Dez 06
Niderbauen Chulm (1923.2 m)
Schneeschuhtour am Stefanstag "Nebel im Nittelland und Sonne in den Bergen" so etwa war der Wetterbericht für den heutigen Tag. Genau die richtigen Voraussetzungen für eine Schneeschuhtour auf den Niderbauen. Emmetten; die Talstation der Luftseilbahn war immer noch im Nebel. Nach kurzer Wartezeit (wir waren nicht die...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2010 um 14:08 (Fotos:7)
Schwyz   WT2  
10 Jan 06
Hochstuckli
Mit den Schneeschuhen auf dem Hochstuckli Vom Sattel aus sind wir mit der sich drehenden Gondelbahn auf den Mostelberg gefahren. Nach einem kurzen Abstieg gegen dem Herrenboden sind wir nordostwärts gegen Mostelrieter und Pt. 1316 zur Spillmettlen aufgestiegen. Unser erstes Ziel heute war de rPt. 1503. Hier machten wir...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2010 um 17:31 (Fotos:12)
Solothurn   WS  
18 Jul 10
Belchenfluh
Biketour auf die Belchenfluh Totaldistanz: 55 km Kondition: mittel - gut Technik: mittel Gestartet sind wir in Erlinsbach SO und zuerst auf dem Veloweg nach Stüsslingen und dann nach Lostorf. In Lostorf geht's dann richtig zur Sache, mit dem Aufstieg hinauf zur Frohburg.Die Route führt zuerst gegen das Schloss...
Publiziert von Hudyx 18. Juli 2010 um 17:17 (Fotos:4)
Waadtländer Alpen   L I  
20 Jul 10
Les Diablerets - Sommet 3210m
Les Diablerets Sommet Vom Col de Pillon sind wir um 9 Uhr mit der 1. Bahn via Tête aux Chamois zur Bergstation beim Sex Rouge hochgefahren. Zuerst steigt man zum Col de Prapio ab oder es besthet die Möglichkeit den kurzen Sessellift neben dem Alpincoaster zu benutzen. Aufstieg: Zuerst zur "Bergstation" vom Skilift und...
Publiziert von Hudyx 21. Juli 2010 um 19:46 (Fotos:22)