Buochserhorn / Musenalp
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im November herrliche Tour aufs Buochserhorn
Mit der Luftseilbahn ist es einfach von Dallenwil nach Niederrickenbach hinauf zufahren. Die Hoffnung, dass die Bergstation über dem herbstlichen Nebel liegt hat sich ca. 50m unter derselben erfüllt.
Bei herrlichem Herbstwetter konnte die Bergwandern in Angriff genommen werden. Habe mich für den Aufstieg via Bleiki und Bleikigrat entschieden. Vom Pt. 1592 gings über den Grat auf das Buochserhorn. Dank Nebelmeer und zügigem Wind war auch die Fernsicht phantastisch.
Da ich noch genügend Zeit hatte, stieg ich wieder zum Bleikigrat ab und via Rätzelen gelangte ich zur Musenalp. Luftseilbahn und Alpwirtschaft waren schon geschlossen.
Der Abstieg von der Musenalp nach Niederrickenbach brachte mich zuerst nach Bärenfallen und dann bald darauf nach Ahorn hinunter. Nochmals mit der Luftseilbahn nach Dallenwil (leider im Nebel).
Mit der Luftseilbahn ist es einfach von Dallenwil nach Niederrickenbach hinauf zufahren. Die Hoffnung, dass die Bergstation über dem herbstlichen Nebel liegt hat sich ca. 50m unter derselben erfüllt.
Bei herrlichem Herbstwetter konnte die Bergwandern in Angriff genommen werden. Habe mich für den Aufstieg via Bleiki und Bleikigrat entschieden. Vom Pt. 1592 gings über den Grat auf das Buochserhorn. Dank Nebelmeer und zügigem Wind war auch die Fernsicht phantastisch.
Da ich noch genügend Zeit hatte, stieg ich wieder zum Bleikigrat ab und via Rätzelen gelangte ich zur Musenalp. Luftseilbahn und Alpwirtschaft waren schon geschlossen.
Der Abstieg von der Musenalp nach Niederrickenbach brachte mich zuerst nach Bärenfallen und dann bald darauf nach Ahorn hinunter. Nochmals mit der Luftseilbahn nach Dallenwil (leider im Nebel).
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare