Wasserflue: über den Ostgrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurztour über den Ostgrat auf die Wasserflue
Die Wasserflue (auch Wasserfluh oder Wasserflueh) ist der Aarauer Hausberg. Mit einer Höhe von 866 m ist er der zweithöchste Punkt des Kantons Aargau. Die bewaldete Ostspitze der Wasserflue, ein bekannter Aussichtspunkt, befindet sich auf 843 m ü. M.Der Berg befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinden Küttigen und Oberhof. Auf dem Gipfel steht ein Sendemast für Radio, Mobiltelefonie und Fernsehen.
Ausgangspunkt dieser kurzen Tour war der Parkplatz bei der Postautohaltestelle Fischbach (Herrenmatt). Die ersten 300m auf der Naturstrasse gegen Südwesten bis zum Wasserlauf und an diesen entlang durch den Wald hoch auf den Ostgrat, welcher hinauf zur Aussichtsplatform führt.
Anfänglich führt der doch gut sichtbare Weg über Gras und Wurzeln, später folgen jedoch immer mehr Felsen.
Fast zu oberst folgt eine schöne Kletterpartie durch einen Kamin hoch (II).
Die heiklen und ausgesetzten Stellen sind mit einem Stahlseil gesichert. Bin mir jedoch nicht sicher ob es wirklich auch Diensttauglich ist. Der griffige, teilweise jedoch lose Felsen hat die Benützung der Stahlseile erübrigt.
Folgt man von der Aussichtsplatform (843.7 müM)dem Grat Richtung Westen erreicht man beim Sendeturm den höchsten Punkt der Wasserflue (866 müM).
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare