Solothurn   WT2  
21 Feb 16
Althüsli
Ja, die Sache mit dem Wind / Sturm am Weissenstein. Weil deswegen die Gondelbahn nicht fahren konnte, war die logische Folge ein Aufstieg zu Fuss durch den Wald bis nach Steinig. Hier schwenkten wir nach Links ab und stiegen weiter auf in Richtung Schilixmätteli. Die Sicht wurde immer besser und bald sollte auch die Sonne...
Publiziert von Hudyx 30. März 2016 um 18:46 (Fotos:8)
Solothurn   T4  
9 Apr 16
Via Clubwägli aufs Balmfluechöpfli
Ausgangspunkt der Rundtour aufs Balmfluechöpfli war der Parkplatz beim Reservoir in Oberrüttenen. Auf der leicht abfallenden Naturstrasse habe ich nach kurzer Zeit das Forsthaus oberhalb Falleren erreicht. Ab hier bewegt man sich für die nächste Stunde auf nicht markierten Wegen (eben dem Clubwägli). Vom Forsthaus weg dem...
Publiziert von Hudyx 9. April 2016 um 21:57 (Fotos:24)
Solothurn   T4  
21 Mai 16
Balmfluechöpfli / Weissenstein
Diese Tour wurde schon so oft beschrieben, dass ich hier auf Details verzichte. Dies war eine absolut schöne Tour mit herrlicher Sicht auf Mittelland und die Alpen. Auf den Balmfluechöfpli hat man eine Sicht über eine unglaubliche Darstellung der Schweizer Alpen. Als Abstieg habe ich den Weg via Stigelos vorgesehen...
Publiziert von Hudyx 21. Mai 2016 um 17:15 (Fotos:31)
Solothurn   T2  
28 Mai 16
Stigelos / Weissenstein / Balmfluechöpfli
Vor einer Woche war ich bereits auf dem Balmfluechöpfli und damals war es bei herrlichem sonnigem Wetter. Heute wollte ich mit Freunden eine ähnliche Tour durchführen. Leider waren die Wetterprognosen nicht die allerbesten. Aber nach 09.15 Uhr sollte der Regen Vergangenheit sein. Also richtig planen und um genau diese Zeit...
Publiziert von Hudyx 28. Mai 2016 um 20:56 (Fotos:22)
Solothurn   T4  
19 Jun 16
Höhlen Triologie
Das Loch im Rinderberg oberhalb Welschenrohr habe ich schon oftmals gesehen und wie mir mal erklärt wurde handelt es sich um das Bäreloch. Dank Hikr,org ist schnell mal ermittelt wie es zu erreichen ist. Und das heutige Wetter fand ich ideal um eben dieses Bäreloch zu besuchen. Welschenrohr ist auch gut erreichbar und schon...
Publiziert von Hudyx 19. Juni 2016 um 19:26 (Fotos:32)
Solothurn   T1  
26 Dez 14
Höchi Flue und Blüemlismatt
Ein Besuch vom schön gelegenen Restaurant Blüemlismatt kann man gut mit einer Wanderung über die Höchi Flue verbinden. Den Startpunkt bei der Santelhöchi ist mit dem Auto gut erreichbar. Gleich am Anfang beginnt die Steigung in allgemeiner Richtung zur Höchi Flue. Auf dem Hinweg zur Blüemlismatt benutzten wir die...
Publiziert von Hudyx 28. Oktober 2016 um 11:19 (Fotos:14)
Solothurn   T2  
4 Dez 16
Chamben / über dem Nebel
Laut Wetterprognosen sollte die Nebelobergrenze bei ca. 900m liegen. Die Passhöhe vom Balmberg liegt auf über 1050m, also sollte es über dem Nebel liegen. Und das war tatsächlich so. Der Seilpark ist bereits geschlossen, es hat aber trotzdem bereits viele Personen unterwegs. Das Tagesziel war der Chamben, welcher vom Balmberg...
Publiziert von Hudyx 4. Dezember 2016 um 17:44 (Fotos:24)
Solothurn   T4  
25 Dez 16
Bäreloch / Holi Flue
Geplante Tour: Die Tour zum Bäreloch und zur Holi Flue kann man auch durchführen wenn einem nicht der ganze Tag zur Verfügung steht. Route: Der Parkplatz bei Lochboden (oberhalb) Welschenrohr ist derideale Ausgangspunkt für diese anspruchsvolleTour. Zuerst folgt man westwärts der Schotterstrasse bis zur ersten...
Publiziert von Hudyx 2. Januar 2017 um 21:49 (Fotos:23)
Solothurn   T3  
31 Dez 16
Hasenmatt, Gitziflue und Geissflue
Geplante Tour: Zum Jahresabschluss noch eine schöne Tour an der Sonne über einen Juragrat. Route: Startpunkt ist die Talstation der WeissensteinGondelbahn, welche noch unter einer dicken Nebeldecke lag. Aber bereits nach wenigenFahrminuten konnten wir das herrliche Panorama der Berneralpen sehen.Und genau dieses...
Publiziert von Hudyx 5. Januar 2017 um 13:05 (Fotos:34)
Solothurn   WT2  
14 Jan 17
Weissenstein / Nesselbodenröti
Endlich gibt es im Solothurner Jura Schnee und da wollte ich heute hin um zu sehen wieviel das ist. Und der beste Ort dazu bietet der Weissenstein. Die Gondelbahn bringt mich auch sehr gemütlich den Berg hoch. Voller Vorfreude erreiche ich mit einer windigen Fahrt die Bergstation. Und tatsächlich ist eine rechte Menge Schnee...
Publiziert von Hudyx 15. Januar 2017 um 19:59 (Fotos:11)
Solothurn   WT2  
21 Jan 17
Hohe Winde / ab Passwang
Geplante Tour: Vom Parkplatz Passwang nach Hinter Beibelberg und entlang dem Sunnenberg zum Restaurant Vorder Erzberg und auf die Hohe Winde. Route: Die Wetterprognosen: untern Nebel und oben sonnige (Nebelfrei ab 800hm), aber kalte Verhältnisse. Das habe wir auf dem Parkplatz oberhalb vom Passübergang beim Passwang auch...
Publiziert von Hudyx 21. Januar 2017 um 17:10 (Fotos:20)
Solothurn   T2  
15 Okt 17
Vom Weissenstein zum Grenchenberg
Wieder mal eine Tour auf dem Weissenstein? Warum eigentlich nicht. Denke bei diesem schönen Wetter werden wir nicht die einzigen sein. Sollte sich als dies Bewahrheiten. Mit dem Zügli von Solothurn ist die Talstation der Weissenstein-Bahn schnell erreicht. Und schon kurze Zeit später brachte uns die Gondelbahn bequem hinauf...
Publiziert von Hudyx 22. Oktober 2017 um 15:24 (Fotos:29)
Solothurn   T2  
21 Okt 17
Bettlachberg - Ängloch - Grenchenberg
Schon seit längerer Zeit wollte ich mal durch das Ängloch zum Grenchenberg aufsteigen. Heute scheint der richtige Tag dafür zu sein. Gestartet bin ich etwas oberhalb vom Bettlachrank. Auf einem guten Wanderweg (bedeckt mit viel Laub, denn auf dieser Höhe sind die meisten Bäume schon kahl) geht es dem Bettlachberg entgegen....
Publiziert von Hudyx 21. Oktober 2017 um 16:04 (Fotos:27)
Solothurn   WT2  
24 Dez 17
Weissenstein / Röti / Balmfluechöpfli
Wunderbarer Sonnenschein, herrliche Sicht in die Alpen, über dem Mittelland eine dicke Nebeldecke und genügend Schnee für eine Schneeschuhtour; alles das konnte man heute in der Schweiz erleben. Man braucht nur die Gelegenheit zu nutzen und das Haus verlassen und in die Natur raus gehen. Um all dies zu erleben fuhren wir mit...
Publiziert von Hudyx 24. Dezember 2017 um 17:49 (Fotos:12)
Solothurn   WT2  
18 Feb 18
Sonntagstour zum Rest. Harzer
Ich halte mich gerne in der Gegend vom Grenchenberg auf. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten eine Schneeschuhwanderung zu machen. Und zudem gibt es in dieser Region etliche Gaststätten mit unterschiedlichen Verpflegungs-Angeboten. Heute möchte ich eine kürzere Tour mit abschliessendem Fondue-Plausch durchführen....
Publiziert von Hudyx 24. Juni 2018 um 19:27 (Fotos:9)
Solothurn   T2  
8 Apr 18
Rüttelhorn
Heute hatte ich gerade noch die Zeit für eine kurze Bergtour. Auf das Rüttelhorn wollte ich schon seit einiger Zeit. Nun ist es soweit. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz in der Nähe von der Vorderen Schmiedenmatt. In angenehmer Steigung haben ich den Masten beim Pkt. 1175 (Starkstrommast) erreicht. Ab hier ist es nicht mehr...
Publiziert von Hudyx 23. Juli 2018 um 11:20 (Fotos:12)
Solothurn   WT2  
2 Mär 18
Vollmondtour auf dem Grenchenberg
Die Wetterverhältnisse waren während des Tages nicht vielversprechend. Es hat stark geschneit und wie es aussah ist wohlder Vollmond kaum am Himmel zu sehen. Die Schneeschuhtour wird aber auf jeden Fall durchgeführt, auch wegen dem Neuschnee. Startpunkt was der Parkplatz beim Wäsmeli. Zuerst etwas abwärts bis zur...
Publiziert von Hudyx 12. September 2018 um 10:51 (Fotos:12)
Solothurn   T2 II  
16 Feb 19
Oensinger Roggen / Roggenflue
Die Sonne scheint und der Südwestkamin wird direkt angestrahlt. Die Temperatur ist für diese Jahreszeit recht hoch (15°) und es macht richtig Spass den Südwestkamin zu durchklettern. Beim Schloss Neu Bechburg gibt es einen Parkplatz welcher ich für die heutige Tour benützte. Der Aufstieg zum Restaurant Oensinger Roggen...
Publiziert von Hudyx 16. Februar 2019 um 20:08 (Fotos:19)
Solothurn   WT2  
17 Feb 19
Weissenstein / Hasenmatt / Stallflue
Bei diesem herrlichen Wetter muss man einfach in die Natur raus. So machten wir uns auf in westlicher Richtung um auf dem Weissenstein eine Schneeschuhtour zu machen. Bei der Talstation der Weissenstein-Gondelbahn hat unsere Tour begonnen. Zuerst fuhren wir gemütlich mit der Gondelbahn hoch. Auf der Terrasse vom Kurhaus...
Publiziert von Hudyx 18. Februar 2019 um 14:36 (Fotos:16)
Solothurn   T2  
30 Mär 19
1000 jährige Eibe / Franzosenloch
Etwas oberhalb Gänsbrunnen steht mitten im Wald eine über1'000 Jahre alte Eibeund diese wollte ich heute mal (suchen) besuchen. Gestartet bin ich beimBahnhof in Gänsbrunnen. Zuerst folgte ich der Hauptstrasse bis zum ehemaligen RestaurantSt. Joseph bevor ich auf die Seitenstrasse in Richtung Malsenberg abbog. Auf...
Publiziert von Hudyx 4. April 2019 um 19:50 (Fotos:20)