Aug 21
Silvretta   T4-  
21 Aug 18
Sattelkopf - Aug in Aug mit dem Großlitzner
Der Großlitzner und das Große Seehorn bilden ein Gipfelduo von selten schöner Eleganz, bei dessen Anblick dem Betrachter schon einmal das Wasser im Mund zusammenläuft. Als „eyecatcher“ über dem Vermunt thronend, beherrschen sie bereits bei der Anfahrt über die Silvretta-Hochalpenstraße die Szenerie und machen Lust...
Publiziert von Grimbart 18. Oktober 2018 um 20:41 (Fotos:51)
Aug 17
Ötztaler Alpen   T1  
17 Aug 18
Hochtalidylle am Weg zur Platzalm
Am Vortag noch am Hochjoch unterwegs, war Erholungswandern durch zwei malerische Hochtäler angesagt: Die Pfundser Tschey und das Platzer Tal. Das eine dominieren wettergebräunte Heupillen und das andere verfallene Ruinen. Letztere sind Zeugen vergangener Zeiten als im Platzer Tal noch Bergbau betrieben wurde. Man schürfte...
Publiziert von Grimbart 29. September 2018 um 17:39 (Fotos:30)
Aug 16
Ötztaler Alpen   T3+  
16 Aug 18
Lahnkopf und Hochjoch - Einsames Bergland über der Pfundser Tschey
Es gibt Orte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen, an denen man seine „Akkus“ wieder aufladen und der Welt entfliehen kann. Die Pfundser Tschey mit ihren sonnengebräunten Heupillen und Kochhütten, ist so einer, den ich nicht missen möchte. Obwohl, das Rad der Zeit hat auch vor der Tschey nicht halt gemacht. Von...
Publiziert von Grimbart 29. September 2018 um 17:37 (Fotos:54)
Jun 23
Rätikon   T2  
23 Jun 18
Von Bürs nach Brand - Ein Seitensprung zur Sarotlahütte
Das urwüchsige Sarotlatal ist allemal ein Ausflug Wert. Gibt es doch am Fuße der Zimba eine kleine, aber feine AV-Hütte, die nicht von den Massen gestürmt wird, was wiederum verwundert, ist sie doch von Brand aus in gut 2½ h erreichbar. Zugegeben, mit Weitblicken wie bei manch anderen AV-Hütten ist die Sarotlahütte nicht...
Publiziert von Grimbart 7. Juli 2018 um 16:49 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jun 16
Verwallgruppe   T3+  
16 Jun 18
Zwölferkopf und Davenna - Westliche Eckpfeiler des Verwalls
Im Triangel von Walgau, Montafon und Klostertal gelegen verzaubert der Davennastock im Frühsommer den Naturfreund nicht nur mit seinem exquisiten Rundumpanorama, sondern auch mit einer hinreißenden Blütenpracht, für die es sich schon mal lohnt näher hinzuschauen und längere Pausen einzulegen. Vor allem die anmutigen Berg-...
Publiziert von Grimbart 22. Juli 2018 um 18:18 (Fotos:64)
Jun 2
Rätikon   T3  
2 Jun 18
Mondspitze und Schillerkopf - Ein "Spaziergang" frei nach Schiller
Für gewöhnlich tragen Straßen oder Plätze seinen Namen. Im Rätikon wurde hingegen ein Berg nach ihm umbenannt. Und das alleine aufgrund der Berg-Silhouette, die von Nordosten aus gesehen Ähnlichkeit mit dem Gesichtsprofil dieses berühmten deutschen Dramatikers haben soll. Wobei, man braucht schon viel Fantasie um im...
Publiziert von Grimbart 26. Juni 2018 um 22:28 (Fotos:38)
Mär 4
Rätikon   WT2  
4 Mär 18
Lindauer Hütte - Die Magie des Gauertals
Die unvergleichliche Grazie der Drei Türme zeichnet dafür verantwortlich, dass die innerste Bergumrahmung des Gauertals zum wohl schönsten Talschluss Vorarlbergs zählt. Flankiert von mächtigen Felsbollwerken wie Sulz- und Drusenfluh strahlt dieses Hochtal mit seinen lieblichen Alpmatten und dunklen Wäldern einen...
Publiziert von Grimbart 2. April 2018 um 22:10 (Fotos:38)
Jan 27
Verwallgruppe   WT2  
27 Jan 18
Muttjöchle - Vom Kristberg zum Sonnenkopf (SST)
Es sind oft die unscheinbaren Ziele, die sich als lohnenswert herausstellen. Dies trifft auch auf das Muttjöchle zu: Ein wenig auffallender Bergstock zwischen Kristberg und Sonnenkopf, der für einen sanften Übergang zu den im Osten ansetzenden alpinen Gesellen der Eisentalergruppe sorgt. Kurzum ein Gelände, das sich ideal...
Publiziert von Grimbart 25. Februar 2018 um 17:59 (Fotos:40)
Okt 15
Rätikon   T3  
15 Okt 17
Großes Rätikonkino am Platziser Joch
Ein Schmuckstück über dem Rellstal ist das Platziser Joch mit seinen Bergseen. Vor großartiger Kulisse und abseits der markierten Wege gelegen, lässt sich dieser herrliche Flecken als Variante zum Golmer Seeweg auf alten – aber keineswegs in Vergessenheit geratenen – Pfaden erreichen. Wer Ruhe sucht, ist hier also...
Publiziert von Grimbart 29. Oktober 2017 um 18:15 (Fotos:51)
Aug 30
Verwallgruppe   T4  
30 Aug 17
Gaisspitze - Auf dem Friedrichshafener Weg nach Mathon
Nach dem Bruckmannweg am Vortrag erwartete uns am dritten Tag mit dem Friedrichshafener Weg eine gemütliche Erholungsetappe, die manchem in unserer Gruppe willkommen war. Den durchaus anspruchsvollen Abstecher vom Muttenjoch zur Gaisspitze wollte sich dann aber doch niemand entgehen lassen. Ein feiner Aussichtsberg im hinteren...
Publiziert von Grimbart 1. Oktober 2017 um 18:33 (Fotos:47)
Aug 29
Verwallgruppe   T3  
29 Aug 17
Auf dem Bruckmannweg zur Heilbronner Hütte
Bei einer Verwalldurchquerung von St. Anton a. Arlberg zum Zeinisjoch stellt der Bruckmannweg den zentralen Teil einer mehrtägigen Hüttenwanderung dar. Umgeben von einer traumhaften Gebirgslandschaft dominiert im Schatten von Patteriol, Kuchenspitze & Co zunächst die Enge des Fasultals, die nach dem Wannenjöchli von der...
Publiziert von Grimbart 23. September 2017 um 20:08 (Fotos:60)
Aug 23
Rätikon   T4-  
23 Aug 17
Rotspitz über die Röbialpen - Nicht nur im Winter, wenn es schneit ...
… sondern auch im Sommer, wenn die Sonne scheint, ist die Rotspitz ein attraktives Tourenziel im östlichen Rätikon. Als besonders interessant – weil einsam und kaum begangen – erweist sich der weglose Aufstieg von Osten durch das Röbiger Täli. Wählt man für den Rückweg den Umweg über den Riedkopfsattel und...
Publiziert von Grimbart 1. September 2017 um 20:25 (Fotos:48)
Aug 13
Verwallgruppe   T2  
13 Aug 17
Von der Diasalpe zum Seßsee
Eine gern begangene Runde oberhalb von Kappl ist die Wanderung zur Niederelbehütte. Dank des hohen Ausgangspunkts für den die Diasbahn sorgt, ist sie eine wenig anstrengende Runde, die mit landschaftlichen Reizen und Ausblicken nicht geizt. Wählt man für den Rückweg zur Diasalpe den Kieler-Weg, so genießt man hoch über...
Publiziert von Grimbart 22. August 2017 um 18:46 (Fotos:34)
Jul 8
Rätikon   T4 I  
8 Jul 17
Verakopf und Rossberg - Vom Rellstal zum Lünersee
An landschaftlichen Reizen mangelt es beim Übergang vom Rellstal zum Lünersee via Schweizertor und Verajoch wahrlich nicht. Zu Füßen von Drusenfluh und Kirchlispitzen wandelt man im Frühsommer durch einen blühenden Alpengarten und kommt ob der grandiosen Bergszenerie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Als besonders...
Publiziert von Grimbart 14. Juli 2017 um 19:54 (Fotos:54)
Jul 4
Verwallgruppe   T3  
4 Jul 17
Über die Maroialpe zu den sanften Kuppen der Albona
Die Albona darf mit ruhigen Gewissen als der Aussichtsbalkon über dem Arlberg bezeichnet werden. Insbesonders trifft dies auf die östlich des Skigebiets gelegenen Kuppen von Knödelkopf, Peischelkopf und Wirt zu. Unvergleichlich sind bei einem Gang über diese drei Erhebungen die Ein- und Ausblicke ins Herz des Verwalls zu...
Publiziert von Grimbart 10. Juli 2017 um 20:55 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Jun 17
Rätikon   T3  
17 Jun 17
Loischkopf und Parpfienzweg - Eine Höhenwanderung von Tschapina nach Brand
Der winzige Schesabach hat im Laufe der Zeit eine tiefe Wunde in die Nordostflanke des unscheinbaren Loischkopfs gerissen, den Schesatobel. Mit seinen 700m Breite ein gigantischer Schlund, der als größter Murabbruch Europas gilt. Im Aufstieg von Tschapina zur Burtschaalpe lassen sich seine Dimensionen bei Gaschiera aus...
Publiziert von Grimbart 29. Juni 2017 um 20:51 (Fotos:38)
Dez 10
Verwallgruppe   T3+  
10 Dez 16
Tschengliserkopf und Spitzguf - Ab durch die Hecke oder der K(r)ampf mit dem Krummholz
Der Bartholomäberg mit seinen schönen Hanglagen scheint speziell als Logenplatz für die alpine Riesentribüne des Rätikons geschaffen worden zu sein. Unvergleichlich sind die Ausblicke zu Drusenfluh, Zimba & Co bei einer Wanderung in der Itonskopfgruppe. Der Davennastock im Westteil der Gruppe markiert dabei den...
Publiziert von Grimbart 14. Dezember 2016 um 20:21 (Fotos:44)
Dez 3
Verwallgruppe   T2  
3 Dez 16
Wiegensee - Ein Rundgang im Hochmontafon
Ein Ufer, das gar keines ist. Das ist das Markenzeichen des Wiegensees. Gräser und Moose bilden eine schwimmende Pflanzendecke, die auf den ersten Blick nicht vom normalen Ufer zu unterscheiden ist. Im Winter, wenn Schnee und Eis die Moorlandschaft rund um den Bergsee beherrschen, bekommt man von der Existenz dieses...
Publiziert von Grimbart 19. Dezember 2016 um 22:45 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Nov 1
Rätikon   T3  
1 Nov 16
Über die Mondspitze zum Nenzingerberg
Der November begann so wie sich der Oktober verabschiedete: Mit prächtigem Herbstwetter. Die idealen Wanderbedingungen noch einmal ausnützend zog mich diesmal die Mondspitze im Rätikon magisch an. Die feine Aussichtswarte über dem Bludenzer Fünftälerstern wird gerne in Kombination mit dem benachbarten Schillerkopf...
Publiziert von Grimbart 27. November 2016 um 16:52 (Fotos:45)
Sep 24
Verwallgruppe   T3  
24 Sep 16
Mit dem Burtschakopf in die Herbstsaison
Zum Auftakt in den Wanderherbst zog es mich diesmal ins Verwall. Die Region rund um den Sonnenkopf mit seinen zahlreichen Feuchtwiesen und Moorlandschaften ist im Herbst mit seiner Farbenpracht nie verkehrt. Dazu weiß das Lechquellengebirge mit seinen Felsgestalten jenseits des Klostertals zu begeistern. Bei einer Umrundung...
Publiziert von Grimbart 26. Oktober 2016 um 15:14 (Fotos:48 | Kommentare:1)