Aug 29
Lechquellengebirge   T3  
29 Aug 15
Mohnenfluh - Lech Klassiker mit Butzensee
Gerade mal ein Tag Pause und schon zog es mich nach der viertägigen Hüttenwanderung im Kaisergebirge wieder hinaus in die freie Natur. Am Vorabend schwankte ich noch zwischen Silvretta und Arlberg, in der Früh fiel dann die Entscheidung auf den Arlberg. Die Mohnenfluh und der malerisch gelegene Butzensee standen schon...
Publiziert von Grimbart 5. September 2015 um 18:09 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Aug 27
Kaiser-Gebirge   T2  
27 Aug 15
Rund um das Kaisertal (Teil 4) - Durchs Kaisertal nach Kufstein
Am vierten Tag hieß es Abschied zu nehmen vom Kaisergebirge und den landschaftlichen Schönheiten des Kaisertals. Die anstehende Wanderung hinab nach Kufstein wartete neben den Blicken auf die Nordwände des Wilden Kaisers aber auch noch mit anderen nicht vermuteten Reizen auf. Da wäre einmal die 1711 erbaute Antoniuskapelle...
Publiziert von Grimbart 25. September 2015 um 19:07 (Fotos:22)
Aug 26
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Aug 15
Rund um das Kaisertal (Teil 3) - Panoramawege im Zahmen Kaiser
Es war nun Halbzeit unserer 4-Tagestour im Kaisergebirge und die längste Tagesetappe stand bevor. Vom Stripsenjoch sollte es über das Plateau der Pyramidenspitze zur Vorderkaiserfeldenhütte gehen. Die ganz lange Variante mit Petersköpfl und Naunspitze wurde es dann aber doch wieder nicht. Unser verlängertes...
Publiziert von Grimbart 24. September 2015 um 21:08 (Fotos:48)
Aug 25
Kaiser-Gebirge   T5- I  
25 Aug 15
Rund um das Kaisertal (Teil 2) - Über den Bettlersteig zum Stripsenjoch
Am zweiten Tag unserer Kaisertalumrundung stand der Übergang zum Stripsenjochhaus am Programm. Zunächst sollte es über den Bettlersteig hinab nach Hinterbärenbad gehen und im Anschluss hoch zum Stripsenjoch. Als kleines Schmankerl wartete dann noch der Aufstieg über den drahtseilversicherten Wintersteig (I) zum Hüttenberg...
Publiziert von Grimbart 22. September 2015 um 22:26 (Fotos:51)
Aug 24
Kaiser-Gebirge   T2  
24 Aug 15
Rund um das Kaisertal (Teil I) - Vom Brentenjoch zur Kaindlhütte
Ende August stand nach einer einjährigen Unterbrechung wieder eine Mehrtagestour am Programm. Von Tiroler Freunden im fernen Kufstein geplant, zog es mich und andere Studienfreunde diesmal ins vielgerühmte Kaisergebirge. Eine Umrundung des Kaisertals in vier Tagen stand am Programm, wobei der erste Tag – der Anreise wegen...
Publiziert von Grimbart 21. September 2015 um 21:43 (Fotos:24)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T3  
22 Aug 15
Durch die Hintertür zur Güntle- und Üntschenspitze
Betritt man das Talbecken von Au-Schoppernau im Hinteren Bregenzerwald, so zieht einen die Graspyramide der Üntschenspitze, eine majestätische Randgestalt der Allgäuer Alpen, unweigerlich in seinen Bann. Den Gipfel muss man sich aber erst verdienen, sei's auf verwegenen Routen á la Jackthepot oder aussichtsreich über die...
Publiziert von Grimbart 2. September 2015 um 19:53 (Fotos:39)
Aug 8
Lechquellengebirge   T4 I  
8 Aug 15
Hasenfluh, die Unvollendete
Die Hasenfluh ist der östliche Vorpfosten der Wildgrubengruppe und beeindruckt mit ihrer 450m hohen Ostwand über Zürs. Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild erinnert sie an eine Trutzburg, die fast zur Gänze von abweisenden festungsartigen Felsfluhen verteidigt wird. Die nur mäßig geneigte Hochfläche, die sich zwischen...
Publiziert von Grimbart 20. August 2015 um 20:02 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jul 14
Lechquellengebirge   T4-  
14 Jul 15
Über die Glong zur Plattnitzerjochspitze
Der Doppelgipfel der Plattnitzerjochspitze ragt isoliert im Südwesten des Spullersees auf. Gemessen an seinen Nachbarn ist er von bescheidener Höhe. Wäre da nicht sein Ostgrat, der mit einer Kletterei im III. Schwierigkeitsgrad aufwartet, so bekäme die Plattnitzerjochspitze – als Berg ohne Rang und Namen – wohl nur...
Publiziert von Grimbart 23. Juli 2015 um 22:45 (Fotos:44)
Jul 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Jul 15
Hüttenkopf und Hochgerach - Hitzeschlacht am Walserkamm
Der Hüttenkopf ist der stille Nachbar des Hochgerachs und sticht vor allem vom Raum Bludenz aus als schöner Graskegel in Erscheinung. Dies verdankt er seiner nach Süden vorgeschobenen Position im Walserkamm. Bei einer Besteigung über den Südgrat mit anschließendem Übergang zum Hochgerach ergibt sich eine wenig begangene...
Publiziert von Grimbart 7. Juli 2015 um 20:02 (Fotos:36)
Jun 28
Lechquellengebirge   T2  
28 Jun 15
Wandfluh und Glattmar - Zwischen kitzligen Tiefblicken und Walser Alpidylle
Die Oberpartnomalpe im Wandergebiet von Sonntag-Stein hat es schon zu Filmehren gebracht. Reinhold Bilgeri verfilmte vor einigen Jahren die Lawinentragödie von Blons 1954 und ließ dazu auf der Oberpartnomalpe das Dorf Blons nachbauen. Die Filmkulissen sind mittlerweile wieder abgebaut, verblieben ist eine der für das...
Publiziert von Grimbart 3. Juli 2015 um 19:19 (Fotos:46)
Jun 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Jun 15
Weißenfluhalpe - Auf Schusters Rappen zum Dornbirner MTB-Eldorado
Landauf und Landab ist die Weißenfluhalpe bei Mountainbikern schon seit langem ein beliebtes Ziel. Dafür verantwortlich ist nicht nur die erstklassige Aussicht auf den Dornbirner First und in den Bregenzerwald, sondern in erster Linie die Vielzahl an MTB-tauglichen Wegen, die zu ihr hinaufführen. An diesem Samstag ließ...
Publiziert von Grimbart 14. Juni 2015 um 15:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 14
Allgäuer Alpen   WT3  
14 Feb 15
Sibratsgfäller Schneeschuhrunde über Renkknie und Hochrieskopf
Zwischen dem Balderschwangertal und dem Hirschgundtal laden die sanften Höhenrücken nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu aussichtsreichen Vergnügungsrunden ein. Eine in den letzten Jahren bei Schneeschuhwanderern immer beliebter gewordene Runde führt über das Renkknie. In Kombination mit den durchwegs sanften...
Publiziert von Grimbart 22. Februar 2015 um 14:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Feb 7
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
7 Feb 15
Über Brüggele- und Geißkopf zum Bödele
Raus aus dem Grau des Rheintals dachte ich mir noch am Vorabend. Aber wohin angesichts der derzeit vorherrschenden Lawinengefahr? Bei diesen Verhältnissen drängte sich der Vordere Bregenzerwald besonders auf, sodass meine Wahl auf den Brüggele- und Geißkopf fiel. Als Ausgangspunkt wählte ich Müselbach. Von dort sollte es...
Publiziert von Grimbart 16. Februar 2015 um 19:47 (Fotos:32)
Nov 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Die Flucht aus der Nebelsuppe
Vor dem endgültigen Wintereinbruch bot das erste Adventwochenende wohl die letzte Möglichkeit für eine Bergtour in höhere Gefilde. Meine erste Wahl wäre die Klippera gewesen, doch ließ ich mich von einem Freund – auf dass auch seine bessere Hälfte samt vierbeinigem Anhang dabei sein konnte – zu einer Wanderung auf...
Publiziert von Grimbart 8. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:24)
Nov 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Höhenbummelei an der Niedere
Um dem Grau in Grau des Rheintals zu entrinnen zog es mich an diesem schönen Sonntag neuerlich in den Bregenzerwald. Dank des Wochenendbetriebs der Bezauer Seilbahnen im November war ein Ziel schnell ausgemacht: Die Niedere mit anschließendem Sonnentanken auf der Terrasse des Panoramarestaurants Baumgarten. Vorher war aber...
Publiziert von Grimbart 3. Dezember 2014 um 20:51 (Fotos:40)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Nov 14
Hälekopf - Westlicher Eckpunkt des Hinteregger Grats
Südseitige Hänge und Anstiege stehen in der Übergangszeit immer hoch im Kurs. Im Gegensatz zu seinem ungleich berühmteren nördlichen Nachbarn, dem Winterstaudenkamm, tummeln sich am Hinteregger mit seinen drei Gipfeln zu dieser Jahreszeit weitaus weniger Wanderer. Da in Schönebach bereits der Winterschlaf Einzug gehalten...
Publiziert von Grimbart 15. November 2014 um 13:19 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
26 Okt 14
Kurztrip auf den Staufen - Eine matschige Angelegenheit zum Nationalfeiertag
Das prächtige Wetter zum Nationalfeiertag musste trotz Wintereinbruchs ausgenützt werden. Ein Blick auf die in Schuttannen installierte Webcam verriet mir, dass der Staufen aper war und somit war für den Nachmittag auch schon eine Unternehmung gefunden. In der Hoffnung auf eine weitgehend schneefreie Ostseite hatte ich mir...
Publiziert von Grimbart 4. November 2014 um 19:34 (Fotos:16)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 14
Föhnsturm an der Damülser Mittagsspitze
Gipfel in Bergbahnnähe haben es nicht einfach, schon gar nicht die Damülser Mittagsspitze. Für gewöhnlich rückt ihr das Gros der Besucher von der Bergstation des Uga-Lifts aus auf die Pelle. Selten begangen ist hingegen der Zustieg von Damüls über den Elsenkopf. Da ich dank Öffis nicht daran gebunden war wieder an den...
Publiziert von Grimbart 31. Oktober 2014 um 19:14 (Fotos:38)
Okt 4
Lechquellengebirge   T3+  
4 Okt 14
Hochberg (2.324m) - Einsame Pfadfinderei über die Schafalpe
„Abenteuer-Aufstieg für gute Bergsteiger“ lautet der einleitende Satz im Beschreibungskopf des AV-Führers zum nordseitigen Anstieg auf den Hochberg. Dies trifft jedenfalls auf den Abschnitt zwischen Lauba Alpe und Schafalpe zu. Ein unwegsames von kleineren und größeren Bachrunsen durchzogenes Gelände, das...
Publiziert von Grimbart 14. Oktober 2014 um 18:50 (Fotos:44 | Kommentare:9)
Aug 8
Lechquellengebirge   T4  
8 Aug 14
Kellaspitze - Klein aber Oho liegst du Vorarlberg inmitten
Angelehnt an die inoffizielle Vorarlberger Landeshymne wäre es zwar unangebracht die Kellaspitze als Zwerg unter den Vorarlbergern Bergen zu bezeichnen, doch zu den Riesen zählt sie mit ihren 2017m auch nicht. Trotz ihrer bescheidenen Höhe versteht sie es dennoch auf sich aufmerksam zu machen: Als schöne Pyramide dominiert...
Publiziert von Grimbart 14. August 2014 um 18:42 (Fotos:38)