Okt 31
Lechquellengebirge   T3  
6 Jul 19
Eine Sondierung im Revier der Freiburger Hütte
„Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt!“ Weise Worte aus der Feder Wilhelm Buschs, die mir wieder einmal in Erinnerung gerufen wurden, als ich mich am Weg zur Freiburger Hütte befand. Mit Unwägbarkeiten ist im (Hoch-)gebirge ja immer zu rechnen. Die Frage ist nur, wie man mit diesen umgeht, wenn einem...
Publiziert von Grimbart 20. Oktober 2019 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Apr 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Nov 20
Eine Damülser Auszeit - Klipperen und Elsenkopf ab Argenwald
Herbst in den Damülser Bergen: Das ist im Regelfall die Ruhe vor dem Sturm. Und wenn's mal nicht so ruhig sein sollte wie im Jahr 2020, dann liegt man mit der Klippera zumeist goldrichtig. Zwischen zwei heiß begehrten Gipfeln gelegen, ist sie dem Gros der „Gipfelaspiranten“ unbekannt. Lediglich im Winter läuft man...
Publiziert von Grimbart 8. April 2021 um 23:02 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jan 8
Lechquellengebirge   T3  
21 Okt 18
Pöngertlekopf - Ein Lechquellen-Gustostückerl mit Formaletsch als Zugabe
Rechtzeitig zur schönsten Wander-Jahreszeit offenbart sich das Zuger Tal von seiner beschaulichsten Seite. Im Sommer noch von den Massen gestürmt, liegt einem im goldenen Herbst ein Ort der Stille und Einkehr zu Füßen. Auf der Suche nach Abgeschiedenheit hat es mir ein Berg schon seit längerem angetan: der Pöngertlekopf....
Publiziert von Grimbart 6. Januar 2019 um 21:25 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Dez 30
Lechquellengebirge   T3+  
20 Okt 18
Glatthorn - Die klassische Runde ab Faschina
Im Herbst, wenn die Seilbahnen nicht mehr in Betrieb sind, wird es ruhig um Faschina. Dann ist die richtige Zeit gekommen für die klassische Runde über das Glatthorn. Dieser formschöne Dreikant, mit seiner rühmenswerten Aussicht, ist noch dazu schnell erreicht und als Halbtagestour außerhalb der Saison sehr zu empfehlen....
Publiziert von Grimbart 30. Dezember 2018 um 20:01 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 22
Lechquellengebirge   T3  
10 Jun 18
Auf den Toblermann bevor das Gewitter kommt
Den Toblermann, ein Steilgrasberg, der kleinlaut dem Felsrevier der Künzelspitzen gegenübersteht, hatte ich schon seit längerem auf meinem Radar. Im Frühjahr vor der Alpsaison hatte ich mir dabei stets vorgenommen. Beim Warten auf den richtigen Zeitpunkt, wenn die Hochalpe noch nicht bestoßen ist und die Blütezeit auf dem...
Publiziert von Grimbart 30. Juni 2018 um 19:15 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jun 26
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 18
Sienspitze - Von Schönenbach durch die Hintertür
Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Bei einer Wanderung im Tourengebiet von Schönenbach stellt sich aber unweigerlich die Frage, worauf man sich in der Früh am meisten freut: Auf eine kurzweilige Wanderung fernab allen Trubels oder auf die deftigen Käsknöpfle, die an deren Ende auf einen warten. Allein der...
Publiziert von Grimbart 21. Juni 2018 um 22:04 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 9
Lechquellengebirge   WT3  
24 Mär 18
Garmil (1.888m) - Ein Pulvertraum bei Oberpartnom
Vor gut drei Jahren, auf der Sonnenterrasse der Breithornhütte sitzend, kam in mir erstmals die Idee auf, die Hänge bei Oberpartnom einmal auf ihre Schneeschuhtauglichkeit zu testen. Aufgrund der steilen Pleisen schied der Glattmar für eine Winterbegehung schon einmal aus, sodass sich mein Fokus auf das Gelände im hinteren...
Publiziert von Grimbart 8. April 2018 um 20:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jan 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
24 Dez 17
Eine Kugel voll Schnee als Einstimmung auf Heilig Abend
Was soll man noch schreiben über einen Berg, den man von Kindheit an kennt und der einem so vertraut erscheint? Was gibt es Neues zu entdecken, wenn mit der Zeit der Reiz des Besonderen allmählich verloren gegangen ist? Man wechsle die Perspektive bzw. die Jahreszeit! So oft ich schon – ob zu Fuß oder mit dem MTB – auf...
Publiziert von Grimbart 30. Dezember 2017 um 16:42 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 25
Allgäuer Alpen   T3  
14 Okt 17
Grünhorn und Ochsenhofer Köpfe - Grat- und Höhenwege im Glanz des Widdersteins
Mit nicht einmal 5.000 Einwohnern macht des Vorarlbergers „Terra Incognita“ etwa 3,8% der Landesfläche aus. Zu Lande nur über (straßenlose) Gebirgspässe zu erreichen, ist es also nicht verwunderlich, dass der gemeine Vorarlberger sich nur selten ins Kleinwalsertal verirrt. Für wahr es fühlt sich auch an, als ob man...
Publiziert von Grimbart 24. Oktober 2017 um 19:07 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Mär 23
Allgäuer Alpen   T2  
12 Mär 17
Pfänder für Kurzentschlossene
Das erste milde und frühlingshafte Wochenende des Jahres wollte genutzt werden. Am Vortag bei einem Einkehrschwung an der Alpe Gsohl die müden Glieder aufgewärmt, folgte tags darauf mit dem Pfänder eine weitere gemütliche Aufwärmrunde in die neue Wandersaison. Ein engmaschiges Netz an markierten und unmarkierten,...
Publiziert von Grimbart 18. März 2017 um 17:03 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Dez 29
Allgäuer Alpen   T3  
8 Dez 16
Wannenalpe und Heitablick
In den hintersten Winkeln des Bregenzerwaldes versteckt sich abseits der Modeziele noch das ein oder andere Genießerplätzchen, das entdeckt werden will. Die Wannenalpe und der Heita, eine Bergschulter im Südwesten des Heiterbergs, zählen zu diesen stillen Flecken, die zum Schwärmen einladen. Eingebettet in einer Hochwanne...
Publiziert von Grimbart 26. Dezember 2016 um 13:12 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Dez 26
Allgäuer Alpen   T2  
8 Dez 15
Ein Hauch von Winter am Hochhäderich
Die Einen zieht's am Marienfeiertag in die Einkaufszentren, andere wiederum nützen den Feiertag für einen Ausflug in die alles andere als winterlich anmutende Natur. Dies galt jedenfalls für nach Süden ausgerichtete Hänge. An den Nordhängen herrschten aber durchaus noch „winterliche“ Verhältnisse vor (zumindest in...
Publiziert von Grimbart 24. Dezember 2015 um 15:53 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 11
Lechquellengebirge   T3+  
4 Okt 14
Hochberg (2.324m) - Einsame Pfadfinderei über die Schafalpe
„Abenteuer-Aufstieg für gute Bergsteiger“ lautet der einleitende Satz im Beschreibungskopf des AV-Führers zum nordseitigen Anstieg auf den Hochberg. Dies trifft jedenfalls auf den Abschnitt zwischen Lauba Alpe und Schafalpe zu. Ein unwegsames von kleineren und größeren Bachrunsen durchzogenes Gelände, das...
Publiziert von Grimbart 14. Oktober 2014 um 18:50 (Fotos:44 | Kommentare:9)
Okt 10
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Sep 15
Hoher Ifen Extended - Part II: Herbstblues im Nebel
Frühmorgens schien die Welt rund um das Neuhornbachhaus noch in Ordnung zu sein. Kein Wölkchen am Himmel, keine Nebel im Tal und die ersten Sonnenstrahlen an Hochkünzel und Zitterklapfen. Das hob gleich die Stimmung zum Frühstück und steigerte die Vorfreude auf den Hohen Ifen. In Vertrauen auf den sich abzeichnenden...
Publiziert von Grimbart 8. Oktober 2015 um 19:27 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Sep 17
Lechquellengebirge   T3  
29 Aug 15
Mohnenfluh - Lech Klassiker mit Butzensee
Gerade mal ein Tag Pause und schon zog es mich nach der viertägigen Hüttenwanderung im Kaisergebirge wieder hinaus in die freie Natur. Am Vorabend schwankte ich noch zwischen Silvretta und Arlberg, in der Früh fiel dann die Entscheidung auf den Arlberg. Die Mohnenfluh und der malerisch gelegene Butzensee standen schon...
Publiziert von Grimbart 5. September 2015 um 18:09 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Aug 21
Lechquellengebirge   T4 I  
8 Aug 15
Hasenfluh, die Unvollendete
Die Hasenfluh ist der östliche Vorpfosten der Wildgrubengruppe und beeindruckt mit ihrer 450m hohen Ostwand über Zürs. Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild erinnert sie an eine Trutzburg, die fast zur Gänze von abweisenden festungsartigen Felsfluhen verteidigt wird. Die nur mäßig geneigte Hochfläche, die sich zwischen...
Publiziert von Grimbart 20. August 2015 um 20:02 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jun 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Jun 15
Weißenfluhalpe - Auf Schusters Rappen zum Dornbirner MTB-Eldorado
Landauf und Landab ist die Weißenfluhalpe bei Mountainbikern schon seit langem ein beliebtes Ziel. Dafür verantwortlich ist nicht nur die erstklassige Aussicht auf den Dornbirner First und in den Bregenzerwald, sondern in erster Linie die Vielzahl an MTB-tauglichen Wegen, die zu ihr hinaufführen. An diesem Samstag ließ...
Publiziert von Grimbart 14. Juni 2015 um 15:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 25
Allgäuer Alpen   WT3  
14 Feb 15
Sibratsgfäller Schneeschuhrunde über Renkknie und Hochrieskopf
Zwischen dem Balderschwangertal und dem Hirschgundtal laden die sanften Höhenrücken nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zu aussichtsreichen Vergnügungsrunden ein. Eine in den letzten Jahren bei Schneeschuhwanderern immer beliebter gewordene Runde führt über das Renkknie. In Kombination mit den durchwegs sanften...
Publiziert von Grimbart 22. Februar 2015 um 14:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jan 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Nov 14
Hälekopf - Westlicher Eckpunkt des Hinteregger Grats
Südseitige Hänge und Anstiege stehen in der Übergangszeit immer hoch im Kurs. Im Gegensatz zu seinem ungleich berühmteren nördlichen Nachbarn, dem Winterstaudenkamm, tummeln sich am Hinteregger mit seinen drei Gipfeln zu dieser Jahreszeit weitaus weniger Wanderer. Da in Schönebach bereits der Winterschlaf Einzug gehalten...
Publiziert von Grimbart 15. November 2014 um 13:19 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mai 11
Allgäuer Alpen   T2  
5 Mai 14
Hittisberg (1.328m) - Ein Waldschopf mit Pfiff
Eingebettet zwischen der Bolgenach und der Subersach erhebt sich östlich von Hittisau ein alleinstehender Waldschopf namens Hittisberg, der die Hikr-Community bislang noch nicht auf sich aufmerksam machen konnte. Dieses Tourenberichtlose Dasein soll mit diesem Bericht nun der Vergangenheit angehören. Als Dorfberg von Hittisau...
Publiziert von Grimbart 9. Mai 2014 um 21:16 (Fotos:27 | Kommentare:2)