Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (310)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 9
Emmental   T2  
9 Jan 16
vom Hornbachgraben ins Chuttelbad
Bei wenig verheissungsvollen Wetteraussichten bietet sich stets das nahe Emmental - mit seinen unzähligen „Chrächen“ (Tälern) und „Höger“ an; heute erkundeten wir ganz in der Nähe für uns neue Wege. Bei der Brücke Nussbaumschachen, ausgangs Hornbach(graben), überqueren wir den Hornbach und steigen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2016 um 13:02 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 27
Emmental   T1  
27 Dez 15
auf dem Schüpbach-Wägli zum Schaber
Das Treffen (und Essen) mit meiner Familie im KH erlaubt grad noch eine kurze Runde in der unmittelbaren Umgebung - so steht, bei schönstem Wetter, wieder einmal das lauschige Schüpbach-Wägli an; heute mit einer neuen „Schlaufe“ … In Wasen beginnen wir die vierte Auflage der Begehung des hervorragend...
Publiziert von Felix 7. Januar 2016 um 19:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 18
Emmental   T2  
18 Dez 15
über die Oberwaldflue nach Dürrenroth
Vor fünf Jahren (und sechs Tagen) standen wir bereits einmal miteinander auf der nordwestlich des schmucken Restaurants Oberwald gelegenen Flue - heute führt uns unsere Wanderung ein erstes Mal nach Dürrenroth; wir werden am Nachmittag noch einmal im Bären einkehren … Ab dem Kappelhüsli steigen wir direkt ab zu...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2015 um 17:59 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 17
Oberaargau   T1  
17 Dez 15
sonnige Herbstwanderung im Dezember im Oberaargau-Emmental
Nach einem Arztbesuch in Langenthal beginne ich in Huttwil mit meiner Wanderung, welche mich auf Umwegen zurück nach Hause, in erster Linie jedoch zum Bären in Dürrenroth (für eine kleine Rekognoszierung), bringt. Der schöne Herbsttag (Mitte Dezember) erleichtert mir mein Vorhaben sehr - so sind mir unterwegs doch einige...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2015 um 19:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 16
Berner Voralpen   T2  
16 Dez 15
zwischen Oberhofen und Blueme - eröffnen sich fantastische Welten am Riderbach
Wir beginnen die doch etwas aufwändigere „Rundreise“ entlang und im Schwändigrabe in Oberhofen, Rider - den PW im Parkhaus (für Fr. 5 pro Tag vergleichsweise günstig) abgestellt. Nach wenigen Meter auf dem Strässchen hochgewandert, entdecken wir ein historisches, hier bauliches, Schmuckstück: das Chlösterli - ehemals...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2015 um 19:43 (Fotos:55 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 15
Simmental   T2  
15 Dez 15
Turne - herbstlich und winterlich zugleich
Vor exakt zehn Monaten führte ich auf ungefähr derselben Route meine Clubschneeschuhtour bei nebligen Wetterverhältnissen durch - heute waren diese doch sehr viel besser! Viel Sonne, wenig Wind, zwar etwas frisch auf dem Gipfel - doch beinahe frühlingshafte Temperaturen beim Raclette auf Vorder Tärfete lassen uns einen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2015 um 16:17 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Dez 8
Emmental   T2  
8 Dez 15
Bürkelihubel; am Ostgrat der Honegg
Unsere vor zwei Jahren durchgeführte Tour über die Honegg verlangte nach einer Fortsetzung und Abschluss der Gratüberschreitung: bei schönstem Herbstwetter - und abschnittweise doch grösserer Schneeauflage - beginnen wir beim Parkplatz (der Langlaufloipe) Moosschür. Hier sind die ersten paar Hundert Meter entlang der...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2015 um 13:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 5
Emmental   T2  
5 Dez 15
endlich wieder in die Höhe - Emmentaler Eggen- und Chnübeli-Wanderung
Nach der kurzen Fahrt durch den Fritzeflue-Tunnel ins Emmental starten wir beim ehemaligen Bahnhof Wasen unsere erste Höhenaufbautour - noch knapp in der Nebelschicht steckend, und deshalb etwas fröstelnd. Durch dasSchulhausgelände und Dorfzentrum Wasen streben wir dem Aussenquartier Lämpige zu und beginnen hier den...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2015 um 10:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 29
Emmental   T1  
29 Nov 15
Fortsetzung der Emmenwanderungen an der Ilfis
Unsere nächste Flusswanderung - entlang der Emme - nimmt, wie bereits die vorherige, immer mehr den Charakter auch von Brückenwanderungen an; für Liebhaber liesse sich eine neue Community „Brücken im Emmental“ erstellen ;-) Wir starten dafür in Langnau bei densonntags nicht der Blauen Zone unterstellten...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2015 um 23:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 28
Emmental   T1  
28 Nov 15
weiter Emme aufwärts: Ramsei - Zollbrück
Vom selben Ausgangspunkt aus wie bei unserer kürzlichen Wanderung flussabwärts, starten wir die heutige Runde: in Ramsei biegen wir, nach dem kurzen Abschnitt der Strasse entlang, noch vor dem Ramseistäg ab, und folgen dem Wanderweg am rechten Ufer der Emme dieser flussaufwärts. Zwar liegen Bahnlinie und Strasse zwischen...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 20:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 27
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 25
Emmental   T1  
25 Nov 15
zwischen Ramsei und Lützelflüh: Emmenwanderung bei Schlechtwetter - mit kleinen Preziosen
Hatten wir vor erst drei Tagen die Einmündung der Grüene in die Emme über den Grüenestäg überschritten, setzen wir heute die Wanderung fort flussabwärts. Bei der unbedeutenden Ansammlung von Häusern beim Kreisel beim Bahnhof Ramsei laufen wir erst der Strasse entlang flussaufwärts und überschreiten sogleich...
Publiziert von Felix 27. November 2015 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 23
Oberaargau   T1  
23 Nov 15
nahe der Langete - an verschiedenen Wässermatten
Habe ich doch vor etwas mehr als 4 Jahren die nördlich gelegeneren Wässermatten entdeckt, so sind wir heute miteinander auf denjenigen südlich von Langenthal unterwegs - ein denkwürdiges, historisches Gebiet tut sich uns auch hier auf. Während unserer gesamten Wanderung mehr oder weniger nahe an der Langete ist...
Publiziert von Felix 24. November 2015 um 20:57 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 22
Emmental   T1  
22 Nov 15
vorwinterlich der Grüene entlang
Wiederum Schneefall (ohne Wind) - und während des zweiten Teils der Wanderung sogar viel blaue, stimmungsvolle, Abschnitte: entschieden besser präsentierte sich die Wetterlage auf unserer Strecke entlang Grüene und Emme im nahen Emmental. Start bei blauem Horizont über dem Trachselwald - Schloss beim Bahnhof...
Publiziert von Felix 23. November 2015 um 11:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 8
Emmental   T2  
8 Nov 15
Club-Abschlusswanderung in Napfgebiet
Die traditionelle Abschlusswanderung (anfangs November) im Napfgebiet hat ihren Startpunkt heute bei der Brücke und Parkplatz ennet des Hornbachs beim Weiler Bösigershaus. Zwar liegen die landwirtschaftlichen Flächen auf der rechten Talseite bereits in der Sonne, doch die Wartezeit bis zum Abmarsch im schattigen Wald ist von...
Publiziert von Felix 14. November 2015 um 15:45 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 20
Emmental   T2  
20 Okt 15
aus dem Nebel an die Herbstsonne - Kurzwanderung über Emmentaler "Höger"
Im Vorort von Trubschachen, Blapbach, fährt man über die Ilfis in den Chrümpelgraben hinein - und einige km hoch, an verschiedenen „Krümpel“-Höfen vorbei, bis zu den Parkplätzen beim Übergang zum Bergrestaurant Erika. Auch wenn wir hier, beim Start auf Chäserenegg, über den zum Rämisgummehoger führenden...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2015 um 10:17 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Oberaargau   T1  
18 Okt 15
ein kreatives Dorf: in Attiswil unterwegs auf dem KUNSTfluss
Trübes, feuchtes Wetter eignet sich gut, sich nach vier Jahren wieder auf Kunstwege in der überaus kreativen Gemeinde Attiswil zu begeben; hatte uns damals bidi35 - R.I.P. - auf diesen originellen und sehenswerten Kulturanlass und -rundgang aufmerksam gemacht, so entnahmen wir den diesjährigen aus der Zeitung. Er dauert...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2015 um 21:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 17
Seeland   T1  
17 Okt 15
stimmungsvoll durch die Rebberge am Bielersee und über die St. Petersinsel
Doch einiger Sonnenschein wurde in den Meteos „versprochen“ - doch erst auf der Rückfahrt mit der BSG nach Twann stiessen wenige Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke; und beleuchteten die auch sonst malerischen Rebberge oberhalb des Bielersees … Unter der dichten Bewölkung wandern wir vom Parkplatz beim Bahnhof...
Publiziert von Felix 18. Oktober 2015 um 19:29 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 6
Bern Mittelland   T2  
6 Okt 15
rund um Köniz: Neu Bubenberg - Ulmizberg - Gurten
Unseren gemeinsamen „Abstecher“ nach Bern verbinde ich mit einem Rundgang über die benachbarten Hügelzüge - die verschiedenen Aussichtstürme besteige ich nicht, herrscht doch während der gesamten Wanderzeit eine dichte, tiefliegende Hochnebeldecke; am Schluss regnet es … Ich starte meine ungefähr 15 km...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2015 um 17:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 15
Emmental   T3 I  
15 Sep 15
Sichle-Rundtour - mit Burst und Bluemhorn
„Durchzogene“ Wetterprognosen lassen uns in der Nähe eine von mir längst gewünschte, Ursula zu grossen Teilen bekannte, Tour unternehmen: wir starten in Innereriz beim „aus persönlichen Gründen“ geschlossenen Gasthof Schneehas. Auf dem ausgeschilderten, gut markierten und anfänglich mühelos zu begehenden...
Publiziert von Felix 22. September 2015 um 20:14 (Fotos:42 | Geodaten:1)