Hikr » Felix » Touren » Solothurn [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 28
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 21
Solothurn   T2  
18 Mär 18
Höchi Flue > Stelli: auch im dritten Durchgang mit Neuschnee
Weitere Folge der trüben Wettergeschichte - immerhin beschert uns auch der dritte Gang - nach demjenigen vor acht und diesem vor drei Jahren - über den Grat der Höchen Flue beschauliche Landschaftserlebnisse. Vom Parkplatz der Kirche Egerkingen aus ist der Einstieg zur Jakobsleiter nach wenigen Metern erreicht; noch...
Publiziert von Felix 21. März 2018 um 21:37 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 15
Solothurn   T3+  
7 Mär 18
nach Jahren wieder via W-Rinne, "Geissrügge", auf die Chambenflüe
Nichts Neues von der Wetterfront: bei trüben Bedingungen starten wir bereits wieder von Günsberg aus zu einer Chambenrunde - heute wieder einmal auf eher selten begangenen Pfädleins. Schnell ist nach P. 624 das nördliche Dorfende (EFH-Quartier) erreicht und durchmessen wir die Grünflächen auf Längacker hinauf nach...
Publiziert von Felix 15. März 2018 um 15:09 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 14
Solothurn   T1  
6 Mär 18
übers Tuusiger Stägli auf den Born - und zu den Höhlen im Oltnerberg
Nun, immerhin regnet’s nicht (doch ist das Wetter einmal mehr kühl, trüb), wie wir beim kleinen Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in Olten, vis-à-vis von Bad + Camping Wiggerspitz, an der Aare, erst entlang, dann oberhalb der Strasse durch den Wald zum Einstieg des Tuusiger Stäglis loslaufen - unterwegs auf eine...
Publiziert von Felix 14. März 2018 um 21:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T1  
3 Mär 18
durch die Verenaschlucht - unter kundiger Führung
Gern nehmen wir die Einladung von Pfiifoltra an, an der Führung durch die Verenaschlucht und Einsiedelei teilzunehmen - sie ist ihr anlässlich des letztjährigen runden Geburtstages von Daniela und Gerald geschenkt worden; exakt ein Jahr danach dürfen wir sie wiederum begleiten. Trüb ist’s Wetter, immerhin...
Publiziert von Felix 9. März 2018 um 14:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 5
Solothurn   T2  
27 Feb 18
ab Nesselboden auf attraktivem Steig zum Chänzeli
Beinahe frühlingshaftes Wetter herrscht beim Start auf dem Parkplatz Weberhüsli wenige Meter oberhalb der Talstation Oberdorf. Wir laufen am heute prächtig farbig wirkenden Steinbruch vorbei, den vordersten Abschnitt der erste Jurakette hier durchschreitend, zum Abzweig des Wildbaches Richtung Gartenmatt. Auf...
Publiziert von Felix 5. März 2018 um 20:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 1
Solothurn   T1  
20 Feb 18
Laupersdörfer Stierenberg > Gauchrain - im Biecht
Auch heute ist’s wieder ganztägig trübe, in höheren Lagen weiss und kühl; dies auch beim Start westlich von P. 537, Haulenbielen, oberhalb von Balsthal, südlich unterhalb des Bisechts. Sanft steigen wir im Wald Haulen auf einem Fahrweg an und erreichen, kurz über offenes, teils mit schönen Föhrenbeständen...
Publiziert von Felix 1. März 2018 um 14:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 22
Solothurn   T2  
10 Feb 18
vom Grün ins doppelte Weiss; wieder mal über die Chambenflüe
Hatten wir vor (knapp) fünf Wochen Gelegenheit, auf dem Weg zum Chamben den fantastischen Bergkreuzweg kennenzulernen - so trafen wir damals bedeutend weniger Schnee, dafür um einiges mehr an Sonne an. Heute, wie wir in Günsberg loslaufen, herrscht eine schwache Nebelschicht, welche sich auf dem Weg über den...
Publiziert von Felix 22. Februar 2018 um 21:44 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   T1  
26 Jan 18
durch die Verenaschlucht - Wiederaufnahme des eingeschränkten Wanderns
Das seit langem reservierte Essen in Oberrüttenen bietet den idealen Anlass, nach meinem heute morgen erfolgten Spitalaustritt eine - ohne Stöcke - leicht durchführbare Wanderung zu unternehmen. Dazu fahre ich mit ÖV in die wunderschöne - mit der Zahl 11 reichlich verbundenen - Stadt Solothurn.   Bei trübem Wetter...
Publiziert von Felix 11. Februar 2018 um 17:59 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 8
Solothurn   T2  
21 Jan 18
Rundwanderung von Balsthal über die Roggenflue
In der Nähe - das ist für uns in der Regel der Solothurner Jura - möchten wir einen weiteren trüben Tag mit etwas „Bewegung“ verbringen. So starten wir in Balsthal, beim gebührenfreien Parkplatz der Swiss Quality Paper am Tiergartenweg, eine weitere Runde auf die Roggenflue.   Zügig laufen wir übers offene...
Publiziert von Felix 8. Februar 2018 um 20:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 29
Solothurn   T2  
9 Jan 18
Hasenmatt - wieder über Geiss- und Gitziflue
In neuer Zusammensetzung (Salome ist erfreulicherweise erstmals mit uns unterwegs - wir hoffen auf weitere gemeinsame Unternehmungen!) starten wir in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, bei wenig sonnigem Wetter, unsere nächste Hasenmatt-Runde.   Durchs EFH-Quartier marschieren wir hoch zum oberhalb beginnenden Wald, in...
Publiziert von Felix 29. Januar 2018 um 20:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 17
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   T3  
29 Nov 17
grün-weisse Grenztour SO-BL: Gipfelrunde mit fantastischem Sigbachfall
Vor einigen Jahren waren wir - bei ähnlichen Verhältnissen auf ähnlicher Route - zum Sigbachfall unterwegs; eine Wiederholung steht nun an, und erfreut uns trotz winterlich-nebligen Bedingungen …   Heute starten wir beim Kloster Beinwil, P. 566, steigen in dessen Nähe an - hier noch auf feuchtnassem Grün - und...
Publiziert von Felix 6. Januar 2018 um 22:05 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jan 3
Solothurn   T3  
2 Jan 18
unerwartete Winterpracht und Begegnung: via Clubwägli zur Schwarzflue-Hütte
Vor 1 ¾ Jahren haben wir annähernd dieselbe Route begangen - allerdings heute ohne Gipfelbesteigung, dafür mit viel mehr Schnee … Das Clubwägli ist hinreichend bekannt, so dass wir uns hier auf wettertechnische, landschaftliche und wenige weitere Eindrücke beschränken: Ab Falleren folgen wir dem Chesselbach...
Publiziert von Felix 3. Januar 2018 um 21:48 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Dez 21
Solothurn   WT2 L  
19 Dez 17
Hasenmatt: im Nebel - und Schnee
Zu Beginn gleich das Wesentliche: stets unter einer (teils sehr dichten) und tiefliegenden Wolkendecke sind wir unterwegs - können dabei jedoch von einer formidablen, winterlichen Waldstimmung profitieren, und sind, bis auf nur wenige Meter zu Beginn und am Schluss, im schönsten, tiefen Pulverschnee unterwegs.   In...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2017 um 16:53 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Dez 18
Solothurn   T3  
8 Nov 17
winterliche Verhältnisse bei der nächsten Runde über Belchen- und Gwidemflue
Das schlechte Wetter hat Bestand,- so wählen wir einen kurzen Abstecher in den nahen Jura; dort bietet sich einer unserer Lieblingsgipfel (in Kombination mit dem Bölche) an - gut erreichbar auch für Pfiifoltra.   Ab Bahnhof Hägendorf fahren wir zu dritt hoch bis zum Parkplatz des Buurehofs und Bärgwirtschaft...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2017 um 11:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nov 16
Solothurn   T2  
1 Okt 17
Roggenflue, ab Thalbrücke, Farbgässli, via Roggenschnarz
Leicht kühl ist’s, wie wir im Schatten beim grossen (gebührenlosen) Parkplatz Farbgässli (unweit der Burg Alt Falkenstein) am Waldrand des Bisisbergs via P. 489 auf dem WW dem Bahnhof Balsthal zustreben. Hier treffen wir unsere beiden Begleiter; mit ihnen wandern wir am Quartier Nesplenacker vorbei, später wieder auf dem...
Publiziert von Felix 16. November 2017 um 20:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 12
Solothurn   T2  
27 Sep 17
unten blau - oben grau: Hasenmatt im Nebel - und mit Höhlenabstecher
Eine sattsam bekannte Jurarunde - heute jedoch bereichert mit zwei, von Pfiifoltra eingebrachten, Neuerungen - besten Dank!   Unter einer trübsinnigen Wolkendecke laufen wir von der Haltestelle Im Holz los, wandern über die Allmend zum Waldrand bei P. 674, und wenden uns - nun im Schwengi-Wald - dem direkten Aufstieg...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 17:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 14
Solothurn   T2  
2 Jul 17
Überschreitung Vogelberg, und Einkehr in der Obere Wechten
Etwas weniger schlechtes Wetter hätten wir uns - gemäss den Meteos - schon vorgestellt; so ergibt sich eine grossmehrheitlich trübe und feuchte Runde über den Vogelberg. In Mümliswil machen wir uns auf, wandern gemächlich oberhalb des Limmerenbachs taleinwärts; in einer engen Schluchtpassage (noch vor Genneten)...
Publiziert von Felix 14. August 2017 um 16:50 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 8
Solothurn   T3  
18 Apr 17
und sogleich zu weiteren Jura-Klassikern: Belchen- und Gwidemflue
Quasi alljährlich „muss“ - darf - eine Runde auf die interessante (bzgl. An- und Abstiegen sowie ehemaligen Fortifikationsanlagen) Gwidemflue stattfinden; dieses Mal haben wir zudem wieder einmal den Leiterliweg mit eingebaut … An der Grossbaustelle (zur Sanierung des Autobahntunnels) vorbei fahren wir zum...
Publiziert von Felix 8. Mai 2017 um 13:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)