Jun 8
Piemont   T2  
8 Jun 12
Ligurische Alpen, Teil 3: Wasserfälle nahe Pian delle Gorre
Geplant war die lange Tour zum Rifugio Garelli – doch die misslichen Wetterbedingungen brachten dieses Unterfangen zum Scheitern; dennoch haben wir eine kurze, doch eindrückliche Tour in der weiteren Umgebung des geschätzten Rifugio Pian delle Gorre unternehmen können … Frühzeitig, mit bereits wenig...
Publiziert von Felix 20. Juni 2012 um 19:53 (Fotos:16)
Jun 7
Piemont   T1  
7 Jun 12
Ligurische Alpen, Teil 1: von Vigna zum Rifugio Pian delle Gorre
Vor längerer Zeit hatte mich Juergen gefragt, ob ich mitkäme in die Ligurischen Alpen – für eine Woche habe ich gern zugesagt: so trafen wir uns alle in Mondovi am Bahnhof – mit ihm angereist sind auch Angelika und Ingrid … es sollte eine ausserordentlich erlebnisreiche und tolle, von Juergen geplante, Wanderwoche...
Publiziert von Felix 20. Juni 2012 um 13:48 (Fotos:37)
Piemont   T2  
7 Jun 12
Ligurische Alpen, Teil 2: vom Rifugio Pian delle Gorre zu Gias Madonna
Den verbleibenden Nachmittag nutze ich, um vom Rifugio Pian delle Gorre einen Abstecher auf dem Giro del Marguareis zu unternehmen. Kurz nach dem kleinen Wasserfall biegt dieser im Wald ab, gewinnt schnell an Höhe und erreicht die Ebene Pian du Crös. Nur wenige Meter schreite ich fort, als ich aus dem Staunen kaum mehr...
Publiziert von Felix 20. Juni 2012 um 16:21 (Fotos:15)
Nov 2
Trentino-Südtirol   T3+  
2 Nov 11
auf Umwegen zur Köpfelplatte - oder zur Marchplatte?!
Ein Wetterumbruch ist für Donnerstag angekündigt - das "poasst": so machen wir uns heute auf die Suche nach der (von gero vorgeschlagenen Köpfelplatte - leider war er dann verhindert, mit uns da hinauf mitzukommen ...) - und wir haben eine letzte intensive und schöne Tour im goldenen Spätherbst 2001 im oberen Vinschgau...
Publiziert von Felix 19. November 2011 um 19:41 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Nov 1
Trentino-Südtirol   T3  
1 Nov 11
über die Spitzige Lun zum Hohen Joch und über's Niederjoch zurück
Fortsetzung des goldenen Herbstes im Vinschgau ... Nach der Anfahrt über Tartsch an vielen Höfen mit Beherbergungsmöglichkeiten vorbei hinauf nach Gamassen, starten wir beim dort angelegten künstlichen Karpfenteich; wir finden, nach anfänglichen Schwierigkeiten, eine idyllische alte Spur durch den Wald. Sie folgt später...
Publiziert von Felix 15. November 2011 um 13:10 (Fotos:49)
Okt 31
Trentino-Südtirol   T2  
31 Okt 11
kühle, doch schöne Rundtour über den Watles
Ein weiterer strahlender Herbsttag im oberen Vinschgau! Heute fahren wir erst nach Burgeis, wo uns die herrschaftlichen Bauten am Hang auffallen - da ist erst einmal das Castello del Principe, etwas weiter oben der Convento di Monte Maria | Kloster Marienberg: inmitten des goldenen bewaldeten Hanges thront dieses...
Publiziert von Felix 14. November 2011 um 14:37 (Fotos:42)
Okt 30
Trentino-Südtirol   T3  
30 Okt 11
winterliche Verhältnisse im Aufstieg zu Cima dei Greppi | Guardaskopf | Krippenland 2720 m.ü.M.
Nachdem wir uns vonJumbo in Sargans verabschiedet haben, fahren wir gemütlich über den Flüela- und Ofenpass ins Münstertal, erleben eine Abendstimmung von besonderer Qualität auf letzterem, bevor wir die Grenze überqueren - und uns in Taufers im Hotel Lamm (empfehlenswert) für diese eine Nacht einquartieren können. Und...
Publiziert von Felix 7. November 2011 um 15:53 (Fotos:55 | Kommentare:3)
Sep 30
Abruzzen   T2  
30 Sep 11
Abschluss der Abruzzen-Woche: einfach, mit Nec, auf den Monte d'Aragno
Da wir heute zurück durch Italien bis auf den Gotthardpass zufahren beabsichtigten, lag nur noch eine kurze Abschlusstour in den Abruzzen drin; unsere Wahl fiel auf den Monte Aragno, welchen wir vom Balkon aus morgens und abends nun einige Tage "von hinten" betrachten konnten ... Noch einmal zwar viel Dunst, besonders in den...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2011 um 11:14 (Fotos:33)
Sep 29
Abruzzen   T4 I  
29 Sep 11
grandioser Abruzzen-Höhepunkt: die Tour auf den Corno Grande (occidentale) via West-Grat
Endlich, das Warten auf gute Wetterbedingungen scheint sich gelohnt zu haben: bereits beim Frühstück und auf der Anfahrt stellen wir hocherfreut fest, dass heute optimale Bedingungen für die Besteigung unseres lange gehegten Gipfelziels in Mittelitalien herrschen. Nicht nur dem gütigen Wettergott danken wir - indirekt auch...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2011 um 18:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Sep 28
Abruzzen   T3  
28 Sep 11
Abruzzen, Teil 3; noch ein "Vorgipfel": schöne Gratwanderung über den Monte Brancastello
Der Nachtessengang dauerte am Vorabend etwas länger, das Wetter (wie wir und der Meteo-Kanal es einschätzten) noch nicht geeignet für den Corno Grande - also noch eine "Trainings-Tour" dazwischenschalten ... Wir starten wieder von unserem Hotel aus und fahren erneut zum Campo hoch, wo wir unser Auto beim Parkplatz bei Piano...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2011 um 11:55 (Fotos:43)
Sep 27
Abruzzen   T2  
27 Sep 11
Abruzzen Teil 2; Gratwanderung in dicken Wolken: Monte Tremoggio und Monte Camicia
Wir sehen bereits auf der Anfahrt zum Campo Imperatore: die Bergkette mit unseren Gipfelzielen ist von dichten Wolkenbänken eingehüllt ... doch erst tut dies unserem Drang nach weiteren Touren in der formidablen Gegend des Campos keinen Abbruch; gero hat uns ja verdankenswerterweise genügend "Vorlagen" geliefert ... Bei den...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2011 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Sep 26
Abruzzen   T2  
26 Sep 11
Abruzzen, Einstieg; erste Annäherung an den Campo Imperatore: Monte della Scindarella 2233 m.ü.M.
Nun, die Fahrt von Castel San Pietro Terme ans Meer und weiter runter, dann über Teramo zum Tunnel (10 km lang; darin ist die Abzweigung ins Berginnere zum internationalen Elementarphysiker-Labor gut sichtbar) und bis zum Ausgang dauerte doch wieder eine beträchtliche Zeit ... Beim Dorfbeginn von Assergisichten wir das Hotel...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2011 um 22:03 (Fotos:12)
Sep 25
Emilia-Romagna   T1  
25 Sep 11
Vertigo in Bologna
Der Abstecher nach Bologna (Besuch meiner ältesten Tochter, welche hier ein Auslandsemester absolviert) diente als "Aufhänger", Einstieg, zu unserer Abruzzen-Tourenwoche. Nach überaus dunstigem Wetter im südlichen Tessin und in der Nähe von Mailand trafen wir in Bologna schönstes und warmes Herbstwetter an - gerade...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2011 um 08:33 (Fotos:15 | Kommentare:3)