Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 2
Luzern   T3+ WI1  
8 Jan 17
nach 4 Jahren wieder alpin am Napf unterwegs
Vor knapp vier Jahren wagten wir uns erstmal auf die Winter-Eis-Route auf den Napf, der schneebedeckten und meist zugefrorenen Änziwigger im Quellgebiet hoch. Wiederum starten wir bei trübem Wetter am Änziwald Parkplatz, auch heute wieder bei bedecktem Himmel - doch mit beträchtlich weniger Schnee als damals …...
Publiziert von Felix 2. Februar 2017 um 21:25 (Fotos:28)
Luzern   T3  
7 Jan 17
Hochänzi - mit winterlichem Touch
Beim heute geschlossenen Restaurant in Riedbad (auch die „Hexe“ muss mal einen arbeitsfreien Tag einziehen) machen wir uns unter leicht bewölktem Himmel im Schnee auf - gleich steiler durch den Wald hoch zum Strässchen, auf welchem wir bis zur Krähenbühlalp weiterwandern. Der Sonnenstrahlen Wirkung lässt uns...
Publiziert von Felix 2. Februar 2017 um 14:01 (Fotos:23)
Jan 28
Luzern   T2  
31 Dez 16
die traditionelle Silvesterwanderung auf den Napf - im sonnigen Herbst; 5 Jahre nach Uelis Ableben
Zur traditionellen Sternwanderung von Huttwiler Clubmitgliedern auf den Napf trifft sich unsere Abordnung erst in Luthern; nach kurzer Weiterfahrt startet das Quintett in Krutzi, P. 839 im frostigen Talgrund am Änzibach. Dem gefrorenen Bachlauf entlang laufen wir bis zum Hof Hinterenzi, wo der teils schlecht erkennbare Weg...
Publiziert von Felix 28. Januar 2017 um 20:38 (Fotos:31)
Jan 23
Luzern   T4 II  
28 Dez 16
via Chessiloch durch die Südwestflanke auf den Fürstein
Frostig ist’s und noch schattig, wie wir beim Kragen am resp. über dem oft wilden Rotbach unsere heutige Tour beginnen; hier, wie auch später, informieren Hinweistafeln am Weg von „Wasser Erlebnis Sörenberg Flühli“ über interessante historische Gegebenheiten und Entwicklungen. Nach der lichten Waldpassage...
Publiziert von Felix 23. Januar 2017 um 15:42 (Fotos:45)
Jan 18
Luzern   T3  
26 Dez 16
herbstliche Wanderung via Tripolihütte zu Stäfeliflue, Blaue Tosse und Alpeli
Zwar im Schatten loslaufend, steht uns ein weiterer sonniger Herbsttag [;-)] bevor: in Gfellen beginnt der längere Marsch erst an der kleinen EFH-Siedlung vorbei nach Hintergfellen und danach über gefrorenen Untergrund - immerhin ist deshalb die gemistete Wiese unterhalb Mittlisthütten ohne grosse Dreckaufnahme zu passieren....
Publiziert von Felix 18. Januar 2017 um 19:06 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 29
Luzern   T1  
29 Nov 16
wieder mal durch die andere Wolfschlucht
Wir hatten immerhin die Hoffnung auf ein gelegentliches Auflockern der Nebeldecke, doch wie meine Tochter Vivianne, deren Tochter und ich in Kriens, Ehrendingen, den Bus verlassen, scheint heute nichts daraus zu werden - zu dicht hängt die Hochnebeldecke über Luzern und Kriens. Ausgerüstet mit dem Trottinett kann Léonne...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2016 um 15:20 (Fotos:16)
Dez 6
Luzern   T2  
8 Nov 16
über Eggen und durch Gräben: attraktive Entle-Wanderung
Das Wetter ist eher trüb, gleich nach Verlassen von Bahnhof und Dorf Entlebuch "beleben" doch immerhin leicht überzuckerte Wiesen die Szenerie- später sogar prächtige Winterlandschaften, und zum Schluss eine malerische Graben- und Flusswanderung (mit suonenähnlichen Abschnitten). Derart steigen wir zu Beginn auf...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Luzern   T2  
6 Nov 16
erster Schnee Winter 16/17 in tiefen Voralpenlagen - auf Badegg und Niederenzi
Die traditionelle Abschlusswanderung des SAC Huttwils, wiederum von Aschi geleitet, startet einmal mehr in Luthern Bad; leichtes Schneetreiben begleitet uns von Anbeginn an - die noch sattgrünen Wiesen werden allmählich weiss überzuckert. Während der gesamten Runde herrscht trübes Wetter vor, doch die Kombination von...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2016 um 22:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 10
Luzern   T2  
19 Okt 16
Brienzer Rothorn - via Lättgässli und Roteböde
Wenig verheissungsvoll die Wetteraussichten - so starten wir auf dem beinahe leeren, grossen, Parkplatz Schönenboden bei mehrheitlich bedecktem Himmel. Über P. 1239, P. 1307, P. 1314 und P. 1320 erreichen wir auf wenig ansteigendem BWW Schlacht; hier bewundern wir den kunstvollen Holzzaun vor einem einfach, doch überzeugend...
Publiziert von Felix 10. November 2016 um 16:26 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 9
Luzern   T3+  
17 Sep 16
vom Napf über den Gemspfad zur Napfflue
Das „suboptimale“ Wetter (kaum ein Sonnenstrahl, stets dichte Bewölkung, keine Aussicht) "motiviert" uns, in der näheren Umgebung herumzustreifen, und endlich mal wieder - den von bergler72 „aufgefrischten“ - Weg über die Napfflue zu begehen … In Hinterey starten wir zur eher trüben, doch im Mittelteil...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2016 um 19:20 (Fotos:23)
Sep 10
Luzern   T3  
23 Aug 16
Briefehörnli: Rundtour vom Salwideli aus
Einen - für mich - weiteren Abschnitt des Brienzergrates mit unterschiedlichem Auf- und Abstieg vom|zum Salwideli können wir heute bei besten Wetterbedingungen mit viel Sonnenschein unternehmen. Unweit vom Salwideli - Berggasthaus, vor dem Fahrverbot auf P. 1368, beginnt unsere Bergwanderung via Salwidezopf im...
Publiziert von Felix 10. September 2016 um 16:24 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 2
Luzern   T3+ K1  
25 Jun 16
mit den Kili-Freunden durchs Stollenloch auf den Schibegütsch
In der Nacht wurden wir alle von einem heftigen Donner (nach Blitzschlag in unmittelbarer Nähe) gegen 4 Uhr geweckt - so konnte dem vorverschobenen Frühstück (Dank an die zuständigen Restaurationsfrauen) gemächlich entgegengeschaut werden … umso mehr, als die Meteos gestern Abend am Vormittag eine „ruhige Phase“...
Publiziert von Felix 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 30
Luzern   T1  
24 Jun 16
leichter Auftakt des Kilitreffens: vor heftigen Gewittern zum Salwideli
Ende August vergangenen Jahres waren die Kilifreunde letztmals gemeinsam unterwegs - damals trafen wir bei unserem Gang aufs Stockhorn beste Wetterverhältnisse an … Für dieses Wochenende waren die Prognosen durchzogen - am meisten beunruhigten mich die Gewittervorhersagen … Nun, wie ich erst in Schüpheim...
Publiziert von Felix 30. Juni 2016 um 17:19 (Fotos:16)
Jun 17
Luzern   T3+ K1  
15 Jun 16
Variationen am Schibegütsch und Böli - mit Blumensymphonie
Diese Senioren-Clubtour (des SAC Huttwil) hatte ich wegen schlechten Wetters am Dienstag abgesagt - und auf Mittwoch verschoben; ein guter Entscheid :-) Bei sehr trüben Verhältnissen, doch ohne Regen, starten wir auf Schneeberg zur Runde auf den sattsam bekannten Schibegütsch (mazeno kennt ihn erst von einer...
Publiziert von Felix 17. Juni 2016 um 12:09 (Fotos:84 | Kommentare:4)
Mär 24
Luzern   T3 K1  
20 Mär 16
wieder einmal an der Rigi unterwegs: via Steigle zum Rotstock
Eine Hochnebelgrenze um 1000 m wurde prognostiziert - um eine doch etwas längere und „unterhaltsame“ Tour in attraktiver Gegend zu unternehmen, bietet sich als vergleichsweise nahes Ziel die Rigi an. Dafür waren auch unsere beiden Clubkameraden sofort zu gewinnen … Wie erwartet, starten wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 24. März 2016 um 10:33 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Feb 29
Luzern   T1 WT2 L  
27 Feb 16
einfach - schön - aufs Böli
Zwei Vorbemerkungen: a) zwischen 2011 und 2012 hat swisstopo den Gipfel von 1856 m auf 1863 m „erhöht“ ;-) b) eine einheimische Berggängerin hat mir einst mitgeteilt, dass der Gipfel bei ihnen mit sächlichem Geschlecht benannt werde - ich verwende seit damals „s’ Böli“ als Name … Für die...
Publiziert von Felix 29. Februar 2016 um 14:46 (Fotos:45)
Feb 18
Luzern   T2  
13 Feb 16
über der Kleinen Emme: Wanderung an Wasserfällen vorbei zum Hinder Ämmeberg
Die Meteos sind unterschiedlicher Ansicht bzgl. Zeitpunkt und Grösse des möglichen Sonnenfensters … So beschliessen wir - auf der Fahrt nach Luzern - die aktuell akzeptable „blaue Zone“ über Wolhusen sogleich zu nutzen … … und machen uns beim Schulhaus Werthenstein auf die Wanderung, welche uns einmal die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2016 um 16:02 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Jan 31
Luzern   T2  
24 Jan 16
unerwartet attraktiv - Gratwanderung BE-LU, Bock-Altegrat, überm Ballebach
Bei bewölktem Himmel beginnen wir auf dem grossen Parkplatz bei der Kirche in Escholzmatt unsere überaus spannende Rundwanderung über Höhenzüge rund um den Ballebach; nach kurzer Dorfpassage, Mettle, schreiten wir auf der Strasse ins Lombachtal hinaus bis zum Abzweig nach Grabenhof zu P. 873. Das Strässchen hier weiter...
Publiziert von Felix 31. Januar 2016 um 15:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 11
Luzern   T2  
31 Dez 15
der lange Marsch zum Napf - und Uelis Denkmal
Stets am Sylvester unternehmen einige SACler (vorwiegend Huttwiler) eine Wanderung zum Napf - mal kürzer, mal länger, meist in einer Art Sternmarsch. Seit vier Jahren ist sie überschattet vom Hinschied während derjenigen von 2011 von Ueli - mir war, und ist, es wichtig, jedes weitere Mal am Ort und Denkmal (von Aschi...
Publiziert von Felix 11. Januar 2016 um 12:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 7
Luzern   T3+  
26 Dez 15
viel Herbst - und einige wenige Winterpassagen - auf der Schwändiliflue
Wie am Vortag fahren wir wieder ins Waldemmental, starten heute jedoch in Flühli, Hüttlenen, P. 915 - wiederum noch im Schatten; der Himmel über uns jedoch bereits wolkenlos. Auf dem Strässchen wandern wir unweit des Seebebaches taleinwärts bis nach Kragen; unmittelbar nach dem letzten Haus beginnt der ausserordentlich...
Publiziert von Felix 7. Januar 2016 um 11:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)