Hikr » Felix » Touren » Uri [x]

Felix » Tourenberichte (83)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 10
Uri   T3  
5 Mai 13
Schartihöreli: kleiner Gipfel im Urnerland, grossartige Rundtour - und Aussicht!
Sowohl Fraroe als auch MaeNi haben hier und da beinahe schon alles zu dieser tollen Tour im Urnerland gesagt - und entsprechende Fotos eingestellt; da dürfen wir uns (textlich) kurz fassen - und lassen v.a. weitere Bilder sprechen. Sowohl Fraroe als auch MaeNi haben hier und da beinahe schon alles zu dieser tollen Tour...
Publiziert von Felix 10. Mai 2013 um 16:18 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Nov 27
Uri   T3+  
25 Nov 12
herrliche Föhn-Wetterlage an den steilen Hängen von Franzenstock und Blutt Stöckli
Schon seit längerer Zeit wünschten wir, wieder einmal im Urnerland unterwegs zu sein – die Wetteraussichten prognostizierten für die bekannten Föhntäler gute Aussichten; und nachdem auch seppu, kurzfristig angefragt und ebenso schnell zugesagt hatte, war unser heutiges Tourenziel klar: an den schneefreien Südhängen des...
Publiziert von Felix 27. November 2012 um 20:54 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jun 29
Uri   T5- II  
23 Jun 12
Bälmeten - eine Überschreitung der Extraklasse!
Was für ein Erlebnis! Schon seit längerem virtuell, d.h. via Internet, in Kontakt, anerbot sich seppu, uns, nach Abänderung seines persönlichen Programms, zusammen mit Jumbo, auf dieexklusive, absolut begeisternde Bälmeten-Runde zu führen. In Erstfeld beginnt unsere gemeinsame Unternehmung mit der Fahrt im kleinen...
Publiziert von Felix 29. Juni 2012 um 16:09 (Fotos:64 | Kommentare:6)
Okt 8
Uri   L  
1 Okt 11
(noch) herrlich auf den Lucendro - teilweise anstrengend über die Fibbia
Unser Halt auf dem Gotthardpass machte sich bezahlt: ein Traumtag erwartete uns nach einer sternenklaren Nacht (ich habe schon lange nicht mehr einen derart üppigen Sternenhimmel betrachtet!) ... Nach einem sehr delikaten Frühstücksbuffet im Speisesaal des Gotthardmuseums (mit überaus freundlicher deutscher...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2011 um 21:18 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Sep 12
Uri   T2 K2+  
9 Sep 11
auf viel Eisen über der Schöllenen: Via Ferrata Diavolo
Da uns gero kurz zuvor mit dem lange schon auf der Wunschliste stehendenOberaarhorn zu einer gemeinsamen Tour überzeugt hatte, buchten wir eine Übernachtung am dortigen Stausee: verbinden wollten wir diese ernsthafte Unternehmung mit einem nahegelegenen, weniger anstrengenden"Einlaufen" ... So machten wir uns erst spät bei...
Publiziert von Felix 12. September 2011 um 10:17 (Fotos:32)
Aug 27
Uri   T3+  
21 Aug 11
Uri Rotstock: ein (Lebens-)Traum geht in Erfüllung!
Nach einer etwas unruhigen Nacht (dies lag in keiner Weise an der sich vorbildlich ruhig verhaltenden Gruppe um Hans Ziegler) stand ich um 2.50 Uhr auf - hatte so auch genügend Zeit, um auf 4 Uhr eingefeuert zu haben und das Wasser für heissen Kaffee bereitzuhalten: meine Töchter wünschten sich den Sonnenaufgang mindestens auf...
Publiziert von Felix 27. August 2011 um 15:00 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 25
Uri   T3  
20 Aug 11
Entrée zu einer aussergewöhnlichen Unternehmung: der Anstieg zur Gitschenhörelihütte
Ein riesiger Wunsch beginnt sich zu erfüllen: ich treffe mich mit meinen drei Töchtern Céline, Viviane und A-D in Luzern; wo wir den Zug besteigen - um schliesslich miteinander den Urirotstock zu erklimmen ... in Arth-Goldau stösst mein Clubkamerad (aus Einsiedeln) Urs dazu. Bereits die Fahrt mit dem Postauto (ab Flüelen)...
Publiziert von Felix 25. August 2011 um 21:01 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Feb 10
Uri   WS-  
8 Feb 11
Rossstock 2461 m.ü.M. - zum dritten Mal; nun mit Skiern
Die Suche nachdem Schnee - in relativer Nähe - scheint für die Planung zur Zeit das grösste Problem. Einige Berichte wiesen uns wieder einmal ins Riemenstaldner Tal - und am selben Tag veröffentlichte das Mitteilungsorgan des SAC, DIE ALPEN, einen ausführlichen Bericht über diese Region - nun, die Fotos stammten von besseren...
Publiziert von Felix 10. Februar 2011 um 18:42 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Okt 17
Uri   T4+ I K3-  
15 Okt 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2010 um 17:03 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Sep 23
Uri   T2  
19 Sep 10
Schächentaler Höhenweg; von Biel zur Balm
Nach einem Höhenweg im Lauterbrunner Tal folgt - diesmal in meiner ehemaligen "Heimat" - ein weiterer Schonungstag; auch wenn er sich dann längen- und höhenmässig doch von etwas grösserem Kaliber präsentiert ... Heute steht erst einmal die rechte Talseite des Schächentals auf dem Programm; im Verlauf der Wanderung...
Publiziert von Felix 23. September 2010 um 21:17 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 29
Uri   T3+  
28 Okt 09
Herbstwanderung mit viel Neuschnee auf Hagelstock 2181.5 m.ü.M und Siwfass 2180 m.ü.M.
Nicht ganz so prächtig, wie vorausgesagt, doch alleweil wieder gutes Herbstwetter für eine kleine Wanderung für einmal wieder vom Schächental ausgehend! Wir starteten bei Brügg, wo zwei kleine Kabinen viele Höhenmeter hinauf abnehmen: eines führt nach Ruegig (halbstündlich), das andere nach Biel (viertelstündlich) - für...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2009 um 12:23 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Okt 12
Uri   T4- I  
11 Okt 09
Wieder im Schächental: diesmal auf den Blinzi 2473 m.ü.M.
Kleiner Kanton, gross die Möglichkeiten, Höhen und Berge zu "gewinnen"; nur schon im Schächental! Es sei nicht verschwiegen: ich schätze es ausserordentlich, bietet dieses Tal derart viele, aussergewöhnlich reizvolle Tourenmöglichkeiten - und erst noch ganz in meiner Nähe ... ganz zu schweigen von den beinahe perfekt...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2009 um 15:38 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Okt 8
Uri   T4-  
7 Okt 09
Wäspen-Rundtour 2345 m.ü.M., ab Alp Wannelen
Und schon wieder im Urnerland: so klein - und derart viele Möglichkeiten bietend! Vom Glatten|Märcher Stöckli eben erst noch ins Auge gefasst: nach der telefonischen Auskunftserteilung der Seilerin bei Ribi fanden wir uns recht früh dort ein - und erhielten eine ausführliche Wegleitung zur Handhabung des...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2009 um 14:12 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Okt 1
Uri   T4 I  
30 Sep 09
"Harmonie-Genuss"-Tour auf Glatten 2505 m.ü.M und Märcherstöckli 2383 m.ü.M.
Es muss nicht immer eine Gletscher-Hochtour sein; unsere persönlichen Beanspruchungen liessen es ratsam erscheinen, genussvoll und wieder mal zu dritt freundschaftliche Beziehungen pflegend, in die Zentralschweizer Berge zu fahren. Wobei da unser Freund gero ja eine beträchtlich lange Anreise hat ... Nun, das Wetter passte...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2009 um 15:58 (Fotos:50)
Sep 20
Uri   T4 I  
19 Sep 09
Annährung an den Bälmeten auf der Süd- und Westflanke
Eine Variante zum herkömmlichen Aufstieg auf den Bälmeten suchten wir - fanden taten wir einen beeindruckenden Weg (Wegspürchen; die Wegfindung war auf- wie abwärts nicht immer einfach, obwohl doch zahlreiche rot gepunktete Markierungen und einige Holzpfähle auf den Wegverlauf hinwiesen) und atemberaubende Tiefblicke. Dazu...
Publiziert von Felix 20. September 2009 um 20:42 (Fotos:14)
Sep 14
Uri   T4- I  
13 Sep 09
wieder eine "stille", begeisternde Tour in den Urner Bergen: Spitzplanggenstock 2822 m.ü.M.
Vor den bis auf 2000 Metern angekündigten Schneefällen wollten Ursula und ich nochmals in der Nähe "in die Höhe". Da erinnerte ich mich an die Empfehlung von Marcof: etwas abgelegen, doch von seinem Beschrieb her sehr reizvoll - also los auf den Spitzplanggenstock! Und wenn auch zu Beginn lange eine dicke Hochnebeldecke die...
Publiziert von Felix 14. September 2009 um 13:33 (Fotos:35)
Sep 2
Uri   T4 I  
1 Sep 09
das Winterhorn im Sommer - von Nordosten nach Südwesten überschritten
So oft das Winterhorn - eben - im Winter begangen wird, so selten lockt es Berggänger im Sommer; doch wie kurz zuvor bulbiferum und RainiJacky wollte auch Ursula das aussichtsreiche Winterhorn auch im Sommer erklimmen. Und wir "erwischten" dazu einen prächtigen Spätsommertag - auch wenn gegen den Gotthardpass bereits früh von...
Publiziert von Felix 2. September 2009 um 16:15 (Fotos:36)
Aug 31
Uri   T4 I  
30 Aug 09
unbeachtet zwischen Ror und Göschenertal - doch ein wahres Bijou: der Meiggelenstock
Der Hinweis von zur_flo war goldrichtig: derart nahe, so kaum begangen - und so prächtig: man dürfte keine Werbung machen für den Meiggelenstock - sonst finden sich noch etwas mehr Berggänger|innen dort ein. Das wäre zum einen schade, ist doch die Gegend in ihrer Ursprünglickeit fantastisch - zum andern nachvollziehbar ......
Publiziert von Felix 31. August 2009 um 23:09 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jul 28
Uri   T3+  
27 Jul 09
auf's Wängihorn 2149 m.ü.M. und zu den malerischen Burg-Seelis
Der Tipp von Ursula war goldrichtig: selten habe ich so eine friedvolle, lauschige Bergseen-Landschaft angetroffen! Der steile Anstieg ab Eggenbergli, nach der Fahrt mit dem Transport-Kistchen ab Spirigen Locherbach hat sich mehr als ausbezahlt - die nachfolgenden unzähligen Serpentinen bis zu Wängichulm wollten kein Ende...
Publiziert von Felix 28. Juli 2009 um 00:58 (Fotos:18)
Jul 23
Uri   T4- I  
22 Jul 09
Hoch Geissberg 2395 m.ü.M. - mit wenigen Regentropfen und dank Föhn viel Sonnenschein
Am 15. April 2009, anlässlich unserer Schneeschuhtour zum Gibelstöckhöreli, nahmen wir uns den Höch Geissberg vor: nun haben wir ihn "geschafft"! Ursula und ich haben einen 1000-Meter-Hang erlebt, der ohne grosse Pausen stets steil bergauf führt - man|frau ist dann auch schneller oben ... Erst beginnt die Tour mit einer...
Publiziert von Felix 23. Juli 2009 um 18:12 (Fotos:24)