Aug 25
Obwalden   T5  
18 Aug 12
auf - und um den Hahnen
Nach der Umfahrung von Engelberg zweigen wir am Dürrbach ab und folgen diesem, welcher später Bärenbach heisst, bis nach Hinter Horbis, wo wir bei der Kapelle unterhalb des Restaurants „Ende der Welt“ parkieren. Ein weiterer hitverdächtiger Sommertagin, für Rosmarie und mich, neuer Berggegend, beginnt:...
Publiziert von Felix 24. August 2012 um 16:03 (Fotos:62 | Kommentare:1)
Jan 8
Obwalden   WT3  
28 Dez 11
schafft mein Knie (nach der OP) den Fürstein - mit Schneeschuhen?...
Am Vorabend spontan entschieden – so muss ich frühzeitig (4.15 Uhr) auf, dass ich Fraroe und Michi um viertel vor 8 in Sarnen am Bahnhof treffen kann: die erste Schneeschuhtour ist am letzten prächtigen Tag des Jahres 2011 angesagt! Nachdem ich eine „Zusatzfahrt“ nach Sachseln (und retour) unternehmen musste,...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2011 um 21:16 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Jul 1
Obwalden   T5+ II  
21 Jun 11
wahrlich anregend, die Schafnase
Nun durfte auch ich, mit der grossartigen Unterstützung von Ursula, mir das Erlebnis Schafnase zu Gemüte führen - wahrlich: eines der besonderen Art für meine bescheidenen Fähigkeiten, welche v.a. wegen meiner Angst vor enormen Tiefblicken (und möglichen Abstürzen)minimiert sind ... Danke dir, du Liebe, dass du mir das...
Publiziert von Felix 23. Juni 2011 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:8)
Aug 31
Obwalden   T4- K2-  
14 Jul 10
phänomenal: Rigidal - 2593 m.ü.M
Endlich: meine ersten Klettersteige - die "Zürcher Hausberge" hatten mir vor Jahrzehnten den Rigidalstock im Hinterkopf eingesetzt; jetzt, mit dem neuartigen Anstieg verhiess er viel Freude ... Und diese bot sowohl der "Einstieg" übers Brunnistöckli wie auch der Rigidal selbst in höchstem Masse! Die im Internet und...
Publiziert von Felix 18. Juli 2010 um 22:37 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Jul 19
Obwalden   T5 II  
18 Jul 10
Tomlishorn SW-Grat und Stollenloch
Lange hatten wir dieses "Projekt" im Hinterkopf - kurzfristig gingen wir es dann an: mit Jumbo und Ursula hatte ich als Kletternovize die idealen Begleiter! So zu gehen,Felsen zu besteigen, und wenn sie ja für viele leicht sind,bedeutete mir Genuss pur (abgesehen von einer einzigen etwas luftigen Stelle, welche jedoch meine Liebe...
Publiziert von Felix 19. Juli 2010 um 21:59 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Nov 29
Obwalden   T4 II  
28 Nov 09
Rekognoszierung für Musflue und Tomlishorn
Wieder sind wir im Pilatusgebiet; ob des gefallenen Schnees sind wir uns von Anbeginn an im Klaren, dass die möglichen Touren evtl. nicht durchführbar sind - wir gehen trotzdem: gehen davon aus, dass wir mindestens die Einstiege zu Musflue und Tomlishorn-SW-Grat "anschauen" können. Und dann ist ja auch...
Publiziert von Felix 29. November 2009 um 20:59 (Fotos:21 | Kommentare:1)
   
Obwalden   WT3  
13 Apr 09
Frühlingsgefühle auf Hohmad 2416 m.ü.M.
Ein herrlicher, frühlingshafter Ostermontag im Schnee auf der Melchsee-Frutt - und um halb acht auch kein Anstehen an der Gondelbahn auf Stöckalp. Obschon auf Balmeregghorn und Bonistock noch rege Ski gefahren wurde, gelang es uns gut, den Aufstieg zum letzteren beinahe ohne Berührung der Skipisten zu bewältigen; im Gegenteil:...
Publiziert von Felix 16. April 2009 um 16:43 (Fotos:19)
Obwalden   T3  
16 Jul 09
Überschreitung Haglere 1949 m.ü.M. - Nünalpstock 1901 m.ü.M. - Rotspitz 1788 m.ü.M.
Ursulas Tip führte mich auf eine anregende Voralpenwanderung an der Kantonsgrenze Luzern-Obwalden. Am Vormittag dräuten erst noch dunkle Regenwolken und hielten sich Cumuli lang am Himmel, doch mit fortschreitender Wanderung hellte sich dieser prächtig auf. Ein rassiger, anderthalbstündiger Aufstieg von Sörenberg durch...
Publiziert von Felix 17. Juli 2009 um 15:29 (Fotos:15)
Obwalden   T4 I  
29 Jul 09
Rundtour im Arni - via Höch Gumme 2205 m.ü.M., Arnihaaggen 2212 m.ü.M. zum Arnitriste 2005 m.ü.M.
Der prachtvolle Sommertag mit fantastischer Fernsicht musste genossen werden - wir hatten Zeit, so führte mich Ursula wieder einmal in ihre weitere "Heimat". Darin beinahe jede höhere Bergkuppe und Gipfel kennend, brachte sie mir in der Brienzer-Rothorn-Gegend ein Juwel näher: unter ihrer kundigen Führung durfte ich die...
Publiziert von Felix 30. Juli 2009 um 15:42 (Fotos:34)
Obwalden   T4-  
18 Nov 09
reizvoll bis abenteuerlich: Wanderung vom Bärenturm über Miesenstock zum Sattelstock
Noch in Luzern regnete es, doch voll dem Niederschlagsradar vertrauend, fuhren wir durchs Entlebuch nach Flühli und weiter dem Rotbach nach bis kurz vor das Bergrestaurant Stäldili (dieses scheint bis am 10. Februar Betriebsferien zu machen). Auf dem reichlich Wasser führenden Wanderweg ab Schaftelemoos zum Sattelpass hinauf...
Publiziert von Felix 19. November 2009 um 17:21 (Fotos:32)
Obwalden   T5- I  
21 Nov 09
Widderfeld via Mondmilch- und Stollenloch
Das Mittaggüpfi resp. die Verbindung bis zur Tripoli-Hütte beabsichtigten wir ursprünglich zu unternehmen - vielleicht doch noch das Mondmilchloch zu besuchen ... Es kam dann ziemlich anders; sehr, sehr eindrücklich! Der Startpunkt war allemal derselbe: vor Alpnach der Chli Schliere nach mit dem PW über die Lütoldsmatt...
Publiziert von Felix 23. November 2009 um 13:38 (Fotos:39)
Obwalden   T3+  
4 Jun 10
Herrliche Aussichten auf dem Güpfi 2043 m.ü.M. - über den Wolken ...
Noch vor dem Besteigen des Zuges vor 6 Uhr in Schwyz leuchtete der Urirotstock in den ersten Sonnenstrahlen; auch der Pilatus war noch sonnenbeschienen - doch dann, das Tal der Sarner Aa hinauf, schloss sich die Wolkendecke über mir definitiv - es war doch schönes Wetter angesagt ... Nun, rasch einmal nach dem Start ab dem...
Publiziert von Felix 7. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:40)
Obwalden   T3+  
10 Jul 10
inmitten von Blumenteppichen auf den Widderfeld Stock 2351 m.ü.M.
Nach der Zugfahrt von Schwyz über Luzern nach Grafenort startete ich meine Klubtour mit den zwei Bergkameraden Urs und Daniel vom SAC Einsiedeln beim Herrenhaus der Engelberger Aa aufwärts nach Mettlen - flaches Einlaufen zum urchigen 4-Personen-Bähnchen via Rugisbalm nach Eggendössli. Der ältere Bauer und sein ebenso...
Publiziert von Felix 13. Juli 2010 um 14:43 (Fotos:47)
Obwalden   T3+  
25 Jun 11
mit acht Klubfreunden auf den Rot Dossen und das Mittaggüpfi
Alice, Annerös, Brigitta, Brigitte, Daniel, Doris, Heidi und Urs folgten meiner Ausschreibung – so ergab sich eine stattliche Anzahl Klubmitglieder von Einsiedeln, welche sich die ihnen unbekannte Gegend zeigen und die interessanten Landschaftsabschnitte zu Gemüte führen liessen. Die Zugs-Sternfahrt endete beim Bahnhof...
Publiziert von Felix 27. Juni 2011 um 21:25 (Fotos:25)
Obwalden   T4 I  
26 Aug 11
kleines hikr-Treffen: Widderfeld und Rot Dossen - Variante 3
alpstein hat von der kleinen hikr-Rundtour bereits einen ausführlichen Bericht verfasst; ebenso hat Mo6451 ihre Schilderungen niedergeschrieben - nun folgt endlich auch unser kleiner Beitrag ... Die Routen ab dem Parkplatz beim Schybach sind hinlänglich bekannt, gut beschrieben - neu war sie einzig für Monika; hingegen war...
Publiziert von Felix 4. September 2011 um 15:26 (Fotos:30)
Obwalden   T4  
14 Sep 12
auf dem Gräfimatt- und Schluchigrat: vom Gräfimattnollen zum Schluchberg und Wagenleis
In der Morgenfrische starten wir beim grossen Parkplatz beim Bahnhof Dallenwil, und streben der LSB ausgangs Dorf zu, welche wir gerade rechtzeitig zur 8-Uhr-Fahrt erreichen (erste Fahrt 7.40 Uhr). Nun bereits an der Sonne, doch unter einer aufgelockerten, immer noch recht dichten Wolkendecke, gelangen wir nach einem...
Publiziert von Felix 20. September 2012 um 08:38 (Fotos:56 | Geodaten:4)
Obwalden   T3+  
23 Sep 12
herrliche Gratwanderung entlang der Kantonsgrenze BE - OW: auf Wilerhorn und Höch Gumme
Nach längerer Zeit findet sich das bewährte Quartett des SAC Huttwil (mit Rosmarie und Jumbo) für eine gemeinsame Tour zusammen – mit viel Spass und Genuss! Erst parkieren wir nach einer stressfreien Fahrt mit wenig Verkehr am Bahnhof in Lungern, wo wir in den Zug steigen, welcher uns auf den Brünigpass fährt....
Publiziert von Felix 30. September 2012 um 19:31 (Fotos:41)
Obwalden   T2  
22 Okt 23
Fürstei - von Glaubenberg aus
Vom Parkplatz beim Glaubenberg-Pass - wo eine vorzügliche Herbststimmung herrscht (mit blauem Himmel, dekorativen Wolken und stimmungsvollen Moorlandschaften) folgen wir sogleich dem BWW, welcher erst entlang goldbrauner Wiesen leicht hochzieht.   Steiler leitet dann nach dem Abzweig vom Strässchen jener höher -...
Publiziert von Felix 20. November 2023 um 18:34 (Fotos:19)
Obwalden   T2  
15 Mai 13
über dem Lungernsee - Blumen- und Wasserfall-Rundgang über Ankenhubel, Sädel und Dundelegg
In Kaiserstuhl, am stillen, verträumt wirkenden Lungernsee, beginnen wir unsere längere Frühlingswanderung - auch wenn in den höheren Lagen doch ein kräftiger und sehr kühler Wind weht , können wir eine blumenreiche Rundreise im (ehemaligen) grösseren Tourismusgebiet Lungern-Schönbühl erleben. Da im Vorfrühling das...
Publiziert von Felix 21. Mai 2013 um 14:19 (Fotos:63)
Obwalden   T2  
26 Jun 13
zu den beiden Kreuzen auf dem Giswilerstock
Nach einem Kaffee auf der Mörlialp - wo wir auch insgeheim auf die Aufhellungen warten - fahren wir die Passstrasse über Glaubenbielen hinunter bis zur Kurve bei P. 1222; hier ist der Bergwanderweg deutlich ausgeschildert. Nach einem kurzen Abstieg ist er, die Ostflanke des Giswilerstockes im Wald und unterhalb des...
Publiziert von Felix 16. Juli 2013 um 15:49 (Fotos:43)