Hikr » Dolmar » Touren

Dolmar » Tourenberichte (237)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   S+  
28 Feb 15
Pizzo Grandinagia NW-Couloir & Pizzo Cavagnöö
Mit schon größeren Erwartungen ins Bedretto gefahren. Vorgenommen hatte ich mir die Wiederholung der Tour http://www.hikr.org/tour/post88906.html Couloir Jagd hoch 3 von danski. Aber leider war mir das Wetter nicht wohlgesonnen. Das Wetter sollte komplett anders werden als am Vorabend noch von Meteo ausgegeben. Um 7:00...
Publiziert von Dolmar 1. März 2015 um 17:02 (Fotos:10)
St.Gallen   WS  
6 Apr 15
Pizol von Wangs aus
Ostermontag auf den Pizol, Nach den neuerlichen Schneefällen, und wegen des Skibetiebs bis Ostern, dachte ich bei meiner Tourenplanung, schon, das ich zumindest auf der präparierten Piste von Wangs (Talstation Pizolbahnen) mit Ski loslaufen könnte. Weit gefehlt. bzw. Schnee weit gefehlt. Start:5:30 Uhr bei der Talstation,...
Publiziert von Dolmar 7. April 2015 um 22:30 (Fotos:16)
Rätikon   IV  
1 Okt 15
Zimba Ost-West Überschreitung
Stabiles Hochdruckwetter, ärger bei der Arbeit, toll wenn man beruflich kurzfristig Urlaub nehmen darf und kann. Die Zimba Ost-West Überschreitung kommt da grad recht. Die Parkmöglichkeiten in Tschappina sind i. P. nicht vorhanden. Ich konnte ca. 100m nach dem Tunnel rechterhand bei einem öffentl. Gebäude eine Parkbucht...
Publiziert von Dolmar 2. Oktober 2015 um 23:24 (Fotos:25)
Appenzell   T5 IV  
2 Okt 15
Freiheit Südwand + Hundstein
Ein unerwartet windiger Tag heute, lt. Wetterbericht sollte es doch eher wenig Wind haben. Start um 7:00 Uhr beim Parkplatz Pfannenstiel. Es geht gleich mächtig in die Beine, der Brüeltobel hinauf saugt kräftig am Energiespeicher. Danach geht`s erholend auf der Fahrstraße zur Bollenwees, diese wird nach 1 1/2 Std. erreicht....
Publiziert von Dolmar 3. Oktober 2015 um 10:08 (Fotos:23)
Glarus   WS  
6 Dez 15
Chamerstock, Alternativtour
Irgendwas sollte diesen Sonntag schon gehen. Klettern im Donautal viel aus weil ich keine Lust hatte im Nebel rumzuhängen. Für eine erste Skitour sehr früh für die Saison 15/16, aber Eisklettern wäre mal eine alternative zum ausprobieren. Lt Webcam hat es am Urnerboden Schnee, es ist recht kalt da müsste doch was gehen,...
Publiziert von Dolmar 8. Dezember 2015 um 00:11 (Fotos:20)
Trentino-Südtirol    
20 Dez 15
Ortler via Nordwand
Der Start in die Winter- / Skitourensaison gestaltet sich heuer schwierig. Was tun ! Eine alternative ist Eisklettern, wenn`s eine kalte Ecke mit Eis gibt. Der Ortler hat genau das zu bieten. Ende letzten Winter 14/15 (das war noch ein Winter mit Schnee), hatte ich dort meinen Skitourenabschluß von Trafoi aus, nun denn gibt es...
Publiziert von Dolmar 22. Dezember 2015 um 12:10 (Fotos:26)
Glarus   WS+  
27 Dez 15
Spitzmeilen, Wissmilen, Magerrain
Meine Suche nach Schnee zum Touren hat mich ins Spitzmeilengebiet gebracht. Und ich kann Sagen es war für die derzeitge Schneesituation eine gute Wahl. Start um 9:30 Uhr am Maschgenkamm, noch ist das abfahren auf Schneeresten möglich. Von Panüöl ist mal eine längere Tragepassage nötig, mit 3 weiteren kurzen Portagen...
Publiziert von Dolmar 30. Dezember 2015 um 09:36 (Fotos:19)
Appenzell    
29 Dez 15
Silberplatten SW-Kamin
Wer hätte das gedacht, Die vergessene SW-Kamin Route auf die Silberplatten erlebt gerade so was wie eine Renaissance. Ossi hat mit seiner Neuauflage dieser Tour mal wieder ein Juwel aus dem Alpsteingebiet ausgegraben. siehe hier . http://www.hikr.org/tour/post100142.html, Am 11.12 15 hat Marcel Dettling seine Begehung auf...
Publiziert von Dolmar 30. Dezember 2015 um 10:46 (Fotos:22)
St.Gallen   SS  
30 Jan 16
Wildhuser Schofberg via Ostwandrinne und Umrundung
Start etwas spät bei herrlichem Wetter am Parkplatz in Wildhaus. Die verhältnisse sehen Frühlingshaft aus, harter Schnee von der nächtlichen Abstrahlung. und teils schon apere Hänge, die Felsfluchten sind schneefrei. Aufstieg zur Teselalp durch den Flürentobel, welcher wie gewöhnlich mit Lawinenkegel mühselig ist....
Publiziert von Dolmar 31. Januar 2016 um 21:58 (Fotos:22)
St.Gallen   S-  
27 Feb 16
Sichelchamm du mußt es wollen
Mein zweiter Anlauf auf den Sichelchamm wurde mit Erfolg belohnt. Beim ersten Versuch musste ich mangels Sicht und misserabelstem Wetter umkehren, diesmal gab`s Sonne. Du mußt es wollen !. Was zum Teufel treibt einen Skitourengeher diesen Schinder zum Sichelchamm hinauf, Wer in Tscherlach startet den erwarten knappe 1100 Hm...
Publiziert von Dolmar 1. März 2016 um 22:03 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   ZS+  
28 Feb 16
Hählekopf und Hoher Ifen
Wenn das schlechte Wetter aus Südwesten kommen soll, gilt die Flucht nach Nord Osten. Auf den Hohen Ifen wollte ich immer schon mal. Ist ja schon eine imposante Felsenburg. Start beim Tourengeherparkplatz bei der Auenhütte. Parkgebühr 3 Euro, Tagesticket. Wird kontrolliert. Der Weg ins Schwarzwassertal zur Melköde zieht...
Publiziert von Dolmar 1. März 2016 um 22:43 (Fotos:9)
St.Gallen   S+  
19 Mär 16
Schibenstoll Westgipfel über W-Couloir & Zuestoll
Bei meiner Toggenburger Seven Summit Tour letztes Jahr bin ich auf dieses W-Couloir am Schibenstoll gestoßen. Es wird im Sommer als Abstieg bei der Churfirsten Überschreitung verwendet, eine Begehung bzw. Befahrung im Winter ist wohl eine der selteneren Touren im Churfirstengebiet, wenn`s überhaupt schon mal vorgekommen ist....
Publiziert von Dolmar 21. März 2016 um 22:33 (Fotos:23)
St.Gallen   S+  
20 Mär 16
Silberplatten SW-Couloir
Der Berg Silberplatten ist an sich einer der Gipfelerhebungen in dergewaltigen Säntis Nordwandkette. Wer von Norden über Herisau anreist sieht von den Couloir`s welche diesen Berg durchziehen nichts, Der Blick geht lediglich gegen eine Felswand mit ca. 700m Höhe. Den SW-Kamin, habe ich bereits um die Weihnachtszeit 2015...
Publiziert von Dolmar 22. März 2016 um 22:11 (Fotos:13)
Appenzell   S  
25 Mär 16
Schafwisspitz via Nord, ohne Sicht
Bei der Skitour zum Silberplattenkopf über das W-Couloir, habe ich die Schafwisspitzwand im Blickfeld gehabt, dachte das müsste doch gehen. Nun den es geht, Habe im unteren Teil auch Abfahrtsspuren angetroffen. Leider hatte ich bei der Tour kein Wetterglück, das es nicht der schönste tag wird war klar. Aber das es bereits...
Publiziert von Dolmar 28. März 2016 um 22:56 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge    
27 Mär 16
Alpspitz ferrata und Nordwandbefahrung, Seilbahntour
Mit der Alpspitze im Zugspitzmassiv findet sich eine imposante Skitour. Mit der Seilbahnbenützung zum Osterfelder Kopf, gibt das ein Feiertags (Ostersonntag) Quikki. Dank der Zeitumstellung kann die Skitour im akzeptablen Zeitrahmen beginnen. Die tageszeitliche Erwärmung spielt Ende März und den zu erwartenden Temperaturen...
Publiziert von Dolmar 29. März 2016 um 22:49 (Fotos:14)
Wetterstein-Gebirge   S  
27 Mär 16
Zugspitze "Neue Welt"
Da muss ich erst 45 Jahre alt sein um an dem höchsten Punkt Deutschland`s an zu kommen. Und das geht ganz einfach mit 27,50/ Euro nehmen einen die Östreicher mit Ihrer Seilbahn hinauf. Oben bläst g`hörig der Föhnwind, Der starke Wind und die daraus entstehenden Triebschneepakete, sowie frische Schneerutsche in den...
Publiziert von Dolmar 30. März 2016 um 09:22 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   S+  
2 Apr 16
Bockkarkopf
Sahara Sand, eigentlich ist mir die Sahara so ziemlich Schnuppe in Bezug auf Skifahren. Aber weit gefehlt, lt. Wetterbericht soll`s richtig schön werden. Dank des Sahara Sandes in der Luft, ist die Sicht eher diffus, und schlimmer ist die Feststellung das dieser Sand in der Luft die nächtliche Abstrahlung weitgehend verhindert...
Publiziert von Dolmar 9. April 2016 um 18:10 (Fotos:20)
Venedigergruppe    
3 Apr 16
Skitourenwoche TUS, Großvenedigergruppe
Erstmals nehme ich an der Tourenwoche vom TUS Steißlingen teil, wir haben die Tour kurzfristig ins Venedigergebiet verlegt, da in Frankreich zu schlechtes Wetter vorraus gesagt wurde. Nach einer fast 6 stündigen Anfahrt, brechen wir schwer bepackt um kurz nach 10:oo Uhr am Steinbruch auf. Die Zufahrt zum Parkplatz...
Publiziert von Dolmar 2. Oktober 2018 um 23:05 (Fotos:14)
Rätikon   ZS+  
16 Apr 16
Drusentürme, Schönwetterfenster im Rätikon gefunden
Der Wetterbericht lässt einen aber auch an allem zweifeln dieser Tage, oder sollte besser gesagt sein, das Wetter tut dies und die Wetterfrösche sind mit ihren Prognosen am Ende. Der ganze Alpenraum unbeständig, stark bewölkt Niederschlag. Nur bei Chur, im Prättigau und südöstlich davon soll`s einigermaßen schön ein....
Publiziert von Dolmar 17. April 2016 um 20:02 (Fotos:24)
Oberengadin   WS SS  
30 Apr 16
Piz Kesch und P.3149
Klingt zwar etwas vermessen aber die Tour ist mal wieder eine Ausweich bzw. Alternativtour. Wegen des unbeständigen Wetters kann in diesem April nicht sicher auf das Wetter/-Bericht gesetzt werden. Es scheint die Südost Schweiz ist bei der derzeitigen Großwetterlage begünstigt. Normalerweise startet die Tour in Bergün,...
Publiziert von Dolmar 1. Mai 2016 um 10:04 (Fotos:26)