Sep 20
St.Gallen   T4  
20 Sep 14
Pizolgletscher September 2014
Herbstmessungen auf dem Pizolgletscher 2014 Mit schwerem Gepäck so schnell wie möglich auf den Gletscher, denn die Zeit für die Arbeit ist knapp bemessen (vor der letzten Bahn ins Tal). Dem Gletscher geht es wieder einmal mies... Vor allem wird er immer grauer und ähneltmittlerweile einer Geröllhalde. Schneerücklagen gab...
Publiziert von Delta 23. September 2014 um 19:59 (Fotos:4)
Aug 17
St.Gallen   T4  
17 Aug 14
Pizol
Ein Besuch beim Pizolgletscher an einem strahlenden Frühherbsttag Keine Wolke am Himmel, die Luft glasklar, die Bergspitzen mit Neuschnee weiss überzuckert. Mitte August und dennoch ist der Herbst schon da. Ein kurzer Besuch beim Dauerpatient Pizolgletscher sollte es heute werden, eingebunden in eine gemütliche Wanderung zum...
Publiziert von Delta 26. August 2014 um 20:28 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 1
St.Gallen   T3  
1 Aug 14
Oberwis Chopf
Kurze Wanderung auf einen kleinen, abgelegenen Alpsteingipfel Noch immer hält der Alpstein Gipfel mit Namen bereit, die bis jetzt auf Hikr noch keine Beschreibung erhalten haben. Gut, es sind schon die ganz kleinen, die noch übrig sind. Dennoch ist der Oberwiis Chopf vom Gräppelensee erstaunlich imposant anzuschauen – ein...
Publiziert von Delta 26. August 2014 um 20:26 (Fotos:10)
Jun 9
St.Gallen   T5  
9 Jun 14
Wissgandstöckli - Hochfinsler
Von Glarus nach Flums – wunderschöne Zweitages-Weitwanderung über 22 Gipfel (2. Tag) Vom Bärenboden über Glarusbin ich am Tag zuvor über Gufelstock (bis dorthin mit Begleitung von sglider), Bützistock und Spitzmeilen bis in die idyllische Ebene von Schaffans gewandert. Nach einem Biwak auf einem trockenen Rasen, so...
Publiziert von Delta 11. Juni 2014 um 20:25 (Fotos:18)
Mai 18
St.Gallen   T5  
18 Mai 14
Ein Gipfelbuch fürs Chilchli
Spannende und winterliche Spätnachmittagswanderung in der wunderschönen Speer-Kette - mit einemwinzigen Gipfelbuch für einen winzigen Gipfel Die Speer-Kettewird sehr häufigerwandert. Umso erstaunlicher ist es, dass es auch dort noch Gipfel gibt die kaum je besucht werden, sowie kaum bekannt sind. Ein solcher ist das...
Publiziert von Delta 19. Mai 2014 um 20:00 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Apr 20
St.Gallen   T4  
20 Apr 14
Höchhand SE-Kamm
Nette Kurztour über den längsten "Grat" des Tössberglandes Der SE-Kamm zur Höchhand ist immer wieder ein gutes Ziel für einen kurzen Ausflug, und von mir schonmehrfach beschrieben. Auf dem "Grat" überwindet man immerhin in direktem Aufstieg rund 500 Höhenmeter was fürs Tössbergland doch etwa das höchste der Gefühle...
Publiziert von Delta 17. Juni 2014 um 21:10 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Apr 12
St.Gallen   T5  
12 Apr 14
Toggenburger Hundstein und "Kleiner" Gir
Die erste Alpinwanderung der Saison bei grauem Wetter auf einen "neuen" Gipfel im Alpstein Nachdem ich letzte Woche (arbeitshalber) genug mit den Ski an den Füssen unterwegs war verspürte ich an diesem grauen Morgen deutlich mehr Lust auf sommerliches Wandern. Der ausserordentlich schneearme Frühling in den Voralpen...
Publiziert von Delta 13. April 2014 um 10:15 (Fotos:12)
Mär 31
St.Gallen   WS  
31 Mär 14
Wintermessungen Pizol 2014
Die 10te Skitour mit Gletscher-Messgerät im Gepäck auf den Pizol Alle Jahr wieder heisst es jeweils anfang April. Bevor die Bahnen am Pizol schliessen, muss ich hoch um die Winterbilanz zu bestimmen. Dieses Jahr ein weiteres Mal bei traumhaftem Wetter - deshalb gibt's einen kurzen Bericht mit ein paar Bildern....
Publiziert von Delta 5. April 2014 um 17:58 (Fotos:5)
Mär 16
St.Gallen   T2  
16 Mär 14
Sonnenuntergang auf der Höchhand
Windiges Einnachten auf der Höchhand und Abstieg nach einem halben Biwak im Mondlicht Ziemlich spontan entschied ich mich eine gute Stunde vor Sonnenuntergang in meinem neuen, leichten Zelt eine Nacht im Freien zu verbringen. Von der Wolfsgrueb zügig und direkt hoch den Gipfel auf die Höchhand, wo ich zwischen dem noch...
Publiziert von Delta 13. Mai 2014 um 20:05 (Fotos:6)
Feb 22
St.Gallen   S+  
22 Feb 14
Federispitz über die Westflanke
Es ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, dass wir bei Pulververhältnissen wie sie heute herrschten eine solch tief gelegene Tour gewählt haben. Doch seit der letzten Tour auf den Chüemettler über die Westflanke hat sich diese Tour in meinem Kopf festgesetzt. Die Westflanke des Federispitz erstreckt sich von der Federihütte...
Publiziert von 3614adrian 23. Februar 2014 um 11:28 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Feb 1
St.Gallen   WT1  
1 Feb 14
Über die Breitenau
Gemütliche Schneeschuhwanderung über einen sonnigen, aussichtsreichen Kamm Die beiden Geschwister-Bergrücken von Regelstein und Breitenau über der Linthebeneladen immer wieder zu kurzen Ausflügen ein um Sonne zu tanken. Alpine Erlebnisse findet man dort nicht, dafür viel Sonnenschein und gute Aussichten in alle...
Publiziert von Delta 2. Februar 2014 um 09:16 (Fotos:5)
Jan 19
St.Gallen   T2  
19 Jan 14
Habrütispitz
Nette Kurztour mit eindrücklichen Ausblicken aufs Nebelmeer und einem in Vergessenheit geratenen Weglein Vom Chamm auf dem Strässchen gegen die Hand und ab Pt 935 direkt durch die ziemlich steile Südflanke des Habrütispitz bergauf. Kein Schnee mehr, dafür aber feucht. Schöne Ausblicke vom Gipfel - über dem Alpstein zeigt...
Publiziert von Delta 1. Februar 2014 um 19:57 (Fotos:9)
Dez 22
St.Gallen   T2  
22 Dez 13
Schwarzenberg SE-Kamm
Kurze Wanderung auf den Schwarzenberg über einen weiteren, uns noch unbekannten Kamm Viele Wege führen bekanntlich auf den Schwarzenberg. Einer ist der weglose immerhin 500 Höhenmeter lange SE-Kamm, welcher von Vordersagen zum Gipfel führt. Die Begehung ist problemlos und bietet schöne Aussichten auf Zürichsee, Linthebene...
Publiziert von Delta 28. Dezember 2013 um 17:56 (Fotos:4)
Nov 16
St.Gallen   T4+  
16 Nov 13
Wänneli - Hikr's first
Winterwanderung über dem Nebelmeer auf einen unbekannten Alpstein-Gipfel Der Alpstein hält immer noch Überraschungen und "neue" Gipfel bereit. Wer hätte denn gedacht, dass es im Gebirge der wahrscheinlich höchsten Dichte an Hikr-Berichten noch immer einfach erreichbare Berge gibt, die noch nie beschrieben wurden? Das...
Publiziert von Delta 16. November 2013 um 19:12 (Fotos:15)
Sep 23
St.Gallen   T4 L  
23 Sep 13
Pizol, Herbstmessung 2013
Ein weiteres Mal beim Patient Pizol-Gletscher Wie jedes Jahr geht es zum Pizol, wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt. Dieses Jahrgab es schon in der ersten Septemberhälfte ansehnliche Schneefälle in höheren Lagen, weshalb die Gletscher schon früh nicht mehr so arg durch die höheren Temperaturen litten.Die Schneemengen...
Publiziert von Delta 9. Oktober 2013 um 19:09 (Fotos:7)
Sep 7
St.Gallen   T5  
7 Sep 13
Rotberg und Südschär
Gemütliche Herbstwanderung über Amden Die friedliche Gegend um Amden ist immer gut für eine Wanderung, bei der nicht Leistung, sondern Genuss im Vordergrund steht. So waren wir heute wieder einmal von Arvenbüel gegen die Goggeien unterwegs. Über die Vorder Höchi, auf dem Wanderweg um das Farenstöckli und auf den...
Publiziert von Delta 7. Oktober 2013 um 06:36 (Fotos:4)
Aug 22
St.Gallen   T6 WS II  
22 Aug 13
Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat)
Eine Grattour der Superlative – 3300 Höhenmeter, fast 15 Kilometer wilde Grate, selten bestiegene Gipfel (10 Hikr-Erstbeschreibungen): Traumtag im Weisstannental Es gibt wohl nur wenige Regionen in der Schweiz, welche durch Hikr-Berichte so spärlich abgedeckt sind wie das Weisstannental. Eine logische, wenn auch sehr lange...
Publiziert von Delta 23. August 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Aug 17
St.Gallen   T5  
17 Aug 13
Grappenhorn
Spätnachmittagswanderung aufs kleine Grappenhorn, ein Juwel der Speer-Kette Eigentlich waren wir in Wengi um in den glasklaren Pools zu baden, welche der Fluss in die Nagelfluhfelsen geschliffen hat. Auch nach einem heissen Sommer wie diesem ist das ganze doch sehr erfrischend! Um halb vier Uhr entschieden wir uns dennoch, uns...
Publiziert von Delta 2. September 2013 um 09:37 (Fotos:7)
Aug 4
St.Gallen   T6 II  
4 Aug 13
Neues Gipfelbuch für den Girenspitz
Kurze, aber anspruchsvolle Graskletter-Tour auf den Girenspitz, den Gipfel, der allen Bergformen als Vorbild dient Maveric wollte heute etwas Kleines,Gemütliches unternehmen - und schlägt den Girenspitz vor. Der Girenspitz, dessen Normalroute wohl eine der exponiertesten im Alpstein ist, undsich ins obere T6 einordnet,...
Publiziert von Delta 4. August 2013 um 19:26 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Apr 14
St.Gallen   T4+  
14 Apr 13
Der Baltzug-Aufstieg
Spannende Frühlingswanderung auf vergessenen Routen über dem Seeztal Die sonnendurchfluteten Südflanken über dem Seeztal halten einiges an Überraschungen bereit. Die Aufstiege durch die steilen und felsigenAbbrüche auf das Hochplateau von Palfries, Sennis und Lüsis sind reizvoll,lange schneefrei und kaum frequentiert....
Publiziert von Delta 26. April 2013 um 13:12 (Fotos:25)