Wintermessungen Pizol 2014
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die 10te Skitour mit Gletscher-Messgerät im Gepäck auf den Pizol
Alle Jahr wieder heisst es jeweils anfang April. Bevor die Bahnen am Pizol schliessen, muss ich hoch um die Winterbilanz zu bestimmen. Dieses Jahr ein weiteres Mal bei traumhaftem Wetter - deshalb gibt's einen kurzen Bericht mit ein paar Bildern.
Montags-Betrieb bei den Pizolbahnen: das heisst wenig Leute (v.a. Rentner) und keine Hektik. Wenn es sich vermeiden lässt, dann mache ich die Messungen nicht mehr am Wochenende... Bei guten Bedingungen steigen wir zügig zur Wildseelücke. Kurze Abfahrt zum Wildsee und schon nach einer Stunde beginnen wir zu sondieren. Heute passt alles: der Gletscher ist uns gut gesinnt, die Arbeit gleicht schon fast Wellness. Keine Plackerei mit widerspenstigen Eislinsen etc. Das hat sicher auch damit zu tun, dass im 2014 so wenig Schnee auf dem Pizol liegt wie nie in den letzten 10 Jahren. Es hat zwar schon knapp 3 Meter, doch in einem warmen Sommer reicht das nirgends hin... Der Schneeschacht ist so auch schnell gemacht und pünktlich um 12 Uhr sitzen wir auf dem Gipfel fürs Picknick. Der Aufstieg ein weiteres Mal in netter Kletterei über den ganzen Grat. Am nachmittags nochmals etwas Messen und Abfahrt bei erstanlich guten Bedingungen (angefeuchteter Pulver) nach Gaffia, wo wir auf die leeren, aber immer noch sehr schönen Pisten treffen.
Alle Jahr wieder heisst es jeweils anfang April. Bevor die Bahnen am Pizol schliessen, muss ich hoch um die Winterbilanz zu bestimmen. Dieses Jahr ein weiteres Mal bei traumhaftem Wetter - deshalb gibt's einen kurzen Bericht mit ein paar Bildern.
Montags-Betrieb bei den Pizolbahnen: das heisst wenig Leute (v.a. Rentner) und keine Hektik. Wenn es sich vermeiden lässt, dann mache ich die Messungen nicht mehr am Wochenende... Bei guten Bedingungen steigen wir zügig zur Wildseelücke. Kurze Abfahrt zum Wildsee und schon nach einer Stunde beginnen wir zu sondieren. Heute passt alles: der Gletscher ist uns gut gesinnt, die Arbeit gleicht schon fast Wellness. Keine Plackerei mit widerspenstigen Eislinsen etc. Das hat sicher auch damit zu tun, dass im 2014 so wenig Schnee auf dem Pizol liegt wie nie in den letzten 10 Jahren. Es hat zwar schon knapp 3 Meter, doch in einem warmen Sommer reicht das nirgends hin... Der Schneeschacht ist so auch schnell gemacht und pünktlich um 12 Uhr sitzen wir auf dem Gipfel fürs Picknick. Der Aufstieg ein weiteres Mal in netter Kletterei über den ganzen Grat. Am nachmittags nochmals etwas Messen und Abfahrt bei erstanlich guten Bedingungen (angefeuchteter Pulver) nach Gaffia, wo wir auf die leeren, aber immer noch sehr schönen Pisten treffen.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare