Höchhand SE-Kamm
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette Kurztour über den längsten "Grat" des Tössberglandes
Der SE-Kamm zur Höchhand ist immer wieder ein gutes Ziel für einen kurzen Ausflug, und von mir schon mehrfach beschrieben. Auf dem "Grat" überwindet man immerhin in direktem Aufstieg rund 500 Höhenmeter was fürs Tössbergland doch etwa das höchste der Gefühle ist. Die Wanderung ist nirgends schwierig, teils jedoch weglos und erfordert kurz vor dem Gipfel auch etwas Kraxelei.
Vom Töbeli (Hintergoldingen) direkt auf den Graskamm und über einige Zäune weiter bis das Gelände nach dem kurzen Waldgürtel offener wird. In gemütlicher Wanderung bis zum Querweg, wo der eigentlich Grat-Aufstieg beginnt. Zuerst durch lichten Wald, dann steiler unter eine Nagelfluhstufe, die leicht rechts der Kante an Wurzeln erkraxelt wird. Bald wieder einfacher zum Gipfel und über den Wirtsberg zurück ins Tal.
Der SE-Kamm zur Höchhand ist immer wieder ein gutes Ziel für einen kurzen Ausflug, und von mir schon mehrfach beschrieben. Auf dem "Grat" überwindet man immerhin in direktem Aufstieg rund 500 Höhenmeter was fürs Tössbergland doch etwa das höchste der Gefühle ist. Die Wanderung ist nirgends schwierig, teils jedoch weglos und erfordert kurz vor dem Gipfel auch etwas Kraxelei.
Vom Töbeli (Hintergoldingen) direkt auf den Graskamm und über einige Zäune weiter bis das Gelände nach dem kurzen Waldgürtel offener wird. In gemütlicher Wanderung bis zum Querweg, wo der eigentlich Grat-Aufstieg beginnt. Zuerst durch lichten Wald, dann steiler unter eine Nagelfluhstufe, die leicht rechts der Kante an Wurzeln erkraxelt wird. Bald wieder einfacher zum Gipfel und über den Wirtsberg zurück ins Tal.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)