Mär 29
St.Gallen   WS  
29 Mär 13
Pizol
Wintermessungen 2013 - ein weiteres Mal auf dem Pizolgletscher Im Flachland herrscht das Grau, vom Frühling keine Spur. Die Messungen am Pizol müssen auch dieses Jahr erledigt sein. Da kann man auch an einem Tag mit schlechtem Wetter gehen. Dass uns der Karfreitag-Morgen wolkenlosen Himmel und ein frisch verschneiter Aufstieg...
Publiziert von Delta 29. März 2013 um 18:50 (Fotos:7)
Feb 28
St.Gallen   T2  
28 Feb 13
Vorfrühling am Walensee
Einsame Vorfrühlingswanderung zum Serenbachfall Dicker Nebel liegt über dem Mittelland, beim Walensee weicht er allerdings der Sonne. An diesem Februar-nachmittag ist der Uferweg nach Betlis geschlossen, so dass ein Zugang nur über den noch verschneiten Wanderweg von Lehni möglich ist. Die Einsamkeit auf der...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:29)
Feb 10
St.Gallen   WS  
10 Feb 13
Gleiterspitz
Morgentour auf den Gleiterspitz im tiefen, federleichten Pulver und bei eisigen Temperaturen Es hat kräftig geschneit, eine klare Nacht und einsonniger Tag kündigen sich an. Da muss man nicht weit, um ins Pulververgnügen zu finden. Der Gleiterspitz bietet sich als ideale Tour bei viel Schnee an, da er direkt von der...
Publiziert von Delta 21. Februar 2013 um 19:19 (Fotos:12)
Jan 27
St.Gallen   S  
27 Jan 13
Lütispitz über den Windenpass
Etwas unkonventioneller Aufstieg auf einen bekannten Alpstein-Gipfel Der Lütispitz ist auch im Winter häufig besucht, und ist eine rassige Skitour. Besonders die Südflanke ist beliebt, aber auch eine Abfahrt über den West-oder Südwestfhang ist nicht zu verachten. Sichere Bedingungen sind erforderlich. Die steilsten...
Publiziert von Delta 20. Februar 2013 um 11:08 (Fotos:5)
Jan 26
St.Gallen   WT2  
26 Jan 13
Guntliberg SE-Kamm
Winterwanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel im Züri Oberland auf einer unkonventionellen Route Erfinderisch sein muss wer im Tössbergland schon fast überall gewesen ist. Doch immer wieder finden sich neue logische Aufstiegslinien. So zum Beispiel über den SE-Kamm auf den Guntliberg, ein Rücken, der 450 Höhenmeter...
Publiziert von Delta 4. Juli 2013 um 22:24 (Fotos:15)
Jan 12
St.Gallen   WT1  
12 Jan 13
Die Bäume von Wielesch
Stimmungsvolle Winterwanderung auf verschneiten Rücken Wielesch ist eine Alp auf demKamm der Breitenau. Oft besucht und im Winter bei Neuschnee absolut idyllisch. Wir waren an einem Spätnachmittag unterwegs und fanden die grosse Ruhe, vielJanuar-Sonne und vor allem die frisch verschneiten Bäume von Wielesch, welche den...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 23:06 (Fotos:37)
Jan 3
St.Gallen   WT3  
3 Jan 13
Über den Schwendigrot
Sehr schöne Schneeschuhwanderung über einen selten besuchten Toggenburger Gipfel Auch im Alpstein gibt es immer noch Kleinode zu entdecken! Parallel zur westlichsten Alpstein-Kette mit Neuenalpspitz, Lütispitz usw. verläuft ein bewaldeter, tieferliegender Grat mit unbekannten Gipfeln wie Schwendigrot, Mittelberg und...
Publiziert von Delta 4. Januar 2013 um 12:52 (Fotos:12)
Dez 25
St.Gallen   WS  
25 Dez 12
Der grosse Sumpf um den Tanzboden
Weihnächtliche Wasser-Ski-Safari auf Abwegen um den Tanzboden Während der Tanzboden (und vor allem seine Wirtschaft) im Winter wohl zu den beliebtesten Tourenzielen der Ostschweiz zählen, sind die weiteren Gipfel der Kette in Richtung Speer mit den Ski ziemlich selten besucht. Auf der Routenkombination, welche ich heute...
Publiziert von Delta 27. Dezember 2012 um 16:31 (Fotos:6)
Dez 22
St.Gallen   WT1  
22 Dez 12
Oberhaghöchi
Gemütliche Schneeschuhwanderung auf einen unbekannten Hügel Der untere Teil der Bergkette westlich des Wängitals ist nur relativ selten besucht,ist aber mit seinen breiten, aussichtsreichen Graten ideales Scheeschuhgelände. Die Oberhaghöchi, ein Gipfel wenn man will, war uns beiden noch unbekannt. Grund genug für einen...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:5)
Dez 7
St.Gallen   WS  
7 Dez 12
3x Powder an der Schwammegg
Der Geheimtipp im Tössbergland - immer wieder schön pulvrig und einsam Eigentlich wollte ich für den Skisaison-Auftakt wieder einmal ins Wägital. Doch wie man vernahm, waren die Schneemassen dermassen, dass der Aufstieg eine Tortur und die Abfahrt fast nur in der Spur möglich wäre. Dazu kommt noch die angespannte...
Publiziert von Delta 7. Dezember 2012 um 12:38 (Fotos:5)
Nov 23
St.Gallen   T6+ III  
23 Nov 12
Seerenbachfall - der direkteste Weg von Betlis nach Amden
Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von Delta 25. November 2012 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Nov 16
St.Gallen   T4+  
16 Nov 12
Schlums Chopf
Ein vergessener Steil-Aufstieg über dem Walensee Wer hat’s erfunden? Alpin_Rise. Will gleich zu Beginn erwähnt sein. Vor zwei Jahren hat der Hikr-Kollege diese Tour beschrieben und als passend für den „Durstmonat“ November ins rechte Licht gerückt. Wir haben den klaren und warmen Herbstnachmittag genutzt um diese...
Publiziert von Delta 28. November 2012 um 14:23 (Fotos:29)
Nov 3
St.Gallen   T4  
3 Nov 12
Schwammegg Südsporn
Unbekannter Aufstieg auf die Schwammegg - ein alter Weg mit Fixseil im Tössbergland Es ist immer wieder schön zu sehen, wie "schlecht" man eine gut bekannte Region oft kennt, und wieviel es noch zu entdecken gibt. Während wir die "Südwand" der Schwammegg vor 5 Jahren erkundet hatten, war uns der Südsporn noch unbekannt....
Publiziert von Delta 14. November 2012 um 07:19 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 5
St.Gallen   T4  
5 Okt 12
Besuch auf dem Pizolgletscher
Ein weiterer Besuch auf dem Pizolgletscher im Herbst 2012 Ziel war es in den Pizolgletscher mit einem LiDAR Gerät zu scannen. Dieses stellte sich schlussendlich allerdings als wenig geeignet zu diesem Zweck hinaus... Trotzdem mussten wir schwer tragen um das Ding in Stellung zu bringen. Den kühlen, aber sonnigen Herbsttag...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:07 (Fotos:5)
Sep 21
St.Gallen   T4  
21 Sep 12
Pizolgletscher, Herbstmessung 2012
Herbstmessungen am Pizolgletscher Wie jedes Jahr steht im September der Besuch auf dem Pizol an. Da ich zwei Tage zuvor aus den Höhen des Karakorums zurückgekehrt war, fühlte sich der Aufstieg deutlich leichter an als sonst, trotz Messmaterial auf dem Buckel - Akklimatisation auf 5000m hilft halt auch für den Pizol. So...
Publiziert von Delta 20. Juni 2015 um 12:40 (Fotos:3)
Aug 18
St.Gallen   T5  
18 Aug 12
Wildseehörner und Pizol
Lohnende Traverse der einsamen Wildseehörner und ein unglaublicher Fund am Pizolgletscher Am Pizol bin ich seit 2006 zwischen zwei und fünf Mal pro Jahr unterwegs. Die Dutzenden von kleineren, so gut wie nie besuchten Gipfeln neben dem überlaufenen Pizol habe ich mittlerweile schon fast alle besucht (siehe z.B. 1, 2). Am...
Publiziert von Delta 27. Oktober 2012 um 16:01 (Fotos:61)
Jul 29
St.Gallen   T5  
29 Jul 12
Pt. 1803 am Lütispitz
Verregnete Kurztour auf einen unbeschriebenen und unbekannten Felsgipfel im Alpstein Man könnte glauben, dass im Alpstein mittlerweile alles beschrieben sei, jeder Gipfel über verschiedene Routen bestiegen. Doch es gibt sie noch, die verborgenen Gipfelperlen. Gipfel in einem der meist-bewanderten Gebirge der Schweiz, von...
Publiziert von Delta 3. August 2012 um 14:41 (Fotos:5)
Jun 10
St.Gallen   T1  
10 Jun 12
Buchberg
Wanderung am "wildesten" Ufer des Zürichsees "Ach, wie schön: Eine Stadt mit einem See in der Mitte", sagt man gerne und etwas belächelndüber denZürichsee. Ganz unrecht ist die Aussage nicht, denn entlang dem dochfast 100 km langen Ufer von Zürichsee und Obersee gibt es kaum ein unverbauter Abschnitt. Wäre da nicht der...
Publiziert von Delta 17. Juni 2014 um 21:10 (Fotos:10)
Mai 28
St.Gallen   T6 S IV  
28 Mai 12
Altmann SE-Kamin und Ostgrat + Rosakante
Dreimal Klettern im kühlen Alpstein - eine vergessene, wildeRoute und zwei zivilisierte Aufstiege Im Alpstein gibt es immer was zu entdecken, besonders wenn man mit Maveric unterwegs ist. Heute war es das SE-Kamin am Altmann, eine wilde, vergessene Route, die wohl schon seit Jahren nicht mehr begangen wurde. Da sich...
Publiziert von Delta 29. Mai 2012 um 16:32 (Fotos:17 | Kommentare:9)
Mai 26
St.Gallen   T5 II  
26 Mai 12
Mattstock - SW-Grat
Eine empfehlenswerte Grattour über Amden - über den Mattstock Der Weg ist geebnet durch den Bericht von 360. Die Überschreitung des Mattstocks, alles dem Grat entlang, weit über den Kletterrouten, ist tatsächlich ein Geheimtipp im Wander-Eldorado Amden! Ohne etwas Legföhren geht es nicht, doch der Weg ist fast...
Publiziert von Delta 26. Mai 2012 um 19:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)