Nov 17
Schwyz   T6- II  
17 Nov 12
Mythen-Trilogie
Eigentlich hatte ich das Projekt der Mythen-Überschreitung - einer der grossen Hikr-Klassiker - bereits auf 2013 verschoben. Zu heikel schienen mir die Nordaufstiege angesichts der Schneereste. Doch nach einem Anruf bei der Haggenegg-Wirtin änderte ich meine Meinung - und sollte es nicht bereuen. Eine detaillierte...
Publiziert von Bergamotte 18. November 2012 um 17:27 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Okt 13
Schwyz   T5+  
13 Okt 12
Überschreitung der Fronalpstock-Kette
Oder: "Von Morschach nach Muotathal oben durch". Grosse Teile der Schwyzer Voralpen bestehen aus sanften Hügellandschaften, beispielsweise die Alpthaler Berge, der Rossberg oder das Rigigebiet. Sie bieten meist einfache Zustiege, aber wenig alpines Flair. Deshalb und aufgrund ihrer geringen Höhe anerbieten sie sich im speziellen...
Publiziert von Bergamotte 14. Oktober 2012 um 16:32 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 14
Schwyz   T2  
14 Sep 12
Alpthal Ost
Das Alpthal mag mich nicht gleich begeistern wie alpinere Gebiete. Dennoch fahre ich immer gerne Richtung Brunni, wenn die Verhältnisse keine grossen Sprünge zulassen: im Sommer bei instabiler Wetterlage oder Schnee bis unter 2000m, im Winter nach Neuschnee mit hoher Lawinengefahr. Im Alpthal kann ich mich gefahrenlos austoben....
Publiziert von Bergamotte 16. September 2012 um 11:26 (Fotos:27)
Sep 7
St.Gallen   T5  
7 Sep 12
Toggenburger Seven Summits
Seit ich zu Berg gehe, träume ich den Traum der Churfirsten-Überschreitung. Und heute, bei schönstem Bergwetter, wird der Traum Wirklichkeit. Und statt dem erwarteten Leiden und Kampf erlebe ich einen Tag voller Genuss und schöner Momente. Hintergrund Die Beliebtheit der Churfirsten ist ungebrochen. Sehnsüchtig und...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2012 um 12:32 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 27
St.Gallen   T5+  
27 Aug 12
Grosse Rundtour "Neue Churfirsten"
Die inoffizielle Bezeichnung "Neue Churfirsten" umfasst die Gipfelkette zwischen Seluner Joch und Arvenbühl. Die Ähnlichkeit der Gipfel mit den klassischen Churfirsten ist offensichtlich. Ihre Gesamtüberschreitung lässt sich jedoch mit vergleichsweise vernünftigem Aufwand bewerkstelligen. Technisch hingegen bieten die Neuen...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 16:35 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Aug 25
Schwyz   T2  
25 Aug 12
Alpthal West
Die aktuelle Wetterlage lässt keine allzu grossen Abenteuer zu. Eine Tour durchs sanfte, voralpine Gelände des westlichen Alpthals liegt aber alleweil drin. Und tatsächlich fällt dann trotz lausiger Prognosen kein einziger Tropfen Regen. Das Alpthal - das Gebiet zwischen Einsiedeln und Brunni, abgeschlossen durch die...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2012 um 14:12 (Fotos:19)
Jun 23
Schwyz   T4  
23 Jun 12
Überschreitung der Etzel-Aubrig-Kette
Neulich erst hatte ich mir den Clubführer Zentralschweiz (1996) gegönnt. Gemäss SAC handelt es sich um die letzte Auflage, an seine Stelle tritt der Alpinwanderführer. Zur Abwechslung nehme ich die Hundertschaft neuer Gipfelziele mal chronologisch in Angriff, beginne also im harmlosen Etzel-Aubrig-Gebiet. Da die sanfte...
Publiziert von Bergamotte 25. Juni 2012 um 21:47 (Fotos:24)
Feb 11
Glarus   ZS  
11 Feb 12
3-Egg-Überschreitung mit Wageten 1755m
Dieses Wochenende mangelt es nicht an Tourenideen, liegt doch Schnee bis ins Flachland. Da dies selten genug der Fall ist, verschiebe ich alpine Projekte auf später und entscheide mich für eine Überschreitung vom Wägitalersee ins Linthal. Die richtige Würze verleiht dieser Genusstour die Besteigung der Wageten, ein absoluter...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2012 um 18:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 14
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 12
Glarus   T5  
12 Nov 11
Lange Gipfeltour um die Rautialp
Im Zentrum meiner heutigen Tour steht die Rautialp im Oberseetal, an und für sich ein wenig charmanter, schattiger Kessel. Doch er ist umgeben von einer Reihe eindrücklicher Gipfel und wird so gezwungenermassen zum Angelpunkt meiner grossen Rundwanderung. Obersee - Rautispitz (2:30, T4-, R. 173a) Um 7:50 starte ich am...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2011 um 21:42 (Fotos:30)
Jul 31
St.Gallen   T6 II  
31 Jul 11
Goggeien komplett
Nach zwei verregneten Wochenenden scheint das Wetter endlich wieder Bergabenteuer zuzulassen. Doch mit Quellwolken bis unter 2000müM habe ich nicht gerechnet. So muss ich am Samstag die Besteigung des Näbelchäpplers kurz vor dem Ziel abbrechen. Nur mit Mühe finde ich wieder aus dem Karstlabyrinth heraus. Das gleiche soll mir...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2011 um 17:27 (Fotos:22)
Jul 9
Glarus   T6- II  
9 Jul 11
Grattour um Ahornen - mein erster T6er
Für passionierte Alpinwanderer gibt es wohl kaum was Schöneres, als über ausgesetzte Grate zu kraxeln. Besonders lohnenswert an der Umrundung von Ahornen ist, dass man durch die Kessellage fast permanent die gesamte Route vor Augen hat. Ahornen - Bärensolspitz (75min, T4-) Ich fahre ab Obersee auf der Forststrasse Richtung...
Publiziert von Bergamotte 10. Juli 2011 um 19:43 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Jun 18
Aargau   T3  
18 Jun 11
Von Baden über die Lägeren nach Zürich
Heute verhindern Wind und Regen alpine Gipfel- und Graterlebnisse, stattdessen rückt wieder die nähere Umgebung ins Zentrum des Interesses. Eine Weitwanderung von Zürich nach Baden, gespickt mit dem legendären Lägeren-Grat, lässt sich selbst bei diesem Hudelwetter durchführen. Es ist grau und nass, als wir beim Bahnhof...
Publiziert von Bergamotte 19. Juni 2011 um 20:05 (Fotos:22)
Jun 4
Obwalden   T4  
4 Jun 11
Grattour aus dem Melchtal aufs Stanserhorn (1898m)
Das Stanserhorn steht eigentlich schon lange auf meiner Pendenzenliste. Aber als Einzelprojekt vermochte mich der beliebte Aussichtsberg nie wirklich zu begeistern. Als krönender Abschluss einer langen und einsamen Gratwanderung gelangt der Stanser Hausberg dann doch zur verdienten Aufmerksamkeit. "Ich nehme an, es handelt...
Publiziert von Bergamotte 9. Juni 2011 um 22:40 (Fotos:21)
Mai 21
Schwyz   T5-  
21 Mai 11
Rigi-Gesamtüberschreitung
Was dem Bergsteiger das Matterhorn ist dem Alpinwanderer die Rigi-Überschreitung - man muss sie einfach mal gemacht haben. Und während der wilde Osten immer wieder einen Besuch wert ist, bin ich froh, den touristischen Westen in einem Schuss durchwandert zu haben. Eine Beschreibung der Route ist überflüssig. Zahlreiche Hikr...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2011 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Mai 14
Glarus   T5+ II  
14 Mai 11
Einsame Traverse Chöpfenberg - Riseten
Chöpfenberg, Brüggler und Wageten geniessen in der Hikr-Community grosse Beliebtheit. Auch bei mir stehen die wilden Voralpen-Gipfel zwischen Niederurner und Obersee-Tal weit oben auf der Wunschliste. Nur das prognostizierte Gewitter könnte mir heute noch einen Strich durch die Rechnung machen. Schwändital - Chöpfenberg...
Publiziert von Bergamotte 15. Mai 2011 um 14:59 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Nov 6
Glarus   T3+  
6 Nov 10
Hirzli - Planggenstock - Stockberg
Ich parkiere beim Gemeindehaus Bilten (420m) (gratis). Der Wegweiser kennt 3.45h für das Hirzli und 4h für den Planggenstock, scheint mir etwas grosszügig für steile 1200HM. Auf steilem, aber breitem Waldweg entlang dem Biltnerbach gewinne ich rasch an Höhe. Nach circa 30min trennen sich die Wege auf Hirzli und Planggenstock....
Publiziert von Bergamotte 7. November 2010 um 14:46