Hikr » Baergheidi » Touren » Schweiz [x]

Baergheidi » Tourenberichte (67)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 24
Nidwalden   T4+ I  
1 Aug 12
Schlittchuechen: Transit Rugghubel - Bannalp
Mit der Bordbahn in Engelberg hoch(welche nach telefonsicher Abklärung schon früh morgens fährt, Fam. Zumbühl, Tel. 041 637 3468). Dem Weg Richtung Rugghubel-Hütte folgen.In der Mulde vor dem letzten Aufstieg zur Rugghubelhütte den Weg linksabbiegend verlassen und Richtung Geröllfeld, welches zum Schlittchuechen führt,...
Publiziert von Baergheidi 6. August 2012 um 09:19 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jul 9
Nidwalden   T5- II  
1 Aug 10
Gross Walenstock, 2'572 m
Ab Brunniswald Rot-Weiss bis Walenalp. Dann erst dem berühmten Walenpfad kurz Richtung Bannalp folgend, dann rechts weg und weglos bis zum Einstieg Gross Walenchälen (gut sichtbar auf Foto). Dann ohne Wegzeichen aber mit guten Wegspuren erst über steile Grashänge, dann über viel loses Geröll (1 Schritt vorwärts und 2...
Publiziert von Baergheidi 4. August 2010 um 10:44 (Fotos:10 | Kommentare:2)
   
Nidwalden   T4+  
20 Mai 07
Charrä (Wagengeleis)
Von Dallenwil mit der Wirzwelibahn hoch, dann 20 Minuten zu Fuss geradeaus bis zur Gummenbahn und mit dieser hoch. Dann dem Wanderweg folgendrichtung Laucherenalp. Erst ein schönes Stück auf einem Holpersträssli gerade aus und dann bei einer Alphütte rechts weg (Wanderweg beachten) über Wiesen hoch zur Laucherenalp. Von...
Publiziert von Baergheidi 6. Juli 2009 um 09:15 (Fotos:3)
Nidwalden   T4 I  
27 Sep 09
Schinberg (Bannalp), 2372m
Von der Bannalp zum Urnerstafel, den Bach überqueren und links abbiegen & dem Bach folgen. Dann übers Hungerloch und den Chälberblätz. Beim Schuttfeld geradewegs hoch durch den Schwarzgraben (südlich). Zu oberst am Schuttfeld angelangt ist ziemlich genau in der Mitte der Einstieg. Von weiter unten sieht es aus wie ein...
Publiziert von Baergheidi 30. September 2009 um 09:45 (Fotos:8)
Nidwalden   T5+ II  
11 Aug 13
Gross Walenstock
Nach langer Zeit mal wieder über den Wiss Tritt auf den Gross Walenstock. Den Abstieg über das Sätteli beim Vorder Walenstock nach Plaggenegg habe ich dieses Mal geschafft - das letzte Mal musste ich dort umkehren. Der Bericht von Sputnik "uf de Stucklenen" half mir dabei sehr, obwohlich das Ganze von oben her kommend...
Publiziert von Baergheidi 17. August 2013 um 11:23 (Fotos:2)
Schwyz   T6 III  
15 Aug 16
Druesberg Südaufstieg
Gestartet in Weglosen, dann über Leiteren zur Druesberghütte aufgestiegen und weiter Richtung Druesberg. Beim Abzweiger (Steinmarkierung) links weg Richtung Twäriberg, jedoch nicht zur Twäriberglücke, sondern gerade hinaufgestiegen zum Twäriberg (via Rossstelli). Sehr viel Geröll und daher etwas mühsam. Ziel aber stehts...
Publiziert von Baergheidi 3. September 2016 um 23:34 (Fotos:10)
Schwyz   T6- II  
2 Sep 16
Sihltaler - die hinteren Gräte: Mieserenstock - Höch Hund - Chläbdächer
Hinter dem Ochsenboden bis zum Parkplatz vor der ersten Bodenwelle gefahren und dort parkiert. Über das Gribschli auf dem Rot-Weissen Wanderweg zur Lauiberghütte und weiter zum Sihlseeli aufgestiegen. Dort eine Znünipause eingelegt (kein Mensch in Sicht). Weiter zum Saaspass, dann dem Grat entlang Richtung Lauiberg gestiegen....
Publiziert von Baergheidi 4. September 2016 um 08:10 (Fotos:22)
Nidwalden   T3  
30 Dez 16
Gratüberschreitung Blatti - Stanserhorn
Drei Schwyzer und fünf Berner (oder vier Hikrs und vier „Gäste“ - alle jedoch SAC-Mitglieder [Huttwil, Einsiedeln und Uto]) treffen sich im völlig eingenebelten Dallenwil, und fahren - die Nebelobergrenze bei ~ 900 m durchstossend - an die kräftig einwirkende Sonne auf Wiesenberg, Bergstation LSB. Frohgemut streben...
Publiziert von Felix 25. Januar 2017 um 20:31 (Fotos:47)
Schwyz   WT3 WS-  
28 Jan 17
noch ein Abstecher ins Ybrig: Rütistein
Auch der dritte Ausflug ins Gebiet Hoch-Ybrig im Januar 2017 beschert uns prächtiges Wetter; noch starten wir zwar im Schatten und bei erst kühlen Temperaturen beim Parkplatz Weglosen, doch rasch einmal wird es - spätestens im sehr steilen Hang nach Vilztüür - bedeutend wärmer. Ab P. 1209 zieht sich der oft eher flache...
Publiziert von Felix 16. Februar 2017 um 14:50 (Fotos:27)
Uri   T2  
26 Mär 17
Haldi, Berg- und Skihaus Oberfeld: im Riednertal (Kapellenweg) hinauf, das Teiftal hinab
Neblig, wolkenverhangen und feucht ist’s während unserer gesamten Wanderung, welche wir bei der Talstation LSB in Schattdorf beginnen, und über Bärenfeld (Grund) auf kaum erkennbarem WW über satte Wiesen und Hofstatt sanft nach Bürglen hochlaufen. Durch dieses malerische, von zahlreichen historischen Bauten geprägte,...
Publiziert von Felix 30. März 2017 um 19:45 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
9 Apr 17
Bützi - Duume: ein Bijou noch weiter "beworben"
Ist unser erster Ausflug aufs Bützi (auf Hikr) bereits knapp acht Jahre her, so können wir heute gleich fünf weiteren Interessierten die beiden attraktiven Flühe zwischen Vierwaldstättersee und Urmiberg „vorstellen“ und „schmackhaft“ machen … Treffpunkt und Start - am wettermässig hervorragenden...
Publiziert von Felix 1. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:34)
Uri   T2  
20 Aug 17
Amsteg - Göschenen: Entlang der Gotthardstrecke
Wie oft sind wir früher spontan am Samstag oder Sonntag ins Tessin gefahren. Das ging immer ganz flott. Die letzten paar Jahre hat sich das jedoch gewaltig geändert: Vor dem Gotthard steht man immer; egal ob in Airolo oder in Göschenen. So überlegt man sich gründlich, ob sich ein Tagesausflug gen Süden lohnt. Vor kurzem...
Publiziert von Baergheidi 20. November 2017 um 13:46 (Fotos:3)
Luzern   T2  
14 Jan 18
Scheidegg via Fälmisegg
Erfreulicherweise nehmen drei gern gesehene [;-)] Berggänger aus dem Grossraum Einsiedeln an dieser Bergwanderung - aus dem Nebel an die Sonne - teil, welche wir (wiederum) beim Parkplatz bei der Kirche in Vitznau beginnen.   Unter einer dicken Nebeldecke wandern wir lange bergwärts, erst an der Talstation Wissiflue...
Publiziert von Felix 5. Februar 2018 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T3  
9 Jun 18
aus dem Grosstal zur Gratwanderung Zingel > Gandispitz > Jochlistock
Noch zahlreiche Wolken kämpfen an gegen das Blau und die Sonne - ergeben so auch oft „dynamische“ Ausblicke Richtung Wissigstock und Engelberger Rotstock - wie wir bei den Parkplätzen auf P. 937 unweit des Isentalerbaches zu unserer Tour starten. Gleich geht’s im Wald steil hoch zum Kleinwäldli (ein Sturz auf dem...
Publiziert von Felix 5. November 2018 um 14:36 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
31 Jul 18
via Chalchtrittli zu Muttseehütte und Muttenchopf
Nach der stets atemberaubenden Fahrt mit der Kraftwerk-LSB starten wir - im Schatten, doch bei schönstem Wetter - bei deren Bergstation Chalchtrittli zum (leicht erweiterten) Hüttenzustieg. Im erwähnten Schatten streben wir auf dem gut eingerichteten Bergweg an abschüssigen Halden entlang zu den Felsstufen des...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
26 Jan 19
Zweitauflage Buochserhorn Januar 2019 - für den SAC Huttwil
Waren die Wettervorhersagen nicht berauschend, so zeigen sich bereits nach dem Start in Niederrickenbach, Bergstation LSB Dorf, überm Stanserhorn zaghafte blaue Streifen. Und wie wir beim Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach einer Spur dem Sommerweg entlang mit dem Aufstieg über noch gut eingeschneite Wiesen beginnen,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2019 um 12:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
22 Feb 19
Nachtwanderung zur "Bärnsicht" Lüdernalp
Lange hatten auch wir im Grenzgebiet Oberaargau|Emmental reichlich Schnee - doch die anhaltende Schönwetterphase hat diesem derart zugesetzt, dass wir die Schneeschuhe zu Hause lassen können|müssen; zusätzlich erscheint der Mond zu so später Stunde, dass wir ihn hell leuchtend erst auf der Rückfahrt zu Gesicht bekommen...
Publiziert von Felix 28. Februar 2019 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
25 Aug 19
Huetstock 2676m, über SW-Grat
Dem Huetstock-Gipfel wollte ich schon vor langer Zeit mal einen Besuch abstatten, umso schöner, wenn sich dann die Möglichkeit ergibt mit Wanderkolle/in diese schöne Tour zu unternehmen. Start der Tour zum Huetstock ist bei der Posthaltestelle Turrenbach im Melchtal. Ein kurzes Stück auf der Asphaltstrasse und in der...
Publiziert von piluhikr 1. September 2019 um 21:21 (Fotos:27)
Solothurn   T2  
23 Feb 19
Chamben - zwischen Frühling und Winter
Bei ganztägig schönem Wetter (mit viel blauem Himmel) macht sich ein Hikr-Quartett auf die von uns so geschätzte Chambenrunde - heute vom Grün der Wiesen ob Günsberg in den Schnee vom Niederwiler Stierenberg über die Chambenflüe. Ab Günsberg wandern wir über den Längacker hinauf zur Bushaltestelle...
Publiziert von Felix 28. Februar 2020 um 13:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
15 Mär 20
Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg - Gwidemflue - Belchenflue - Ruchen
Sonnig gestaltet sich unsere heutige Bergwanderung (auch wenn wir in der Schlucht doch länger im Schatten unterwegs sind) ab Hägendorf; auf bestbekannten Wegen schreiten wir ab Hägendorf dem Cholersbach entlang hinein in die Tüfelsschlucht. Viel Wasser führt heute der Bach - und kreiert entsprechend zahlreiche hübsche...
Publiziert von Felix 22. März 2020 um 22:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)