Sihltaler - die hinteren Gräte: Mieserenstock - Höch Hund - Chläbdächer


Publiziert von Baergheidi , 4. September 2016 um 08:10.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 2 September 2016
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Östliche Sihltaler Alpen   Westliche Sihltaler Alpen 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Strecke:Gribschli - Lauiberghütte - Sihlseeli - Sasspass - Lauiberg - Mieserenstock - Teuf Hund - Höch Hund - Chläbdächer - Twäriberglücke - Lüsgütsch - Gribschli
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Studen - Ochsenboden - Gribschli
Kartennummer:3312T Hoch Ybrig

Hinter dem Ochsenboden bis zum Parkplatz vor der ersten Bodenwelle gefahren und dort parkiert. Über das Gribschli auf dem Rot-Weissen Wanderweg zur Lauiberghütte und weiter zum Sihlseeli aufgestiegen. Dort eine Znünipause eingelegt (kein Mensch in Sicht). Weiter zum Saaspass, dann dem Grat entlang Richtung Lauiberg gestiegen. Gute Wegspuren. Auf dem Grat vor dem Lauiberg in die andere Richtung gedreht, die Steigeisen montiert, da das Gras nass war. Dann alles dem grünen Grat entlang gen Mieserenstock marschiert. Gute Trittspuren, jedoch zum Vorgipfel sehr steil. Einige gute aber sehr steile und luftige Felsststufen sind zu überwinden. Nach dem Mieserenstock abwärts und gleich wieder hinauf und sogleich in felsiges Gelände eingetreten. Immer dem Grat entlang gegangen, vereinzelt leicht nach Süden gedreht, jedoch immer wieder auf den Grat zurückgekehrt und den guten Trittspuren gefolgt. Etwas stufiger Fels mit guten Griffen, teilweise etwas steil aber immer gut machbar. Über den Teuf Hund und hinauf zum Höch Hund gestiegen. Gipfelbuch in der Gamelle im Steinmann gefunden. Weiter nach unten und hinauf zum nächsten Grat gen Chläbdächer marschiert. Dort den Einstieg leicht südseitig am Grat gefunden - mit einem blauen Punkt markiert. Dann wieder zum Grat drehend zum höchsten markanten Punkt der Chläbdächer, dem Chämi, aufgestiegen. Weiter einfach über den Grat Richtung Druesberg Süd gegangen. Dann den Wegspuren abwärts steigend bis kurz vor die Twäriberglücke gefolgt. Beim blauen Pfeil zweigt der Weg nach Obersihl ab. Den blauen Strichen folgend bis Lüsgütsch hinabgestiegen. Nach dem Steinmann kein Weg mehr ersichtlich, jedoch einfach den blauen Strichen gefolgt. Dann dem Strässchen Richtung Untersihl gefolgt, bis die blauen Wegspuren wieder abzweigten und ins Gribschli hinunter führten. Noch ein Stück die Asphaltstrasse hinunter zu Auto marschiert.

Tourengänger: Baergheidi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»