Schinberg (Bannalp), 2372m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Bannalp zum Urnerstafel, den Bach überqueren und links abbiegen & dem Bach folgen. Dann übers Hungerloch und den Chälberblätz. Beim Schuttfeld geradewegs hoch durch den Schwarzgraben (südlich). Zu oberst am Schuttfeld angelangt ist ziemlich genau in der Mitte der Einstieg. Von weiter unten sieht es aus wie ein Bachbeet, weiter oben sieht man leichte Wegspuren im Kies. Bis man aber da oben ist muss man ein bisschen "basteln" und sich über Schutt, Gestein u. Wiesen hochkämpfen. Jetzt sind blaue Markierungen sichtbar. Am Anfang auf allen Vieren klettern (T4+), danach Wegspuren, steil und immer enger werdendes Couloir (Schwarz Graben) und bald oben auf dem westlichen Ende des Firlegi Grates. Auf dem Grat nicht den blauen Markierungen folgen, denn diese führen auf den Laucherenstock. Stattdessen gegen rechts - SW - halten und weglos aber unschwierig auf den Grat zwischen Laucherenstock und Schinberg kraxeln. Von dort unschwierig auf den Schinberg.
Abstieg westlich vom Schinberg, unterhalb Wisstritt vorbei, Alp Oberfeld, dann über Walenpfad zurück nach Bannalp.
Abstieg westlich vom Schinberg, unterhalb Wisstritt vorbei, Alp Oberfeld, dann über Walenpfad zurück nach Bannalp.
Tourengänger:
Baergheidi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare