Hikr » Aurora » Touren » Schweiz [x]

Aurora » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 11
Jungfraugebiet   WT6 ZS+  
10 Feb 08
Mit Ski und Schneeschuhen zum Augstmatthorn
Eine kurze und steile Tour auf einen herrlichen Aussichtspunkt. Leicht gezeichnet von den strengen Touren der beiden Vortage, entschlossen wir uns heute für eine kurze Aktion, welche (relativ gesehen) das Ausschlafen zuliess. Kaum waren wir in Habkern losmarschiert, nahm uns schon ein Autofahrer mit bis zur Lombachalp:...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2008 um 16:32 (Fotos:8)
Feb 4
Oberhasli   WT3  
3 Feb 08
Von Meiringen zum Axalphorn
Eine lange Tour mit deutlich mehr Auf- als Abstieg...ideal für fitte Schneeschuhgänger oder – in Gegenrichtung – für Skifahrer.   Der eigentliche Ausgangspunkt ist die Streusiedlung Züün ob Meiringen, die leider mit öV nicht erschlossen ist. Drei mögliche Anmarschwege: ...
Publiziert von Zaza 4. Februar 2008 um 12:19 (Fotos:6)
Jan 22
Simmental   WT5 ZS  
20 Jan 08
Auf Umwegen zum Stockhorn
Bei lausigen Schneeverhältnissen ist das Stockhorn eine gute Wahl. Im Anschluss an den interessanten Aufstieg aus dem Stockental kann man knieschonend mit der Seilbahn runter schweben. Wir sind in Oberstocken gestartet und mussten die Schneeschuhe zuerst bis auf etwa 1300 m hinauf tragen. Wegen des starken bis...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:37 (Fotos:5)
Berner Voralpen   WT4 ZS-  
19 Jan 08
Sigriswiler Rothorn
Schöne Tour auf einen bekannten Wandergipfel, der im Winter weniger populär ist. Da es in der Nacht bis 1900 m geregnet hatte, war nicht von besonders guten Schneeverhältnissen auszugehen...aber es war dann doch gar nicht so übel! Wir sind in Sigriswil gestartet und via Wilerallmi und den Sommerweg zur...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:24 (Fotos:4)
Jan 14
Jungfraugebiet   WT4  
13 Jan 08
Hohgant Ost
Eine lokale Weisheit besagt: Wer nie auf dem Hohgant war, ist ein fauler Sack. Wer mehr als einmal auf dem Hohgant war, ist ein armer Irrer. Und doch...bei zweifelhaften Lawinenverhältnissen ist der Hohgant immer wieder eine gute Wahl. So war es auch diesmal. Doch statt der üblichen Traverse von Eriz via Westgipfel...
Publiziert von Zaza 14. Januar 2008 um 12:15 (Fotos:8)
Jan 7
Freiburg   WT4 ZS-  
4 Jan 08
Hochmatt (2152m)
Im Fang - Schänis - Gros Adrey - Alp Hochmatt - Hochmatt - In den Löchern - Im Fang. Schneeschuh-/Skitour bei stimmungsvollem Wetter, in den Südhängen sehr dürftige Schneehöhen. Von Im Fang folgen wir dem schneebedeckten Strässlein zur Alp Schänis. Weiter geht es durch ein hübsches...
Publiziert von Omega3 7. Januar 2008 um 23:40 (Fotos:10)
Jan 3
Saanenland   WT5  
27 Dez 07
Tourenwoche Gstaad
Gstaad ist in der Zeit um Weihnachten/Neujahr ein Fall für sich. Die Dichte an Range-Rovers, Oligarchen und gelifteten Damen ist wohl einzigartig (naja, vielleicht kann St. Moritz mithalten). Doch sobald man sich per öV etwas vom Dorf entfernt, findet man das, was man in den Bergen sucht. Man muss einfach darauf achten,...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2008 um 10:12 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 22
Oberwallis   WT4  
21 Dez 07
Mattwaldhorn (3246m)
Saas Balen - Siwine - Chatzulecher - Mattwaldhorn - Chatzulecher - Siwine - Saas Balen. Geplant hatten wir die Überschreitung von Saas Balen über das Mattwaldhorn zum Simplonpass. Ab Saas Balen folgten wir dem Bergweg zur Alp Siwine. Wegen der dürftigen Schneehöhe erwies sich der weitere Aufstieg oberhalb der...
Publiziert von Omega3 22. Dezember 2007 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 17
Frutigland   WT5  
16 Dez 07
Winterhore
Grossartige Rundtour mit alpinistischen Abschnitten. Die Damen waren mit Ski unterwegs, die Mannen mit Schneeschuhen. Beides hatte Vor- und Nachteile. Von Achseten mussten wir nur ein paar Schritte der Strasse Richtung Rinderwald folgen, dann führte eine schöne Spur weg, die durch tollen Schnee bis zum Eggebärgli...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 08:17 (Fotos:10)
Simmental   WT3  
15 Dez 07
Wistätthorn
Eine sehr klassische und beliebte winterliche Tour im westlichen Berner Oberland. Wir waren mit Ski bzw. Schneeschuhen unterwegs. Im unteren Teil lag eher wenig Schnee, weiter oben war es dann fast wieder zuviel, denn die Hänge sind doch teilweise ziemlich flach. Oberhalb der Laseberghütte war der Wind sehr...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 07:58 (Fotos:5)
Nov 19
Berner Voralpen   WT3  
18 Nov 07
Hohgant West
Die Emmentaler Alpen sind zwischen Kemmeriboden, Habkern und dem Eriz sehr geeignet für Schneeschuhtouren. Skifahrer haben in dieser landschaftlich wundervollen Gegend mehr Mühe, lohnende Hänge zu finden. Umso besser, wenn die Verhältnisse bereits Mitte November fantastisch sind... Um 8.45 herum steigen wir...
Publiziert von Zaza 19. November 2007 um 12:22 (Fotos:15)
Nov 5
Oberwallis   T5  
4 Nov 07
Gärsthorn - Traverse
Das Gebiet zwischen dem Lötschental und dem Rhonetal gehört zu den urwüchsigsten Gebieten des Wallis. Besonders das Baltschiedertal ist ein echtes Juwel. Auf den ersten Blick gibt es in diesem Tal keine Wandergipfel, aber für erfahrene Alpinwanderer ist dann doch die eine oder andere Aktion möglich. Man startet...
Publiziert von Zaza 5. November 2007 um 12:59 (Fotos:13)
Nov 3
Oberwallis   WS  
2 Nov 07
Löffelhorn (3095m)
Bei der Anreise von Bern nach Brig wurde unser Zug durch den neuen Lötschberg-Basistunnel geleitet - ein ungewohntes Erlebnis. Nachdem wir in Frutigen im Erdboden verschwanden, tauchten wir rund 11 Minuten später bei Raron wieder ans Tageslicht! Fahrplanmässig verkehren die Züge erst ab dem 9. Dezember durch...
Publiziert von Omega3 3. November 2007 um 00:13 (Fotos:24)
Okt 29
Simmental   T6 II  
28 Okt 07
Schwideneggflue
Unser Plan war die Ersteigung der Nünenenflue aus dem Simmental, mit Abstieg zur Gurnigel-Passstrasse. Doch auf dem Strässchen Richtung Beret stach uns die Schwideneggflue ins Auge und es stach uns der Hafer. Gemäss dem SAC-Führer sollte ein Weg auf den Grat führen, von wo aus man mit einem munteren Lied...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2007 um 12:18 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 28
Oberwallis   T2  
26 Okt 07
Glishorn
Im Bus ist's - im Gegensatz zu den frostigen Temperaturen draussen - angenehm warm. Eine bequeme Art, den Fussmarsch vom Bahnhof Brig bis Holzji  zu vermeiden. Von hier dem Wegweiser Glishorn folgend via Forststrasse und Wanderweg nach Schratt, Mattustafel, Cholbodini zum Gipfel. Der kalte Wind weht...
Publiziert von Aurora 28. Oktober 2007 um 21:05 (Fotos:3)
Okt 26
Simmental   T5 II  
26 Okt 07
Simmeflue - Nüschleten - Stockhorn
Die grundsätzliche Idee zu der Tour hatten wir Fenek und Ursula zu verdanken. Wir haben sie bloss etwas ausgedehnt und mit einem knieschonenden Abstieg verbunden. Der Nüschletengrat ist eine relativ happige T5, T5+ würde wohl auch passen. Die Kraxelroute von Brodhüsi auf die Simmeflue ist besonders seit der...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2007 um 20:25 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Okt 15
Jungfraugebiet   T6 II  
12 Okt 07
Mättenberg (3104m)
Hoch über Grindelwald liegt der wenig bekannte Mättenberg, prominenter sind seine Nachbarn, sind dies doch Grössen wie Eiger, Schreckhorn und Wetterhorn. Mit T6 Spezialist Zaza, der sich diesen Berg ausgesucht hat, und Christine schweben wir von Grindelwald mit der Luftseilbahn zur Pfingstegg. Der Himmel ist...
Publiziert von Omega3 15. Oktober 2007 um 21:02 (Fotos:15)
Sep 30
Locarnese   T5 II  
15 Sep 07
Alpe und Pizzo della Cazzana
Dies war eine zweitägige Aktion, wobei wir dazwischen ins Tal zurück kehrten. Ferien als Luxus-Hikrs...Wer Gebüsch nicht scheut, kann die beiden Touren zu einer strengen Tagestour verbinden und den Pizzo della Cazzana überschreiten. Am ersten Tag war das Ziel die Erkundung des Pfades der Alpe Cazzana. Da die...
Publiziert von Zaza 30. September 2007 um 09:58 (Fotos:9)
Sep 29
Locarnese   T6  
13 Sep 07
Über die Alpe d'Ogliè auf den Rosso
  Gemäss dem SAC-Clubführer gilt der Rosso als einer der schwierigsten Gipfel der Tessiner Alpen. Die Normalroute wird mit ZS/III+ bewertet. Nun hatte Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.de) bereits vor einigen Jahren eine alternative Route gefunden, die er als technisch einfacher, aber äusserst ausgesetzt eingeschätzt und...
Publiziert von Zaza 29. September 2007 um 20:34 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Sep 24
Locarnese   T6 II  
20 Sep 07
Über die Alpe di Foioi auf die Cresta del Piatto
"Der Weg ist das Ziel" - bei dieser Tour gilt diese Weisheit ganz besonders. Die Cresta del Piatto ist eine bescheidene Erhebung, aber die Alpe di Foioi ist ein mythischer Ort. Die (wahre) Geschichte dieses Alpweges wird auch im sehr empfehlenswerten Roman "Il Fondo del Sacco" (dt: Nicht Anfang und nicht Ende) von Plinio...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 22:07 (Fotos:11 | Kommentare:5)