Hikr » Aurora » Touren » Bern [x]

Aurora » Tourenberichte (46)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 5
Oberhasli   T5 WS- II  
3 Aug 08
Stampfhoren
"Alpinismo senza Gloria"...so nannte doch Giuseppe Brenna eine seiner zahllosen neu entdeckten Routen. Und so gibt es überall in den Schweizer Alpen unbekannte Berge, die kaum je einen Besucher anzuziehen vermögen. An der vielbefahrenen Grimselpassstrasse und gegenüber dem beliebten Gelmersee fanden...
Publiziert von Zaza 5. August 2008 um 12:44 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 11
Frutigland   T5 WS II  
9 Jul 08
Dündenhorn (Lägigrat)
Das Dündenhorn ist eine der markanteren Gestalten der Berner Voralpen. Besonders der Tiefblick zum Oeschinensee und zu den Firnwänden von Blüemlisalp und Doldenhorn ist ausserordentlich schön. Weil die Zugänge nicht ganz trivial sind und das Gelände oft sehr schuttig ist, wird der...
Publiziert von Zaza 11. Juli 2008 um 11:22 (Fotos:11)
Jun 25
Frutigland   T5  
21 Jun 08
Ärmighorn
Schöne Tour zu einem relativ beliebten Klettergipfel. Route: Kiental - Ramslauenen (auch per Lift möglich) - Gehrihorn - Sattelhorn - Ärmigchnubel - Ärmighorn - Chemisbode - Giesene - Mitholz Bemerkungen zur Route: Alles offiziell markiert bis kurz vors Sattelhorn. Aufstieg Ärmighorn mit roten und...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2008 um 10:20 (Fotos:9)
Jun 23
Frutigland   T5  
22 Jun 08
Äusserer Fisistock über den oberen Halpigang
Der äussere Fisistock ist ein anspruchsvoller Wandergipfel mit hochalpinem Ambiente. Die Rundtour mit dem Aufstieg aus dem Gasteretal ist etwas wirklich Schönes. Der Juni dürfte die ideale Periode für diese Runde sein, weil man dann noch mit schönen Rutschpartien im steinigen Brünnlital rechnen darf.   Der...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2008 um 11:51 (Fotos:12)
Mai 20
Oberhasli   T3  
10 Mai 08
Tannhorn
Die steilen Südhänge oberhalb des Brienzersees sind im Frühling schnell schneefrei. Die Zone ist darum gut geeignet für Touren im Mai. Wir sind in Ebligen gestartet...der Lokomotivführer wunderte sich sehr, dass Wanderer in diesem kleinen Ort aussteigen und wollte wissen, was wir denn vorhätten....
Publiziert von Zaza 20. Mai 2008 um 12:33 (Fotos:5)
Apr 14
Frutigland   WT5 ZS  
13 Apr 08
First im Suldtal
Das kleine Voralpenmassiv des Dreispitz ist von Bern aus gut zu erkennen. Im Winter gibt es an diesen Hängen diverse Möglichkeiten für anspruchsvolle Steilabfahrten. Für Normalverbraucher ist einzig der First zugänglich, und auch diese Tour wird nicht sehr oft ausgeführt. Wir sind in Kiental...
Publiziert von Zaza 14. April 2008 um 12:25 (Fotos:10)
Mär 31
Berner Voralpen   WT3 WS  
29 Mär 08
Sieben Hengste
Am Ostermontag waren wir bereits in der Gegend unterwegs, aber wegen dem rasanten Anmarsch der Schlechtwetterfront mussten wir die Tour vor dem Gipfel abbrechen. Also ein paar Tage später ein zweiter Versuch, obwohl sich die Schneeverhältnisse inzwischen drastisch verändert hatten. Durch die Wärme war der...
Publiziert von Zaza 31. März 2008 um 19:26 (Fotos:5)
Mär 22
Simmental   WT4 ZS+  
15 Mär 08
Niesen Nordflanke
In der Wintersaison, wenn die Bahn nicht fährt, ist es auf dem Niesen relativ ruhig. An Wochentagen trifft man da allenfalls auf ein paar Angestellte der Niesenbahn oder auf Militärpersonal, am Wochenende auf den legendären Niesenyeti. Skitouren sind am Niesen vor allem dann lohnend, wenn es Schnee bis...
Publiziert von Zaza 22. März 2008 um 19:45 (Fotos:2)
Mär 1
Saanenland   WT5 ZS+  
23 Feb 08
Follhore
Eigentlich wollten wir von Lauenen aus das Wildhorn als Tagestour erklimmen. Doch der Plan war zu kühn; wegen eines Felldefektes verloren wir gleich am Anfang so viel Zeit, dass nur noch kleinere Brötchen in Frage kamen. Aber es wurde trotzdem eine attraktive Tour. Dies freilich mehr in landschaftlicher als in...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:24 (Fotos:8)
Frutigland   WT5 ZS  
22 Feb 08
Albristhorn-Traverse
Das Albristhorn ist ein Klassiker für Skifahrer und Snowboarder. Klassisch ist es allerdings nur, mit dem Auto in den Färmel zu fahren und dann über die breite Nordflanke aufzusteigen. So bleiben einem Tragepassagen fast immer erspart. Daneben stehen aber mindestens drei weitere Routen zur Wahl, so dass sich mit...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:07 (Fotos:7)
Feb 11
Jungfraugebiet   WT6 ZS+  
10 Feb 08
Mit Ski und Schneeschuhen zum Augstmatthorn
Eine kurze und steile Tour auf einen herrlichen Aussichtspunkt. Leicht gezeichnet von den strengen Touren der beiden Vortage, entschlossen wir uns heute für eine kurze Aktion, welche (relativ gesehen) das Ausschlafen zuliess. Kaum waren wir in Habkern losmarschiert, nahm uns schon ein Autofahrer mit bis zur Lombachalp:...
Publiziert von Zaza 11. Februar 2008 um 16:32 (Fotos:8)
Feb 4
Oberhasli   WT3  
3 Feb 08
Von Meiringen zum Axalphorn
Eine lange Tour mit deutlich mehr Auf- als Abstieg...ideal für fitte Schneeschuhgänger oder – in Gegenrichtung – für Skifahrer.   Der eigentliche Ausgangspunkt ist die Streusiedlung Züün ob Meiringen, die leider mit öV nicht erschlossen ist. Drei mögliche Anmarschwege: ...
Publiziert von Zaza 4. Februar 2008 um 12:19 (Fotos:6)
Jan 22
Simmental   WT5 ZS  
20 Jan 08
Auf Umwegen zum Stockhorn
Bei lausigen Schneeverhältnissen ist das Stockhorn eine gute Wahl. Im Anschluss an den interessanten Aufstieg aus dem Stockental kann man knieschonend mit der Seilbahn runter schweben. Wir sind in Oberstocken gestartet und mussten die Schneeschuhe zuerst bis auf etwa 1300 m hinauf tragen. Wegen des starken bis...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:37 (Fotos:5)
Berner Voralpen   WT4 ZS-  
19 Jan 08
Sigriswiler Rothorn
Schöne Tour auf einen bekannten Wandergipfel, der im Winter weniger populär ist. Da es in der Nacht bis 1900 m geregnet hatte, war nicht von besonders guten Schneeverhältnissen auszugehen...aber es war dann doch gar nicht so übel! Wir sind in Sigriswil gestartet und via Wilerallmi und den Sommerweg zur...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2008 um 12:24 (Fotos:4)
Jan 14
Jungfraugebiet   WT4  
13 Jan 08
Hohgant Ost
Eine lokale Weisheit besagt: Wer nie auf dem Hohgant war, ist ein fauler Sack. Wer mehr als einmal auf dem Hohgant war, ist ein armer Irrer. Und doch...bei zweifelhaften Lawinenverhältnissen ist der Hohgant immer wieder eine gute Wahl. So war es auch diesmal. Doch statt der üblichen Traverse von Eriz via Westgipfel...
Publiziert von Zaza 14. Januar 2008 um 12:15 (Fotos:8)
Jan 3
Saanenland   WT5  
27 Dez 07
Tourenwoche Gstaad
Gstaad ist in der Zeit um Weihnachten/Neujahr ein Fall für sich. Die Dichte an Range-Rovers, Oligarchen und gelifteten Damen ist wohl einzigartig (naja, vielleicht kann St. Moritz mithalten). Doch sobald man sich per öV etwas vom Dorf entfernt, findet man das, was man in den Bergen sucht. Man muss einfach darauf achten,...
Publiziert von Zaza 3. Januar 2008 um 10:12 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 17
Frutigland   WT5  
16 Dez 07
Winterhore
Grossartige Rundtour mit alpinistischen Abschnitten. Die Damen waren mit Ski unterwegs, die Mannen mit Schneeschuhen. Beides hatte Vor- und Nachteile. Von Achseten mussten wir nur ein paar Schritte der Strasse Richtung Rinderwald folgen, dann führte eine schöne Spur weg, die durch tollen Schnee bis zum Eggebärgli...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 08:17 (Fotos:10)
Simmental   WT3  
15 Dez 07
Wistätthorn
Eine sehr klassische und beliebte winterliche Tour im westlichen Berner Oberland. Wir waren mit Ski bzw. Schneeschuhen unterwegs. Im unteren Teil lag eher wenig Schnee, weiter oben war es dann fast wieder zuviel, denn die Hänge sind doch teilweise ziemlich flach. Oberhalb der Laseberghütte war der Wind sehr...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 07:58 (Fotos:5)
Nov 19
Berner Voralpen   WT3  
18 Nov 07
Hohgant West
Die Emmentaler Alpen sind zwischen Kemmeriboden, Habkern und dem Eriz sehr geeignet für Schneeschuhtouren. Skifahrer haben in dieser landschaftlich wundervollen Gegend mehr Mühe, lohnende Hänge zu finden. Umso besser, wenn die Verhältnisse bereits Mitte November fantastisch sind... Um 8.45 herum steigen wir...
Publiziert von Zaza 19. November 2007 um 12:22 (Fotos:15)
Okt 29
Simmental   T6 II  
28 Okt 07
Schwideneggflue
Unser Plan war die Ersteigung der Nünenenflue aus dem Simmental, mit Abstieg zur Gurnigel-Passstrasse. Doch auf dem Strässchen Richtung Beret stach uns die Schwideneggflue ins Auge und es stach uns der Hafer. Gemäss dem SAC-Führer sollte ein Weg auf den Grat führen, von wo aus man mit einem munteren Lied...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2007 um 12:18 (Fotos:9 | Kommentare:2)