Hikr » Anton » Touren

Anton » Tourenberichte (103)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Tuxer Alpen   T3 I K2+  
26 Sep 23
hikr Neuland Der vielseitige Überraschungs-Kettersteig zur Sonnenspitze 2639m neben dem Glungezer.
Ja, Klettersteig ? mache sagen Mogelpackung oder Klettersteig in Etappen. Ich finde es auf jeden Fall eine schöne Idee so etwas vor allem für Kinder und Jugendliche zu erstellen. Die Altvorderen können dann auch zeigen was bei ihnen noch geht. Die Jugendlichen können so Freude am Bergsteigen entdecken, und sich so für...
Publiziert von Anton 27. September 2023 um 19:37 (Fotos:139)
Karwendel   T3+ II  
29 Sep 23
Frau Hitt 2270 m der Steile Zahn über Innsbruck, heute nur bis zum Bauchnabel der Dame, wegen fehlen
fehlender Ausrüstung und Selbstzweifeln. Ja, Sicherheit geht vor, gerade wenn man mal nicht so gut drauf ist. Die Tourenvorgaben hier bei hikr von Plauscher und Devcenturio sind zutreffend, aber sehr knapp und kaum mit Bildern belegt, leider. Was angeblich schon im Jahr 1580 solo dem Erstersteiger gelungen sein soll, wollte...
Publiziert von Anton 30. September 2023 um 20:17 (Fotos:119)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Okt 23
Der Hohe Kranzberg 1391 m über Mittenwald ein schöner Wanderberg zu jeder Jahreszeit.
Mein 77. er Tourenbericht sollte zu meinem Lebensjahr und Wohnort passen. Er ist oft stark besucht, aber es gibt auch einige wenig bekannte Steige wo kaum jemand anzutreffen ist. So eine Rundtour möchte ich hier in Bildern zeigen und beschreiben, weil Trubel und Einsamkeit oft nahe beisammen liegen. Es gibt noch einige...
Publiziert von Anton 4. Oktober 2023 um 23:28 (Fotos:118)
Ammergauer Alpen   T5 II  
6 Okt 23
Ja, der Geiselstein 1884 m in den schönen Ammergauer Alpen, der mir 2021 nach dem 2. Impfen zur Geis
Geisel wurde, hatte es gestern gut mit mir gemeint, und den Kenzenkopf mit Kreuz und Buch gab es noch als schöne Zugabe in netter Gesellschaft. Los ging es am Freitag ab der Kenzenhütte nach Auffahrt/ Rückfahrt mit dem Bus für immer noch moderate 10.- ,€ für Schwerbehinderte mit erforderlicher Begleitung kostenlos ! Ab...
Publiziert von Anton 7. Oktober 2023 um 22:18 (Fotos:142)
Bayrische Voralpen   T4+ I  
4 Nov 23
Von der Osterfeuer-Runde in den Eisschrank des Estergebirges, der Gachentod-Klamm und zurück.
Im Sommer eine lebhafte Angelegenheit, bei Frost und den jetzt allgegenwärtigen Parkgebühren eher eine ruhige Sache. Kostenlos Parken ist auch hier nur noch möglich in der Walchensee Straße vor der Rechtskurve vom Hotel Toni wenn noch Parkplatz frei ist. Wer also die 5.- € sparen will muß lauffreudig sein. Für die...
Publiziert von Anton 7. November 2023 um 20:22 (Fotos:81)
Bayrische Voralpen   T3+  
6 Nov 23
Das ich das noch erleben darf, eine schöne Jagdhütte gänzlich ohne Zufahrt versteckt im Estergebirge
Schöne einsame Bergtour über der Archtallaine aufwärts zur Archtal Jagdhütte auf ca. 1045m. Es geht Richtung Hohe Kiste welche eine Schneehaube trägt. Am Ausgangspunkt in Eschenlohe ist noch kostenlos Parken am Sportzentrum möglich. Bürgermeister wollen ja wieder gewählt werden. Die Pfade sind steil und nicht mehr...
Publiziert von Anton 7. November 2023 um 22:31 (Fotos:65)
Ammergauer Alpen   T4+  
8 Nov 23
Vorwinterliche Schneetour zum Katzenkopf 1813m via Maurersteig zum Königstand und über den Latschens
den Latschensteig zum Gipfel des Katzenkopfes 1813m. Ab dem Konigstand auf dem Steig der Einheimischen fast immer durch Latschenfelder und Vorgipfel zum neuen Gipfelkreuz ( 2021 )auf den Katzenkopf 1813m. Beim Abstieg vom Gipfel über den Kramersteig vorbei an der Felsenkanzel und dem geschlossenen Gasthaus am Grasberg...
Publiziert von Anton 9. November 2023 um 18:34 (Fotos:112)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4  
16 Nov 23
Der Leite Klettersteig bei Nassereith, einer meiner Favoriten im November.
Wenn im Herbst oben schon Schnee liegt, ist im Inntal und hier, oftmals noch gut klettern. Der Parkplatz ist schon seit Jahren mit 4 € Kostenplichtig, aber immer gepflegt und jetzt auch mit dem Kinderspielplatz aufgewertet worden. Es sind zum Einstieg an der Wand, welche zur Sonne ausgerichtet ist, nur etwa 15 Minuten flach zu...
Publiziert von Anton 16. November 2023 um 22:32 (Fotos:94)
Tirol   T3+ I K4  
23 Nov 23
Der verrückte Anton, stieg dem Crazy Eddy Klettersteig aufs Dach ...
..... und das nicht zum ersten mal, auch weil er bei hikr noch nicht gezeigt wurde. Das Wetter war super und so wurde mein Ausflug zum Silzer Klettersteig , so heißt er heute, ein schöner Tag, fast einsam, aber anspruchsvoll. Jetzt ist die Zeit für talnahes klettern im Inntal, wenn auf den Gipfeln schon Schnee liegt und im...
Publiziert von Anton 23. November 2023 um 20:42 (Fotos:83)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
9 Jun 17
Das Gaistal von Ehrwald nach Leutasch hatte es schon Ludwig Ganghofer angetan,
und mir in meiner Jugend. Als Junge und Flachland - Tiroler im Schlepptau meines Großvaters war es immer ein beliebtes Wanderziel der Familie. Das hat mich dazu ermuntert, ob dem derzeit nicht so Bergtouren freudigen Wetter, eine Sommertour zur schönen Rotmoos A.H. auf dem Schönberg 2139m im Gaistal von Archivbildern zu...
Publiziert von Anton 13. Dezember 2023 um 19:46 (Fotos:44)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Apr 21
Das Laintal über Kochel, ist dort neben dem See und kleineren Gipfeln immer einen Besuch wert.
Da das Wetter mir noch nicht taugt für Touren in den Bergen, habe ich eine kleine Wanderung von 2021 für die Bergfreunde bei hikr gewählt, da dieses Ziel dort auch noch nicht gezeigt wurde. Es ist es aber Wert besonders als leichte Wanderung für Familien mit Kindern. Diese Wanderung ist auch gut zu kombinieren mit der am...
Publiziert von Anton 15. Dezember 2023 um 18:33 (Fotos:64)
Karwendel   T3  
 
Kurzweilige Winterwanderung vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze zu Fuß
Der Zustieg im Winter vom Seefelder Joch zum Seefelder Gipfel in einer guten Stunde zu Fuß, ist eine sehr schöne Wintertour, mit super Aussichten nach allen Seiten. Das beste dort oben ist, der Trubel ist hier nicht anwesend. Das Gegenteil zeigen die drei Bilder von der Reither Jochalm im Skigebiet, wo ich es im Sommer angenehm...
Publiziert von Anton 26. Dezember 2023 um 19:32 (Fotos:27)
Terra Incognita   T4 K4+  
 
Auch im Jahr 2024 werden Klettersteige wieder sehr beliebt sein, bei Jung und Alt.
Mein Kalender 2024 zum ausdrucken, mit 12 Berichten von leicht bis extrem, hier sollte sich etwas finden lassen für gestandene Kletterer W+M für anspruchsvolle Touren. Die Kalenderblätter haben einen Link um meine Tourenberichte bei Hikr zu sehen. Allen Klettersteiglern wünsche ich schöne und unfallfreie Touren im...
Publiziert von Anton 3. Januar 2024 um 19:44 (Fotos:13)
Terra Incognita   T3  
 
Alle guten Dinge sind drei, sagt man, ein Kalender Post 2024 für Familien mit Kindern.
Natürlich auch für Wanderer die es moderat lieben, und auch gerne ein Gasthaus am Wege aufsuchen möchten. Einige Bergtouren für 2024 können auch mit einer Bergbahn oder Lift erleichert oder verkürzt werden. Ich wünsche allen Benutzern ein schönes Erlebnis beim Wandern und erkunden meiner Touren. Anton
Publiziert von Anton 6. Januar 2024 um 16:25 (Fotos:13)
Tirol   T2  
8 Mär 24
Die Burg-Ruine Fragenstein über der Schloßbachklamm in Tirol ist ....
eine sehr schöne Frühjahrswanderung auf der Sonnenseite des Inntales, und wohl noch hikr Neuland. Auch besonders geeignet für Familien mit Kindern, überall Rastbänke und sehr gut beschildert. Es liegt an der B177 von Seefeld nach Zirl, vom Durchgangsverkehr am Zirler Berg nicht beachtet, was auch so gut ist. Kostenlos...
Publiziert von Anton 9. März 2024 um 19:55 (Fotos:94)
Karwendel   T2  
11 Mär 24
Der Kaiserstand, eine kleine Frühjahrestour für Hiker und Biker auf der....
Sonnenseite des Karwendels. IN TIROLl !!!Im Winter bei genug Schnee, auch eine gute Rodelbahn. Der Start ist von Leithen 1010m vor dem Zirler Berg, unweit vom Gasthaus Hirschen, Der Parkplatz ist kurz oberhalb an der schönen Kapelle. Gemeinsam ist der Aufstieg auch zum Bahnhof von Leithen, der natürlich auch genutzt werden kann....
Publiziert von Anton 12. März 2024 um 17:14 (Fotos:73)
Karwendel   T2  
4 Nov 19
Der Alpengasthof Rauschbrunnen 1088m im Inntal in Tirol ist ...
...eines der beliebtesten Wanderziele auf der Sonnenseite von Innsbruck. Er liegt am Schnittpunkt diverser Steige und Forststraßen. Die Wanderung kann auch gut mit der Bahn erfolgen, von den Haltestellen Kranebitten und Allerheiligenhöfe aus. Die Anfahrt mit dem Auto zum Parkplatz nahe dem Bahnhof in Kranebitten 700m, erfolgt...
Publiziert von Anton 14. März 2024 um 11:22 (Fotos:48)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
18 Aug 23
Die Katzenkopfhütte 1380m, in der Leutasch, bisher auf hikr kaum beschrieben, obwohl es ein gut besu
besuchtes Ausflugsziel ist. Sowohl im Sommer wie im Winter. An der aussichtsreich gelegenen Hütte gibt es einen schönen Kinderspielplatz gegenüber der Liftstation. Von hieraus sind schöne Wanderungen auch zum Hochmoos und Hochrain möglich. Zur richtigen Zeit gibt es im Wald dorthin auch Preiselbeeren und Schwammerl zu...
Publiziert von Anton 23. März 2024 um 22:14 (Fotos:56)
Alpenvorland   T2  
28 Nov 23
Die schöne Finzbachklamm, talnah im Estergebirge auf hikr noch nicht gezeigt.
Ja gibt es denn sowas,, eigentlich ein Muß auf dem Weg von Krün 875m im oberen Isartal zur neuen Finzalm 1065m, und weiter ins Estergebirge. Für mich gibt es nicht nur Gipfel im Estergebirge, sondern auch schöne Touren in den unteren Regionen. Nach dem Motto, denn das Gute liegt so nah. Dies ist eine schöne...
Publiziert von Anton 24. März 2024 um 22:13 (Fotos:75)
Québec   T2  
23 Okt 18
Der Canyon Sainte - Anne als 100. Tourenbericht von mir auf hikr etwas abseits ...
unserer " Alpen " in Canada. Etwa 50 Km nordöstlich von Quebec gelegen am gleichnamigen River, Eine schöne kurze Bergtour der anderen Art, aber überall ideenreich wie die Bilder deutlich zeigen. Da braucht es nicht viel zu erklären. Kostenfrei ist der Spaß allerdings nicht zu haben, Aber das sollten die geringsten...
Publiziert von Anton 28. März 2024 um 17:24 (Fotos:68)