Hikr » Andy84 » Touren » Deutschland [x]

Andy84 » Tourenberichte (mit Geodaten) (37)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 5
Chiemgauer Alpen   T4 IV  
5 Apr 24
Kampenwand - Überschreitung mit Zustieg von Süden
Die Überschreitung der Kampenwand ist ein Klassiker in den bayerischen Alpen und auf Hikr nur einmal dokumentiert. Dazu hat es uns richtig Spaß gemacht und wir konnten alle Seillängen klettern, auch den oft nassen Kamin. Gründe genug also, dieses Chiemgauer Highlight als Bericht zu bringen. Zustieg (900Hm, 2,5 Stunden bis...
Publiziert von hannes80 16. April 2024 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 15
Ammergauer Alpen   T2  
15 Nov 22
Schlossberg (1283m)
Nach den beiden Touren auf die beiden Rauchköpfe (Nr.1 und Nr.2) geht es heute erneut ins Gebiet nördlich des Thanellers. Ziel ist der Schlossberg, an dessen Ösltichem Ende sich die Ruine Ehrenberg befindet. Da ich allerdings keine Lust auf Touristenmassen habe, starten wir etwas weiter entfernt. Über Forststraßen geht...
Publiziert von Andy84 22. November 2022 um 09:28 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 27
Alpenvorland   T1  
27 Mär 18
Ruinen Neuenburg bei Durach
Kurze Wanderung von Durach zur Ruine Neuenburg
Publiziert von Andy84 30. November 2020 um 14:56 (Geodaten:1)
Jan 13
Pfälzerwald   T1  
13 Jan 18
Spaziergang um den Saufelsen
Kleiner Spaziergang an einigen Felsformationen vorbei
Publiziert von Andy84 30. November 2020 um 15:07 (Geodaten:1)
Aug 20
Ammergauer Alpen   T5- I  
20 Aug 16
Latschenköpferl (1517 m) - das "ominöse" neue Kreuz am Laber
Der Laber in den Ammergauer Alpen ist äußert beliebt und bekannt wie ein bunter Hund. Zahlreiche Wandermöglichkeiten, eine Seilbahn und ein "Klettersteig" bieten Freizeitspaß für Alt und Jung. Während sich an den beiden Hauptgipfeln Laberberg und Ettaler Manndl regelmäßig Schlangen bilden, ist es auf den teils unbekannten...
Publiziert von Nic 29. August 2016 um 14:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T5 II  
8 Aug 16
Übern Heubaum auf Linkerskopf (2459m) und Rotgundspitze (2485m)
Für den heutigen Tag war ein absolutes Traumwetter angesagt. Bringt einem nur nicht viel wenn man in der Früh und Abends Termine hat. Aber zum Glück sind die Termine so gelegt das man zwischen halb 10 und 18 Uhr Zeit hat. Also gleich das ganze Zeug ins Auto und nach dem Morgentermin aus dem Büro ins Auto gestürmt und von...
Publiziert von Andy84 29. Juli 2017 um 00:05 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Allgäuer Alpen   T3  
20 Jun 16
Laufrunde um den Edelsberg (1629m)
Für den Aufstieg auf den Edelsberg hab ich bisher immer den Weg von Norden gewählt. Das liegt hauptsächlich daran das ich bisher hauptsächlich im Winter mit den Ski oder Schneeschuhen auf diesem schönen Gipfel war. Heute wollte ich nach Feierabend das tolle Wetter nutzen und eine kleine Runde laufen gehen, der...
Publiziert von Andy84 24. März 2017 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 6
Ammergauer Alpen   T4  
6 Mai 16
Hoher Ziegspitz (1864m) Über- und Unterschreitung - Auf alten Pfaden unterwegs
In den Allgäuern und den Lechtalern liegt noch zuviel Schnee zum Wandern und auf Skitouren in kurzen Hosen hab ich nicht wirklich Lust. Also geht es nochmal in mein Lieblingsübergangsgebiet, den Ammergauer Alpen. Nachdem ich im Herbst bereits eine schöne Runde um den Kramer und den Frieder gedreht habe fehlt mir in dieser Ecke...
Publiziert von Andy84 25. Mai 2016 um 22:13 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Ammergauer Alpen   T5 II  
5 Mai 16
Brunnbergkamm (1529m) - Überschreitung vom Kofel zu den Zähnen
Ganz im Osten des Klammspitzkammes ziehen sich die Gegensätze wahrlich an. Während der Kofel einer der beliebesten Gipfel der Ammergauer ist und die Massen trotz kleiner Kletterpassage anzieht, ist der weitere Gratverlauf bis zum Sonnenberg ein wahres Paradies für Einsamkeitsliebhaber. Heute wollten wir eine gemütliche...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2016 um 14:32 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Mai 16
Buchenegger Wasserfälle und Hündlekopf (1111m)
Schöne Abendrunde zu den Buchenegger Wasserfällen. Dabei als Runde noch den Hündlekopf mitgenommen. Hoher Wiederholungsfaktor
Publiziert von Andy84 14. November 2018 um 11:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 21
Ammergauer Alpen   T3  
21 Apr 16
Einmal Großer Aufacker (1542m) mit allem Bitte !!!
Zwischen den beiden sehr beliebten Gebieten um den Laber und den 3 Hörnles gibt es außer Wald und vielleicht noch mehr Wald nicht viel. Aber genau in diesem Wald verstecken sich einige Gipfelchen. Manche würden sagen das der heutige Traumtag viel zu gut für diese Gipfel ist, uns war es egal, wir wollten einfach nur raus,...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 17:50 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
21 Apr 16
Starzlachberg (1585m) - Die einsame Alternative zum Wertacher Hörnle
Im Gebiet um das Wertacher Hörnle gibt es mit dem Starzlachberg ein recht großes und erstaunlicherweise so gut wie unbekanntes und sehr selten bestiegenes Massiv welches 3 "Gipfelerhebungen" trägt. Das liegt natürlich zum einen daran das kein markierter Weg auf den Gipfel führt. Anderseits ist der Kamm größtenteils...
Publiziert von Andy84 4. Oktober 2016 um 18:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 10
Ammergauer Alpen   T3+  
10 Apr 16
Frühlingsrunde auf den Wolfskopf (1526m)
Wochenende - endlich wieder schönes Wetter - in den höheren Lagen no einiges an Schnee - mal keine Lust auf eine Skitour. Da ist es dann einfach mal wieder an der Zeit für eine nette Wanderung. Um unter der Schneegrenze zu bleiben geht es in die Ammergauer, genauer gesagt in die Trauchberge. Diese wurden bisher noch gar...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 16:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 1
Alpenvorland   T2  
1 Apr 16
Lüßeck (972m) über den Carl-Hirnbein-Gedächntisweg
Zwischen dem Sonneneckgrat im Norden und dem Hauchenbergkamm im Süden befindet sich über Weitnau noch ein weiterer kleiner Höhenzug. Durch diesen führt der Carl-Hirnbein-Gedächtnisweg von Weitnau nach Wilhams. Auf den Spuren des Alpkönigs lädt der 6,5km lange Carl-Hirnbein-Erlebniswanderweg Kinder und Erwachsene ein, die...
Publiziert von Andy84 17. September 2016 um 22:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 21
Allgäuer Alpen   T2  
21 Feb 16
Sonntagsspaziergang auf den Ochsenberg (1125m)
Leicht erkältet wollen wir das gute Wetter nutzen und unternehmen eine kurze Wanderung im Westlichen Allgäu auf das Hintereck und den Ochsenberg
Publiziert von Andy84 27. November 2018 um 21:37 (Geodaten:1)
Feb 7
Alpenvorland   T2  
7 Feb 16
Nachmittagsspaziergang auf den Zwieselberg
Kleine Wanderung an Dianas Geburtstag bevor es nach Reutte in die Sauna ging.
Publiziert von Andy84 14. März 2017 um 16:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 3
Alpenvorland   T2  
3 Jan 16
Ein Eistobel, zwei Ruinen und drei kleine Gupfe im Westallgäu
Wenn ich nicht viel Zeit für ne Tour habe aber trotzdem was neues machen will, so geht es bei mir öfter in die Gegend um Isny und Oberstaufen. Von Kempten sehr schnell zu erreichen und immer wieder für ein paar Überraschungen gut. Heute zog es mich an den Eistobel, eine von dem kleinen Flüsschen "Untere Argen" in die...
Publiziert von Andy84 31. Mai 2016 um 14:01 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 19
Ammergauer Alpen   T3+ III  
19 Dez 15
Kramer (1985m) - Die Überschreitung des gesamten Massivs
Mitte Dezember und immer noch kein Winter in Sicht. Vor ein paar Tagen haben wir noch eine schöne Runde auf den Frieder gemacht, heute wollte ich nochmal in den südlichen Ammergauern eine Runde drehen und dort die warme Dezembersonne und die tolle Aussicht geniessen. Der Kramer war heute das Ziel, und zwar eine...
Publiziert von Andy84 13. Mai 2016 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 6
Ammergauer Alpen   T3  
6 Dez 15
Frieder (2050m) - Eine Frühlingstour im Dezember
Der Winter 2015/16 hat so richtig lange auf sich warten lassen. Wann sonst hat man im Dezember noch so viele schöne Bergtouren gehen können wie in diesem "Winter? Für die Übergangszeit geht es bei mir bevorzugt in die Ammergauer Alpen. Viele nette Gipfel, nicht zu hoch, für die Sommerzeit aber eher zu klein. Auch an...
Publiziert von Andy84 6. Mai 2016 um 00:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 2
Östliche Mittelgebirge   T1  
2 Dez 15
Nächtlicher Spaziergang durch den Knüllwald
2 Tage Schulung in Rengshausen. Nach einem langen Tag im Seminarraum musste es einfach noch an die frische Luft gehen, auch wenns eine Waldwanderung mit Stirmlampe ist ;-)
Publiziert von Andy84 2. Mai 2016 um 16:21 (Geodaten:1)