Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 3
Mittelwallis   T4+ 5a  
3 Okt 12
Klettergelüste gestillt... im Alpendurst am Jegihorn
Welch Prominenz auf hikr: Das Jegihorn wird in füfnzig Hikr-Berichten gewürdigt, die meisten davon via Klettersteig und fast ein Dutzend via die Route "Alpendurst" - hikr-Rekord für eine Klettertour! Darum muss an der Tour wohl etwas dran sein - genau das Richtige für uns, nach langer Felsabstinenz? Mein Urteil über die Route...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2012 um 16:38 (Fotos:6)
Sep 23
Surselva   T5  
23 Sep 12
Piz Schigels
Der Piz Schigels, ein sehr einsamer Vorposten von Tödi und Co. - beschrieben im Alpinwandern Gipfelziele SAC. Der einzige Hikr, der sich scheinbar hier her verirrt hat ist dato Pstraub... Einsame Herbstwanderung auf einen ebensolchen Gipfel Direkt vom Bahnhof Sumvitg Cumpadials - Eierschwämme und Heidelbeeren versüssen...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2012 um 11:50 (Fotos:8)
Sep 16
Hinterrhein   T5- WS-  
16 Sep 12
Surettahorn
Neben dem promienten Piz Tambo gleich gegenüber ist das einsame Surettahorn ein zweites, lohnendes Ziel am Splügenpass. War es noch vor einigen Jahren eine Gletschertour, kann man heute den Gletscher der Südflanke bequem umgehen und in schuttigem Gelände die letzten zweihundert Höhenmeter meistern. Oben erwartet einen eine...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2012 um 14:18 (Fotos:8)
Sep 9
Obwalden   T5+ II  
9 Sep 12
Auf des Schafes Nase...
... steigt man am besten über den NW-Grat. Lange gedacht, dann ad-hoc nach feuchtem Canyoning-Ausflug in die Innerschweiz ausgeführt. Die Tour ist bereits als Schafnase – Rossflue Überschreitung, Alpoglerberg 1841m, Giswilerstock / Schafnase 2011m und Rossflue 2084m oder Gratwanderung vom Glaubenbielen- zum Brünigpass –...
Publiziert von Alpin_Rise 9. September 2012 um 22:31 (Fotos:8)
Aug 13
Massif du Mont Blanc   T3  
13 Aug 12
Zungenspaziergang am Glacier du Miage / Ghiacciaio del Miage
Das Val Veny an der Südseite des Mont Blanc Massivs ist definitiv eines der beeindruckendsten der ganzen Alpen: Mit bis zu dreitausend Meter Höhendifferenz zwischen Talgrund und den Gipfeln auf wenigen Kilometern Horizontaldistanz sprengt es alpine Dimensionen ganz klar. Den Eindruck eines Himalayatales unterstreichen zwei...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Mai 2013 um 10:32 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 12
Massif du Mont Blanc   T4 K1  
12 Aug 12
Mont Chetif: Rendez-Vous mit der Mont Blanc Südwand
Nicht dass der gut 2300m hohe Mont Chetif ein besonders herausragender Gipfel wäre. Vielmehr wird er von den nahen Südabstürzen des Montblanc-Massivs förmlich erdrückt - gerade das war unsere Motivation für die Besteigung. Schwindlig macht nebst dem Tiefblick nach Courmayeur die Nahsicht auf die zerrissenen Gletschern an den...
Publiziert von Alpin_Rise 18. April 2013 um 10:59 (Fotos:16)
Aug 9
Hautes Alpes - Dauphiné   T4  
9 Aug 12
Arête du Montséti
Frankreich und Italien trennt zwischen dem Mont Blanc und dem Grand Paradiso eine interessante, wenig begangene Gebirgskette. Bekanntere Gipfel darin sind noch Tête du Ruitor, Aiguille de la Grande Sassière und Tsanteleina. Reichlich unbedarft strandeten wir in La Savonne, dem Ausgangspunkt für das Refuge du Ruitor. In einem...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Mai 2013 um 15:16 (Fotos:9)
Aug 6
Hautes Alpes - Dauphiné   T5  
6 Aug 12
Pointe du Montet & Aiguille Pers: 3000+ auf die bequeme Art!
Wem hohe Startpunkte und Gipfel passen, darf hier keinesfalls passen: Vom höchsten offiziell befahrbaren Alpenpass, dem Col d'Iseran, sind die Dreitausender nur einen Katzensprung entfernt. Zwei oder gar drei lassen sich in ebenso vielen Stunden locker einsacken. Landschaftlich sind die Gipfel über dem Skigebiet nicht so...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Mai 2013 um 13:15 (Fotos:16)
Aug 4
Grenoble   T3+  
4 Aug 12
L'Arpelin: Schnelltour ab Col d'Izoard
Betörend mediterran wirkt das Ambiente am Col d'Izoard. Die Steinformationen auf der Südrampe erinnern an bizarren Landschaften wie man sie im nordamerikanischen Westen findet. Ebenfalls "wildwest" ist der Fahrstil vieler Passliebhaber auf der gut ausgebauten Strasse. Falls man die Anfahrt sodann überlebt - was auf vier Rädern...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:8)
Aug 2
Grenoble   T3+  
2 Aug 12
Le Pain de Sucre: Süsse Kurztour ab dem Col de l'Agnel
Zwischen Frankreich und Italien finden die Alpen ihren Höhepunkt und flachen dann gegen das Mittelmeer allmählich ab. Dazwischen finden sich die höchsten befahrbaren Alpenpässe, gut zehn sind über 2500m hoch. Von diesen Übergängen ist es naturgemäss nicht mehr weit zu den umliegenden Dreitausender. Manche versüssen das...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Mai 2013 um 12:25 (Fotos:8)
Jul 4
Davos   T5 I  
4 Jul 12
Pischahorn und Gatschieferspitz
Dachte im Pijama an morn, Gehn ich doch aufs Pischahorn... Und gaht nix schi(e)fer Noch auf den Spitz! Mit dem Mittwochstouristen 360 im Zug nach Landquart, dort trennen sich unsere Wege, ich bleibe aber auf seinen Spuren: Über den von den Touren 360s und den Admins besten bekannten Südgrat aufs Pischahorn, zweieinhalb...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:32 (Fotos:8)
Jun 30
Surselva   T4+  
30 Jun 12
Grosse Crap Mats Runde
Eine meiner schönsten Alpinwandertouren bescherte mir der unbekannte Crap Mats am Anfang der Surselva. Die Runde ist dank diesen Zutaten einmalig: ein lauschiger Startpunkt, dann die berauschend ausgesetzte Querung zur Plaunca Dira um den weglosen Schuttaufstieg zum Tschep mit dem Ringelspitz im Blickfeld zu bewältigen. Eine...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2012 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 24
Uri   T4 WS+ III  
24 Jun 12
Krönten Ostgrat (Überschreitung Chli / Klein Krönten)
Der Krönten thront mit zwei Kalktürmen "gekrönt" über der gleichnamigen Hütte und ist bekannt als leichte Hochtour mit einer kurzen finalen Kletterpartie. Für Fortgeschrittene hält der Gipfel mit dem Ostgrat eine interessante, kurzweilige Hochtour bereit - allerdings begeht man nicht wie der Name suggeriert den eigentlichen...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2008 um 21:18 (Fotos:32)
Mai 4
Mittelwallis   WS+  
4 Mai 12
Strahlhorn
Details und Fotos im Bericht Bombo Nach komfortabler Nacht in einenem Schlag erst um 5.30 los (früher geht nicht... einziger Minuspunkt der wenig besetzten Britannia!) Als erste alles der Spur nach etwas langatmig über den Gletscher, in der Steilstufe die zugewehte Spur neu geschaffen und nach 4:10 h mit Ski bis ans...
Publiziert von Alpin_Rise 5. Mai 2012 um 12:48
Apr 8
Piemont   I  
8 Apr 12
Montorfano, asso del Cavallo
Montofano, Sasso del Cavallo. BIMBE CARINE wunderschöne Reibungskletterei, leider etwas pflanzlich, aber welch rauer Granit! Rege besucht, Ausbildungskurse etc... STRABIMOBI: steile, boulderartig-kurze Kletterei an leider oft geschlagenen Griffen, geniale Tiefblicke.
Publiziert von Alpin_Rise 10. April 2012 um 16:05
Apr 7
Piemont   I  
7 Apr 12
Osso
Wunderschön gelegener Klettergarten mit traumhaften Einstieg - weiter gings nicht. Osso für den Ossi?
Publiziert von Alpin_Rise 10. April 2012 um 15:31
Apr 6
Piemont   I  
6 Apr 12
Croveo
Croveo - welch schöner Klettergarten, fast so schön wie Russo ;-) Gigantische Auswahl, wenn man dann klettern könnte ;-(
Publiziert von Alpin_Rise 10. April 2012 um 15:29
Mär 31
Frutigland   WS ZS+  
31 Mär 12
Skitour Altels (3629m) als Tagestour ab Sunnbüel
Bestechend ebenmässig, nordwestlich ausgerichtet, durchschnittlich 35° über gut 1400 Höhenmeter - diese Fakten machen die Altels Nordflanke im Alpenraum einzigartig - was für eine Einladung für jeden ambitionierten Schneesportler! So war auch für mich klar, dass ich diesen Gipfel dereinst mit Ski besteigen möchte - ein...
Publiziert von Alpin_Rise 2. April 2012 um 20:49 (Fotos:24)
Mär 23
St.Gallen   S-  
23 Mär 12
Skitour Schibenstoll und Zuestoll
Die Churfirsten geben mit ihren nordseitigen "Dächern" formidable Skipisten ab. Allerdings hat das ganze mehrere Haken: Erstens sind die exponierten Rücken oft blankgeblasen. Und zweitens bieten lediglich die Hälfte (Chäser- und Hinterrugg, Brisi und Selun) offensichtlich gutmütiges Tourengelände. Die drei wilden im Septett...
Publiziert von Alpin_Rise 26. März 2012 um 17:26 (Fotos:16)
Mär 10
St.Gallen   WS+  
10 Mär 12
Mit Ski vom Säntis über den Rotsteinpass nach Unterwasser: DER Klassiker!
Einmal vom Säntis abfahren, ein Traum für viele Ostschweizer und andere Alpsteinafficinados. Lässt man sich mit der Bahn bequem zum Gipfel hieven, eröffnen sich eine Handvoll Touren mit traumhaftem Höhenmeterverhältnissen: kein oder wenig Aufstieg mit bis zu 3000 Höhenmetern Abfahrt. Stimmen dann noch die...
Publiziert von Alpin_Rise 11. März 2012 um 22:04 (Fotos:12)