Feb 9
Schanfigg   S-  
9 Feb 11
Tiejer Flue (2781m) von Frauenkirch, Nordwest-Abfahrt nach Arosa
Erstaunlich: bis jetzt hat noch kein Hikr die Tiejer Flue beschrieben... et voilà: first digital tracks! Für mich sind die Berge zwischen dem Landwassertal (Davos) und dem Schanfigg (Arosa) ideale Skitourenziele: sanfte Flanken, etliche Pässe und Pässchen, dazu stolze Gipfel. Als Tüpfelchen auf dem i haben einige Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2011 um 22:15 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Feb 2
Schanfigg   S  
2 Feb 11
Hochwang NW-Couloir plus Scamerspitz
Das sonnige Kleinod des Skigebiets Hochwang erlaubt es, die Felle auf fast 2300m das erste mal anzukleben. Von der Bergstation des Skilifts sind nun viele attraktive Ziele in Reichweite, allen voran der Hochwang. Bei guten Verhältnissen bieten sich die rassigen Nordabfahrten in den einsamen Talkessel der Alp Falsch an: Entweder...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2011 um 22:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 30
Unterengadin   ZS+  
30 Jan 11
Zu Ort wie denä gömmer gern: Piz Zuort mit Ski
Landschaftlich wie auch von Gestein erinnert die Tour an die Dolomiten: Tief eingeschnitten leitet ein Trogtal zum steilen Talschluss, wo ein Steilhang zum Gipfelaufbau leitet. Piz Zuort auf Ski ab Tarasp, eine der grandiosen Touren im Unterengadin Der unverwüstliche Zaza hat die Tour bereits...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:31 (Fotos:16)
Dez 29
Oberengadin   WS- WS+  
29 Dez 10
Piz Lagrev, Abbruch zwischen Ski- und Hauptgipfel
Der Piz Lagrev hoch über dem Oberengadin ist ein beliebter Skiberg. Nicht mal tausend Höhenmeter, nordexponierte Hänge und eine Traumaussicht machen ihn auch für Skitourengänger aus dem Raum Mailand zum beliebten Ziel - alleine ist man oben selten. Die meisten gehen nur bis zum Skidepot beim Vorgipfel auf 3109m, danach...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2011 um 11:52 (Fotos:8)
Sep 22
Surselva   T2  
22 Sep 10
Piz Mundaun: die Bündner Rigi
Eine der schönsten einfachen Bergwanderungen im Bündnerland führt auf die Bündner Rigi, den Piz Mundaun. Aussichtsreich und im milden T2 gehts danach dem Grat entlang, wobei einzig die Skiinstallationen die Alpenidylle trüben. Gemütliche Familienwanderung hoch über der Surselva Unterwegs auf einer kurzen Tour von...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2010 um 14:46 (Fotos:2)
Aug 10
Safiental   T4  
10 Aug 10
Crap Grisch (2861m) übers Tällihorn
Der Crap Grisch war bis im August 2010 ein Unbekannter: in meinem Tourenbuch wie auch hier auf hikr.org. Der Gipfel ist vor allem für Ski und Snowboard attraktiv, seine 500 Höhenmeter hohe Südostflanke ist bei sicheren Schneeverhältnissen wie geschaffen für die Abfahrt. Dieser Tourenbericht ist nun von einer...
Publiziert von Alpin_Rise 17. November 2010 um 21:25 (Fotos:16)
Jul 10
Berninagebiet   WS+ II  
10 Jul 10
Super Bernina: Piz Argient - Piz Zupo - Bellavista - Piz Palü
Im östlichen Teil ist das Berinamassiv klar aufgebaut, die hohen Dreitausender Piz Argient, Zupò, Bellavista und Palü bilden eine logische Gratlinie, deren tiefster Punkt auf hohen 3700m liegt. Eine Überschreitung in einem Zug vom Rifugio Marco e Rosa bietet sich geradezu an. Im SAC-Gebietsführer werden die einzelnen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2010 um 10:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 9
Berninagebiet   ZS III  
9 Jul 10
Biancograt - der Einsame...!
Mit dem Biancograt entsendet der Piz Bernina eine der ästhetischsten Gratlinien der Alpen nach Norden. Die Route gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Alpinisten, dies belegen die zahlreichen Hikr-Berichte, z.B. von Delta hier, von 3614adrian da und von Bombo dort Den Biancograt fast für uns alleine - ein...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Juli 2010 um 21:58 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Apr 25
Surselva   ZS S-  
25 Apr 10
Tödi (3614m) Südwestwand mit Abfahrt über die Porta da Gliems ins Val Russein
Der Wege auf den Tödi sind viele. Für Otto Normalalpinist und Anna Aufdentödi kommen drei Routen in Frage: Von Norden über den zerrissenen Bifertenfirn, von Süden über die zuweilen steinschlägige Porta da Gliems oder über die exponierte Südwestflanke. Letztere Variante ist ab der hochgelegenen Planurahütte die kürzeste...
Publiziert von Alpin_Rise 27. April 2010 um 12:41 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Mär 28
Albulatal   T4  
28 Mär 10
Crap Furo, das "Herz" Graubündens
Die sonderbare, filigran-senkrechte Gesteinsplatte des löchrigen Steins "Crap Furo" fasziniert mich schon lange. Bezeichnenderweise steht dieses Naturwunder sprichwörtlich mitten in Graubünden. Starker Föhn, schlechte Vorzeichen für eine Skitour, darum endlich Dem schönsten Kanton mitten ins Herz spaziert Wie schon...
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2010 um 20:51 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mär 27
Oberengadin   WS-  
27 Mär 10
Versuch Corn Margun (3035m)
Auch bei erheblicher Lawinengefahr gibts am Julier einige Ziele: Die drei "billigen" Dreitausender Corn Camuotsch, Suvretta und Margun sind durch das Valletta dal Güglia schnell erreicht und weitgehend frei von steilen Hängen. Einzig der Gipfelaufbau am Corn Margun fordert etwas mehr Aufmerksamkeit. Motivierte...
Publiziert von Alpin_Rise 30. März 2010 um 09:35 (Fotos:18)
Mär 24
Oberhalbstein   WS+ S  
24 Mär 10
Piz Arblatsch (3204m)
Lässt man das Auge über Mittelbünden schweifen, sticht nebst Prominenz wie Kesch, Platta, d'Err und Ela das Zwillingspaar Piz Arblatsch und Forbesch aus dem Gipfelmeer. Beides sind Ziele, die man sich verdienen muss. Während der scherenartige Piz Forbesch im Frühling ganz selten Besuch erhält, ist der...
Publiziert von Alpin_Rise 31. März 2010 um 21:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 17
Prättigau   WS+  
17 Mär 10
Aufs Chrüz (2196m) ...
... gelegt wurden wir nicht, doch Vorsicht war heute angebracht an der Prättigauer Rigi. Überrascht, dass 360 mein Vorschlag für ein kürzeres "Rentnertürlein" aufs Chrüz begrüsste, brachen wir zum beliebten Aussichtsbalkon auf. Der Frühling erwischte uns nach dem langen, kalten...
Publiziert von Alpin_Rise 18. März 2010 um 09:43 (Fotos:23)
Feb 13
Surselva   L  
13 Feb 10
Fil da Rueun (P. 2292)
Erhebliche Lawinengefahr plus Kälte plus das Sonnenbedürfnis der Nebelgeplagten: da bietet sich der sanfte Kamm des Fil da Rueun an. Kaum mehr als ein Ausläufer des Vorab-Massivs, überzeugt der Gipfel mit einer umfassenden Rundsicht über die Surselva und lawinensicheren Südhängen....
Publiziert von Alpin_Rise 17. Februar 2010 um 20:16 (Fotos:1)
Jan 23
Schanfigg   S  
23 Jan 10
Vogelfrei im Winnetou Couloir: Amselfluh (2781m)
Zwischen dem oberen Schanfigg (Arosa) und dem Landwassertal (Davos) gibts eine Reihe an Zielen, die nicht überlaufen sind, dennoch schöne, zuweilen anspruchsvolle Abfahrten bieten. Meist um 2700m hoch, weisen die Gipfel felsige, schroffe Nordflanken und etwas sanftere Ostseiten auf. Einige der Nordabstürze weisen Schwachstellen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2010 um 15:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 22
Davos   ZS  
22 Jan 10
Du can? Yes, we can too! Gletscher Ducan two
Nach dem Bericht von Adrian3614 war der Fall klar: Ducan Pulver gut! Das Gemisch aus Hart- Harst- und Triebschnee an Fulfirst und Glannachopf am Mittwoch zuvor konnte wenig begeistern; dagegen bot der Gletscher Ducan heute alles, was das Skitouristenherz begehrt! Als Aufstieg ist die Route aus dem Hintersten Sertig (Sand)...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2010 um 15:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 30
Oberhalbstein   WS-  
30 Dez 09
Versuch Piz Alv, Tschanghel Ner (P. 2585m)
Im Hinterland der Savogniner Pisten gibts eine Menge lohnender Skigipfel. Startet man vom Piz Martegnas, stehen mit wenig Aufstiegsmeter viele Ziele offen: Piz Mez, Piz Settember oder gar hohe Gipfel wie Piz Curver und die Averser Wissberge. Da das Wetter nicht sehr ansprechend prognostiziert wurde, bot sich die relativ kurze...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Januar 2010 um 11:20 (Fotos:10)
Dez 29
Oberhalbstein   L  
29 Dez 09
Piz Colm (2415m), Geheimtipp im Oberhalbstein!
Zwischen Weihnacht und Neujahr waren Schneebeschaffenheit und Wetterprognosen nicht gerade erheiternd. Backen wir also kleine Brötchen: Mit den Zutaten „erheblich“, „windig“ und „schlechte Sicht“ suchen wir nach Gipfelzielen im Skitourenrevier Sursès. Aus dem Ofen zaubern wir schlussendlich den Piz Colm, kaum mehr...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Januar 2010 um 18:38 (Fotos:13)
Dez 13
Prättigau   WS-  
13 Dez 09
Furna 09: Pulvertraum an Stelli und Fadeuer
Die Hausgipfel von Furna - Fadeuer und Wannenspitzli - waren die lezten drei Jahre jeweils garant für Pulver in Hülle und Fülle bereits mitte Dezember. Auch dieses Jahr hats wieder geklappt: Klein, fein und überzuckert fanden wir Fadeuer und die nahe Stelli vor. An dieser Stelle vielen Dank für die...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Dezember 2009 um 19:21 (Fotos:16)
Nov 26
Calanda   T3  
26 Nov 09
Grottenburg Rappenstein bei Untervaz und das jüngste Dorf Graubündens
roko hat mich mit seiner Burgentour um Untervaz neugierig gemacht. In der Tat ist die Ruine der Burg Rappenstein einzigartig: Wie ein Greifvogel schmiegt sie sich unter den Vorsprung eines gewaltigen, brüchigen Überhang. Fürwahr, das Leben an diesem unwirtlichen Ort mitten in der Schlucht muss auch früher alles andere als...
Publiziert von Alpin_Rise 27. November 2009 um 15:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)